Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen

Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues. Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in Fachzeitschriften, Feuilletons und Online-Portalen besprochen – von Rolling Stone bis JazzThing, von Deutschlandfunk bis Mojo Magazine.

Reputation durch Qualität

Ob umfangreiche Boxsets, neu gemasterte CDs oder Vinyl-Editionen mit Booklet – unsere Veröffentlichungen sorgen immer wieder für mediale Aufmerksamkeit. Hier findest du Pressestimmen, Rezensionen, Zitate und Einblicke, wie Musikjournalisten und Sammler unsere Arbeit bewerten.

Stimmen, die zählen

Du willst wissen, was Musikjournalisten über deine nächste Lieblingsveröffentlichung denken? Dann schau regelmäßig hier vorbei – und entdecke, warum Bear Family in der Musikwelt seit Jahrzehnten einen ganz besonderen Ruf genießt.

Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues . Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in... mehr erfahren »
Fenster schließen
Bear Family in der Presse – was andere über uns schreiben

Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen

Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues. Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in Fachzeitschriften, Feuilletons und Online-Portalen besprochen – von Rolling Stone bis JazzThing, von Deutschlandfunk bis Mojo Magazine.

Reputation durch Qualität

Ob umfangreiche Boxsets, neu gemasterte CDs oder Vinyl-Editionen mit Booklet – unsere Veröffentlichungen sorgen immer wieder für mediale Aufmerksamkeit. Hier findest du Pressestimmen, Rezensionen, Zitate und Einblicke, wie Musikjournalisten und Sammler unsere Arbeit bewerten.

Stimmen, die zählen

Du willst wissen, was Musikjournalisten über deine nächste Lieblingsveröffentlichung denken? Dann schau regelmäßig hier vorbei – und entdecke, warum Bear Family in der Musikwelt seit Jahrzehnten einen ganz besonderen Ruf genießt.

Presse - Access! All Areas April 2009 Circulation: 25.000 Music mag
ROCK'N'ROLL In den letzten Jahren wurde in den Medien ein Begriff geradezu inflationär verschleudert: Rockabilly. Ein Wort, das jeder schon mal irgendwo gehort hat, aber von dem kaum jemand wet/3, was as eigentlick bedeutet. Sicher, as geht um Musik. Und manche sind sick auch im kitten daraber, dass Rockabilly irgendwas mit Rock'n'Roll zu tun haben muss, mit den filnfziger Jahren, merkwürdigen Tanzbewegungen und Pomade im Haar. Dock all jenen, die annehmen, sie wassten, was Rockabilly bedeutet, well sie eine BestOfCD von Elvis besitzen und irgendwo mal Dick Brave live gesehen haben, sei gesagt: lhr wisst gar nichts! Wer wirklich herausfinden mtichte, worum as im Rockabilly geht, muss schon ein wenig investigativer an die Sache herangehen und sich den Kanstlern ntihern, die den Weg far einen Brian Selzer saint Stray Cats oder beispielsweise auch die gesamte PunkabillySzene von heute geebnet haben. Kanstler wie Carl Perkins, Johnny Bur;tette, Billy Lee Riley und Warren Smith oder auch weibliche Pendants wie Wanda Jackson und Janis Martin, die heutzutage selten auf Rock'n'RollCompilation+oaftauchen, abet allesamt pragende Figuren des im Grunde sehr schmal gesteckten RockabillyTerrains sind. Denn merke, lieber Hobbyhistoriker: