Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Die Ärzte They've Given Me Schrott! - Die Outtakes (5-LP)

Jetzt probehören:
 
0:00
0:00
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

38,95 € * 49,95 € * (22,02% gespart)

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Artikel derzeit nicht verfügbar, Lieferfristen von bis zu 2-3 Wochen sind zu erwarten. (soweit verfügbar beim Lieferanten - kann schneller gehen, manchmal aber leider auch nicht)

  • ALP12611
  • 1
5-fach Gatefold Cover Die Ärzte veröffentlichen mit 'They've Given Me Schrott! - Die Outtakes'...mehr

Die Ärzte: They've Given Me Schrott! - Die Outtakes (5-LP)

5-fach Gatefold Cover

Die Ärzte veröffentlichen mit 'They've Given Me Schrott! - Die Outtakes' eine Sammlung an Raritäten, frühen Demoversionen und anderem Liedgut.

Das Outtake-Album beinhaltet insgesamt 60 Songs und erscheint auf drei CDs oder wahlweise auf 5 LPs. 

Auszug:

F A R I N : Natürlich waren wir auch dem geschichtlichen Erbe Deutschlands gegenüber respektlos, wie der Text und Vortrag von 'Eva Braun' deutlich macht. Trotzdem fanden die Engländer das natürlich spannend, und wir spielten das Lied auch eine Zeit lang live, bis ab und zu Möchtegern-Fascho-Deppen im Publikum den Hitlergruß dazu machten.

5. CLAUDIA HAT 'NEN SCHÄFERHUND [1:54] M/T: Farin Urlaub; MV: Edition Brause Beat/Universal Music Publ. ISRC: DEXE61800099 - Vom Unikum-Tapesampler Nr. 2, 1983.

6. DAS ALLERERSTE RADIO-INTERVIEW [9:55] ISRC: DEXE61800101 - SFB-Sendung 'SFBeat', mit Helmut Lehnert, Berlin 1983.

F A R I N : Da wir von unseren winzigen Clubkonzerten schon einen gewissen Ruf als chaotische Labertaschen hatten, ahnte Helmut Lehnert wahrscheinlich, was auf ihn zukommen würde. Wir waren sehr aufgeregt und quasselten die ganze Zeit durcheinander, was die Radiohörer wohl größtenteils genervt zum Senderwechsel veranlasst haben dürfte. (Das mit dem Durcheinanderquasseln hat sich leider bis heute nicht wirklich gebessert...)

7. GIB MIR NICHTS [3:46] M: Farin Urlaub, Bela B Felsenheimer T: Annette Berr; MV: Manuskript ISRC: DEXE618000008 - Aufnahme für den SFB, Berlin 1983.

F A R I N : Es gab schönerweise ein paar Redakteure im Radio, die auch vor subversiven Methoden nicht zurückschreckten, um uns mal dort spielen zu können. In diesem Fall wurden die SFB-Hörer und Hörerinnen dazu aufgefordert, aus dem Claim 'Direkt vom Herzen, mitten ins Ohr' einen Text zu verfassen; Hauptgewinn war die Vertonung durch eine Berliner Band:. Tja, das waren dann wir.

8. NUR GETRÄUMT [1:55] M/T: Fahrenkrog-Petersen, Kerner, Brendel; MV: Sony/ATV Publishing ISRC: DEXE61800088 - Nena-Coverversion - aus einer Dennis King Radioshow auf RIAS 2, Berlin 1983.

F A R I N : Dennis King war ein schräger Charakter, wie FiL sagen würde. Er hatte unter anderem eine mehrstündige Nachtsendung beim RIAS, in der er so ziemlich machen konnte, was er wollte. Das tat er dann auch: Es gab stundenlange Anrufe einsamer Menschen zu hören, mit denen er sich nett und einfühlsam unterhielt; er spielte, worauf immer er Lust hatte, und wir waren öfter mal bei ihm zu Besuch. Irgendwann brachten wir ein paar Kazoos mit und nahmen spontan diese Version des Nena-Klassikers auf.

B E L A : Dennis hat auch Live-Radioshows moderiert und uns zu einer eingeladen. Da wir da Playback gespielt haben, bin ich, statt zum Schlagzeug zu mimen, ins Publikum gesprungen und hab mit einem Mädchen aus der ersten Reihe herumgeknutscht. Danach hatte ich noch Streit mit Sahnie.


