Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Petula Clark The Little Shoemaker - Early 1949-57 (4-CD)

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

  • CDACQ7010
  • 0.24
(2008/Acrobat) 4-CD slipcase - 94 tracks. Mit mehr als 70 Millionen verkauften Alben ist Petual... mehr

Petula Clark: The Little Shoemaker - Early 1949-57 (4-CD)

(2008/Acrobat) 4-CD slipcase - 94 tracks.
Mit mehr als 70 Millionen verkauften Alben ist Petual Clark die erfolgreichste britische Künstlerin. Bereits als Kind startete sie 1942 ihre Karriere. 1944 folgte Ihr Debut als Schauspielerin (mit 12 Jahren!). 1950 startete sie erste Aufnahmen und blieb dem Label Pye bis in die 70er Jahre treu. Die vorliegende 4er CD Box enthält all ihre Aufnahmen zwischen 1949 und 1957, darunter zahlreiche sehr seltene Aufnahmen.

Artikeleigenschaften von Petula Clark: The Little Shoemaker - Early 1949-57 (4-CD)

  • Interpret: Petula Clark

  • Albumtitel: The Little Shoemaker - Early 1949-57 (4-CD)

  • Label ACROBAT

  • Genre Pop

  • Artikelart CD

  • EAN: 0824046701024

  • Gewicht in Kg: 0.24
Clark, Petula - The Little Shoemaker - Early 1949-57 (4-CD) CD 1
01 Doodle-Oodle Day Petula Clark
02 It´s Not For The Want Of Trying Petula Clark
03 Put Your Shoes On Lucy Petula Clark
04 There´s A House In The Sky Petula Clark
05 I´ll Always Love You Petula Clark
06 Clancy Lowered The Boom Petula Clark
07 Two Lips Petula Clark
08 You Go To My Head Petula Clark
09 Out Of A Clear Blue Sky Petula Clark
10 Music Music Music Petula Clark
11 Blossoms On The Bough Petula Clark
12 Silver Dollar Petula Clark
13 Talky Talky Talky Petula Clark
14 Who Spilt Coffeee On The Carpet? Petula Clark
15 Fly Away Peter, Fly Away Paul Petula Clark
16 You Are My True Love Petula Clark
17 You´re The Sweetest In The Land Petula Clark
18 Beloved, Be Faithful Petula Clark
19 Tennessee Waltz Petula Clark
20 Sleepy Eyes Petula Clark
21 Teasin´(Version 1) Petula Clark
22 Teasin´(Version 2) Petula Clark
23 Black Note Serenade Petula Clark
Clark, Petula - The Little Shoemaker - Early 1949-57 (4-CD) CD 2
01 Clickety Clack Petula Clark
02 May Kway O May Kway Petula Clark
03 Mariandl Petula Clark
04 Broken Heart Petula Clark
05 That´s How A Love Song Is Born Petula Clark
06 Cold, Cold Heart Petula Clark
07 Tell Me Truly Petula Clark
08 Song Of The Mermaid Petula Clark
09 It Had To Be You Petula Clark
10 The Card Petula Clark
11 A Boy In Love(Version 1) Petula Clark
12 A Boy In Love(Version 2) Petula Clark
13 Where Did My Snowman Go? Petula Clark
14 Anytime Is Teatime Now Petula Clark
15 Made In Heaven Petula Clark
16 Made In Heaven(Movie Version) Petula Clark
17 Temptation Rag Petula Clark
18 My Love Is A Wanderer Petula Clark
19 Take Care Of Yourself Petula Clark
20 Christopher Robin At Buckingham Palace Petula Clark
21 Three Little Kittens Petula Clark
22 Poppa Piccolino Petula Clark
23 The Who-Is-It Song Petula Clark
Clark, Petula - The Little Shoemaker - Early 1949-57 (4-CD) CD 3
01 The Little Shoemaker(Le Petit Cordonnier) Petula Clark
02 Helpless Petula Clark
03 Meet Me In Battersea Park Petula Clark
04 A Long Way To Go Petula Clark
05 Smile Petula Clark
06 Somebody Petula Clark
07 Christmas Cards Petula Clark
08 Little Johnny Rainbow Petula Clark
09 Majorca Petula Clark
10 Fascinating Rhythm Petula Clark
11 Get Well Soon(Live) Petula Clark
12 Romance In Rome Petula Clark
13 Chee Chee Oo Chee(Version 1) Petula Clark
14 Chee Chee Oo Chee(Version 2) Petula Clark
15 Crazy Otto Rag Petula Clark
16 The Pendulum Song Petula Clark
17 How Are Things With You? Petula Clark
18 Tuna Puna Trinidad Petula Clark
19 Suddenly There´s A Valley Petula Clark
20 With Your Love Petula Clark
21 Band Of Gold Petula Clark
22 Memories Are Made Of This Petula Clark
23 Fortune Teller Petula Clark
24 To You My Love Petula Clark
Clark, Petula - The Little Shoemaker - Early 1949-57 (4-CD) CD 4
01 Another Door Opens Petula Clark
02 A Million Stars Above Petula Clark
03 The Sky Petula Clark
04 Who Needs You? Petula Clark
05 With All My Heart Petula Clark
06 Gonna Find Me A Bluebird Petula Clark
07 Alone Petula Clark
08 Long Before I Knew You Petula Clark
09 It´s Foolish But It´s Fun Petula Clark
10 Sonny Boy Petula Clark
11 Zing Went The Strings Of My Heart Petula Clark
12 Alone Petula Clark
13 I Yi Yi Yi Petula Clark
14 Goodnight My Love Petula Clark
15 I Wish I Knew Petula Clark
16 Slumming On Park Avenue Petula Clark
17 As Time Goes By Petula Clark
18 It´s The Natural Thing To Do Petula Clark
19 Afraid To Dream Petula Clark
20 You Are My Lucky Star Petula Clark
21 Allo Mon Coeur Petula Clark
22 Papayer ,
23 Tout Ce Que Veut Lola Petula Clark
24 Histoire D´Un Amour Petula Clark
Petula Clark Geboren am 15. 11. 1932 in Epsom - Surrey (England). Stand schon 1939 auf... mehr
"Petula Clark"

