- Ab 55 € versandkostenfrei (innerhalb DE)
- DHL Versand - Auslieferung auch Samstags
- Über 60.000 Artikel direkt ab Lager lieferbar.
The Beach Boys Shut Down, Vol.2 (LP)
Artikel-Nr.: LPC5535
Gewicht in Kg: 0,210
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
The Beach Boys: Shut Down, Vol.2 (LP)
Video von The Beach Boys - Shut Down, Vol.2 (LP)
(1989/C5) 12 tracks, Re-issue of the original 1964 'Capitol' album - Stereo recordingsSongs
The Beach Boys - Shut Down, Vol.2 (LP) Medium 1 | |||
---|---|---|---|
1: | Fun, Fun, Fun | ||
2: | Don't Worry Baby | ||
3: | In The Parkin' Lot | ||
4: | The Warmth Of The Sun | ||
5: | This Car Of Mine | ||
6: | Why Do Fools Fall In Love | ||
7: | Pom, Pom Play Girl | ||
8: | Keep An Eye On Summer | ||
9: | Shut Down Part II/Louie, Louie | ||
10: | Denny's Drums |
Artikeleigenschaften von The Beach Boys: Shut Down, Vol.2 (LP)
-
Interpret: The Beach Boys
-
Albumtitel: Shut Down, Vol.2 (LP)
-
Artikelart LP
-
Genre Rock
- Music Genre Rock 'n' Roll
- Music Style Vinyl - Surf / Instrumental Rock 'n' Roll
- Music Sub-Genre 559 Vinyl - Surf/Instrumenta/R&R
- Plattengröße LP (12 Inch)
- Geschwindigkeit 33 U/min
- Record Grading Mint (M)
- Sleeve Grading Mint (M)
- Erscheinungsjahr 1989
-
Label C5 RECORDS
-
SubGenre Rock - Surf
EAN: 5014661553510
- Gewicht in Kg: 0.210
Interpreten-Beschreibung "Beach Boys, The"
Beach Boys
Brian Wilson (Gesang, Piano- geb. 20. 6. 1942),
Dennis Wilson (Schlagzeug geb. 4. 12. 1944, gest. 28. 12. 1983),
Carl Wilson (Gesang, Gitarre- geb. 21. 12. 1946, gest. 6. 2. 1998),
Al Jardine (Gesang, Gitarre- geb. 3. 9. 1942) und
Mike Love (Gesang- geb. 15. 3. 1941)
Beach Boys die Erfinder der Vocal-Surf Musik
Sie traten am 31. 12. 1961 erstmals unter dem Namen Beach Boys live auf- beim Ritchie Valens Memorial Concert in Long Beach. Eine Mischung aus close harmony-Gesang und Chuck-Berry-Anleihen machte sie zu Königen des Surf-Pop. Die Beach Boys stießen über 50mal in die Top 100 der USA vor, kamen dabei dreimal auf Rang 1, mit
”I Get Around” (1964),
“Help Me, Rhonda” (1965),
“Good Vibrations” (1966).
Ihr einziger deutscher Titel, ' - Ganz allein” (”ln My Room”), wurde bereits am 3. März 1964 in den Western Studios von Hollywood eingespielt, erblickte offiziell aber erst 1983 auf der LP ”Rarities” das Licht des.
Aus dem Bear Family Buch - 1000 Nadelstiche von Bernd Matheja - BFB10025 -