Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Paul Anka The Best Of Paul Anka (LP)

14,95 € * 19,95 € * (25,06% gespart)

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

  • LPRN70220-C
  • 0.1
(Rhino Records) 14 tracks - Original 'ABC-Paramount' Aufnahmen - Essential!***** - Original... mehr

Paul Anka: The Best Of Paul Anka (LP)

(Rhino Records) 14 tracks - Original 'ABC-Paramount' Aufnahmen - Essential!***** - Original versiegelte Neuware  Cut-out LP mit 2cm Schnitt im Cover (siehe Foto)

Kein Zweifel, Mr. A hat viel bewegt. Er schrieb seinen ersten Hit, der sich neun Millionen Mal verkaufte. Mit fünfzehn schrieb er das Thema für Carsons Tonight Show und legte Sinatra einen Albatros um den Hals, als er „My Way“ mit englischen Texten versah. Er hat Hits an Humperdinck und Holly („It Doesn't Matter Anymore“) weitergegeben, war Gastgeber von Hullabaloo und hat sich mit jedem, der „Had His Baby“ hatte, auf die Bank gesetzt. 1959 entschied er sich, nicht mit seinen Tournee-Kollegen Buddy, Ritchie und The Big Bopper nach Fargo zu fliegen. Er entschied sich jedoch für eine Nasenkorrektur – genau wie Annette – wenn man der Märzausgabe 1962 von Teen Screen Glauben schenken darf. Ich jedenfalls tue das. Auf seinem Höhepunkt, in der Zeit, die durch die Songs auf diesem Album repräsentiert wird, tat Paul Anka jedoch etwas viel Bedeutenderes als all das oben Genannte. Er präsidierte über die glorreichen Tage des amerikanischen Teenagers: Sie wissen schon, die ganze Highschool des Geistes von 1957 bis 1961. Anka war der Goldjunge der Generation der Bandstand-Generation, dieser netten Truppe, die sich bei Cheeseburgern und Selbstmord-Cokes zusammenfand, um über das große Spiel zu diskutieren und wer was mit wem auf dem anschließenden Hop getan hat.

Auf die allerbeste Art und Weise. Ankas Musik verkörpert den amerikanischen Teenager der Fünfzigerjahre – ihre Mischung aus Unbeschwertheit und Selbstgefälligkeit, ihre Neigung, Krokodilstränen über die trivialsten und naivsten Beschäftigungen zu vergießen. (Nimmt man die Unbeschwertheit weg, erhält man die Thompson Twins oder Tears for Fears. Vielleicht haben sich die Dinge also doch nicht so sehr verändert – aber das schießt unsere ganze These in den Wind. Also lassen wir es einfach fallen.) Einfach ausgedrückt ging es bei der amerikanischen Teenager-Popmusik darum, dass „heavy“ nicht unbedingt glücklich macht. Bleib locker, mach mal halblang und kann ich dich nächste Woche anrufen? Das ist unser Mann Ank aus Ottawa im Sommer 1957 ...

