Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

LITTLE MILTON Hittin' The Boogie - Memphis Days

Hittin' The Boogie - Memphis Days
Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

  • Z2007
  • 0.21
(1988/ZU-ZAZZ) 14 rare tracks (Sun Records 1953/54) few copies! mehr

LITTLE MILTON: Hittin' The Boogie - Memphis Days

(1988/ZU-ZAZZ) 14 rare tracks (Sun Records 1953/54) few copies!

Artikeleigenschaften von LITTLE MILTON: Hittin' The Boogie - Memphis Days

  • Interpret: LITTLE MILTON

  • Albumtitel: Hittin' The Boogie - Memphis Days

  • Genre R&B, Soul

  • Label ZU ZAZZ Records

  • Geschwindigkeit 33 U/min
  • Plattengröße LP (12 Inch)
  • Record Grading Mint (M)
  • Sleeve Grading Mint (M)
  • Artikelart LP

  • EAN: 4000127720115

  • Gewicht in Kg: 0.21
Little Milton - Hittin' The Boogie - Memphis Days LP 1
01 Lookin' For My Baby LITTLE MILTON
02 I Want You Baby LITTLE MILTON
03 Running Wild Blues LITTLE MILTON
04 I Love My Baby LITTLE MILTON
05 If Crying Would Help Me LITTLE MILTON
06 I'll See You Some Sweet Day LITTLE MILTON
07 Lookin' For My Baby LITTLE MILTON
08 Come Back Baby LITTLE MILTON
09 Playing The Boogie Woogie LITTLE MILTON
10 I Love My Baby LITTLE MILTON
11 Alone And Blue LITTLE MILTON
12 Come On Baby LITTLE MILTON
13 Standing In The Courthouse Crying LITTLE MILTON
14 Standing At The Station LITTLE MILTON
Little Milton Little Milton Campbell war weit gekommen, seit er 1958 mit seinem hochklassigen... mehr
"LITTLE MILTON"

Little Milton

Little Milton Campbell war weit gekommen, seit er 1958 mit seinem hochklassigen That Will Never Do (siehe Teil 2/CD 2) für Bobbin Records erste Wellen geschlagen hatte. 1961 ging er zum prestigeträchtigeren Checker-Label. "Bobbin war nur ein kleines unabhängiges lokales Label in St. Louis", sagte der 2005 verstorbene Milton. "Sie handelten einen Deal mit Bob Lyons aus, der damals der Präsident von Bobbin Records war, um Little-Milton-Material für das größere Label zu lizenzieren. Es gab ein paar mündliche Absprachen zwischen Bob Lyons und mir, an die er sich aber nicht hielt. Als dann die Möglichkeit bestand, aus dem Vertrag rauszukommen und auf Dauer zum größeren Label zu gehen, da nutzte ich die Chance." 

Die besseren Produktionsstandards in Chicago und eine steigende Hinwendung zu souligem Material resultierten in einer Reihe von großen Hits für Campbell. Er erreichte die Spitze der R&B-Hitparade 1965 mit dem erbaulichen We're Gonna Make It. "Es kam genau zu der Zeit raus, als die Bürgerrechtsbewegung voll im Gange war", sagte Milton. "Viele der Civil Rights Leader hatten begonnen, es als Anfeuerung zu benutzen." Gleich die nächste Single war ein paar Monate später wieder ein großer Verkaufsschlager fürMilton, Who's Cheating Who? mit einer ebenso positiven Message. "Das ist die Sorte Songs, die ich für mich auswähle", sagte er. "Ich lehne Songs ab, die keine Geschichte erzählen, die keine sinnvolle Message haben."

