Wer war/ist John Mayall ? - CDs, Vinyl LPs, DVD und mehr

John Mayall's Bluesbreakers

Als Eric Clapton die Yardbirds 1965 kurz nach ihrem Hit-Durchbruch For Your Love verließ, weil sie ihm zu sehr in Pop-Gefilde drifteten, fühlte er sich bald zum Paten der britischen Bluesszene, John Mayall, und seinen Bluesbreakers hingezogen.

Mayall wurde am 29. November 1933 in Macclesfield, Cheshire, geboren und von der umfangreichen Plattensammlung seines Vaters inspiriert. Er lernte über die Jahre Gitarre, Klavier und Mundharmonika, ging vier Jahre auf eine Kunsthochschule und war während des Koreakriegs in der Armee. 1962 spielte Mayall als Opener für Alexis Korner's Blues Incorporated, und Korner nahm den Newcomer unter seine Fittiche. Anfang 1963 gründete Mayall, der inzwischen nach London gezogen war, seine erste Bluesbreakers-Besetzung. Mike Vernon, damals als junger Produzent bei Decca Records angestellt, leitete 1964 die Aufnahmen für ihre Debütsingle Crawling Up A Hill, von der 500 Exemplare verkauft wurden.

Nach mehreren Musikerwechseln stabilisierte sich Mayalls Rhythmusgruppe mit John McVie am Bass und Hughie Flint am Schlagzeug. Decca nahm noch im selben  Jahr die erste LP der Gruppe auf (ein Live-Set mit Roger Dean an der Gitarre und Mayall an Klavier und Bluesharp) sowie eine weitere Studiosingle, Crocodile Walk, bevor die Firma die Bluesbreakers entließ. Clapton stieß im April 1965 dazu, und Jimmy Page produzierte I'm Your Witchdoctor mit der neuen Besetzung für Immediate. Im April 1966 kamen die Bluesbreakers wieder mit Vernon zusammen, um eine komplette Studio-LP für Decca einzuspielen.

'Blues Breakers With Eric Clapton' war der Name dieser hochexplosiven Platte voller gut ausgewählter Coverversionen von US-Bluessongs (Clapton teilte Mayalls puristische Einstellung) plus ein paar eigener Titel, darunter Have You Heard, das Mayall über seine damalige Freundin Christine geschrieben hatte. Clapton war von einer Fender Telecaster auf eine Gibson Les Paul umgestiegen, nachdem er Freddy King auf einer LP-Hülle mit diesem Modell gesehen hatte, und jagte die Solidbody-E-Gitarre durch einen kraftvollen Marshall-Verstärker, was ihm eine gewisse Überlegenheit in puncto Lautstärke verschaffte. Alan Skidmores jazziges Tenorsaxofon eröffnet das langsame Have You Heard mit Mayall an der Orgel und als leidenschaftlichem Sänger; aber es ist Claptons zündende, von Freddy beeinflusste Leadgitarre, die den Titel befeuert.

Das Album war in Großbritannien ein Top-Erfolg und kam bis auf Platz 6. Dennoch verließ  Eric Mayall, um kurz nach der Veröffentlichung im Juli mit dem Bassisten Jack Bruce (zuvor auch mal ein Bluesbreaker) und dem Schlagzeuger Ginger Baker das Trio Cream zu gründen. Peter Green hatte früher schon eine Weile bei den Bluesbreakers gespielt und kam rechtzeitig zurück, um 1967 auf der nächsten LP der Band, 'A Hard Road', mitzuwirken. Als Green später im selben  Jahr aufhörte, um mit Drummer Mick Fleetwood die Band Fleetwood Mac zu formieren (McVie folgte bald nach), engagierte Mayall einen weiteren vielversprechenden jungen britischen Gitarristen: Mick Taylor. 

Mayall modernisierte seinen musikalischen Ansatz Ende der 60er-Jahre und experimentierte frei in ausgedehnten Jazzrock-Formaten. Anfang 1970 siedelte er nach Kalifornien über. Egal wo er gerade lebte – Mayall behielt sein unfehlbares Gespür für das Entdecken herausragender Musiker: Gitarrist Harvey Mandel und der E-Geiger Don 'Sugarcane' Harris standen in seiner ersten US-Band; über die Jahre stellte der weiterhin kontinuierlich aktive Mayall die Gitarren-Könner Coco Montoya, Walter Trout und Buddy Whittington einem breiteren Publikum vor.  

