Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Pat Boone Hits Of The Sixties (CD Album)

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

  • CD544097
  • 0.1
CD on SPECTRUM RECORDS by Pat Boone - Hits Of The Sixties (CD Album) mehr

Pat Boone: Hits Of The Sixties (CD Album)

CD on SPECTRUM RECORDS by Pat Boone - Hits Of The Sixties (CD Album)

Artikeleigenschaften von Pat Boone: Hits Of The Sixties (CD Album)

  • Interpret: Pat Boone

  • Albumtitel: Hits Of The Sixties (CD Album)

  • Label SPECTRUM

  • Genre Rock'n'Roll

  • Artikelart CD

  • EAN: 0731454409728

  • Gewicht in Kg: 0.1
Boone, Pat - Hits Of The Sixties (CD Album) CD 1
01 King Of The Road Pat Boone
02 Memphis Pat Boone
03 Yesterday Pat Boone
04 You've Lost That Lovin' Feelin' Pat Boone
05 The Loco-Motion Pat Boone
06 The End Of The World Pat Boone
07 It's Now Or Never Pat Boone
08 Spanish Eyes Pat Boone
09 As Tears Go By Pat Boone
10 I Want To Hold Your Hand Pat Boone
11 Sweet Little Sixteen Pat Boone
12 Hey Baby Pat Boone
13 A Taste Of Of Honey Pat Boone
14 Our Day Will Come Pat Boone
15 Kansas City Pat Boone
16 Mashed Potato Time Pat Boone
17 Walk Right In Pat Boone
Pat Boone Geboren am 1. 6. 1934 in Jacksonville, Florida. Studium an der Columbia... mehr
"Pat Boone"

Pat Boone

Geboren am 1. 6. 1934 in Jacksonville, Florida. Studium an der Columbia University, heiratete Shirley, die Tochter des Country-Stars Red Foley. Wurde zum 'König der Cover-Versionen, wobei er nahezu jede Vorlage mit Süßstoff überzog. Galt als Saubermann Nr. 1 der US-amerikanischen Unterhaltungs-Industrie (so lehnte der Vater von vier Töchtern eine Filmrolle an der Seite von Marilyn Monroe ab, weil er keine fremde Frau küssen wollte).

1955 erhielt Pat Boone einen Plattenvertrag von Dot Records, für die er bis 1966 genau 57 Single-Titel in die US-Charts brachte, darunter die Nr.-1-Hits 'I Almost Lost My Mind', 'Don't Forbid Me' (beide 1956), 'Love Letters In The Sand' und 'April Love' (beide 1957) sowie 'Moody River' (1961). Ende der 70er Jahre verlegte sich Pat Boone, von 1957-60 Gastgeber der TV-Show 'The Pat Boone Chevy Showroom', ganz auf christliche Musik.

1997 landete Pat mit einem Heavy-Metal-Album (!) einen späten Treffer in den USA. Seiner Tochter Debbie war 1977 ein Nr.-1-Hit mit 'You Light Up My Life' gelungen. Sechs von insgesamt zehn deutschsprachigen Titeln sang Boone in den Teldec-Studios in Hamburg, die vier letzten im Februar 1966 in den Mailänder Saar-Studios zu vor produzierten Playbacks, die in Köln hergestellt worden waren. Spielfilmrollen übernahm er in US-Produktionen wie 'April Love' (' - Junges Glück im April', 1957), - 'Mardi Gras' ('Blaue Nächte', 1958), 'Journey To The Centre Of The Earth' ('Die Reise zum Mittelpunkt der Erde', 1959), 'The Yellow Canary' (' - Kennwort Canary', 1963), - 'The Pigeon' ('Das Geheimnis der Puppe', 1969) und 'The Cross And The Switchblade' ('Das Kreuz und die Messerhelden', 1969).

Aus dem Bear Family Buch - 1000 Nadelstiche von Bernd Matheja - BFB10025 - '

Pat Boone

Der New Yorker Discjockey Alan Freed, der nicht bereit war, die von den Managern des Brooklyn Paramount Theaters auferlegte höhere Miete zu zahlen, verlegte sein äußerst erfolgreiches'Rock'n' Roll Holiday Jubilee' an die Academy of Music in Manhattan.

