Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Dick Damron The Legend and the Legacy by Gina Arnold - Biography of Dick Damron

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

  • 0004017
  • 0.38
English, Paperback, 15x23 cm, 240 pages, discography, rare b&w photos - Born in Bentley,...mehr

Dick Damron: The Legend and the Legacy by Gina Arnold - Biography of Dick Damron

English, Paperback, 15x23 cm, 240 pages, discography, rare b&w photos - Born in Bentley, Alberta, Dick Damron grew up as a young rodeo rider and rockabilly singer. He first recorded in the late 1950s at CKRD Red Deer, then blazed a trail to Nashville, recording over 50 singles and 20 albums in Music City since 1961. During the 1970s, Damron became a legend as an 'outlaw': a wildman on stage, his 'Dick Damron Mystery Tour' laid waste to many a bar and music hall across North America and Europe. In the 1980s he became the resident country artist at Howard Hughes' Desert Inn in Las Vegas during the National Finals Rodeo, where he was joined on stage by members of Reba McIntyre's band, Mickey Gilley's band, Ray Stevens' band - even by James Burton (Elvis) and Jeff Cook (Alabama). Voted Canada's Country Male Vocalist of the Year four times and Country Music Entertainer of the Year in 1985, Dick Damron has also been named Best Foreign Artist in Europe and Texas. The winner of seven BMI Songwriter Awards, his five Number 1 records include Countryfied, which George Hamilton IV took to the Top Ten worldwide. Dick Damron was inducted into the Canadian Country Music Hall of Honour in 1994, yet maintains he is merely part of the legend and the legacy of country music. -few copies left!

Artikeleigenschaften vonDick Damron: The Legend and the Legacy by Gina Arnold - Biography of Dick Damron

  • Interpret: Dick Damron

  • Albumtitel: The Legend and the Legacy by Gina Arnold - Biography of Dick Damron

  • Genre Country

  • Label QUARRY

  • Sprache Englisch
  • Kategorie Biografien & Erinnerungen
  • Einband Broschiert
  • Artikelart Bücher/Books

  • EAN: 9781550821932

  • Gewicht in Kg: 0.38
Dick Damron More Than Countryfied The Early Recordings Of Dick Damron, 1959 - 1976... mehr
"Dick Damron"

Dick Damron

More Than Countryfied

The Early Recordings Of Dick Damron, 1959 - 1976

Dick Damron ist einer der musikalischen Schätze Kanadas. Der Stolz von Bentley, Alberta, ist seit über 50 Jahren eine treibende Kraft in der kanadischen Country-Musikszene und zeigt, obwohl er jetzt in den siebziger Jahren ist, kein Zeichen von Stopp.

Damron hat über 30 Alben aufgenommen, über 500 Songs geschrieben und seine Songs von Künstlern wie Charley Pride und George Hamilton IV covern lassen. Er wurde sieben Mal zum besten kanadischen Songwriter des BMI ernannt und wurde nicht nur in die Canadian Country Music Hall of Fame aufgenommen, sondern hat auch fast jeden anderen Musikpreis gewonnen, den Kanada zu bieten hat.

Trotz der Tatsache, dass er in den Vereinigten Staaten relativ unbekannt bleibt (er hat fünf Texas Music Awards gewonnen und ist sechs Jahre lang in Las Vegas aufgetreten), hat sich Damron durch unzählige Tourneen eine Nische in Kanada und Europa geschaffen. Bekannt ist er auch in seinem Winterquartier in Mazatlan, Mexiko.

Diese Sammlung ist das erste Mal, dass seine frühen Aufnahmen ordnungsgemäß neu aufgelegt wurden. Es umfasst den Zeitraum von 1959 bis 1976, von seiner ersten Rockabilly-Aufnahme von Gonna Have A Party über seine im Starday-Studio in Nashville aufgenommenen klassischen Country-Alben der 1960er Jahre bis hin zu seinen 1970er-Jahre-Aufnahmen, die den "Dick Damron-Sound" fest etabliert haben. Diese 3-CD-Sammlung ist eine dringend benötigte Retrospektive über einen der großen Honky-Tonk-Helden Kanadas.

Dick Damron wurde am 22. März 1934 in der Stadt Bentley, Alberta, fast genau auf halbem Weg zwischen Calgary und Edmonton geboren. Wie die meisten Kanadier hatte er eine interessante Familiengeschichte mit Wurzeln aus Irland, Pennsylvania, Nebraska, Kentucky, Texas und Cherokee Indianern.

Die Familie Damron landete in Bentley, einer abgelegenen Stadt in einer der abgelegensten Provinzen Kanadas, wo sein Vater eine Hereford-Rinderfarm betrieb und als Direktor der Bentley High School arbeitete. Dickie" Damron, wie er als Kind genannt wurde, war ein heiliger Schrecken, der seine Eltern durch eine Reihe von Ausreißversuchen, Präriefeuer, Zugtrick-Shenanigans, die fast zum Tode führten, Spottbehänge bei Cowboyspielen und dergleichen in ständiger Alarmbereitschaft hielt.