Bill Dahl
Chicago, Illinois

PLUG IT IN! TURN IT UP!
Electric Blues 1939-2005. - The Definitive Collection!

 

Copyright © Bear Family Records® Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, oder jede andere Art der Wiedergabe, einschließlich Aufnahme in elektronische Datenbanken und Vervielfältigung auf Datenträgern, in deutscher oder jeder anderen Sprache nur mit schriftlicher Genehmigung der Bear Family Records® GmbH.

Weitere Informationen zu John Mayall auf de.Wikipedia.org

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Blues From Laurel Canyon (180g)
John Mayall: Blues From Laurel Canyon (180g) Art-Nr.: 8205391

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

(1968 'Decca')
19,75 €
Nobody Told Me (LP)
John Mayall: Nobody Told Me (LP) Art-Nr.: LPFBR022

Artikel muss bestellt werden

(Forty Below Records) 9 Tracks - Der Pionier Vor mehr als 50 Jahren erschien sein Debüt. Er gilt als Pionier des britischen Blues, nicht umsonst wurde er in die Blues Hall of Fame aufgenommen: John Mayall. Ans Aufhören denkt er aber noch...
23,95 €
Rolling With The Blues - Live (2-CD)
John Mayall: Rolling With The Blues - Live (2-CD) Art-Nr.: CDIGODD004

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

(Indigo) 22 tracks Doppel-CD-Retrospektive von John Mayall mit ausführlichen Anmerkungen zum Cover. Die sieben Konzerte, von denen diese Aufnahmen stammen, umfassen nur 10 Jahre (1972 bis '82) von John Mayalls über 60-jähriger und immer...
15,95 €
Bare Wires (+ 2 Bonus Tracks)
John Mayall: Bare Wires (+ 2 Bonus Tracks) Art-Nr.: 90032

Artikel muss bestellt werden

(1968 'Decca') Vinyl Lovers 180 g virgin vinyl.
16,75 € 19,25 €
Jazz Blues Fusion
John Mayall: Jazz Blues Fusion Art-Nr.: CD5274602

Artikel muss bestellt werden

(1972 'Polydor') (45:20/07) w/FREDDY ROBINSON - gtr, CLIFFORD SOLOMON - sax, BLUE MITCHELL - tpt, LARRY TAYLOR - bass, RON SELICO - drums.
7,75 €
Bluesbrakers With Eric Clapton
John Mayall: Bluesbrakers With Eric Clapton Art-Nr.: CDSC6273

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

(1966 'Decca') (37:57/12) Neuauflage, neu gemastert. Digipak 1966's seminal Blues Breakers with Eric Clapton marked John Mayall's emergence as a major recording artist, as well as his commercial breakthrough. The 12-song LP, considered...
18,95 €
A Hard Road
John Mayall: A Hard Road Art-Nr.: CDSC6274

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

(1966 'Decca') (37:23/14) Neuauflage, neu gemastert. Digipak
16,95 €
Crusade
John Mayall: Crusade Art-Nr.: CDSC6275

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

(1967 'Decca') (45:03/12) Neuauflage, neu gemastert. Digipak
16,95 €
Lost Broadcasts
John Mayall: Lost Broadcasts Art-Nr.: DVDHST067

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

(1969&1979 'Radio Bremen')
12,75 €
Live From Austin, Texas
John Mayall: Live From Austin, Texas Art-Nr.: DVDNW8048

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

1
17,75 €
Tough
John Mayall: Tough Art-Nr.: LPEA20163

Artikel muss bestellt werden

(2009) Eagle Limited edition 180 g vinyl.
29,75 €
Sweet Little Angel - Paris 1970
John Mayall: Sweet Little Angel - Paris 1970 Art-Nr.: DVDIMV5140

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

(1970-2011 'XXL Media') Region Code 0.
17,75 €
Historic Live Shows Vol.2
John Mayall: Historic Live Shows Vol.2 Art-Nr.: CD179999

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

(1990-95 'John Mayall') (79:23/12) Track 1 recorded September 1990 in Austin, Tx, track 2 & 3 recorded March 1992 in Gremany, track 4 - 6 recorded June 1992 in Ben Lommond, California, TRACK / & 8 recorded September 1993 in Fort Worth,...
34,95 €
John Mayall & The Bluesbreakers
John Mayall: John Mayall & The Bluesbreakers Art-Nr.: SKL4804