Das gab dem konkurrierenden Discjockey Tommy'Dr. Jive' Smalls die Gelegenheit, seine Show von Harlem nach Brooklyn Paramount zu verlegen, wo sie am 23. Dezember 1955, einen Tag nach der Premiere von Freed's 12-tägigem Stand in der Innenstadt, ihr einwöchiges Engagement eröffnete.

Während Freed's Bühnenshows - wie sein zukunftsweisendes Radioprogramm - schon immer integriert waren, war dies eine Premiere für `Dr. "Jive." Er hatte eine starke Besetzung von R&B-Performern in der Show, darunter Bo Diddley, Clyde McPhatter, die Flamingos, die Five Keys und die Turbans. Einer der beiden weißen Acts war eine Gesangsgruppe, die Cheers, Schützlinge von Jerry Leiber und Mike Stoller, deren Hits (bis dahin) Bazoom und Black Denim Trousers And Motorcycle Boots waren.

Die andere.... nun, wie Ruth Brown, eine andere der Stars in der Show, später sagte: "Pat Boone, mit den weißen Böcken auf den Füßen, die spät aus der Schule kommen."

Brown war vielleicht etwas verwirrt von dem Studenten der Columbia University English Literature, der seine charakteristischen weißen Wildlederschuhe trug und zu einem überwiegend schwarzen Publikum sang, das viele von ihnen aus früheren Versionen durch schwarze Acts erkannten. Andere hingegen waren weniger beeindruckt. Viele Jahre später schrieb der Little Richard-Biograph Charles White: "Als[Little Richards]'Tutti Frutti' die Charts erklomm, wurde es von zwei weißen Künstlern - Pat Boone und Elvis Presley - überspielt.... Das half tatsächlich beim Verkauf von Richards Originalversion, da Leute, die noch nie Rock'n' Roll (sic) gehört hatten, auf den neuen Sound aufmerksam wurden. Aber im Allgemeinen war die Politik der'weißen' Plattenfirmen, die die Lieder schwarzer Künstler covern, ein grausamer Diebstahl des ursprünglichen Talents." (Während Boone's Version ein Cover war und konkurrierte, kam Presley's später und nur als Albumschnitt heraus).

Natürlich ist im Le

ben nichts so einfach. Viele Acts, darunter Teresa Brewer, Gale Storm, Georgia Gibbs, die McGuire Sisters, die Diamonds und Bill Haley nahmen ihre eigenen Versionen von R&B-Hits für den weißen Markt auf.

Wie Boone selbst der ehemaligen'Newsweek'-Popkritikerin Karen Schoemer erklärte: "Die revisionistische Idee ist irgendwie entstanden, dass wir, als Popkünstler eine R&B-Platte abdeckten, den Fortschritt der ursprünglichen Künstler behinderten, anstatt ihn zu verstärken. Aber in jenen frühen Tagen wurde R&B-Musik nicht im Pop-Radio gespielt. Es war zu roh, rau, unfertig klingend, verstümmelt - man konnte nicht alle Worte verstehen. Die Leute waren an Big Bands und polierte Produktionen gewöhnt. Deejays waren nicht bereit, es zu spielen und die Leute waren nicht bereit, es zu empfangen. Aber als wir eine ausgefeiltere Pop-Version eines Songs machten, hatte sie eine Chance und fing an, sich durchzusetzen. Die Leute verstehen nicht, welche Rolle die Coverversionen gespielt haben. Es waren Popkünstler, die R&B-Musik machten, die das Rampenlicht auf die ursprünglichen Künstler richteten und die Tür öffneten."

...Und Joe Smith, "...Jeder war sich bewusst, dass die ursprünglichen Künstler nicht auf 90% der Radiosender in Amerika gespielt werden würden. Sie wollten keine R&B-Platte von Chuck Berry, Fats Domino oder Little Richard spielen. In der Tat hofften und beteten die ursprünglichen Künstler, dass ihre Platten von jemandem gecovert würden, der Airplay bekommen könnte, weil es bedeutete, dass ihre Platten noch mehr Anerkennung in ihrem eigenen Bereich erhalten würden. Es würde sich später ändern....aber wir waren wie Katalysatoren, die R&B zum Rock and Roll verhalfen."

"Als ich das erste Mal von Boone's'Ain't That A Shame' hörte, mochte ich es nicht", sagte Domino dem Biografen Rick Coleman. "Es dauerte zwei Monate, um zu schreiben, und er löschte es fast genauso wie ich." Es tut irgendwie weh."

