Rhythm and Blues CD und Vinyl-Schallplatte

Early Rock & Roll hat den Löwenanteil seiner Energie und Inspiration aus der schwarzen Musik gewonnen. In den fünfziger Jahren wurde "Rock & Roll" oft einfach als neuer Name für "Rhythm & Blues" oder "R&B" verstanden, der Oberbegriff der Musikindustrie für jegliche populäre Musik, die hauptsächlich von Afroamerikanern produziert und konsumiert wird.

Die R&B-Szene der frühen 50er Jahre war so vielfältig, dass sie die sanften Stylings eines Charles Brown, den erdigen, feurigen Chicago-Blues eines Muddy Waters und alles dazwischen aufnehmen konnte. Aber wenn man heute an R&B in den frühen fünfziger Jahren denkt, sind es meist die Gesangsgruppen, die zuerst in den Sinn kommen - die Drifters, die Dominoes, die Midnighters, so viele mehr. In diesen Jahren, kurz bevor Rock & Roll zu einem weltweiten Phänomen wurde, kam eine neue Energie in die schwarze Vokalmusik. In den vierziger Jahren wurde es von den Ravens, den Orioles und anderen Gruppen dominiert, die Liebeslieder süß und tief sangen, nach der Mode der Ink Spots, die kurz vor dem Zweiten Weltkrieg weltberühmt wurden.

Um 1950 jedoch begannen einige R&B-Vokalgruppen, sich von den süßen Tönen des Bill Kenny der Ink Spots wegzubewegen und sich den heiligen Schreien so zeitgenössischer Gospelgruppen wie den Soul Stirrers, den Pilgrim Trav-elers und den Swan Silvertones zu nähern. Für einige in der schwarzen Gemeinde war das gleichbedeutend mit Blasphemie. Die neue Mischung aus Gospel-Gesang, sinnlichen R&B-Rhythmen und gewagten Texten auf so richtungsweisenden Platten wie "Honey Love" der Drifters und "Work with Me Annie" der Mid-Nighters war für Konservative ebenso empörend wie die Rap-Exzesse von 2 Live Crew etwa 35 Jahre später.

(Als Sam Cooke 1957 nach sechs Jahren reinen Gospels mit den Soul Stirrers seine Pop-Karriere startete, war das Schisma unter seinen Fans tiefer und dauerhafter als das, was unter Bob Dylans Folk-Fans passierte, nachdem er 1965 elektrisch wurde). Für junge R&B-Fans, aber auch Schwarze und Weiße - das war elektrisierendes Zeug....

Early Rock & Roll hat den Löwenanteil seiner Energie und Inspiration aus der schwarzen Musik gewonnen. In den fünfziger Jahren wurde "Rock & Roll" oft einfach als neuer Name... mehr erfahren »
Fenster schließen
Rhythm and Blues CD und Vinyl-Schallplatte

Early Rock & Roll hat den Löwenanteil seiner Energie und Inspiration aus der schwarzen Musik gewonnen. In den fünfziger Jahren wurde "Rock & Roll" oft einfach als neuer Name für "Rhythm & Blues" oder "R&B" verstanden, der Oberbegriff der Musikindustrie für jegliche populäre Musik, die hauptsächlich von Afroamerikanern produziert und konsumiert wird.

Die R&B-Szene der frühen 50er Jahre war so vielfältig, dass sie die sanften Stylings eines Charles Brown, den erdigen, feurigen Chicago-Blues eines Muddy Waters und alles dazwischen aufnehmen konnte. Aber wenn man heute an R&B in den frühen fünfziger Jahren denkt, sind es meist die Gesangsgruppen, die zuerst in den Sinn kommen - die Drifters, die Dominoes, die Midnighters, so viele mehr. In diesen Jahren, kurz bevor Rock & Roll zu einem weltweiten Phänomen wurde, kam eine neue Energie in die schwarze Vokalmusik. In den vierziger Jahren wurde es von den Ravens, den Orioles und anderen Gruppen dominiert, die Liebeslieder süß und tief sangen, nach der Mode der Ink Spots, die kurz vor dem Zweiten Weltkrieg weltberühmt wurden.

Um 1950 jedoch begannen einige R&B-Vokalgruppen, sich von den süßen Tönen des Bill Kenny der Ink Spots wegzubewegen und sich den heiligen Schreien so zeitgenössischer Gospelgruppen wie den Soul Stirrers, den Pilgrim Trav-elers und den Swan Silvertones zu nähern. Für einige in der schwarzen Gemeinde war das gleichbedeutend mit Blasphemie. Die neue Mischung aus Gospel-Gesang, sinnlichen R&B-Rhythmen und gewagten Texten auf so richtungsweisenden Platten wie "Honey Love" der Drifters und "Work with Me Annie" der Mid-Nighters war für Konservative ebenso empörend wie die Rap-Exzesse von 2 Live Crew etwa 35 Jahre später.