Video von Die Ärzte - They've Given Me Schrott! - Die Outtakes (5-LP)

Artikeleigenschaften vonDie Ärzte: They've Given Me Schrott! - Die Outtakes (5-LP)

  • Interpret: Die Ärzte

  • Albumtitel: They've Given Me Schrott! - Die Outtakes (5-LP)

  • Genre Rock

  • Geschwindigkeit 33 U/min
  • Plattengröße LP (12 Inch)
  • Record Grading Mint (M)
  • Sleeve Grading Mint (M)
  • Edition 2 Deluxe Edition
  • Label And More Bears

  • Artikelart LP

  • EAN: 4260072724730

  • Gewicht in Kg: 1
Ärzte, Die - They've Given Me Schrott! - Die Outtakes (5-LP) LP 1
01Der lustige AstronautFarin Urlaub
02FDJ-PunxSoilent Grün
03ErwinSoilent Grün
04Eva BraunDie Ärzte
05Claudia Hat ’nen SchäferhundDie Ärzte
06Das allererste Radio-InterviewDie Ärzte
07Gib mir NichtsDie Ärzte
08Nur geträumtDie Ärzte
09Füße vom TischDie Ulkigen Pulkigen
10Verlierer müssen leidenDie Ärzte
11MonsterpartyDie Ärzte
12Die SpinneDie Ärzte
13Auf dem BauernhofDie Ärzte
14FranzösischkursDie Ärzte
15HörspielDie Ärzte
16Sommer, Palmen, SonnenscheinDie Ärzte
Ärzte, Die - They've Given Me Schrott! - Die Outtakes (5-LP) LP 2
01HelgolandDie Ärzte
02You want to kiss meDie Ärzte
03Rennen, nicht laufenDie Ärzte
04Buddy Holly`s BrilleDie Ärzte
05Norma JeanDie Ärzte
06Peter ParkerDie Ärzte
07Wie am ersten TagDie Ärzte
08Sweet Sweet GwendolineDie Ärzte
09Für immerDie Ärzte
10Ich bin reichDie Ärzte
112000 MädchenDie Ärzte
Ärzte, Die - They've Given Me Schrott! - Die Outtakes (5-LP) LP 3
01BrigitteDie Ärzte
02Du und ich und WalterDie Ärzte
03Ein Mann mit GipsbeinDie Ärzte
04Komm zurückDie Ärzte
0513 Antworten von Die ÄrzteDie Ärzte
06Die Wahrheit über MädchenDie Ärzte
07Schrei nach LiebeDie Ärzte
08JaDie Ärzte
09Dumme SacheDie Ärzte
10KnäckebrotDie Ärzte
11Staub (aka 13!)Die Ärzte
Ärzte, Die - They've Given Me Schrott! - Die Outtakes (5-LP) LP 4
01Let´s go too farDie Ärzte
02German PunksDie Ärzte
03Love & PainDie Ärzte
04Close your eyes againDie Ärzte
05SupermanDie Ärzte
06Hair today, gone tomorrowDie Ärzte
07FaFaFaDie Ärzte
08No SecretsDie Ärzte
09Ein Schwein namens MännerDie Ärzte
10Bingo Lady 20Die Ärzte
Ärzte, Die - They've Given Me Schrott! - Die Outtakes (5-LP) LP 5
01Bang Bang (Instrumental)Die Ärzte
02Sahnie (Ein bisschen schwierig so)Die Ärzte
03Angriff der Fett-TeenagerDie Ärzte
04Attack of the fat TeenagersDie Ärzte
05Smash the System, fuck the PoliceDie Ärzte
06Nie wieder Krieg, nie mehr Las Vegas!Die Ärzte
07Eine Botschaft von Die ÄrzteDie Ärzte
08I laugh if you dieDie Ärzte
09Herrliche Jahre (Das Leben ist `ne Party)Die Ärzte
10Yoko OnoDie Ärzte
11Techno ist die Hölle, mein SohnDie Ärzte
12Worum es gehtDie Ärzte
Die Ärzte Farin Urlaub (g, voc) Bela B. (dr, voc) Sahnie (b, voc) Rodrigo González (b, g, p,... mehr
"Die Ärzte"

Die Ärzte

Farin Urlaub (g, voc)
Bela B. (dr, voc)
Sahnie (b, voc)
Rodrigo González (b, g, p, voc)

