- Ab 55 € versandkostenfrei (innerhalb DE)
- DHL Versand - Auslieferung auch Samstags
- Über 60.000 Artikel direkt ab Lager lieferbar.
The Shadows From Hank, Bruce, Brian & John - Mono & Stereo (CD)
Artikel-Nr.: CD4997672
Gewicht in Kg: 0,100
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
The Shadows: From Hank, Bruce, Brian & John - Mono & Stereo (CD)
(1999/EMI) 28 Tracks, Digipack - Originally released in 1967!Songs
The Shadows - From Hank, Bruce, Brian & John - Mono & Stereo (CD) Medium 1 | |||
---|---|---|---|
1: | Snap, Crackle And How's Your Dad | ||
2: | Evening Glow | ||
3: | A Thing Of Beauty | ||
4: | Naughty Nippon Nights | ||
5: | The Wild Roses | ||
6: | San Francisco | ||
7: | The Letter | ||
8: | The Tokaido Line | ||
9: | Holy Cow | ||
10: | Alentejo | ||
11: | Last Train To Clarksville | ||
12: | Let Me Take You There | ||
13: | The Day I Met Marie | ||
14: | A Better Man Than I |
Artikeleigenschaften von The Shadows: From Hank, Bruce, Brian & John - Mono & Stereo (CD)
-
Interpret: The Shadows
-
Albumtitel: From Hank, Bruce, Brian & John - Mono & Stereo (CD)
-
Artikelart CD
-
Genre Rock 'n' Roll
- Music Genre Rock 'n' Roll
- Music Style Instrumental Rock & Roll - Beat
- Music Sub-Genre 277 Instrumental R&R/Beat
- Erscheinungsjahr 1999
-
Label EMI
-
SubGenre Instrumental
EAN: 0724349976726
- Gewicht in Kg: 0.100
Interpreten-Beschreibung "Shadows, The"
Shadows
Als Begleitgruppe für Cliff Richard schlossen sich 1958 Gitarrist Hank Marvin, Gitarrist Bruce Welch, Bassist Jet Harris und Drummer Tony Meeham zu einer Gruppe zusammen, die sich The Drifters nannte. Wegen Namensstreitigkeiten mit der amerikanischen Gruppe Drifters tauften sie sich später in Shadows um.
1961 kam für Tony Meeham Brian Bennet ans Schlagzeug und Jet Harris wurde durch Brian Locking und John Rostill ersetzt. Die Shadows ernteten sowohl durch ihre Instrumental-Songs wie „Apache', „Atlantis“ oder „Frightened City' als auch als Studio-Gruppe Cliff Richards beträchtliche Erfolge. 1970 trennten sich die Shadows, um sich im November 1973 in der Besetzung Hank Marvin, Bruce Welch, Brian Bennet und Neuzugang John Farrar wieder zusammenzufinden. ln dieser Formation spielten sie auch ihre letzte LP „Rockin' with curly leads' ein, außerdem vertraten sie 1975 Großbritannien beim „Grand Prix de la Chanson' in Stockholm, wo sie den zweiten Platz belegten.
Original Presse-Info: EMI Electrola GmbH