Die Geschichte besagt, dass der junge Paul „Diana“ über eine achtzehnjährige Nachbarin schrieb, eine gewisse Diana Ayoub. Wie heiß war sie? Wo ist sie jetzt? Wen kümmert's? So sicher, wie sie Anka inspirierte, lieferte sie die perfekte Metapher für all die Hitze und die Herzschmerz, die Millionen andere erlitten. „The Young Boy's Blues“, so nennen sie es. Paul hatte es schwer, und er ließ es großartig klingen. Sehnsucht, Baby, Sehnsucht. Februar 1958. Während „Get A Job“ und „Tequila“ um den ersten Platz kämpfen, rutscht Anka mit „My Destiny“, dem ersten seiner großen Balladen, auf den siebten Platz ab. Er klingt doppelt so alt wie er ist, und der Lärm ist bis nach Vegas zu hören. Eddie Fisher schaut über die Schulter, geht zurück in die Hauptlounge für einen Pop-Song. „Crazy Love“ (Mai '58) ist eine Neuauflage/Neugestaltung von „Destiny“ in ein Presley-Melodram (z. B. „Don't“). Ein weiterer Februar, eine weitere Ballade. Anka startet das Jahr '59 mit „(All Of A Sudden) My Heart Sings“, einem Schnulzen-Standard. Der einzige Song hier, der nicht aus seiner eigenen Feder stammt. Es schafft es kaum in die Top 20, aber im Juli gibt es „Lonely Boy“, vier Wochen lang auf Platz 1 und zweifellos Anks beste Seite; ein hartes, von Streichern getragenes Stück, das auf krachenden Gitarrenakkorden und der Introspektion „Einsam an der Spitze“ aufbaut, es übertrifft Ricky Nelsons „Teenage Idol“ und „Privilege“ als Insider-Blick auf den Rock-Superstar – und es swingt auch. „Put Your Head On my Shoulder“ (Ende 1959) ist P's bisher beste Ballade. Sanft und verträumt und glitzernd gehört sie zu den Make-out-Klassikern ihrer Zeit und steht neben den besten Werken von Meistern wie Como und Percy Faith. Darüber hinaus ist sie ein klarer Einfluss auf den herausragenden Romantiker der Sechziger, Brian Ferry selbst, der sich den Titel und den Ton für den schmusigsten Track von Pet Sounds etwa sieben Jahre später abgeguckt hat.

„It's Time To Cry“ (Januar 1960) markiert eine Rückkehr zur Form vor ‚Shoulder‘. Der Hit beweist, dass selbst Yon Teens nicht immun gegen die Verlockung von ‚You'll Never Walk Alone‘-Schund sind. Eddie Fisher hebt einen weiteren Manilow auf und die Jungs von Air Supply kommen ihren Radios näher.

1960 war Diana Ayoub Schnee von gestern. Ihren Platz in Anks Herzen hatte die Mausketierin Mona Lisa, Annette Funicello, eingenommen. Paul verkündete der Welt in „Puppy Love“ ein verzweifeltes Plädoyer für Toleranz, Verständnis und mehr Muschelsauce, das mit dem zitternden Schrei „Someone help me, help me please!“ gipfelt. Würzige Italo-Elemente prägen auch „My Hometown“, das vage neapolitanisch beginnt, sich aber irgendwo südlich der Grenze abspielt. Paul schließt mit einem Refrain aus undokumentierten „Ai-ai-yai's“.

„Summer's Gone„ (Ende der 60er) gehört zu dem Kanon der Am-Teen-Songs, die sich mit dem heiklen Thema der saisonalen Romantik befassen (“It Might As Well Rain Until September“, ‚Girl Don't Tell Me‘). Hier beklagt unser Mann, nachdem er umworben und erobert hat, den Abschied seiner großen Liebe. Wie ein verblassender Bräunungsstreifen ist es melancholisch, Baby. Im Februar ist er wieder obenauf und schüttet in „Story Of My Love“, einer rockigen kleinen Diana-rewrite, sein Herz aus. Der Groove bleibt, und im Mai hat er sich eingelebt; „Tonight My Love Tonight“ ist eine Neufassung von „Story Of My Love“, aber mit einem Hauch von Tango und einigen stimmlichen Verschleifungen, die eine Persiflage auf Els „Surrender“ andeuten. Ein großer Lacher.

Der Höhepunkt der Serie wird im Juli mit Ankas letztem Hit für AmTeen, „Dance On Little Girl“, erreicht. Die Kastagnetten klappern, die Pauken donnern, die Mandolinen spielen ein Solo und die geschmeidigen Mädchen zwitschern sich in einer perfekten Platte von 1961 dumm und dämlich: nach den Drifters, vor Spector und reiner Pop. Paul rundet das Ganze mit einer geschmeidigen, aufsteigenden Stimme ab. Und das ist alles, was er geschrieben hat.