Die weit über 30 Jahre währende Geschichte der Ärzte begann Anfang der 80er. Da trafen sich der Dekorations-Azubi Bela B. (Dirk Felsenheimer) und der Gymnasiast Farin Urlaub (Jan Vetter) in Berlins ältester Rock-Discothek, dem Ballhaus Spandau im Bezirk Spandau und stellten ein übereinstimmendes Musikin- teresse fest. Es existiert die Legende, daß dem Gitarri- sten von Bela B.s damaliger Punkband Soilent Grün (frei nach dem gleichnamigen 73er US-Science-Fiction-Film) die Gitarre gestohlen worden war, sodaß Farin Urlaub kurzerhand dessen Position besetzte. Allerdings zerbra- chen Soilent Grün Anfang 1982, weil Bela und Farin den "Humor in den Punkrock holen wollten, um nicht immer nur Staat und System anzuprangern" (Bela B.). Wenig später gründeten Felsenheimer und Vetter gemeinsam mit Sahnie (b, Hans Runge, ex-Frau Suurbier) Die Ärzte. D

er Bandname hatte, laut eigener Auskunft, keinen bestimmten Hintergrund. Wie es die Art der Ärzte ist, fielen den Bandmit- gliedern im Laufe der Zeit immer wieder neue augenzwinkernde Geschichten zu dieser Fragestellung ein, sodaß es zu ver- schiedenen Theorien über die Namensherkunft kam, vielleicht auch "daß ich in den alphabetisch sortierten Regalen der Plattenläden immer eine Band mit dem Anfangsbuchstaben "Ä" vermißt hatte" (Bela B.). Ihr Debütkonzert absolvierten Die Ärzte noch im Gründungsjahr, am 26.September, im Besetzereck – einem besetzten Haus am Heinrichplatz in Berlin- Kreuzberg. Mit ersten Songs wie Zum Bäcker und Vollmilch war das Trio – neben Frau Suurbier, der Panzerknacker AG, der Deutschen Trinkerjugend u.a. – auf der 83er Punkrock-Compilation 'Ein Vollrausch in Stereo' auf dem Label SCHNICK-SCHNACK TONTRÄGER vertreten.

Im gleichen Jahr veröffentlichten Die Ärzte – wieder bei SCHNICK-SCHNACK – die EP 'Zu schön um wahr zu sein' mit den vier Titeln Teddybär, Anneliese Schmidt und den Klassikern Grace Kelly und Teenager Liebe. Weitere Stücke wie |63 Jack der Schlitzer oder Eva Braun blieben unberücksichtigt und wurden bislang nicht offiziell veröffentlicht. Nach einigen kleineren TV-Auftritten – hauptsächlich regional – nahm die Band 1984 am Berliner Senatsrockwettbewerb teil und belegte prompt den ersten Platz. Mit der Gewinnsumme des Wettbewerbs in Höhe von 10.000 DM finanzierten sie u.a. auch die Produktion der 84er Mini-LP 'Uns geht's prima' und kamen ihrem "selbst gesteckten Ziel, Millionen von Mädchenherzen zu erobern, ein Stückchen näher" (laut.de). Die Mini-LP mit fünf Titeln – Mein kleiner Liebling, Sommer, Palmen, Sonnen- schein, Der lustige Astronaut, Kopfhaut und Teenager Liebe – erschien mit einem abgebildeten Kreuz in unterschiedlichen Farben auf dem Cover – in blau, schwarz, braun, gold, grau, rot, weiß und gelb. Durch die Vermittlung des Starphotografen Jim Rakete, der auch als Musikproduzent arbeitete, nahm die CBS das aufstrebende Trio unter Vertrag und veröffentlichte Ende 1984 das Album 'Debil' und die ausgekoppelte Single Paul. Eigentlich wollte die Plattenfirma lediglich eine EP, anhand derer die Konditionen für einen Vertrag ausgehandelt werden sollten.

