Country Musik CDs, Vinyl-LPs, DVDs und Bücher - Keep It Country!

Country Musik auf CDs, DVDs und Vinyl-Schallplatten

Wenn wir, bei Bear Family Records, von der klassischen Country Musik sprechen, meinen wir die Country Musik der 1940er bis 1970er Jahre, welche die verschiedenen Spielweisen den ‚Honky Tonk’ Sound, den ‚Nashville Sound’ und den ‚Bakersfield Sound‘ enthält.

Honky Tonk Sound:
Der ‚Honky Tonk Sound‘ entstand in den späten 1940er Jahren in Texas, vornehmlich in den Gegenden, wo Öl gefördert wurde und war dort meistens in den örtlichen Tanzhallen, Bars und Clubs vertreten, in welchen es oftmals sehr hoch herging. Damit die Musik hörbar wurde, begann man sie elektrisch zu verstärken und mit Schlagzeug zu Begleiten. Thematisch ging es oftmals um Alltagsprobleme und die Texte waren sehr direkt. Beliebte Themen in der ‚Honky Tonk Musik‘ sind u.a. Frauen (es waren meist männliche Interpreten), Bier, Gesang und Tanz. Zu den populärsten Vertretern des ‚Honky Tonk Country‘ gehören u.a. Hank Williams Sr., George Jones, Waylon Jennings, Ernest Tubb, Loretta Lynn und Webb Pierce,

Nashville Sound:
Der sogenannte ‚Nashville Sound‘ wurde wie der Name schon sagt in Nashville, Tennessee produziert. In den 1950er verlor die Country Musik gegenüber dem Rock ‚n‘ Roll deutlich an Boden man versuchte dem entgegen zu wirken, in dem man den ‚ungeschliffenen‘ Sound der Country Musik glättete und diese begann u.a. mit Chören zu Untermalen. Zu den bekanntesten und erfolgreichsten Produzenten des ‚Nashville Sounds‘ gehören Chet Atkins und Owen Bradley, welche für den Erfolg von Künstlern wie z.B. Jim Reeves, Skeeter Davis, Tammy Wynette, Eddy Arnold, verantwortlich waren.

Bakersfield Sound:
Der ‚Bakersfield Sound‘ entstand in den späten 1950er Jahren im kalifornischen Bakersfield und ist stark an den klassischen ‚Honky Tonk Sound‘ und die ‚Rockabilly Musik’ der 1950er Jahre angelehnt. Zu den klassischen Merkmalen des ‚Bakersfield Sounds‘ gehören die elektrisch verstärkten Instrumente und die hart und höhenbetont gespielten Gitarren. Zu den bekanntesten Vertretern des ‚Bakersfield Sounds‘ gehören Buck Owens, Wynn Stewart und Merle Haggard.

 

Country Musik auf CDs, DVDs und Vinyl-Schallplatten Wenn wir, bei Bear Family Records, von der klassischen Country Musik sprechen, meinen wir die Country Musik der 1940er bis 1970er Jahre,... mehr erfahren »
Fenster schließen
Country Musik CDs, Vinyl-LPs, DVDs und Bücher - Keep It Country!

Country Musik auf CDs, DVDs und Vinyl-Schallplatten

Wenn wir, bei Bear Family Records, von der klassischen Country Musik sprechen, meinen wir die Country Musik der 1940er bis 1970er Jahre, welche die verschiedenen Spielweisen den ‚Honky Tonk’ Sound, den ‚Nashville Sound’ und den ‚Bakersfield Sound‘ enthält.