Domino, der sowohl von den Tantiemen der Autoren als auch von der indirekten Exponierung profitierte, mag seine Meinung in späteren Jahren geändert haben. "Ich ging zu Domino bei Al Hirt in New Orleans", erzählte Boone Smith. "Als er hörte, dass ich im Publikum war, rief er mich auf die Bühne und sagte zu der Menge: "Ich möchte, dass ihr alle etwas wisst. Siehst du diesen Ring?" Er hatte einen großen Diamantring an jedem seiner Finger, und er zeigte auf den prominentesten seiner Diamantringe und sagte: "Dieser Mann hat mir diesen Ring gekauft, mit diesem Lied." Und wir sangen "Ain't That A Shame" zusammen." Jahre später brachte Domino Rick Nelson auf die Bühne zum Duett auf I'm Walkin', einem Domino-Original, das Nelson auf den Fersen von Fats' eigener Version an die Spitze gebracht hatte.

Während niemand eine Pat Boone Aufnahme mit einer von Little Richard, Domino oder Big Joe Turner verwechseln wird, waren einige seiner R&B-beeinflussten Songs legitime Hits und hatten ihren eigenen Charme. In der Tat landete Boone vier Singles auf der'Billboard' R&B-Singles-Chart. Sicherlich standen schwarz-weiße Songwriter Schlange, um die Aufmerksamkeit von Boone oder von Dot Records' Chef Randy Wood zu erregen. Und viele von ihnen hatten Erfolg.

Nicht jeder Song auf dieser Zusammenstellung von Boones Up-Tempo-Material begann sein Leben als R&B-Cover oder Revival; aber alle haben den gleichen lebendigen Geist; den eines Mannes, der liebt, was er tut, und den Spaß teilen will.

Und nun einige Bemerkungen zu den bemerkenswertesten Liedern dieser Sammlung.

Geboren in Tennessee und am North Texas State College, trat Pat Boone in lokalen Radioprogrammen auf und wurde ausgewählt, in der landesweit ausgestrahlten "Ted Mack's Original Amateur Hour" aufzutreten, wo er dreimal gewann und zu einem speziellen Wettbewerb unter mehreren Gewinnern eingeladen wurde. Während er in New York City war, sprach er für ein anderes nationales Programm vor, "Arthur Godfrey's Talent Scouts."

"Am Samstagabend", sagte Boone 1993, "gewann ich bei Ted Mack", der sich für das Finale qualifizierte, und am Montag trat ich bei Arthur Godfrey" auf und gewann eine Woche lang Auftritte in seiner täglichen Radiosendung. Die Leute von Ted Mack sagten mir, ich hätte gewonnen, aber sie müssten mich disqualifizieren."

Pat hatte einige Seiten in einer Tony-Martin-Pop-Ader auf einem kleinen, lokalen Label ohne Erfolg aufgenommen. Aber eines Tages, als er seine Eltern in Tennessee besuchte, erhielt er einen Anruf von Randy Wood. Besitzer von Randy's Record Shop in der Nähe von Gallatin, Wood führte auch das Label Dot Records in seinem Laden. "Randy hatte mich ein paar Jahre lang beobachtet und war überzeugt, dass ich wie ein Profi singen konnte. Er war begeistert, er war nett, wir schüttelten uns die Hand und er sagte, er würde mich anrufen, sobald er ein Lied gefunden hat, das zu mir passt."

Monate vergingen, und Boone war wieder in der Schule in Texas, als er endlich von Wood hörte. "Er schickte mir ein Ticket nach Chicago, wo ich einen Song namens "Two Hearts" aufnehmen sollte."

Eine unwahrscheinliche Wahl für Boone - dessen Idole (denken Sie daran, dass dies vor dem Durchbruch von Elvis Presley war) seinen Schwiegervater, den Country-Sänger Red Foley, und Bing Crosby - Two Hearts war der dritte Hit der Charms, einer schwarzen Gruppe aus Cincinnati, die für das Deluxe-Label aufgenommen wurde. Ein weiterer Charms-Hit, Hearts Of Stone, war einige Monate zuvor von den Fontaine Sisters erfolgreich für den weißen Markt gecovert worden, auch für Dot (ein weiterer Charms-Hit war ein Cover für den Schwarzmarkt des Cheers' Bazoom).

