Wer war/ist Jimmy Daley ? - CDs, Vinyl LPs, DVD und mehr
Obwohl das Label auf ihrem 1957 erschienenen Decca-Soundtrack-Album "Summer Love" behauptete, dass es die Musik von Jimmy Daley und The Ding-A-Lings enthielt, gab es keine solche Band. Sie waren für den 56er Film "Rock, Pretty Baby" erfunden worden, damit der gutaussehende junge Star John Saxon Rock-and-Roll-Lieder mimen konnte, während er Daley porträtierte (Alan Copeland von den Modernaires sang tatsächlich das Titelthema). Zur Filmbesetzung gehörten auch Rod McKuen und Sal Mineo als Ding-A-Lings; Henry Mancini überwachte den musikalischen Inhalt im Studio. Obwohl der Film keine Hits hervorbrachte, hielt Decca die Daley-Franchise am Leben, indem sie den Teenager Kip Tyler aus Los Angeles für eine Non-Soundtrack-Session im Mai '57, die Bongo Rock beinhaltete, für den Gesang engagierte.
Als "Summer Love" als Fortsetzung gefilmt wurde (die Sängerin Molly Bee war hinzugekommen), stand Tyler hinter dem Studiomikrofon, um den swingenden Titeltrack für Saxon lippensynchron zu singen (der Song wurde von Mancini mitgeschrieben). Daley und The Ding-A-Lings wurden zurückgezogen, nachdem der Film von den Drive-in-Leinwänden verschwunden war, aber Kip machte Ende der 50er Jahre Rocker unter seinem eigenen Namen für die L.A.-Diskotheken Starla, Challenge und Ebb.
Copyright © Bear Family Records® Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, oder jede andere Art der Wiedergabe, einschließlich Aufnahme in elektronische Datenbanken und Vervielfältigung auf Datenträgern, in deutscher oder jeder anderen Sprache nur mit schriftlicher Genehmigung der Bear Family Records® GmbH.

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!