Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Jimmy Rogers Sloopy Drunk

Sloopy Drunk
Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

  • CD260362
  • 0.107
(1973 'Black & Blue') (58:50/16) Mitte der Siebziger erlebte Muddy Waters' alter Weggefährte... mehr

Jimmy Rogers: Sloopy Drunk

(1973 'Black & Blue') (58:50/16) Mitte der Siebziger erlebte Muddy Waters' alter Weggefährte so etwas wie ein Comeback, von dem er besonders in Europa profitierte. Hier tourte er regelmäßig und hier nahm er auch dieses Album auf, begleitet von einer der besten Rhythm Sections im Blues, den Aces, und Pianist Mabon. Gutes Album, das lediglich unter einer etwas laschen Produktion leidet. Die elf Titel der Original-LP wurden um fünf Livenummern aus dems elben Jahr ergänzt

Artikeleigenschaften von Jimmy Rogers: Sloopy Drunk

  • Interpret: Jimmy Rogers

  • Albumtitel: Sloopy Drunk

  • Label EVIDENCE

  • Genre Blues

  • Artikelart CD

  • EAN: 0730182603620

  • Gewicht in Kg: 0.107
Rogers, Jimmy - Sloopy Drunk CD 1
01 Sloppy Drunk Jimmy Rogers
02 I Can't Sleep For Warrying Jimmy Rogers
03 Mistreated Baby Jimmy Rogers
04 Slick Chick Jimmy Rogers
05 Pretty Baby Jimmy Rogers
06 Left Me With A Brocken Heart Jimmy Rogers
07 I Lost The Good Woman Jimmy Rogers
08 You're So Sweet Jimmy Rogers
09 The Last Time Jimmy Rogers
10 Shelby Country Jimmy Rogers
11 Tricky Woman Jimmy Rogers
12 BONUS TRACKS Jimmy Rogers
13 Sloppy Drunk - Version 2 Jimmy Rogers
14 Gold Tailed Bird Jimmy Rogers
15 Walkin' By Myself Jimmy Rogers
16 That's Alright Jimmy Rogers
17 Ludella Jimmy Rogers
Jimmy Rogers and His Trio Jimmy Rogers war nicht nur das rhythmische Rückgrat der... mehr
"Jimmy Rogers"

Jimmy Rogers and His Trio

Jimmy Rogers war nicht nur das rhythmische Rückgrat der einzigartigen Band von Muddy Waters. Der Gitarrist war auch selbst ein produktiver Künstler auf Chess Records. That's All Right war seine erste Chess-Single unter eigenem Namen (im Jahr zuvor hatte er schon Muddy im Studio begleitet). Sie zeigte, dass Muddys Band eine überaus fruchtbare Talent-Quelle für das Label sein würde. 

Rogers wurde als James A. Lane in Ruleville, Mississippi am 3. Juni 1924 geboren und wuchs in Atlanta, Vance (Mississippi), West Memphis, Memphis und St. Louis auf. "Ich fing mit der Mundharmonika an", sagte er. "Ich spielte auf der Gitarre nur so rum. Ich baute mir eine, als ich noch ein Kind war. Ich hab mir im Süden eine an der Wand gemacht. So fing ich an, hörte mir Robert Johnsons Material an, Blind Lemon Jefferson, solche Typen." 

Rogers verbrachte auch einige Zeit in Helena, Arkansas, wo er sich die Radiosendungen von Sonny Boy Williamson anhörte. Er kam kurz vor Muddy in Chicago an und begann um 1946, professionell zu spielen. "Da gab es einen anderen Kerl namens Blue Smitty", sagteRogers. "Wir spielten hier ein paar Gigs, als Muddy nach Chicago kam. Ich spielte Mundharmonika mit Blue Smitty. Nachdem wir zusammenkamen, hatten wir mit Muddy und Smitty zwei Gitarren, und ich wechselte einfach zurück zur Mundharmonika.