(Als Sam Cooke 1957 nach sechs Jahren reinen Gospels mit den Soul Stirrers seine Pop-Karriere startete, war das Schisma unter seinen Fans tiefer und dauerhafter als das, was unter Bob Dylans Folk-Fans passierte, nachdem er 1965 elektrisch wurde). Für junge R&B-Fans, aber auch Schwarze und Weiße - das war elektrisierendes Zeug....

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
51 von 58
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Baytone Record Story
Various: Baytone Record Story Art-Nr.: CDGDR2003

Artikel muss bestellt werden

(1994/GOLD DUST) 27 tracks
9,95 € 15,50 €
Vol.2, Lamp Record Story
Various: Vol.2, Lamp Record Story Art-Nr.: CDGDR2002

Artikel muss bestellt werden

(1994/GOLD DUST) 25 tracks
9,95 € 15,50 €
Come On Daddy
Various: Come On Daddy Art-Nr.: CDETRB101

die letzten 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

(1948-51) (60:53/24) Weniger bekannte R&B-Sängerinnen / eine Sammlung mit Aufnahmen weniger bekannter Sängerinnen, oft Mitglieder größerer Orchester.
14,95 €
Stompin' Vol.19 (CD)
Various: Stompin' Vol.19 (CD) Art-Nr.: CDST319

Artikel muss bestellt werden

(Stompin') 24 Songs (66:13) 1940/1960er Jahre
9,95 € 15,95 €
Stompin' Vol.20 (CD)
Various: Stompin' Vol.20 (CD) Art-Nr.: CDST320

Artikel muss bestellt werden

(Stompin') 22 Songs (56:20) 1950/1960er Jahre
15,95 € 17,75 €
Stompin' Vol.21 (CD)
Various: Stompin' Vol.21 (CD) Art-Nr.: CDST321

Artikel muss bestellt werden

(Stompin') 23 Songs (51:32) 1950/1960er Jahre
15,95 € 17,75 €
Stompin' Vol.18 (CD)
Various: Stompin' Vol.18 (CD) Art-Nr.: CDST318

Artikel muss bestellt werden

(Stompin') 25 tracks (52:02) 1950s/1960s
15,95 € 17,75 €
Holland Shuffle
Andre Williams: Holland Shuffle Art-Nr.: CDCED299

Artikel muss bestellt werden

(2001 'Norton') (48:00/11) Das Enfant Terrible des schwarzen amerikanischen Rock'n' Roll, live In Groningen begleitet von den holländischen Green Hornet. Gutes Album / Andr Netherlands, backed by the Green Hornet, a local band. A cheap...
9,95 € 15,90 €
The Genius After Hours (1961)
Ray Charles: The Genius After Hours (1961) Art-Nr.: CD73523

Artikel muss bestellt werden

(ATLANTIC) 8 Songs (instrumental) 1961. Mit Musikern wie John Hunt, Dave Newman und Joe Harris. digipac - letzte Kopien!
7,95 € 14,95 €
Complete Specialty Recordings   3-CD
Sam Cooke: Complete Specialty Recordings 3-CD Art-Nr.: CDSP4437

Artikel muss bestellt werden

(1951-57'Specialty') (229:06/84) Die kompletten frühen Aufnahmen; alle Titel mit der Gospel-Formation The Soul Stirrers sowie seine ersten Solo-Aufnahmen. Kommt im Schuber mit 40-seitigem Begleitbüchlein. Wunderschöne Gesamtdokumentation...
32,95 €
Great Googa Mooga !
Various: Great Googa Mooga ! Art-Nr.: CDCHD880

Artikel muss bestellt werden

(1945-63) (64:33/27) Dieses Album macht einfach Spaß! Nur Engländer können sich eine solche Zusammenstellung einfallen lassen. Hier bricht der schiere Humor durch, da nur solche Songs Zugang fanden, die sprachlich mit Fantasiebegriffen...
15,95 €
Fernwood Rhythm & Blues (CD)
Various: Fernwood Rhythm & Blues (CD) Art-Nr.: CDST017

Artikel muss bestellt werden

(StomperTime Records) 32 tracks Aufnahmen des kurzlebigen Labels aus Memphis; enthält u.a. die Originalaufnahme von Willie Cobbs' 'You Don't Love Me' / kurzlebiges Plattenlabel aus Memphis. Exzellenter R&B, Blues und Rock'n'Roll. Mit...
10,98 € 15,95 €
I Don't Want To Cry - Any Day Now
Chuck Jackson: I Don't Want To Cry - Any Day Now Art-Nr.: CDKEND107