Honky Tonk Sound:
Der ‚Honky Tonk Sound‘ entstand in den späten 1940er Jahren in Texas, vornehmlich in den Gegenden, wo Öl gefördert wurde und war dort meistens in den örtlichen Tanzhallen, Bars und Clubs vertreten, in welchen es oftmals sehr hoch herging. Damit die Musik hörbar wurde, begann man sie elektrisch zu verstärken und mit Schlagzeug zu Begleiten. Thematisch ging es oftmals um Alltagsprobleme und die Texte waren sehr direkt. Beliebte Themen in der ‚Honky Tonk Musik‘ sind u.a. Frauen (es waren meist männliche Interpreten), Bier, Gesang und Tanz. Zu den populärsten Vertretern des ‚Honky Tonk Country‘ gehören u.a. Hank Williams Sr., George Jones, Waylon Jennings, Ernest Tubb, Loretta Lynn und Webb Pierce,

Nashville Sound:
Der sogenannte ‚Nashville Sound‘ wurde wie der Name schon sagt in Nashville, Tennessee produziert. In den 1950er verlor die Country Musik gegenüber dem Rock ‚n‘ Roll deutlich an Boden man versuchte dem entgegen zu wirken, in dem man den ‚ungeschliffenen‘ Sound der Country Musik glättete und diese begann u.a. mit Chören zu Untermalen. Zu den bekanntesten und erfolgreichsten Produzenten des ‚Nashville Sounds‘ gehören Chet Atkins und Owen Bradley, welche für den Erfolg von Künstlern wie z.B. Jim Reeves, Skeeter Davis, Tammy Wynette, Eddy Arnold, verantwortlich waren.

Bakersfield Sound:
Der ‚Bakersfield Sound‘ entstand in den späten 1950er Jahren im kalifornischen Bakersfield und ist stark an den klassischen ‚Honky Tonk Sound‘ und die ‚Rockabilly Musik’ der 1950er Jahre angelehnt. Zu den klassischen Merkmalen des ‚Bakersfield Sounds‘ gehören die elektrisch verstärkten Instrumente und die hart und höhenbetont gespielten Gitarren. Zu den bekanntesten Vertretern des ‚Bakersfield Sounds‘ gehören Buck Owens, Wynn Stewart und Merle Haggard.

 

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
129 von 166
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Dopers, Drunks And Everyday Losers
Commander Cody & His Lost Planet Airmen: Dopers, Drunks And Everyday Losers Art-Nr.: CDBP5128

Artikel muss bestellt werden

(2009/BLIND PIG) 14 tracks
14,95 € 16,75 €
More Like Me
Webb Wilder: More Like Me Art-Nr.: CDBP5129

Artikel muss bestellt werden

(2009/BLIND PIG) 12 tracks
9,95 € 16,75 €
Long Way Home
Troy Cassar-Daley: Long Way Home Art-Nr.: CDLM0038

Artikel muss bestellt werden

6,95 € 14,95 €
16 Sacred Gospel Songs (& Brown's Ferry Four)
Grandpa Jones & Brown's Ferry: 16 Sacred Gospel Songs (& Brown's Ferry Four) Art-Nr.: CDKG0551

Artikel muss bestellt werden

(2006/KING) 16 tracks
9,90 €
Lookin' For A Feller
Minnie Pearl: Lookin' For A Feller Art-Nr.: CDGT0814

Artikel muss bestellt werden

(2009/GUSTO) 12 tracks
7,95 € 14,95 €
Live From Grinder's Switch
Minnie Pearl: Live From Grinder's Switch Art-Nr.: CDGT0618

Artikel muss bestellt werden

(2009/GUSTO) 12 tracks
7,95 € 14,95 €
Dave Alvin & The Guilty Women
Dave Alvin: Dave Alvin & The Guilty Women Art-Nr.: CDYEP2155

Artikel muss bestellt werden

(2009/YEP-ROC) 12 tracks - digipac
16,75 €
Journeyman's Wager
Chuck Mead: Journeyman's Wager Art-Nr.: CDMMA1054

Artikel muss bestellt werden

(2009/CRS) 11 tracks (41:55) First solo album of BR-549 co-founder.
15,90 €
One Little Letter 1951-56
LeGARDE TWINS: One Little Letter 1951-56 Art-Nr.: CDD266

Artikel muss bestellt werden

CD on BRITISH ARCHIVE RECORDS by LeGARDE TWINS - One Little Letter 1951-56
15,50 €
Looking Back To See (LP)
The Browns: Looking Back To See (LP) Art-Nr.: BFX15190

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

(Bear Family Records) 16 tracks Fabor 1954/55 (4 unissued)
24,95 €
Gettin' More Rowdy
Various: Gettin' More Rowdy Art-Nr.: CD19095