Petula Clark

Geboren am 15. 11. 1932 in Epsom - Surrey (England). Stand schon 1939 auf Theaterbühnen, gastierte ab 17.10.1942 in Rundfunksendungen und spielte 1944 erstmals in einem Kinofilm ('Medal For The General') mit. Vierjahre später nahm Petula Clark ihre erste Schellack-Platte “Walking Backwards' auf. Bis 1959 wurden 45 Singles, 10 EPs und 5 LPs von ihr in England veröffentlicht, bevor ihre internationale Karriere überhaupt begonnen hatte!

1959 siedelte Petula Clark nach Frankreich über, wo sie Claude Wolff heiratete, einen PR-Mann ihrer Plattenfirma Disque Vogue. Etwa zur gleichen Zeit begann sie, parallel zu ihren zahlreichen englischsprachigen Veröffentlichungen, Titel in französisch und italienisch zu produzieren. Zwischen 1962 und 1971 besang sie außerdem 21 deutschsprachige Singles. Mit 'Downtown' gelang ihr 1965 ein Welt-Hit, und sie spielte Songs in spanischer Sprache ein. Bis 1985 war die Zahl von Petula Clarks UK-Singles auf 105 angewachsen - und auch heute ist noch kein Ende in Sicht. Für einige ihrer Titel, z. B. “Wie du' von 1971, hat sie die Musik unter dem Pseudonym Al Grant selbst komponiert.

Petula Clark drehte über 30 Filme, darunter “London Town' (“Paradies der Liebe“, 1946), “Easy Money' (“Toto-Glück', 1948), “White Corridors' (“Serum 703', 1951), “Goodbye, Mr, Chips' (dto., 1968) und “Never Never Land' (“Das Spukhaus am Kensington Park', 1980). In den 90er Jahren debütierte sie am New Yorker Broadway mit dem Stück “Blood Brothers' neben Shaun und David Cassidy. Die Aufführung lief zehn Monate, danach schloss sich eine USA-Tour an. 1998 ernannte die Queen Petula Clark zum CBE - Commander (Of The Order) Of The British Empire - als Würdigung des Lebenswerkes der Künstlerin. Zwei Jahre später spielte sie in London die Hauptrolle der 'Norma Desmond' in der Andrew-Lloyd-Webber-Produktion von 'Sunset Boulevard'. Im Oktober des selben Jahres feierte sie am St. Denis Theatre im kanadischen Montreal Premiere mit ihrer Solo-Show, einem Abriss der eigenen Karriere.

