- Ab 55 € versandkostenfrei (innerhalb DE)
- DHL Versand - Auslieferung auch Samstags
- Über 60.000 Artikel direkt ab Lager lieferbar.
Billy Fury The EP Collection
Artikel-Nr.: SEE59
Gewicht in Kg: 0,210
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Billy Fury: The EP Collection
(1985/SEE FOR MILES) 20 tracks Decca 1959-66 / last copiesDecca 1959-66 / last copies
Songs
Billy Fury - The EP Collection Medium 1 | |||
---|---|---|---|
1: | Turn Your Lamp Down Low | ||
2: | Don't Walk Away | ||
3: | You're Having The Last Dance With Me | ||
4: | Wondrous Place | ||
5: | What Am I Living For | ||
6: | That's Enough | ||
7: | You Got Me Dizzy | ||
8: | Saved | ||
9: | Keep Away | ||
10: | My Christmas Prayer | ||
11: | I Can Feel It | ||
12: | I Love How You Love Me | ||
13: | Would You Stand By Me | ||
14: | Margo | ||
15: | Play It Cool | ||
16: | Don't Jump | ||
17: | Please Don't Go | ||
18: | What Did I Do | ||
19: | I'll Never Quite Get Over You | ||
20: | Nobody's Child |
Artikeleigenschaften von Billy Fury: The EP Collection
-
Interpret: Billy Fury
-
Albumtitel: The EP Collection
-
Artikelart LP
-
Genre Rock 'n' Roll
- Music Genre Rock 'n' Roll
- Music Style Vinyl - Rock & Roll
- Music Sub-Genre 553 Vinyl - Rock & Roll
- Plattengröße LP (12 Inch)
- Geschwindigkeit 33 U/min
- Record Grading Mint (M)
- Sleeve Grading Mint (M)
- Erscheinungsjahr 1985
-
Label VINYL
-
SubGenre Rock - Rock'n'Roll
EAN: 5014661005910
- Gewicht in Kg: 0.210
Interpreten-Beschreibung "Fury, Billy"
Billy Fury
Als Ronald Wycherly am 17.4.1941 in Liverpool geboren, hatte er seinen ersten großen Auftritt 1958. Billy Fury war ins Essoldo Kino gegangen, um den damals in England berühmten Marty Wilde zu sehen, schlich sich in seine Garderobe und sang mit ihm zusammen ein paar Lieder. Veranstalter Larry Parnes gefiel seine Stimme und Art des Auftretens und schickte ihn noch am selben Abend auf die Bühne. Der Auftritt klappte, Billy Fury kam gut an und bekam einen Vertrag für eine Tournee. Anfang 1959 erschien seine erste Platte „Maybe Tomorrow' und wurde ein Hit.
Bis 1965 plazierte Billy Fury sich 20mal in der englischen Hitparade, konnte sich aber ähnlich wie auch Adam Faith nie außerhalb Englands durchsetzen. Seine größten Erfolge waren „Halfway to Paradise“ (1961), „In Summer' (1963) und „It's only make believe' (1964). Bis 1960 trat er als Elvis-Plagiat auf, mußte sich dann aber umstellen, da ihm die Ordnungsbehörden mit Konzertsperre drohten. Seitdem singt er auch seine dramatischen Balladen. 1973 wirkte er in dem Film „That'll be the Day' als einer der Hauptdarsteller mit. 1974 erschien die Single „I'll be your Sweethart' - ein Comeback in den Hitparaden gelang ihm damit jedoch nicht.
Original Presse-Info: TELDEC Schallplatten GmbH