Dann polte ich mich einfach wieder um, nachdem Smitty die Stadt verlassen hatte", sagte er. "Wir brauchten weiterhin die zweite Gitarre, also kam Little Walter rein. Sunnyland (Slim) brachte Walter nach Chicago. Er war ein fantastischer Mundharmonikaspieler. Und ich übergab ihm einfach die Harp und übernahm ganz die Gitarre." Sie hatten ein unheimliches, blindes musikalisches Verständnis. "Ich hatte meine eigenen Vorstellungen vom Blues und Muddy hatte seine. Genauso wie Little Walter", sagte er. "Wir kapierten, verstanden uns sehr schnell, alle drei. Es war nicht allzu schwer für uns, denn jeder verstand die Reflexe des anderen. Also kamen wir zusammen, wir probten ziemlich viel auf der Bühne, aber das Publikum merkte es nicht.

Ich wusste wirklich nicht, was es eigentlich war, und Muddy auch nicht. Wir spielten einfach so, dass wir zufrieden waren, und es gefiel dem Publikum sehr gut. Als wir dann merkten, was los war, dann sagte ich: 'Wow, Mann! Wir haben hier was, wir wissen gar nicht, wie weit wir mit diesem Zeug kommen können!'" Sie waren so gut, dass sie ganz dreist andere Bands herausforderten. "Wir waren damals die Headhunter", erzählte Muddy. "Eines Abends gingen wir in einen Club, der einen Wettbewerb veranstaltete – ich glaube (der Preis war) 15 $ und eine Flasche Whiskey. Und wir gingen da rein und zogen sie alle ab!"

Chess war nicht das erste Label, für das Rogers eigene Aufnahmen machte. Er hatte eine Session für Ora Nelle eingespielt, versuchte es noch mal 1949 bei Regal und nahm That's All Right zuerst 1950 für Apollo auf. All diese Titel wurden seinerzeit nicht veröffentlicht. Aber als Jimmy That's All Right am 15. August 1950 mit Little Walter an der Harp und Big Crawford am Bass neu aufnahm, war Chess klug genug, Jimmy der Öffentlichkeit zu präsentieren. Der Song wurde zuerst 1947 von Othum Brown als Ora Nelle Blues für das winzige Ora-Nelle-Label in Chicagos Maxwell Street eingespielt. "Ich hatte den Song schon lange Zeit gespielt", sagteRogers. "Ich hab ihn immer wieder umgestellt, daran herumgewerkelt." So machte er ihn sich zu Eigen.

 

Bill Dahl
Chicago, Illinois

PLUG IT IN! TURN IT UP!

Electric Blues 1939-2005. - The Definitive Collection!

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Sloopy Drunk"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Weitere Artikel von Jimmy Rogers
Feelin' Good
Jimmy Rogers: Feelin' Good Art-Nr.: BPLP5018

Artikel muss bestellt werden

27,95 € * 19,95 € *
The Complete Chess Recordings Vol.2
Jimmy Rogers: The Complete Chess Recordings Vol.2 Art-Nr.: CD34213

Artikel muss bestellt werden

14,95 € * 9,75 € *
The Complete Chess Recordings Vol.1
Jimmy Rogers: The Complete Chess Recordings Vol.1 Art-Nr.: CD34285

Artikel muss bestellt werden

9,75 € *
Chicago Bound
Jimmy Rogers: Chicago Bound Art-Nr.: CD579261

Artikel muss bestellt werden

15,75 € *
Chicago Bound - Singles A's & B's 1950-1959 (CD)
Jimmy Rogers: Chicago Bound - Singles A's & B's 1950-1959 (CD) Art-Nr.: CDJAS3054

Artikel muss bestellt werden

14,95 € *
Jim Silke: Bettie Page - Queen Of Hearts (Hardback, Deutsch)
Bettie Page: Jim Silke: Bettie Page - Queen Of Hearts... Art-Nr.: 0017135

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

29,95 €
Kevin & Tanja Crouch: Sun King - The Life And
Sam Phillips: Kevin & Tanja Crouch: Sun King - The Life And Art-Nr.: 0017140

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

12,95 €
The Complete Recording Sessions, 1958-1990 by Peter Lewry & Nigel Goodall
Cliff Richard: The Complete Recording Sessions, 1958-1990 by... Art-Nr.: 0018018

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

49,95 €
Robert W. Philliops: Biography...plus
Roy Rogers: Robert W. Philliops: Biography...plus Art-Nr.: 0018038

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

29,95 €
Werner Walendowski: Die Story 1960 bis heute
The Rattles: Werner Walendowski: Die Story 1960 bis heute Art-Nr.: 0018039

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

24,95 €