Das Abschlusskonzert des vierwöchigen Virginia Arts Festivals bestritt sie mit einer Zwei-Stunden-Show im Mai 2001. 2003 - 2004 war sie erneut weltweit auf Konzerttournee. Clark, Mutter von drei Kindern, lebt seit 1987 von ihrem Ehemann Claude Wolff getrennt, ist jedoch nicht geschieden. Sie hat Wohnsitze in Genf, Paris, London, New York und Florida. Ein deutsches TV-Kuriosum: Am 14.2.1966 war Petula Clark mit Aufzeichnungen sowohl ín derARD („MuSik aus Studio B') wie auch im ZDF („Hör hin - schau zu') zu sehen.

Aus dem Bear Family Buch - 1000 Nadelstiche von Bernd Matheja - BFB10025 -

 

Petula Clark

Von ihren Kindheitstagen für alliierte Truppen während des Zweiten Weltkriegs in ihrer Heimat England bis hin zu jüngeren Erfolgen wie der Broadway-Bühne in Amerika hat Petula Clark fünf Jahrzehnte als Inbegriff eines internationalen Stars verbracht. Nirgendwo ist ihre weit verbreitete Anziehungskraft deutlicher als in einem Überblick über verschiedene Länder, in denen sie Rekorde erzielt hat: Australien, Belgien, Kanada, Dänemark, Deutschland, Holland, Italien, Singapur, Südafrika, die Vereinigten Staaten und natürlich das Vereinigte Königreich. Als Ergebnis hat Petula einen kumulierten weltweiten Umsatz von über 60 Millionen Tonträgern erzielt.

In der populären Musikwelt ist Petula am bekanntesten für ihre melodischen Hits der 1960er Jahre, darunter Downtown, I Know A Place, My Love, I Couldn't Live Without Your Love, This Is My Song, Don't Sleep In The Subway und andere Wohlfühlklassiker. Von Ende der 1950er bis in die 1970er Jahre feierte Petula jedoch gleichzeitig große Erfolge mit Platten in mehreren Sprachen. Obwohl ihre Hits hauptsächlich englisch und französisch waren, war Petula auch mit deutschen und italienischen Veröffentlichungen sehr erfolgreich.

Geboren am 15. November 1932 bei Epsom in Surrey, England, wurde Petula Sally Olwen Clark ein beliebter Kinderstar in ihrer Heimat, sang in Musikhallen und trat im Radio auf - wo sie sogar ihr eigenes Programm "Pet's Parlour" hatte. Sie erschien in Filmen (1944 war ihr Debüt mit der "Medaille für den General"), im Fernsehen und begann 1949 Platten herauszugeben (ihre erste Veröffentlichung war eine australische Veröffentlichung der Teresa Brewer Melodie Music, Music, Music, Music).

Petulas Vater, Leslie, war in den ersten Jahren ihrer Karriere ihr Manager. Mit dem Plattenproduzenten Alan Freeman gründete er 1950 Polygon Records, für das Petula unter Vertrag genommen wurde. (Das Label wurde später mit Nixa fusioniert und anschließend in den Pye-Aufdruck gefaltet, für den Petula bis 1971 in Großbritannien aufnahm. Während der 1950er Jahre hat Petula die britische Hitparade mit Platten wie Where Did My Snowman Go?, The Little Shoemaker (beide mit ihrem anhaltenden Image als verehrter Jugendstar), Suddenly There's A Valley und With All My Heart skaliert. Während dieser Zeit setzte sie eine Vielzahl von Radio-, Bühnen-, Fernseh- und Filmaktivitäten fort.

Fest etabliert als eine der besten Unterhaltungskünstlerinnen Englands, fühlte sich Petula jedoch durch die Tendenz des britischen Publikums behindert, sie immer noch als die geschätzte Kinderdarstellerin zu sehen, die sich zuerst bei der Nation beliebt gemacht hatte, indem sie Lieder der Hoffnung und Stärke für Soldaten und Zivilisten während der dramatischen Tage des Krieges sang. Das jugendliche Image schien Petula unausweichlich, die sich danach sehnte, als erwachsene Künstlerin voll akzeptiert zu werden und eine anspruchsvollere Richtung in ihrer Karriere einzuschlagen. Glücklicherweise war die Lösung nur einen Kontinent entfernt.

