Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen

Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues. Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in Fachzeitschriften, Feuilletons und Online-Portalen besprochen – von Rolling Stone bis JazzThing, von Deutschlandfunk bis Mojo Magazine.

Reputation durch Qualität

Ob umfangreiche Boxsets, neu gemasterte CDs oder Vinyl-Editionen mit Booklet – unsere Veröffentlichungen sorgen immer wieder für mediale Aufmerksamkeit. Hier findest du Pressestimmen, Rezensionen, Zitate und Einblicke, wie Musikjournalisten und Sammler unsere Arbeit bewerten.

Stimmen, die zählen

Du willst wissen, was Musikjournalisten über deine nächste Lieblingsveröffentlichung denken? Dann schau regelmäßig hier vorbei – und entdecke, warum Bear Family in der Musikwelt seit Jahrzehnten einen ganz besonderen Ruf genießt.

Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues . Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in... mehr erfahren »
Fenster schließen
Bear Family in der Presse – was andere über uns schreiben

Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen

Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues. Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in Fachzeitschriften, Feuilletons und Online-Portalen besprochen – von Rolling Stone bis JazzThing, von Deutschlandfunk bis Mojo Magazine.

Reputation durch Qualität

Ob umfangreiche Boxsets, neu gemasterte CDs oder Vinyl-Editionen mit Booklet – unsere Veröffentlichungen sorgen immer wieder für mediale Aufmerksamkeit. Hier findest du Pressestimmen, Rezensionen, Zitate und Einblicke, wie Musikjournalisten und Sammler unsere Arbeit bewerten.

Stimmen, die zählen

Du willst wissen, was Musikjournalisten über deine nächste Lieblingsveröffentlichung denken? Dann schau regelmäßig hier vorbei – und entdecke, warum Bear Family in der Musikwelt seit Jahrzehnten einen ganz besonderen Ruf genießt.

Presse Archive - Johnny Burnette - Train Kept A-Rollin (9-CD) - Züricher
Kronprinz des Rock 'n' Roll
CD-Gesamtausgabe setzt Johnny Burnette ein Denkmal
Wenn Elvis der King war und Jerry Lee Lewis sein Hofnarr, dann war Johnny Burnette der verstossene Kronprinz, den es vom Hof fernzuhalten galt. Obwohl es keinen nationalen Hit landete, nahm das Trio weiter unbeirrt Platten auf, tingelte durch den Süden und benahm sich so ungebärdig, dass es bald auf den lukrativen Landwirtschaftsausstellungen Auftrittsverbot hatte. Während sie in verrauchten Honky-Tonks rockten, schlugen sich Johnny und Dorsey so häufig die Köpfe ein, dass die Gallagher-Brüder vor Neid erblassen würden. Indes dämmerte der Industrie, dass mit weich gespültem Rock 'n' Roll Geld zu verdienen war, und erfand den Teenybopper Ricky Nelson.
Presse Archive - Johnny Burnette - Train Kept A-Rollin (9-CD) - CD-Corner
Wilde, rockige Songs, heutzutage allesamt Klassiker. Unzählige Bands haben diese Stücke nachgespielt. Die Originalplatten erreichen höchste Auktionsergebnisse und sind der Stolz eines jeden Sammlers, egal ob er die amerikanischen Originale besitzt oder die deutschen Pressungen sein eigen nennt. Auf der ersten CD dieser Box sind alle 32 Aufnahmen dieser frühen Ära enthalten. Die zweite Karriere ist die des Songschreibers Johnny Burnette. Zum Teil mit seinem Bruder Dorsey hat er Klassiker wie „Believe What You Say", „lt's Late" und viele andere geschrieben. Etliche davon hat er allein, mit Bruder Dorsey und sogar mit ganzer Band als Demo aufgenommen. Ganze drei CD's (7-9) füllen diese Aufnahmen. Darunter sind viele Titel mit großem Hitpotenzial und so mancher Song wird nach Veröffentlichung dieser Box im Repertoire von Rock And Roll Bands auftauchen. Da gibt es so tolle Rock'n'Roll-Songs wie „Crazy Legs", das vor vier Jahren bereits verölkntlichte „Candle Of Love", „You Gotta Get Ready" oder der „Charleston Rock'n' Roll".
Presse Archive - Johnny Burnette - Train Kept A-Rollin (9-CD) - Style
Wenn heute das Stichwort "Rockabilly" fällt, ist der Name Burnette nicht weit. Die 50er White Trash Musik des amerikanischen Südens gilt als elementare Stufe in der Entwicklung all' dessen, was sich später Rock nennen sollte. Im Kern'eine Sache aus Gesang, Gitarre lind einem Bass, der so hart geschlagen wurde, dass es nicht immer Drums brauchte, um die Rhythmusspur zu füllen. Neben Carl Perkins, Eddie Cochran und Gene Vincent gehört Burnette in die Erstbesetzung des Genres, das als neuer Sound von Bill Haley 's "Rock Around the Clock" gestartet und vor allem vom Sun Records Label mit Elvis und Country Sängern wie Roy Orbison und Johnny Cash zu einem der populärsten Sounds der 50er gemacht wurde.
Presse Archive - Johnny Burnette - Train Kept A-Rollin (9-CD) - Rocking' Fifties
Die Box ist selbstverständlich als absolutes Muß für den Burnette Fan zu bezeichnen, wird darüber hinaus aber auch jeden Rock'n"Roll Freund begeistern. Ein weiterer Meilenstein in der Reihe der zahlreichen Bear Familie Boxen, der wohl von keinem ernsthaft musikinteres-sierten Sammler ignoriert werden dürfte. Sven Bergmann
Presse Archive - Johnny Burnette - Train Kept A-Rollin (9-CD) - Oldie Markt

Obwohl Johnny Burnette einige der besten Rockabilly-Aufnahmen überhaupt vorlegte, wurde er als Solist erst mit poppigen Titeln bekannt.
Es ist ebenso bedauerlich wie wahr, dass die Qualität der Musik nicht gleichbedeutend mit ihrem Erfolg ist. Dafür ist die Karriere von Johnny Burnette, wie man sie dank der 9 CD-Box The Train Kept A-Rollin'-Memphis To Hollywood (Bear Family BCD 16438 IL) von den ersten Aufnahmen der Burnett Rhythm Rangers 1955 bis zu seinen letzten Sessions kaum ein anderes Trio gab, dass den neuen Sound so wild und so gekonnt interpretierte wie das Johnny Burnette Trio. Doch genau die Aufnahmen, die die drei berühmt gemacht haben, waren vom kommerziellen Standpunkt aus gesehen derartige Flops, dass Johnny bei dem ersten Treffen mit Ricky Nelson dem, als er ihm zu Train Kept A-Rollin' gratulierte 1964 in Hollywood nachvollziehen kann, ein ausgezeichnetes Beispiel.
Presse Archive - Johnny Burnette - Johnny Rocks - Dynamite
Aber Bear Family Records war mal wieder fleißig und hat eine grandiose CD herausgebracht. Wie man es be-reits gewohnt ist liegt dieser CD auch wieder ein megafettes Booklet bei, mit viel Text und vielen Bil-dern auf insgesamt 44 Seiten verteilt, hier möchte ich mich mal bei den Leuten von Bear Family bedanken dass sie sich solche Mühe mit ihren Veröffentlichungen geben, das ist ganz groß!!!