Video von Paul Anka - The Best Of Paul Anka (LP)

Artikeleigenschaften von Paul Anka: The Best Of Paul Anka (LP)

  • Interpret: Paul Anka

  • Albumtitel: The Best Of Paul Anka (LP)

  • Label RHINO

  • Genre Rock'n'Roll

  • Geschwindigkeit 33 U/min
  • Plattengröße LP (12 Inch)
  • Record Grading Mint (M)
  • Sleeve Grading Mint (M)
  • Artikelart LP

  • EAN: 0081227022013

  • Gewicht in Kg: 0.1
Anka, Paul - The Best Of Paul Anka (LP) LP 1
01 Diana Paul Anka
02 You Are My Destiny Paul Anka
03 Crazy Love Paul Anka
04 Let The Bells Keep Ringing Paul Anka
05 (All Of A Sudden) My Heart Sings Paul Anka
06 Lonely Boy Paul Anka
07 Put Your Head On My Shoulder Paul Anka
08 It's Time To Cry Paul Anka
09 Puppy Love Paul Anka
10 My Home Town Paul Anka
11 Summer's Gone Paul Anka
12 The Story Of My Love Paul Anka
13 Tonight My Love, Tonight Paul Anka
14 Dance On Little Girl Paul Anka
Paul Anka Geboren am 30. 7. 1941 im kanadischen Ottawa. Erhielt bereits 1956 einen... mehr
"Paul Anka"

Paul Anka

Geboren am 30. 7. 1941 im kanadischen Ottawa. Erhielt bereits 1956 einen Plattenvertrag von ABC Records. Als 16jährigem gelang ihm mit der Eigenkomposition Diana" - angeblich über seine ehemalige Babysitterin - auf Anhieb ein Welt-Hit, der sich rund zehn Millionen Mal verkaufte. Paul Anka wurde zu einem der beliebtesten Teen-Idole der USA, angesiedelt zwischen dem stubenreinen Pat Boone und dem notorischen Jugendverderber Elvis Presley. Während der 50er Jahre platzierte sich Paul Anka noch elfmal in den US-Charts (unter anderem mit den Klassikern "Put Your Head On My Shoulder” und "You Are My Destiny”).

Bis 1969 war der Top-Song-Schreiber mit 25 weiteren Singles in den amerikanischen Hitlisten vertreten und wirkte außerdem in thematisch so unterschiedlichen US-Kinofilmen wie "Girls Town” ("Blonde Locken, scharfe Krallen", 1959), "Look In Any Window” ("Im Taumel der Sinne", 1960) . und "The Longest Day” ("Der längste Tag", 1961) ' in überzeugenden Rollen mit. Als Texter erlangte er zusätzlich Weltgeltung mit "My Way” (Frank Sinatra), als Komponist - Texter mit "She's A Lady" (Tom Jones). Bis 1990 war Paul Anka noch 16mal in den US-Charts zu finden. Er besang neun deutschsprachige Singles, die anfangs in den USA, später in Berlin und Köln eingespielt wurden. 1993 kam er wegen seiner Verdienste als Komponist in die "Songwriters' Hall Of Fame". In ihrer Ausgabe Nr. 5 - 1962 meldete die Kundenzeitschrift "Leg auf", dass Paul Anka in Hamburg angeblich auch seinen Top-Hit "Diana" in deutscher Sprache aufnehmen wollte. Dazu ist es aber offenbar nicht gekommen.