Ab 1957 wurden Petulas englischsprachige Schallplatten in Frankreich veröffentlicht. Bekannt wurde sie in diesem Land auch durch die erfolgreichen Coverversionen von Petulas Liedern für den französischsprachigen Markt. Im November 1957 wurde Petula eingeladen, im berühmten Olympia-Theater in Paris aufzutreten. Nach einem herzlichen und enthusiastischen Empfang wurde sie ermutigt, ihre eigenen Songs auf Französisch aufzunehmen, und sie nahm einen Vertrag mit Vogue Records für die Labelvertretung in Frankreich an. Petula begann eine aufregende und herausfordernde neue Phase ihrer Karriere in einem Land, das weit von ihrer Vergangenheit entfernt war - ein Land, in dem sie beruflich reifen konnte.

Petula verband sich sofort mit dem gallischen Publikum, mit Plattenkäufern, die es ihr ermöglichten, in dieser Zeit mehr Hits in Frankreich (und später im französischsprachigen Kanada) zu generieren als zu Hause in England. Die Franzosen sahen Petula als eine frische, zeitgenössische Künstlerin, die sowohl hippe Rock- und Rollnummern wie Ya Ya Ya Twist als auch tief emotionale Fackellieder wie Coeur Blessé singen konnte. Petula heiratete 1961 den Franzosen und Vogue-Chef Claude Wolff und dachte irgendwann sogar daran, ihre englische Karriere ganz aufzugeben, um sich auf ihren enormen Erfolg in Frankreich zu konzentrieren. (Die 1964 internationale Zerschlagung Downtown -- was Petula zu einem großen Star in den Vereinigten Staaten machen würde -- hat sie glücklich vom Gegenteil überzeugt.

Petulas mehrsprachige Aufnahmekarriere begann 1962 in Deutschland und Italien. Das weltweite Plattengeschäft expandierte und aufgrund der starken Akzeptanz von Petula in Frankreich beschloss die Vogue, sie in anderen Ländern mit maßgeschneiderten Releases für ihre angeschlossenen Labels zu promoten. Wieder wurde Petula sofort umarmt.

Der Durchbruch für Petula in Deutschland war Monsieur, eine Neuheit Nummer eins, die die spielerische, leichte Formel für viele ihrer frühen deutschen Tracks signalisierte. Der Song brachte Petula eine goldene Schallplattenauszeichnung mit einer Million verkauften Exemplaren ein und wurde von einem ausländischen Künstler als die bis dahin meistverkaufte Single bezeichnet.

Petula Clark The International Collection (4-CD)
Read more at: https://www.bear-family.de/clark-petula-the-international-collection-4-cd.html
Copyright © Bear Family Records

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "The Little Shoemaker - Early 1949-57 (4-CD)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Weitere Artikel von Petula Clark
The International Collection (4-CD Deluxe Box Set)
Petula Clark: The International Collection (4-CD Deluxe Box Set) Art-Nr.: BCD16212

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

199,95 € *
TIPP!
I Couldn't Live Without Your Love - Hits, Classics & More  (2-CD)
Petula Clark: I Couldn't Live Without Your Love - Hits,... Art-Nr.: CDBMGCAT187

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

17,95 € * 9,95 € *
TIPP!
Conversations In The Wind (CD)
Petula Clark: Conversations In The Wind (CD) Art-Nr.: CDNEM459

die letzten 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

39,95 € * 34,95 € *
Today...plus (CD)
Petula Clark: Today...plus (CD) Art-Nr.: CDNEB943

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

24,95 € *
In Copenhagen 1958-1960 (CD, Ltd.)
Petula Clark With The Bent Fabric Quartet: In Copenhagen 1958-1960 (CD, Ltd.) Art-Nr.: CDSTAGE9083

Artikel muss bestellt werden

29,95 € * 26,95 € *
Jim Silke: Bettie Page - Queen Of Hearts (Hardback, Deutsch)
Bettie Page: Jim Silke: Bettie Page - Queen Of Hearts... Art-Nr.: 0017135

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

29,95 €
Kevin & Tanja Crouch: Sun King - The Life And
Sam Phillips: Kevin & Tanja Crouch: Sun King - The Life And Art-Nr.: 0017140

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

12,95 €
The Complete Recording Sessions, 1958-1990 by Peter Lewry & Nigel Goodall
Cliff Richard: The Complete Recording Sessions, 1958-1990 by... Art-Nr.: 0018018

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

49,95 €
Robert W. Philliops: Biography...plus
Roy Rogers: Robert W. Philliops: Biography...plus Art-Nr.: 0018038

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

29,95 €
Werner Walendowski: Die Story 1960 bis heute
The Rattles: Werner Walendowski: Die Story 1960 bis heute Art-Nr.: 0018039

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

24,95 €