Mehr als Musik: Die Geschichten dahinter

Du willst tiefer eintauchen? Unsere Bear Family Features nehmen dich mit auf eine Reise durch Künstlerbiografien, Themenreihen und musikhistorische Zusammenhänge – kuratiert mit dem Wissen und der Sorgfalt, die du von Bear Family Records erwartest.

Für Sammler, Fans & Neugierige

Hier findest du redaktionelle Beiträge, Label-Highlights und spannende Hintergrundinfos zu unseren Veröffentlichungen, Serien & Boxsets. Wir zeigen dir, was unsere Editionen besonders macht – musikalisch und kulturell.

Dein Einstieg in die Tiefe

Ob Rockabilly, Country, Soul, deutscher Schlager oder Soundtrack-Klassiker – in unseren Features bekommst du Hintergrundwissen, spannende Einblicke und echte Entdeckungen aus dem Bear Family Archiv. Viel Spaß beim Stöbern!

Mehr als Musik: Die Geschichten dahinter Du willst tiefer eintauchen? Unsere Bear Family Features nehmen dich mit auf eine Reise durch Künstlerbiografien , Themenreihen und... mehr erfahren »
Fenster schließen
Bear Family Features – Musik mit Kontext, Leidenschaft & Geschichte

Mehr als Musik: Die Geschichten dahinter

Du willst tiefer eintauchen? Unsere Bear Family Features nehmen dich mit auf eine Reise durch Künstlerbiografien, Themenreihen und musikhistorische Zusammenhänge – kuratiert mit dem Wissen und der Sorgfalt, die du von Bear Family Records erwartest.

Für Sammler, Fans & Neugierige

Hier findest du redaktionelle Beiträge, Label-Highlights und spannende Hintergrundinfos zu unseren Veröffentlichungen, Serien & Boxsets. Wir zeigen dir, was unsere Editionen besonders macht – musikalisch und kulturell.

Dein Einstieg in die Tiefe

Ob Rockabilly, Country, Soul, deutscher Schlager oder Soundtrack-Klassiker – in unseren Features bekommst du Hintergrundwissen, spannende Einblicke und echte Entdeckungen aus dem Bear Family Archiv. Viel Spaß beim Stöbern!

DIE LIN & KLIFF-GESCHICHTE

"Es war etwas, das wir unbedingt tun wollten. Wir hatten das Gefühl, dass wir mit dem kommerziellen Potenzial eines Künstlers richtig lagen. Es stellte sich oft heraus, dass wir falsch lagen, aber wir machten weiter.

Joe Leonard

Joe Leonards Lin Records aus Gainesville, Texas, gelangte relativ spät zu den unabhängigen Labels, die sich in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg ausbreiteten; die erste Session fand Ende des Winters 1953-54 statt. Die Labels, die in dieser Boomphase aufkamen, reichten von winzigen, ein- oder zweisprachigen Einheimischen bis hin zu ehrgeizigeren Unternehmen, die sich einer langen und erfolgreichen regionalen und in einigen wenigen Fällen auch nationalen Identität erfreuten. Die kleineren von ihnen waren manchmal nur das Eitelkeitslabel eines Tonkünstlers, oder manchmal von kurzer Dauer, weil sie schlecht getimt oder schlecht finanziert waren, oder einfach nur Pech hatten trotz ihres großspurigen Ehrgeizes, während die größeren Firmen oft durch die einflussreichen Persönlichkeiten und/oder rücksichtslose Geschäftstätigkeit ihrer Eigentümer gekennzeichnet waren, wie Lew Chudd's Imperial oder Bill McCall's Four Star Records - obwohl es auch skrupellose kleine Zeitmesser gab, wie Jimmy Mercer bei Royalty in Paris, Texas, und ehrliche Bonzen, wie Starday's Pappy Daily in Houston.