

C H A R T S / C O N T E M P O R A R Y C O U N T R Y
COMMON LINNETS
•
II
CD473519€
17.95
0602547351920
We Don’t Make The Wind Blow - That Part - Hearts On Fire -
RunawayMan - In Your Eyes - Dust Of Oklahoma - IndigoMoon
- Better Than That - Days Of Endless Time - Soho Waltz - As If
Only - Walls Of Jericho -
Proud
(2015/Universal) 13 tracks.
Pop? Rock? Oder doch
moderner Country? The
Common Linnets machen
ein bisschen von allem. Mit
ihremzweitenAlbumtrittdie
Bandgewissermaßen in ihre
eigenen Fußstapfen und
setzt den Sound ihres
überaus
erfolgreichen
Debüts von 2014 fort. —
(2015/Universal) 13 tracks. The highly anticipated follow-up to
their 2015 self-titled debut album.
VINCE GILL
•
DOWN TO MY LAST BAD
HABIT
CD4768473€
18.95
0602547684738
Reasons for the Tears I Cry 3:54 - Down to My Last Bad Habit
4:40 - Me and My Girl 3:17 - Like My Daddy Did 3:09 - Make
You Feel Real Good 4:11 - I Can’t Do This 3:27 - My Favorite
Movie 3:55 - One More Mistake I Made Vince Gill, Chris Botti
3:23 - Take Me Down Vince Gill, Little Big Town 5:01 - I’ll Be
Waiting for You Vince Gill, Cam 3:25 - When It’s Love 3:46 -
Sad One Comin’ on (A Song for George Jones) 3:52
(2016/Universal) 12 tracks. Autor, Co-Autor, Co-Produzent und
natürlich Musiker bei allen Tracks von ‘Down To My Last Habit’.
Als Gastsänger mit dabei: Little Big Town und Cam. Sein erstes
Soloalbum seit 2011 ‘Guitar Slinger’. 20 Grammy Awards hat
dieserWeltklasse-Gitarren-Pickermittlerweileangesammelt.—
(2016/Universal) 12 tracks. Vince Gill wrote,co-wrote,
B E A R F A M I L Y N E W S
3
(
VARIOUS
•
HOOTENANNY IN
OSTBERLIN
BCD17425AR
€
15,95
Ein beeindruckendes Dokument der Liedermacher- und Folkszene der DDR in den
Sechziger Jahren.
Unter den Interpreten sind Schauspieler und Sänger wie Wolfgang Dehler und Gerry Wolff,
die Beatband Team 4 und Schlagersänger Fred Drohberg.
Enthält seltene Aufnahmen von Manfred Krug, Bettina Wegner und Perry Friedman.
Die Beiträge von Pete Seeger stammen von einem Konzert in der Westberliner Schaubühne
vom Januar 1967.
'' haben die Almanac Singers (Pete Seeger, Woody Guthrie u.a.) ab 1941 ihre ungezwungenen Konzerte genannt. Die erste deutsche
Hootenanny fand am 28. Januar 1960 im Zentralen Klub der Jugend und Sportler in der Ostberliner Stalinallee statt. Der seit 1959 in der
DDR lebende kanadische Folksänger Perry Friedman, dessen Vorbild Pete Seeger war, hatte die Hootenanny in die DDR gebracht. 1963
sorgte das „Jugendkommuniqué“ des Politbüros des ZK der SED für frischen Wind in der Jugend- und Kulturpolitik. Es gab mehr Offenheit
für Jazz, Beat und kritische Lyrik. Ab 1964 tourte die Veranstaltungsreihe 'Jazz und Lyrik' mit Manfred Krug und den Jazz-Optimisten Berlin
durch die DDR.
1965 erschienen Beatles-Schallplatten und die ersten Sampler mit DDR-Beatgruppen. Im April 1965 begann Jugendstudio DT 64 des
Berliner Rundfunks mit Sendungen zum Thema 'Sind Volkslieder noch modern? ' und machte daraus bald eine Veranstaltungsreihe unter
dem Titel 'Treff mit Perry'. Im Herbst 1965 setzten sich in der SED-Führung Hardliner durch, die den liberalen Kurs des Jugendkommuniqué
korrigierten (11. Plenum des ZK der SED). Kritische Filme, der Liedermacher Wolf Biermann und viele Beatgruppen wurden verboten.
Folksong, Chanson und Hootenanny wurden nun verstärkt gefördert, sah man doch nach dem kulturpolitischen Desaster des 11.
1-CD Digipak (4-seitig) mit 40-seitigem Booklet, 35 Einzeltitel. Gesamtspieldauer ca.
79:38 Minuten.
Perry Friedman: Tumbalalaika - Careless Love - Zwischen Berg und tiefem Tal - Lin Jaldati: As der Rebbe weijnt - Wenn die
Lichter wieder brennen - Gerry Wolff: Kling-klang - Treue - Manfred Krug: Es geht eine dunkle Wolk herein - Ballade vom
BriefträgerWilliamL.Moore -Fr
edFrohberg:JoshuaFitTheBattleOfJericho-DasLiedvonderKirschblüte -ChristelSchulze
& Klaus Schneider: Zogen einst fünf wilde Schwäne - Liebeslied - Horst Schulze: Ballade vom Weib und dem Soldaten -
Wolfgang Dehler: Brasilianisches Volkslied - Bettina Wegner: Jan Bernd Walther: Und der Wind streicht mir sanft durch die
Haare - Hootenanny-Klub Berlin / Oktober-Klub: Knüpflied auf eine Unruhestifterin - Es saß ein schneeweiß Vögelein - Ech
jablotschko - VenezolanischesMarktlied - Schau her (Lied von der friedlichenWelt) -Sagmir, wo du stehst - Dorit G
äbler:DerHerbst steht auf der Leiter - Das Ende des Osterhasen - Kurt Demmler: Davon, was diesem und jenem Mädchen beim
Wäscheaufhängenpassieren kann - Pas de deux im Zwiebelmond - Zart soll es bleiben - Team 4 / Thomas Natschinski &
seine Gruppe: Die Straße - Denn sie lehren die Kinder - Reiner Schöne: Liebste, Liebste, schläfst Du noch? -
Ledernacken-Blues - Pete Seeger: Turn! Turn! Turn! - If I Had A Hammer