- Ab 55 € versandkostenfrei (innerhalb DE)
- DHL Versand - Auslieferung auch Samstags
- Über 60.000 Artikel direkt ab Lager lieferbar.
Willy Schneider Originalaufnahmen 1936-1941
Artikel-Nr.: CDNIVO2619
Gewicht in Kg: 0,100
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Willy Schneider: Originalaufnahmen 1936-1941
Songs
Willy Schneider - Originalaufnahmen 1936-1941 Medium 1 | |||
---|---|---|---|
1: | Ich hab' ein kleines Lied erdacht | ||
2: | Alle Tage ist kein Sonntag | ||
3: | Ja, das Schreiben und das Lesen | ||
4: | Weisst Du, Mutterl, was i träumt hab? | ||
5: | Über die Prärie | ||
6: | Im Kornfeld blüht der rote Mohn | ||
7: | Es blühen die Blumen in deinem Garten | ||
8: | Es war einmal vor vielen Jahren | ||
9: | Heidemarie, wenn wir am Rhein marschieren | ||
10: | Grüner Wacholderbaum | ||
11: | Es träumt ein Fass in einem tiefen Keller | ||
12: | Schlafe ein, mein kleines Bübchen | ||
13: | Ich soll dich grüssen | ||
14: | Verloren | ||
15: | Die kleine Stadt will schlafen geh'n | ||
16: | Der alte Zecher vom Rhein | ||
17: | Sternenlied | ||
18: | Schwalbenlied-Version 1940 | ||
19: | Swanee Rivers (Negers Heimweh) | ||
20: | Drunt in der Lobau | ||
21: | Ach, ich hab' sie ja nur auf die Schulter | ||
22: | geküsst | ||
23: | Unter blühenden Bäumen | ||
24: | Immer noch, da warte ich und hoffe doch | ||
25: | Ein Lied zur guten Nacht |
Artikeleigenschaften von Willy Schneider: Originalaufnahmen 1936-1941
-
Interpret: Willy Schneider
-
Albumtitel: Originalaufnahmen 1936-1941
-
Artikelart CD
-
Genre Schlager und Volksmusik
- Music Genre Deutsche Oldies / Schlager
- Music Style Deutsche Oldies 1930-1950
- Music Sub-Genre 300 Deutsche Oldies 1930-1950
-
Label NIVO
-
SubGenre Schlager & Volksmusik
EAN: 4024322026193
- Gewicht in Kg: 0.100
Interpreten-Beschreibung "Schneider, Willy"
Willy Schneider
* 05. Januar 1905 – 12. Januar 1989
Willy Schneider * 05. Januar 1905 – 12. Januar 1989 Willy Schneider ist die Inkarnation des deutschen Sangestums. Sollte er zunächst Metzger werden, so lässt er doch nebenher seine Stimme bilden, singt im Kirchenchor und tritt dann – Anfang der 30er Jahre – mit dem Trio "Die drei lustigen Gesellen" am Reichssender Köln auf. Er erhält 1935 seinen ersten Schallplattenvertrag und wird berühmt mit Liedern, die den Rhein, den Wein oder den Karneval zum Thema haben (z.B. "Wenn das Wasser im Rhein gold'ner Wein wär", 1950). Einer seiner meistbekannten Ohrwürmer ist "Man müsste nochmal zwanzig sein" aus dem Jahr 1952.
Various Artists -
Sinfonie der Sterne Sinfonie der Sterne,
1920-90er (8-CD & 1-DVD mit 192-seitigem Buch)
Read more at: https://www.bear-family.de/various-sinfonie-der-sterne-sinfonie-der-sterne-20-90er-8-cd-und-1-dvd-mit-192-seitigem-buch.html
Copyright © Bear Family Records