Das Leben bei Chess war gut für Campbell. "Es war wirklich eine bodenständige Beziehung zwischen ihnen und den Künstlern", sagte er. "Jeder nannte den anderen beim Vornamen." So erfüllend diese Soul-Treffer für den kräftigen Sänger auch waren, gaben sie ihm dennoch nur wenig bis gar keinen Raum, um seine umwerfende elektrische Gitarre einzubringen. Also ging Milton am 3. und 4. Juni 1966 zurück zu seinen Wurzeln und ließ es auf 'Little Milton Sings Big Blues' krachen, einer ausgezeichneten Kollektion von Coverversionen unter der Leitung von Gene 'Daddy G' Barge.

"(Chess A&R-Chef) Billy Davis und die anderen wollten nichts damit zu tun haben", sagt Barge. "Little Milton sagte zu Leonard Chess: 'Pass auf, Mann, ich muss ein Bluesalbum machen, weil meine Mama mich immer danach fragt.' Er schob es also auf seine Mutter, aber tatsächlich wollte er selbst es machen. Also blieb nur noch ich übrig, um die Platte zu realisieren. Und ich ließ ihn mehr oder weniger tun, was immer er tun wollte."

Am ersten Tag wurde nur mit einer Rhythmusgruppe aufgenommen: Pianist Sonny Thompson, Rhythmusgitarrist Phil Upchurch, Bassist Roosevelt Williams und der Schlagzeuger Maurice White (der später Earth, Wind & Fire gründete) legten sich bei zehn Titeln hinter Milton ins Zeug. Das sich steigernde Feel So Bad mit Latin-Touch, von Chuck Willis geschrieben und im Original 1953 für OKeh aufgenommen (im Jahr darauf war es ein massiver Hit), wurde als Singleauskopplung ausgewählt; es sprang Anfang 1967 auf #7 R&B (#91 Pop). Milton blieb bis 1971 bei Chess und lieferte ihnen eine ununterbrochene Kette von Hits (Anfang des neuen Jahrzehnts kamen beide Seiten der Single mit dem treibenden If Walls Could Talk und I Play Dirty in die Top Ten der R&B-Charts).

 

Bill Dahl
Chicago, Illinois

PLUG IT IN! TURN IT UP!

Electric Blues 1939-2005. - The Definitive Collection!

 

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Hittin' The Boogie - Memphis Days"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Weitere Artikel von LITTLE MILTON
Greatest Hits
LITTLE MILTON: Greatest Hits Art-Nr.: CDCHD9386

Artikel muss bestellt werden

12,75 € *
If Walls Could Talk
LITTLE MILTON: If Walls Could Talk Art-Nr.: CD34280

Artikel muss bestellt werden

14,95 € * 9,75 € *
We're Gonna Make It
LITTLE MILTON: We're Gonna Make It Art-Nr.: CD579255

Artikel muss bestellt werden

15,75 € *
Waitin' for Little Milton
LITTLE MILTON: Waitin' for Little Milton Art-Nr.: CD41172

Artikel muss bestellt werden

13,95 € *
Best Of Little Milton (CD)
Little Milton: Best Of Little Milton (CD) Art-Nr.: CDD279500

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

18,95 € *
Jim Silke: Bettie Page - Queen Of Hearts (Hardback, Deutsch)
Bettie Page: Jim Silke: Bettie Page - Queen Of Hearts... Art-Nr.: 0017135

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

29,95 €
Kevin & Tanja Crouch: Sun King - The Life And
Sam Phillips: Kevin & Tanja Crouch: Sun King - The Life And Art-Nr.: 0017140

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

12,95 €
The Complete Recording Sessions, 1958-1990 by Peter Lewry & Nigel Goodall
Cliff Richard: The Complete Recording Sessions, 1958-1990 by... Art-Nr.: 0018018

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

49,95 €
Robert W. Philliops: Biography...plus
Roy Rogers: Robert W. Philliops: Biography...plus Art-Nr.: 0018038

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

29,95 €
Werner Walendowski: Die Story 1960 bis heute
The Rattles: Werner Walendowski: Die Story 1960 bis heute Art-Nr.: 0018039

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

24,95 €