Artikel muss bestellt werden

(2005/TIME LIFE) 18 tracks (54:00) the original bad boy cult recordings from the master tapes!
9,95 € 15,90 €
In This Life
Paul Costa: In This Life Art-Nr.: CDCB066

Artikel muss bestellt werden

(2009/COMPASS BROS.) 14 tracks
19,90 €
Heartland
Tim Grimm: Heartland Art-Nr.: CD0907004

Artikel muss bestellt werden

(VAULT) 11 tracks (48:15) ecopac
15,90 €
The Drugstore's Rockin' - To You And Yours (CD)
George Hamilton IV: The Drugstore's Rockin' - To You And Yours (CD) Art-Nr.: BCD16934

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

1-CD-Album Digipak, 44-seitigem Booklet, 32 Einzeltitel, Spieldauer 78:06 Minuten. Die einzige zusammengestellte Album der frühen Songs von George Hamilton IV - inklusive seiner Rockabilly-, Teenpop- und Country-Erfolge. Mit zwei...
13,95 € 15,95 €
Gospel Keepsake - The Unreleased Recordings (CD)
Hank Williams: Gospel Keepsake - The Unreleased Recordings (CD) Art-Nr.: CDTL24587

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

(TIMELIFE) 15 tracks; Commercial pressures mean that Willimas rarely recorded gospel music for his releases; however, when he made these recordings for the Mother's Best Flour radio Shows in 1951 Hank made sure that religious music was...
24,95 €
The Starday Years
George Morgan: The Starday Years Art-Nr.: CDGT2064

Artikel muss bestellt werden

(2008/GUSTO) 10 tracks 1966-70
9,95 € 14,95 €
Eleven Cent Cotton Forty Cent Meat (1930-35)
Bob Miller: Eleven Cent Cotton Forty Cent Meat (1930-35) Art-Nr.: CDD263

Artikel muss bestellt werden

15,50 €
Catsup & Honey - Capitol 1951-55
Billy Strange: Catsup & Honey - Capitol 1951-55 Art-Nr.: CDD264

Artikel muss bestellt werden

(2009/BACM) 23 tracks
15,50 €
Hillbilly Favourites 1949-56
June Carter: Hillbilly Favourites 1949-56 Art-Nr.: CDD262

Artikel muss bestellt werden

15,50 €
The Price Is Right - My Tribute To Ray Price
Joe Paul Nichols: The Price Is Right - My Tribute To Ray Price Art-Nr.: CDHOTR137

Artikel muss bestellt werden

(2009/HEART OF TEXAS) 12 tracks (34:45)
16,75 €
Lillie's White Lies
Johnny Bush: Lillie's White Lies Art-Nr.: CDHOTR136

Artikel muss bestellt werden

(2009/HEART OF TEXAS) 15 tracks, recorded in Texas and Nashville
9,95 € 16,75 €
Sweethearts Still (1965 Album)
Lulu Belle And Scotty Wiseman: Sweethearts Still (1965 Album) Art-Nr.: CDGT0820

Artikel muss bestellt werden

(2008/GUSTO) 10 tracks
8,90 €
What I Know (US)
Tom Rush: What I Know (US) Art-Nr.: CDAPR1115

Artikel muss bestellt werden

(2009/APPLESEED) 15 tracks (50:10) incl. all lyrics. Produced by Jim Rooney and featuring duets with Bonnie Bramlett, Emmylou Harris and Nanci Griffith.
9,95 € 18,50 €
Greatest Hits I & II (CD)
Linda Ronstadt: Greatest Hits I & II (CD) Art-Nr.: CDRN79984

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

(Warner Music) 23 tracks, darunter alle ihre Hits: Blue Bayou, It's So Easy, Hurt So Bad... Essential! Linda Ronstadt dominierte die Popmusik der 1970er Jahre mit einer Stimme von enormer Bandbreite und Kraft. Sie war eine der...
19,95 €
Singing My Songs For Jesus
Del Reeves: Singing My Songs For Jesus Art-Nr.: CDGT0663

Artikel muss bestellt werden

(2007/GUSTO) 11 tracks
8,90 €
129 von 166