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

(1966 'Decca') Speakers Corner
29,95 €
Bare Wires
John Mayall: Bare Wires Art-Nr.: LPMOV711

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

​(2013/MUSICONVINYL) 13 tracks - Klappcover, remastered - 180g Vinyl
27,95 €
John Mayall's Bluesbreakers Live In 1967
John Mayall: John Mayall's Bluesbreakers Live In 1967 Art-Nr.: CDFB8

Artikel muss bestellt werden

(2015/Forty Below) 13 tracks. Never before heard live performances, recorded from Feb. until May 1967 at different places.
17,75 €
Live At The Marquee 1969 - Filmmusik (CD)
John Mayall: Live At The Marquee 1969 - Filmmusik (CD) Art-Nr.: CD0213361EMX

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

(Ear Music) 7 tracks, digisleeve Original Filmsoundtrack aus dem Film The Turning Point , produziert und inszeniert von Peter Gibson und Alex Hooper im Jahr 1969. Aufgenommen im The Marquee Club, London, 30. Juni 1969.
15,95 €
Blues For The Lost Days (LP, 180g colored Vinyl, Ltd.)
John Mayall: Blues For The Lost Days (LP, 180g colored... Art-Nr.: LPMOV3117

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

(Music on Vinyl) 12 tracks, grün marmoriert Vinyl, 25. Jubiläumsausgabe, limitiert auf 1500 einzeln nummerierten Exemplaren mit Beilage John Mayall & The Bluesbreakers ist eine englische Bluesrock-Band um den Sänger, Songschreiber und...
29,95 €
Live At The Marquee 1969
John Mayall: Live At The Marquee 1969 Art-Nr.: CD201292

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

(1969 'Eagle') (59:13/07) Der Soundtrack zum Dokumentarfilm 'Turning Point'. Die Tonqualität ist durchaus akzeptabel. Ein Stück Nostalgie( ) / This is the soundtrack to the documentary film 'Turning Point', premiered in '71. The sound is...
9,95 € 12,95 €
In The Shadow Of Legends (2-CD)
John Mayall: In The Shadow Of Legends (2-CD) Art-Nr.: CD250294

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

(1982 'Blues Boulevard') (86:58/12) 'Recorded live at the Capitol Theatre, New Jersey - June 1982' - Im Rahmen der 1982er Reunion-Tour entstanden diese Aufnahmen, deren Jam-Charakter durch die lange Liste illustrer Gäste betont wird
19,75 €
So Many Roads (4-CD Box)
John Mayall: So Many Roads (4-CD Box) Art-Nr.: CD5327642

Artikel muss bestellt werden

(1964-74 'Decca/Polydor') (303:56/74) Äußerst luxuriöse gestaltete Edition. Vier CDs in einer Verpackung, die einem gebundenen Buch gleicht. Dazu ein großformatiges 40-seitiges Begleitbuch , das jede Menge seltener Fotos, eine...
37,50 €
Bluesbreakers With - Turning Point (2-CD)
John Mayall: Bluesbreakers With - Turning Point (2-CD) Art-Nr.: CD5339464

Artikel muss bestellt werden

(140:58/34)
9,95 € 12,95 €
Looking Back
John Mayall: Looking Back Art-Nr.: CD8203312

Artikel muss bestellt werden

(1963-69 'Decca') (39:51/11) Von den ersten Anfängen 1963 bis zu seinem 1969er Trio; ein Rückblick auf Singles, 1969 von Produzent Mike Vernon zusammengestellt
7,75 €
Blues Breakers
John Mayall: Blues Breakers Art-Nr.: CDAF56

Artikel muss bestellt werden

(1965 'Decca') (37:43/12) Limitierte und numerierte CD-Ausgabe (mit 24-karätiger Goldbeschichtung), direct von den Original-Masterbändern, ohne weitere Bearbeitung wie Kompression z.B
25,00 €
Ten Years Are Gone (2-CD)
John Mayall: Ten Years Are Gone (2-CD) Art-Nr.: CDLEM115

Artikel muss bestellt werden

(1973 'Polydor') (83:25/14) JOHN MAYALL - voc/gtrs/kbds/hca, FREDDY ROBINSON - gtr/voc, SUGARCANE HARRIS - vln, BLUE MITCHELL - tpt/flugelhorn, RED HOLLOWAY - ten/alto/flute, VICTOR GASKIN -bass, KEEF HARTLEY - drums.
15,95 €
2 von 3