Die Ärzte nahmen in der ihnen zur Verfügung gestellten Zeit allerdings das Material für ein komplettes Album auf, "um die Plattenfirma zu beeindrucken" (Urlaub). 'Debil' entwik- kelte sich, trotz späterer Indizierung, zum ersten großen Erfolg und kann als der kommerzielle Durchbruch des Trios angesehen werden. Allerdings erreichte der Bekanntheitsgrad kaum den Rest der Republik, sondern blieb vorerst auf Berlin beschränkt. Die Teenie-Postille 'Bravo' machte "in einer Art Sommerloch" (Urlaub) Die Ärzte mehrere Wochen zu einem ihrer Schwer- punkte und plötzlich war die Band republikweit auf den Schulhöfen ein Thema. Um finanziell über die Runden zu kommen, spielten Die Ärzte zwischenzeitlich in dem deutschen Michael-Laux-Spielfilm 'Richy Guitar' (1985) mit, in dem Vetter, Felsen- heimer und Runge die Rolle einer Band auf der Suche nach Erfolg verkörperten. Wäh- rend des Films spielt die Band (Farin als 'Richy' Schrader, Bela B. als Igor, Sahnie als Hans) die Titel Teenager Liebe, Grace Kelly und das Ärzte Theme aus 'Debil'. Andere Rollen waren mit Nena, Plan B, Notorische Reflexe, Ingrid van Bergen, Horst Pinnow, 64| 'Playboy' Rolf Eden u.a. besetzt. Der Film wurde an Originalschauplätzen in West- Berlin gedreht. Die Ärzte bezeichneten den Film später als "Jugendsünde" – "wir waren jung und brauchten das Geld" (Bela B.). Unter den Fans der Band gilt 'Richy Guitar' trotzdem als Kultfilm.

Urlaub selbst bezeichnet seine schauspielerische Leistung später als "grauenhaft" und die Story als "hanebüchen und geklaut". Ein Jahr später erschien mit 'Im Schatten der Ärzte' das zweite Studio-Album der Band, die damit erstmalig auch die deutschen Charts erreichte. Danach folgte ein un- glaublicher Aufstieg und Die Ärzte avancierten, neben den Toten Hosen, zu den kom- merziell erfolgreichsten deutschen und deutschsprachigen Bands mit den Wurzeln im Punk. Ein Jahr später, während der Produktion des dritten Albums 'Die Ärzte' – pro- duziert von Manfred Praeker (Spliff), verließ der Bassist Sahnie wegen persönlicher Differenzen die Band und wurde durch Hagen Liebing ersetzt (alias 'The Incredible Hagen', ex-The Rubberbeats, ex-The Nirvana Devils). Es folgten die Alben 'Ist das alles? – 13 Höhepunkte mit den Ärzten' (1987), 'Ab 18' (1987) und 'Das ist nicht die ganze Wahrheit' (1988) – allerdings ging der Erfolg zurück. Also beschlossen Farin Urlaub und Bela B. das Ende der Ärzte – mit dazugehöriger Abschiedstournee, einem Abschiedskonzert in Westerland und einem Dreifach-Live-Album – einem Mitschnitt dieses Konzertes – 'Nach uns die Sintflut', der ersten Nummer Eins des Trios. Bassist Liebing wurde Musikredakteur beim Berliner Statmagazin 'Tip' und war jahrelang für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Berliner Fußballverein Tennis Borussia verantwortlich.

Ab 1988 versuchte sich Vetter als Jan – mit Christian 'Flo' Florie-Albrecht (g, voc), Ruprecht (b) und Uwe Hoffmann (dr) – in der Band King Køng, die es mit 'King Who?' (1990), 'General Theory' (1991) und 'Life Itself Is Sweet, Sweet, Sweet!' (1992) immerhin auf drei Alben brachte, die allerdings nicht den erhofften kommerziellen Erfolg erbrachten. Die Urheber der King Køng-Songs wurden unter wechselnden Pseudonymen angegeben – Jan Vetter u.a. als Muff Potter, Stanley Beamish oder Arthur Pewty, Florie-Albrecht als Sam Hawkins, Bronco Lehn oder Artthur Dent, Ruprecht als Mathieu, und Gemein- |65 schaftskompositionen aller Bandmitglieder als Immegine Olsepippel (eine Anspielung an "Imagine all the people" aus dem Song Imagine von John Lennon). Aufgrund der andauernden Erfolglosigkeit erklärte Urlaub die Band 1999 für aufgelöst. Hoffmann avancierte allerdings später zum langjährigen Produzenten der Ärzte. Nahezu zeitgleich zu Urlaubs King Køng-Gründung lernte Bela B. den Gitarristen und Bassisten Rodrigo González (ex-Die Goldenen Zitronen, ex-Rainbirds, ex-Stefan Remmler Band) kennen. Mit ihm, Michael Beckmann (ex-Rainbirds) u.a. gründete er 1989 die Band S.U.M.P., die die EP 'Get Wise, Get Ugly, Get S.U.M.P.' veröffentlichten, die aus Coverversionen von be- kannten Songs bestand. Wenig später wurde daraus – in fast identischer Besetzung – die Band Depp Jones – benannt nach dem Decknamen der Figur des Averell Dalton aus dem Lucky Luke-Comic 'Die Daltons im Blizzard'.

