- Ab 55 € versandkostenfrei (innerhalb DE)
- DHL Versand - Auslieferung auch Samstags
- Über 60.000 Artikel direkt ab Lager lieferbar.
The Ventures (Ghost) Riders In The Sky (1961)...plus
Artikel-Nr.: CD3930943
Gewicht in Kg: 0,100
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
The Ventures: (Ghost) Riders In The Sky (1961)...plus
CD on MAGIC RECORDS by The Ventures - (Ghost) Riders In The Sky (1961)...plusSongs
The Ventures - (Ghost) Riders In The Sky (1961)...plus Medium 1 | |||
---|---|---|---|
1: | The Shuck | ||
2: | Detour | ||
3: | Hawaiian War Chant | ||
4: | Harlem Nocturne | ||
5: | Blue Tango | ||
6: | Ups 'N' Downs | ||
7: | Lonesome Town | ||
8: | Torquay | ||
9: | Wailin' | ||
10: | Moon Of Manakoora | ||
11: | (Ghost)Riders In The Sky | ||
12: | Wheels | ||
13: | Bulldog | ||
14: | Lullaby Of The Leaves | ||
15: | Beymond The Reef | ||
16: | Raw - Hide | ||
17: | Meet Mister Callahan | ||
18: | Trambone | ||
19: | Last Date | ||
20: | Ginchy | ||
21: | Josie | ||
22: | Lady Of Spain | ||
23: | Blue Moon | ||
24: | Night Run | ||
25: | Scratch |
Artikeleigenschaften von The Ventures: (Ghost) Riders In The Sky (1961)...plus
-
Interpret: The Ventures
-
Albumtitel: (Ghost) Riders In The Sky (1961)...plus
-
Artikelart CD
-
Genre Rock 'n' Roll
- Music Genre Rock 'n' Roll
- Music Style Instrumental Rock & Roll - Beat
- Music Sub-Genre 277 Instrumental R&R/Beat
-
Label MAGIC
-
SubGenre Rock - Rock'n'Roll
EAN: 3700139309438
- Gewicht in Kg: 0.100
Interpreten-Beschreibung "Ventures, The"
The Ventures
Instrumental; Gruppe gegründet 1958 von Nokie Edwards (Leadgitarre), Don Wilson (Gitarre), Bob Bogle (Bass) und Howie Johnson (Schlagzeug). Mit'Walk - Don't Run' auf Dolton 25 im Jahr 1960 (ursprünglich erschienen auf Blue Horizon 101 im Jahr 1959), und obwohl sie nicht viele andere große Hit-Singles hatten (die Ausnahme war'Hawaii Five-O', eine Nr.4 im Jahr 1969), haben sie mehr als 100 Millionen Alben verkauft, was sie zur meistverkauften Instrumentalgruppe überhaupt macht.
Es hilft, dass sie auch in Japan sehr beliebt sind! Johnson wurde 1961 durch Mel Taylor ersetzt. Edwards wurde 1967 durch Gerry McGee ersetzt, kehrte aber 1972-85 und Ende 1996 wieder in die Gruppe zurück. Taylor wurde durch Joe Barile 1973-78 ersetzt.
Taylor starb 1996 und Bogle 2009.