Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen

Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues. Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in Fachzeitschriften, Feuilletons und Online-Portalen besprochen – von Rolling Stone bis JazzThing, von Deutschlandfunk bis Mojo Magazine.

Reputation durch Qualität

Ob umfangreiche Boxsets, neu gemasterte CDs oder Vinyl-Editionen mit Booklet – unsere Veröffentlichungen sorgen immer wieder für mediale Aufmerksamkeit. Hier findest du Pressestimmen, Rezensionen, Zitate und Einblicke, wie Musikjournalisten und Sammler unsere Arbeit bewerten.

Stimmen, die zählen

Du willst wissen, was Musikjournalisten über deine nächste Lieblingsveröffentlichung denken? Dann schau regelmäßig hier vorbei – und entdecke, warum Bear Family in der Musikwelt seit Jahrzehnten einen ganz besonderen Ruf genießt.

Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues . Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in... mehr erfahren »
Fenster schließen
Bear Family in der Presse – was andere über uns schreiben

Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen

Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues. Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in Fachzeitschriften, Feuilletons und Online-Portalen besprochen – von Rolling Stone bis JazzThing, von Deutschlandfunk bis Mojo Magazine.

Reputation durch Qualität

Ob umfangreiche Boxsets, neu gemasterte CDs oder Vinyl-Editionen mit Booklet – unsere Veröffentlichungen sorgen immer wieder für mediale Aufmerksamkeit. Hier findest du Pressestimmen, Rezensionen, Zitate und Einblicke, wie Musikjournalisten und Sammler unsere Arbeit bewerten.

Stimmen, die zählen

Du willst wissen, was Musikjournalisten über deine nächste Lieblingsveröffentlichung denken? Dann schau regelmäßig hier vorbei – und entdecke, warum Bear Family in der Musikwelt seit Jahrzehnten einen ganz besonderen Ruf genießt.

Beinahe zwanzig Jahre später bringen „Bear Family Records“ dieses kleine, längst verschollen geglaubte Juwel frisch gemastert als hochwertiges 180g-Vinyl heraus. Dabei überraschen Richard Kersten (Gitarren, Gesang) und Marcus Darius Ghoreischian (Schlagzeug) samt ihren Mitmusikern Robby Matthes (Bass, Gesang), Glenn Turner (Gitarren, Gesang) sowie Frederik Faint (Keyboards) mit einem klaren Sound, der natürlich ihr eigenes Charisma, ihren eigenen Gitarrenklang und Gesang offenbart, aber dennoch unverkennbar den Spirit der BEATLES am Leben hält. Mal schaut der Rock oder Pop, ein anderes Mal der Beat und die Psychedelia hervor.
Man muss es hören, um es zu glauben: 2006 nur für private Zwecke auf CD veröffentlicht, erscheint das Werk nun erstmals auf exquisit klingendem Vinyl und schließt die Lücke zwischen Oasis und The Analogues, wenn es sie denn je gab, auf beeindruckende Weise. Ein Geniestreich! INGO SCHEEL