Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
The Spencer Davis Group Classic (CD)
Jetzt probehören:
0:00
0:00

9,95 € * 14,95 € * (33,44% gespart)
inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.:CD531542
- Gewicht in Kg.: 0.1
P Jetzt Bonuspunkte sichern
(Spectrum) 18 tracksmehr
The Spencer Davis Group: Classic (CD)
(Spectrum) 18 tracks
Artikeleigenschaften vonThe Spencer Davis Group: Classic (CD)
Interpret: The Spencer Davis Group
Albumtitel: Classic (CD)
Label SPECTRUM
Genre Beat
Artikelart CD
EAN: 0600753154236
- Gewicht in Kg: 0.1
Davis Group, Spencer - Classic (CD) CD 1 | ||||
---|---|---|---|---|
01 | Gimme Some Lovin' [US Single Mix] | The Spencer Davis Group | ||
02 | Time Seller | The Spencer Davis Group | ||
03 | When A Man Loves A Woman | The Spencer Davis Group | ||
04 | Keep On Running | The Spencer Davis Group | ||
05 | She Put The Hurt On Me | The Spencer Davis Group | ||
06 | Midnight Train | The Spencer Davis Group | ||
07 | I'm Getting Better | The Spencer Davis Group | ||
08 | Stevie's Blues | The Spencer Davis Group | ||
09 | Searchin' | The Spencer Davis Group | ||
10 | I Can't Stand It | The Spencer Davis Group | ||
11 | I Washed My Hands In Muddy Water | The Spencer Davis Group | ||
12 | Blues In F | The Spencer Davis Group | ||
13 | My Babe | The Spencer Davis Group | ||
14 | I'll Drown In My Own Tears | The Spencer Davis Group | ||
15 | High Time Baby | The Spencer Davis Group | ||
16 | Goodbye Stevie | The Spencer Davis Group | ||
17 | Don't Want You No More | The Spencer Davis Group | ||
18 | Magpie TV Theme | The Spencer Davis Group |
Gegründet in Birmingham als Rhythm And Blues Quartet. Besetzung: Spencer Davis (geb. 17. 7. 1941,... mehr
"The Spencer Davis Group"
Gegründet in Birmingham als Rhythm And Blues Quartet. Besetzung: Spencer Davis (geb. 17. 7. 1941, Swansea- Gitarre und Gesang), 'Wunderkind' Steve Wínwood (geb. 12. 5. 1948, Birmingham- Gesang, Gitarre, Orgel und Klavier), Mervyn 'Muff' Wínwood (geb. 15. 6. 1943, Birmingham- Bass) und Pete York (geb. 15. 8. 1942, Middlesborough- Schlagzeug). Mixten vorbildlich R&B, Jazz und Blues. Das Resultat klang 'schwarz', nicht zuletzt dank Steve Winwoods unverwechselbarer Stimme. Songs wie 'Keep On Running', 'Somebody Help Me', “Gimme Some Lovin'' und 'I'm A Man' gerieten zu definitiven 60s-Klassikern. Davis, der 1962 in Berlin zwei Semester Deutsch studiert hatte, stand von Beginn an in Winwoods Schatten. Als Steve (formierte Traffic) und Muff Winwood (später A&R-Chef beim Island-Label) ausstiegen, wurden sie durch Eddie Hardin und Ray Fenwick ersetzt. Die Band konnte das frühere Qualitätslevel jedoch nicht in vollem Umfang halten. Nachdem Produzent Siegfried E. Loch im Oktober 1966 die erste Besetzung zur Aufnahme 'Det war in Schöneberg' überredet hatte, versuchte sich auch Line-up Nr. Z mit '(Aquarius) Der Wassermann' an Fremdsprachlichem - Producer war wiederum Loch. Beide Singles fielen jedoch selbst bei der eigenen Fan-Gemeinde glatt durch. Weitere Besetzungsänderungen sorgten dafür, dass die Spencer Davis Group nie mehr das ursprüngliche Niveau erreichte. Steve Winwood avancierte nach seiner Mitwirkung bei Blind Faith zum Solo-Topstar- sein Bruder wurde Spitzen-Manager bei CBS - Sony in London- Hardin & York sind sporadisch wieder als Duo aktiv- Spencer Davis lebt in Los Angeles, er tritt noch dann und wann mit wechselnden Begleitern auf- darunter ist häufig Drummer Pete York, der sich in Deutschland nieder- gelassen hat. Bezeichnend für den Stellenwert deutsch gesungener Titel im Ausland: Als das Island-Label 1996 die umfassende Doppel-CD 'Eight Gigs A Week - The Steve Winwood Years' veröffentlichte, fehlte - trotz vorhandener Kapazität - “Det war in Schöneberg'. Ebenso lapidare wie engstirnige Begründung im Booklet: “The German-only single 'A' side doesn't really fit into this collection.' Zu einer späten Variante des 'Schöneberg'-Songs kam es im Rahmen eines Silvesterkonzerts am 31.12.2005 ('Prost Neujahr NRW'- live übertragen vom WDR-Fernsehen): Spencer Davis sang als Gast der Mundart-Kult-Band Black Fööss in deutscher Sprache 'Det war in Klettenberg', bezogen auf den gleichnamigen Kölner Stadtteil. Aus dem Bear Family Buch - 1000 Nadelstiche von Bernd Matheja - BFB10025 -
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren...mehr
Kundenbewertungen für "Classic (CD)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
25,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
13,95 € 15,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
24,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
479,95 € 499,95 €

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!
24,95 €
TIPP!

die letzten 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
9,95 € 16,95 €
TIPP!

Artikel muss bestellt werden
17,95 € 19,95 €
TIPP!

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!
29,95 € 34,95 €
TIPP!

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!
29,95 € 34,95 €

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!
42,95 €