Das Quartett brachte es immerhin auch auf drei Alben: '!Return To Caramba!' (1990), 'Welcome To Hell' (1991) und 'At 2012 A.D.' (1992), bevor auch Bela B. die Gruppe wegen Erfolglosigkeit auflöste. Die Platten der Ärzte verkauften sich dagegen seit der Trennung besser als in den letzten Jahren, als die Band noch existierte. Nach einem mehrseitigen Brief von Urlaub an Bela B. ließ dieser sich überreden, Die Ärzte 1993 – mit González als Bassist – wiederzubeleben. Sie suchten eine neue Platten- firma mit einer ganzseitigen Anzeige ("Beste Band der Welt sucht Plattenfirma") in der Zeitschrift 'Musik Markt'. Daraufhin überschlugen sich einige Labels mit den Angeboten, aber letztendlich ent- schied sich die Band für Metronome. Seit dieser Reunion reitet das Trio auf einer unglaublichen Er- folgswelle, und die beiden Hauptprotagonisten veröffentlichen nebenbei noch erfolgreiche Soloplatten – Farin Urlaub sowohl als Solist als auch mit seinem Farin Urlaub Racing Team (FURT) und den Alben 'Endlich Urlaub' (2001), 'Am Ende der Sonne' (2005), 'Livealbum Of Death' (2006), 'Die Wahrheit übers Lügen' (2008) und 'Faszination Weltraum' (2014).

Bela B. setzt auf seinen Soloplatten auch auf die Zusammenarbeit mit Gästen wie Heike Makatsch, den Killer Barbies, Charlotte Roche, den Fußballspieler Marcel Eger (1. FC Nürnberg) und seiner Begleitgruppe Smokestack Lightnin'. Mit der Punkszene, dem musikalischen Ursprung der Ärzte, verbindet die Band nicht mehr soviel. Von dort wurde dem Trio oft vorgeworfen, kommerziell geworden zu sein. "Okay, ich gestehe: Meine Prostata ist verchromt. Erst vergoldet und dann verchromt. Punk ist nur die Idee, die hinter den Ärzten steht. Alles andere machen wir so, wie wir es für richtig halten." (Bela B.). Inzwischen zählen Die Ärzte zu den beliebtesten Bands der Republik, die nach wie vor aus dem Stand die größten Hallen ausverkaufen...

Burghard Rausch 

copyright Bear Family Records®
read more
Aus grauer Städte Mauern - Die Neue Deutsche Welle (NDW)

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren...mehr
Kundenbewertungen für "They've Given Me Schrott! - Die Outtakes (5-LP)"
03.03.2022

So muss eine Schallplattenbox versendet werden!

Die Box kam super verpackt bei mir an ... alles sehr schnell und super sicher. Einfach klasse!!

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Weitere Artikel von Die Ärzte
They've Given Me Schrott! - Die Outtakes (3-CD)
Die Ärzte: They've Given Me Schrott! - Die Outtakes (3-CD) Art-Nr.: ACD12606

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

23,95 € * 19,95 € *
Die Ärzte (LP)
Die Ärzte: Die Ärzte (LP) Art-Nr.: LPSNY10061

Artikel muss bestellt werden

24,95 € *
Die Ärzte (CD)
Die Ärzte: Die Ärzte (CD) Art-Nr.: CDSNY10062

Artikel muss bestellt werden

15,95 € *
They've Given Me Schrott! - Die Outtakes (3-CD)
Die Ärzte: They've Given Me Schrott! - Die Outtakes (3-CD) Art-Nr.: ACD12606

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

19,95 € 23,95 €
They've Given Me Schrott! - Die Outtakes (3-CD)
Die Ärzte: They've Given Me Schrott! - Die Outtakes (3-CD) Art-Nr.: ACD12606

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

19,95 € 23,95 €
Rolling Stones Auf Deutsch - Herz aus Stein (CD)
Various - Hits und Raritäten auf deutsch: Rolling Stones Auf Deutsch - Herz aus Stein (CD) Art-Nr.: BCD16667