Musik war immer ein wichtiger Teil der Familie. Wie viele ländliche Familien hörten die Damrons Countrymusik über ihr batteriebetriebenes Radio. Sein Großvater spielte das Banjo, und sein Vater spielte die Geige. Als sein Onkel Bud mit einer Gitarre vorbeikam, die er in der Lap-Steel-Manier spielte, war Dickie begeistert.

Wilf Carter, auch bekannt als'Montana Slim' und anerkannt als Vater der kanadischen Country-Musik, war ein großer Einfluss auf die junge'Dickie'. Der junge Damron lernte singen und Gitarre spielen und fing an, sich viele der klassischen Cowboy- und Jodel-Nummern zu merken.

Jahre später, als er nach Bentley zurückkehrte, stellte ihn eine ältere Frau bei einem Auftritt mit einem klassischen Zitat vor: "Heutzutage terrorisieren Kinder die Stadt mit Motorrädern und Autos und Lastwagen ohne Schalldämpfer. Ich erinnere mich, als der kleine Dickie Damron es allein zu Pferd tat!"

Tatsächlich reitet er in seinen prägenden Jahren überall auf Pferden und reitet mit seinem Pferd in lokale Tavernen, sehr zur Bestürzung der Barbesitzer. Damrons Wunsch war es, ein Rodeo-Cowboy zu werden, ein Karrierepfad, den er eine Zeit lang verfolgte.

Während seines jungen Erwachsenenalters ritt er in Rodeos und Stampedes und verdiente sich so seinen Lebensunterhalt. Das Leben war hart und schwierig, aber aufregend für einen kleinen Jungen, der ein Leben führte, von dem er geträumt hatte. Damron lebte als Vagabund mit seinen Reiterkollegen und reiste zu Veranstaltungen wie der Calgary Stampede, um das Stadtleben zum ersten Mal zu sehen.

Als die Rodeo-Karriere nicht klappte, setzte er seine Energien in die Musik ein und gründete im Alter von 15 Jahren eine Familienband. Er heiratete die Pianistin Martha Ohlson und 1955 brachte das Paar Damrons Tochter Barbara Jean zur Welt.

Nach der Geburt seiner Tochter beschloss Dick, sich einen'richtigen Job' zu suchen und nahm für eine Weile einen sehr gefährlichen Job als Raufbold an. Nachdem er fast getötet wurde und lange Stunden für wenig Geld litt, zog er die Familie zurück in einen Wohnwagen auf dem Hof der Familie Damron und konzentrierte sich wieder auf die Musik.

Als er und seine Frau Martha genügend Musiker zusammenstellen konnten, um wieder eine Band zu gründen, begannen sie eine beliebte Radiosendung auf CKRD in Red Deer unter dem Namen'The Musical Round-Up Gang', da sie Teil einer beliebten lokalen Discjockey-Show namens'Musical Round-Up' waren. Später benutzte er den Namen'Dick Damron und die CKRD Nite-Riders'. Die Radiosendung ermöglichte es ihnen, Buchungen in der ganzen Gegend zu bekommen, und für die nächsten Jahre lernte er die Seile von der Musikschule der harten Schläge.

Wie er in seiner Autobiographie "The Legend And The Legacy" schrieb: "Irgendwo zwischen 1956 und 1964 haben wir einen langen, langsamen Übergang von einer alten Tanzband, die Walzer, Polkas und Square Dance spielt, zu einem Rock'n' Roll der 50er Jahre vollzogen".

Dick Damron More Than Countryfied 1959-76 (3-DigiPac)
Read more at: https://www.bear-family.com/damron-dick-more-than-countryfied-1959-76-3-digipac.html
Copyright © Bear Family Records

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren...mehr
Kundenbewertungen für "The Legend and the Legacy by Gina Arnold - Biography of Dick Damron"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Weitere Artikel von Dick Damron
More Than Countryfied 1959-76 (3-DigiPac)
Dick Damron: More Than Countryfied 1959-76 (3-DigiPac) Art-Nr.: BCD16390

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

49,95 € * 39,95 € *
Lost In The Music 1978-1989 (3-CD)
Dick Damron: Lost In The Music 1978-1989 (3-CD) Art-Nr.: BCD17217

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

49,95 € * 39,95 € *
Jim Silke: Bettie Page - Queen Of Hearts (Hardback, Deutsch)
Bettie Page: Jim Silke: Bettie Page - Queen Of Hearts... Art-Nr.: 0017135

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

29,95 €
Kevin & Tanja Crouch: Sun King - The Life And
Sam Phillips: Kevin & Tanja Crouch: Sun King - The Life And Art-Nr.: 0017140

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

12,95 €
Robert W. Philliops: Biography...plus
Roy Rogers: Robert W. Philliops: Biography...plus Art-Nr.: 0018038

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

29,95 €
Werner Walendowski: Die Story 1960 bis heute
The Rattles: Werner Walendowski: Die Story 1960 bis heute Art-Nr.: 0018039

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

24,95 €
Blue Guitars (11-CD&1-DVD Earbook)
REA, Chris: Blue Guitars (11-CD&1-DVD Earbook) Art-Nr.: 0018040

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

49,99 €