Artikel muss bestellt werden

15,95 €
Encore - Mr.Everything
Chuck Jackson: Encore - Mr.Everything Art-Nr.: CDKEND110

Artikel muss bestellt werden

CD on KENT RECORDS by Chuck Jackson - Encore - Mr.Everything
15,95 €
Jimmy's House Party ... and more
Jimmy Beasley: Jimmy's House Party ... and more Art-Nr.: CDCHD872

Artikel muss bestellt werden

(1957-65 'Modern') (76:22/31) Obwohl ursprünglich aus Kansas City klingt er oft wie ein Fats-Domino-Imitator. Herausragend: seine Version von Johnny Heartsmans 'Johnny's House Party' / although originally from Kansas City, he often...
17,95 €
The Beginning Of It All (CD)
Ben E. King: The Beginning Of It All (CD) Art-Nr.: CDCMR549

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

(Schloss) 11 Tracks (Mandala 1972) plus Audiobiographie (Interview mit Richard Robinson)
12,95 €
Rhythm Riot
Various: Rhythm Riot Art-Nr.: CDCHD864

Artikel muss bestellt werden

(Ace) 25 Titel Es ist unwahrscheinlich, dass jemand mit dem geringsten Interesse an Vintage R&B und Rock'n'Roll noch nie etwas von Rhythm Riot gehört hat. Es gibt vielleicht noch einige andere bemerkenswerte R'n'Render in Großbritannien...
15,95 €
Snatch And The Poontangs & Cold Shot
Johnny Otis: Snatch And The Poontangs & Cold Shot Art-Nr.: CDCHD855

Artikel muss bestellt werden

(1969 'Kent') (69:31/20) Die beiden Johnny-Otis-Alben, die von einer äußerst direkten Sprache geprägt sind. Sexualität und eine äußerst derbe Sprache sind das Markenzeichen dieser Produktionen. Selbst im heutigen Rap ist die Sprache...
15,95 €
Vol.3, Jiving Jamboree
Various: Vol.3, Jiving Jamboree Art-Nr.: CDCHD848

Artikel muss bestellt werden

(1949-64 'King/Federal') (59:40/24) Eine weitere Dance-Zusammenstellung von 'Ace', die einfach Spass macht - und nicht nur zum Tanzen. Zumeist Up-Tempo Rocker / another excellent dance compilation from 'Ace'. This is pure fun - not just...
15,95 €
Vol.4, Rhythm & Blues Allstars - Jump The Boogie (CD)
Various: Vol.4, Rhythm & Blues Allstars - Jump The... Art-Nr.: CDIGO2134

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

CD Compilation auf INDIGO RECORDS von verschiedenen Künstlern - Vol.4, Rhythm & Blues Allstars - Jump The Boogie (CD)
9,95 € 12,95 €
Classics 1945-1946 - The Chronological (CD)
Roy Milton: Classics 1945-1946 - The Chronological (CD) Art-Nr.: CDCLASS5041

nur noch 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

(1945-46) (73:24/26)
32,95 €
The Great Composer
Tiny Bradshaw: The Great Composer Art-Nr.: CDKING653

Artikel muss bestellt werden

CD auf KING RECORDS von Tiny Bradshaw - Der große Komponist
9,95 € 14,95 €
Love That Louie - The Louie Louie Files (CD)
Various: Love That Louie - The Louie Louie Files (CD) Art-Nr.: CDCHD844

Artikel muss bestellt werden

(ACE Records) 24 tracks (72.34) with 20 page booklet. An entertaining and fun trawl through the evolution of the ultimate three-chord rock 'n' roll anthem - Louie Louie. True, there have been 'Louie' compilations before but this is...
15,95 €
Lovin' Machine - KING Jump & Jive 1950s
Wynonie Harris: Lovin' Machine - KING Jump & Jive 1950s Art-Nr.: CDCHD843

Artikel muss bestellt werden

(1951-57 'King/Federal') (66:44/26) Gute Ergänzung zur 'Ace'-CD CHD 457 - weitere Highlights aus der Zusammenarbeit von King Records und einem der erfolgreichsten R&B-Sänger seiner Ära. Superb / great addition to the tracks released on...
15,95 €
I Rember C. Willis - The King Of The Stroll
Chuck Willis: I Rember C. Willis - The King Of The Stroll Art-Nr.: CDCOL6889

Artikel muss bestellt werden

CD auf COLLECTABLE RECORDS von Chuck Willis - I Rember C. Willis - The King Of The Stroll
19,95 €
51 von 58