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

13,95 € 15,95 €
TIPP!
NEU
Big Bad Voodoo Daddy (Americana Deluxe) 25th Anniversary (2-LP, colored Vinyl)
Big Bad Voodoo Daddy: Big Bad Voodoo Daddy (Americana Deluxe) 25th... Art-Nr.: LPRGM1456

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

49,95 € 54,95 €
Yeah I'm Waiting (LP, 10inch, Yellow Vinyl, Ltd. & Numbered)
Force 5: Yeah I'm Waiting (LP, 10inch, Yellow Vinyl,... Art-Nr.: LPWYLD10002

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

19,95 €
Outlaw (LP, Red Vinyl, Ltd.)
Eugene McDaniels: Outlaw (LP, Red Vinyl, Ltd.) Art-Nr.: LPRGM1063

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

24,95 €
All-Time Greatest Hits (LP, 180g Vinyl)
The Everly Brothers: All-Time Greatest Hits (LP, 180g Vinyl) Art-Nr.: LPD1460262

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

34,95 €
The Very Best Of Buddy Holly And The Crickets (2-LP, 180g Vinyl)
Buddy Holly: The Very Best Of Buddy Holly And The Crickets... Art-Nr.: LPNOT2218

Artikel muss bestellt werden

29,95 €
Forever 22 - Buddy Holly & The Picks (CD Japan)
Buddy Holly & The Picks: Forever 22 - Buddy Holly & The Picks (CD Japan) Art-Nr.: CDTECW20325

die letzten 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

224,95 € 249,95 €
The Real Buddy Holly Story (CD)
Buddy Holly: The Real Buddy Holly Story (CD) Art-Nr.: CD510128

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

34,95 €
They've Given Me Schrott! - Die Outtakes (3-CD)
Die Ärzte: They've Given Me Schrott! - Die Outtakes (3-CD) Art-Nr.: ACD12606

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

19,95 € 23,95 €
Tracklist
Ärzte, Die - They've Given Me Schrott! - Die Outtakes (5-LP) LP 1
01 Der lustige Astronaut
02 FDJ-Punx
03 Erwin
04 Eva Braun
05 Claudia Hat ’nen Schäferhund
06 Das allererste Radio-Interview
07 Gib mir Nichts
08 Nur geträumt
09 Füße vom Tisch
10 Verlierer müssen leiden
11 Monsterparty
12 Die Spinne
13 Auf dem Bauernhof
14 Französischkurs
15 Hörspiel
16 Sommer, Palmen, Sonnenschein
Ärzte, Die - They've Given Me Schrott! - Die Outtakes (5-LP) LP 2
01 Helgoland
02 You want to kiss me
03 Rennen, nicht laufen
04 Buddy Holly`s Brille
05 Norma Jean
06 Peter Parker
07 Wie am ersten Tag
08 Sweet Sweet Gwendoline
09 Für immer
10 Ich bin reich
11 2000 Mädchen
Ärzte, Die - They've Given Me Schrott! - Die Outtakes (5-LP) LP 3
01 Brigitte
02 Du und ich und Walter
03 Ein Mann mit Gipsbein
04 Komm zurück
05 13 Antworten von Die Ärzte
06 Die Wahrheit über Mädchen
07 Schrei nach Liebe
08 Ja
09 Dumme Sache
10 Knäckebrot
11 Staub (aka 13!)
Ärzte, Die - They've Given Me Schrott! - Die Outtakes (5-LP) LP 4
01 Let´s go too far
02 German Punks
03 Love & Pain
04 Close your eyes again
05 Superman
06 Hair today, gone tomorrow
07 FaFaFa
08 No Secrets
09 Ein Schwein namens Männer
10 Bingo Lady 20
Ärzte, Die - They've Given Me Schrott! - Die Outtakes (5-LP) LP 5
01 Bang Bang (Instrumental)
02 Sahnie (Ein bisschen schwierig so)
03 Angriff der Fett-Teenager
04 Attack of the fat Teenagers
05 Smash the System, fuck the Police
06 Nie wieder Krieg, nie mehr Las Vegas!
07 Eine Botschaft von Die Ärzte
08 I laugh if you die
09 Herrliche Jahre (Das Leben ist `ne Party)
10 Yoko Ono
11 Techno ist die Hölle, mein Sohn
12 Worum es geht