"Ich hatte noch nie'Two Hearts' gehört, aber vom Titel her dachte ich, dass das Lied etwas in der Walzerzeit sein würde, wie es Perry Como tun könnte." Dann stellte Wood eine tragbare Platte auf, die in seinem Hotelzimmer gespielt wurde, und spielte wiederholt die springende R&B-Tanzmelodie mit einem Boogie-Beat. Der Arrangeur und Dirigent von Boones Version war Lew Douglas, der als Arrangeur für das Chicagoer Orchester von NBC Radio tätig war und mit Acts wie Joni James in Chicago aufnahm.

Pat Boone Pat Boone - Pat Rocks

Read more at: https://www.bear-family.de/boone-pat-pat-boone-pat-rocks.html
Copyright © Bear Family Records

 

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Hits Of The Sixties (CD Album)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Weitere Artikel von Pat Boone
Pat Boone - Pat Rocks
Pat Boone: Pat Boone - Pat Rocks Art-Nr.: BCD16933

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

16,95 € * 14,95 € *
The Fifties - Complete (12-CD Deluxe Box Set)
Pat Boone: The Fifties - Complete (12-CD Deluxe Box Set) Art-Nr.: BCD15884

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

219,95 € * 199,95 € *
The Sixties 1960-1962 (6-CD Deluxe Box Set)
Pat Boone: The Sixties 1960-1962 (6-CD Deluxe Box Set) Art-Nr.: BCD16776

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

399,95 € *
The Ballads Of Pat Boone (CD)
Pat Boone: The Ballads Of Pat Boone (CD) Art-Nr.: BCD17327

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

16,95 € * 14,95 € *
Baby, Oh Baby
Pat Boone: Baby, Oh Baby Art-Nr.: BCD15645

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

15,95 € * 13,95 € *
Jim Silke: Bettie Page - Queen Of Hearts (Hardback, Deutsch)
Bettie Page: Jim Silke: Bettie Page - Queen Of Hearts... Art-Nr.: 0017135

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

29,95 €
Kevin & Tanja Crouch: Sun King - The Life And
Sam Phillips: Kevin & Tanja Crouch: Sun King - The Life And Art-Nr.: 0017140

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

12,95 €
The Complete Recording Sessions, 1958-1990 by Peter Lewry & Nigel Goodall
Cliff Richard: The Complete Recording Sessions, 1958-1990 by... Art-Nr.: 0018018

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

49,95 €
Robert W. Philliops: Biography...plus
Roy Rogers: Robert W. Philliops: Biography...plus Art-Nr.: 0018038

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

29,95 €
Werner Walendowski: Die Story 1960 bis heute
The Rattles: Werner Walendowski: Die Story 1960 bis heute Art-Nr.: 0018039

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

24,95 €
Baby, Oh Baby
Pat Boone: Baby, Oh Baby Art-Nr.: BCD15645

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

13,95 € 15,95 €
Ohrenschmaus - Eulenspiegel
OUGENWEIDE: Ohrenschmaus - Eulenspiegel Art-Nr.: BCD16779

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

13,95 € 15,95 €
Ougenweide - All die weil ich mag (CD)
OUGENWEIDE: Ougenweide - All die weil ich mag (CD) Art-Nr.: BCD16775

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

13,95 € 15,95 €
Fryheit - Ousflug
OUGENWEIDE: Fryheit - Ousflug Art-Nr.: BCD15962

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

13,95 € 15,95 €
Live From A&R Studios, New York, August 26, 1971 (2-LP, colored Vinyl, Ltd.)
Allman Brothers Band: Live From A&R Studios, New York, August 26,... Art-Nr.: LPABBR000288

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

39,95 €
Chariot (LP, colored Vinyl)
Gavin De Graw: Chariot (LP, colored Vinyl) Art-Nr.: LPRGM1411

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

39,95 €
Hey Doll Baby (LP, 180g Vinyl)
The Everly Brothers: Hey Doll Baby (LP, 180g Vinyl) Art-Nr.: LP842636

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

24,95 €
Busts Up Las Vegas (LP, 180g Vinyl)
Jayne Mansfield: Busts Up Las Vegas (LP, 180g Vinyl) Art-Nr.: LPNOT203

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

19,95 €
TIPP!
Beyond The Sun - Memphis Recording Studio (CD)
Chris Isaak: Beyond The Sun - Memphis Recording Studio (CD) Art-Nr.: CD2784692

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

7,95 € 17,95 €