Für acht (I) weitere Original-Titel des Sängers gab es bereits in einem Songbook veröffentlichte, deutsche Texte: "Eso Beso” ("Eso Beso"), "Ich bin ja so allein” ("Lonely Boy”), "Ich hab dich noch genau so lieb” ("I Love You In The Same Old Way”), "Mandoline und roter Wein” ("A Steel Guitar And A Glass Of Wine”), “Ein Tag ohne dich” (”My Home Town”), "Denk an mich in der Ferne” (”Put Your Head On My Shoulder”), "Cinderella" (”Cinderella”) und “Tanz noch einmal mit mir” ( - 'Dance On, Little Girl”). Auch diese Aufnahmen sind nicht mit Paul Anka entstanden. Schon vor seinem Titel "So wie du” war Anka mit der deutschen Sprache in Berührung gekommen: Aus dem Soundtrack zum gleichnamigen Kinofilm stammt der Song "Verboten". Hier singt Paul allerdings lediglich gemischte Textsplitter wie ”...our love ist verboten” bzw. ”...true love cannot be verboten."

Aus dem Bear Family Buch - 1000 Nadelstiche von Bernd Matheja - BFB10025 - "

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "The Best Of Paul Anka (LP)"
26.08.2020

Très bien

Acheté pour un cadeau. Je ne note donc que le service : livraison dans un délai correct et emballage spécifique soigné.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Weitere Artikel von Paul Anka
Dianacally Yours (CD)
Paul Anka: Dianacally Yours (CD) Art-Nr.: BCD17247

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

15,95 € * 13,95 € *
Zwei Mädchen aus Germany (CD)
Paul Anka: Zwei Mädchen aus Germany (CD) Art-Nr.: BCD15613

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

15,95 € * 13,95 € *
Asolutely The Best Of Paul Anka In The 70s (CD)
Paul Anka: Asolutely The Best Of Paul Anka In The 70s (CD) Art-Nr.: CD0612722

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

17,95 € * 9,95 € *
Making Memories (CD)
Paul Anka: Making Memories (CD) Art-Nr.: CDGHD6397

Artikel muss bestellt werden

16,95 € *
Nr.28 - Magazin & limited Single
Dynamite - Magazin: Nr.28 - Magazin & limited Single Art-Nr.: 0041328

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

6,50 €
Nr.29 - Magazin & limited Single (7inch, 45rpm)
Dynamite - Magazin: Nr.29 - Magazin & limited Single (7inch, 45rpm) Art-Nr.: 0041329

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

19,95 €
Nr.30 - Magazin & limited Single
Dynamite - Magazin: Nr.30 - Magazin & limited Single Art-Nr.: 0041330

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

6,50 €
Nr.32 - Magazin & limited Single
Dynamite - Magazin: Nr.32 - Magazin & limited Single Art-Nr.: 0041332

Artikel muss bestellt werden

6,95 € 9,95 €
For You My Love (LP, PS)
Nellie Lutcher with NAT "King" Cole: For You My Love (LP, PS) Art-Nr.: 12CL351

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 €
The Real... (3-CD)
Paul Anka: The Real... (3-CD) Art-Nr.: CDSNY97222

Artikel muss bestellt werden

9,95 € 14,95 €
NEU
Loving You (LP)
Billy Fury: Loving You (LP) Art-Nr.: LPMF1027

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

19,95 €
NEU
JImmy Ellis - I Feel Like Going Home (LP, Gold Vinyl, Ltd.)
Jimmy Ellis: JImmy Ellis - I Feel Like Going Home (LP, Gold... Art-Nr.: LPJE1972GOLD

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

49,95 €
TIPP!
NEU
All They Had To Do Was Dream (LP)
The Everly Brothers: All They Had To Do Was Dream (LP) Art-Nr.: RNLP214

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

11,95 € 19,95 €
NEU
Everyday I Have To Cry (LP)
Steve Alaimo: Everyday I Have To Cry (LP) Art-Nr.: LPGCH8100

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 € 15,95 €
NEU
The Casanovas Sing - You Are My Queen (LP)
The Casanovas: The Casanovas Sing - You Are My Queen (LP) Art-Nr.: LPREL5073

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

14,95 € 19,95 €