Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Albert King Funky London

Funky London
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

16,95 € *

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Artikel derzeit nicht verfügbar, Lieferfristen von bis zu 2-3 Wochen sind zu erwarten. (soweit verfügbar beim Lieferanten - kann schneller gehen, manchmal aber leider auch nicht)

  • CD85862
  • 0.107
(1970-74 'Stax') (51:59/09) Cold Sweat, Can't You See What You're Doing To Me?, Funky... mehr

Albert King: Funky London

(1970-74 'Stax') (51:59/09) Cold Sweat, Can't You See What You're Doing To Me?, Funky London, Lonesome*, Bad Luck*, Sweet Fingers*, Finger On The Trigger*, Drivin' Wheel*, Lovingest Woman In Town*. (* = previously unreleased)

Artikeleigenschaften von Albert King: Funky London

  • Interpret: Albert King

  • Albumtitel: Funky London

  • Label STAX

  • Genre Blues

  • Artikelart CD

  • EAN: 0025218858625

  • Gewicht in Kg: 0.107
King, Albert - Funky London CD 1
01 Cold Sweat Albert King
02 Can't You See What You're Doing To Me Albert King
03 Funky London Albert King
04 Lonesome Albert King
05 Bad Luck Albert King
06 Sweet Fingers Albert King
07 Finger On The Trigger Albert King
08 Drivin' Wheel Albert King
09 Lovingest Woman In Town Albert King
Albert King I'll Play The Blues For You Hauptsächlich wegen seiner Klassiker... mehr
"Albert King"

Albert King

I'll Play The Blues For You

Hauptsächlich wegen seiner Klassiker Crosscut Saw und Born Under A Bad Sign trat Albert King 1967 als kraftvoller 'neuer' Bluesgitarrist hervor, obwohl er schon seit 1953 Aufnahmen machte und eine Reihe von hervorragenden Platten für das Bobbin-Label in St. Louis eingespielt hatte, lange bevor er bei Stax unterschrieb. Junge weiße Rockfans begannen gerade, sich für seine Gitarrentechnik mit extremer Saiten-Dehnung auf einem links herum gespielten Rechtshändermodell – also mit den hohen Saiten oben – und seinem vergleichsweise samtigen Gesang zu begeistern. King trat verstärkt im Vorprogramm ihrer langhaarigen Rock-Idole auf, und Koryphäen wie Eric Clapton bauten seine Markenzeichen-Riffs in ihren eigenen Stil ein.

King hatte 1968 zwei kleinere Hits, Cold Feet und (I Love) Lucy (eine Ode auf seine markante Gibson Flying V Gitarre), und er kam auch mit dem stampfenden Can't You See What You're Doing To Me 1970, dem ironischen Everybody Wants To Go To Heaven 1971 und dem flehenden Angel Of Mercy 1973 in die R&B-Charts. Keiner dieser Songs reichte jedoch nur annähernd an den Erfolg von I'll Play The Blues For You heran, das zu Kings bekanntester Nummer wurde, obwohl sie eine große stilistische Veränderung für den stattlichen Linkshänder darstellte. Der Komponist Jerry Beach hatte einige zusätzliche Akkorde eingebaut – und der Gesamtcharakter ist mittelschnell und sanft, besonders wenn Albert in der Mitte des Songs eine junge Dame mit einem gesprochenen Textteil verführen will (schwer zu sagen, ob er damit ankam).

"Ich war im Studio und suchte nach einem Song, den ich spielen könnte", sagte King. "Sie schlugen mir dieses 'I'll Play The Blues For You' vor. Sie hatten den Song schon da. Ein anderer Typ hatte ihnen den zugeschickt. Und wir haben's dann hingekriegt."  Begleitet wurde er von den neu formierten Bar-Kays, die wieder aktiv waren, nachdem einige ihrer Mitglieder beim selben Flugzeugabsturz ums Leben gekommen waren, der auch Otis Redding tötete. Von der Originalbesetzung waren nur noch der Bassist James Alexander und der Trompeter Ben Cauley übrig; die Rhythmusgruppe wurde jetzt durch Michael Toles (Gitarre), Willie Hall (Schlagzeug) und Allen Jones am Keyboard vervollständigt (Jones fungierte auch mit dem Stax-Toningenieur Henry Bush als Co-Produzent).

I'll Play The Blues For You erreichte im Sommer 1972 Platz 31 der R&B-Charts, aber diese relativ niedrige Notierung spiegelt den Status des Titels in der großen Bandbreite von Kings gesammelten Werken nicht adäquat wider. Der Songtitel prangte groß auf der Seite seines Tourbusses, und das völlig zu Recht, denn genau das machte Albert King: Er spielte den Blues für seine Fans. Bis zum Schluss – er starb am 21. Dezember 1992 in Memphis, dort, wo dieser Song und so viele andere seiner großartigen Stax-Titel entstanden – wusste King, dass die Musik fortbestehen würde, für die er so wichtig war.

 

"Den Blues wird es geben, solange die Welt existiert", prophezeiteAlbert voller Überzeugung. "Daran wird sich nichts ändern."

 

Various - Electric Blues - Plug It In! Turn It Up! Vol.4 Electric Blues 1970 - 2005 (Deutsch)

Read more at: https://www.bear-family.de/various-electric-blues-plug-it-in-turn-it-up-vol.4-electric-blues-1970-2005-deutsch.html
Copyright © Bear Family Records

 

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Funky London"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Weitere Artikel von Albert King
Born Under A Bad Sign (LP, 180g Vinyl)
Albert King: Born Under A Bad Sign (LP, 180g Vinyl) Art-Nr.: LP416888

Artikel muss bestellt werden

37,95 € *
Born Under A Bad Sign
Albert King: Born Under A Bad Sign Art-Nr.: CDFAN34334

Artikel muss bestellt werden

13,75 € * 9,95 € *
In Session (2-CD)
Albert King & Stevie Ray Vaughan: In Session (2-CD) Art-Nr.: CD525634

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

21,95 € *
I'll Play The Blues For You
Albert King: I'll Play The Blues For You Art-Nr.: CD33716

Artikel muss bestellt werden

14,95 € * 12,95 € *
King Of The Blues Guitar
Albert King: King Of The Blues Guitar Art-Nr.: CD82132

Artikel muss bestellt werden

7,75 € *
Vol.4 Electric Blues 1970 - 2005 (3-CD)
Various - Electric Blues - Plug It In! Turn It Up!: Vol.4 Electric Blues 1970 - 2005 (3-CD) Art-Nr.: BCD16924

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

36,95 € 39,95 €
Vol.1 Electric Blues 1939 - 1954 (Deutsch)
Various - Electric Blues - Plug It In! Turn It Up!: Vol.1 Electric Blues 1939 - 1954 (Deutsch) Art-Nr.: BCD16925

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

49,95 €
Vol.2 Electric Blues 1954 - 1967 (Deutsch)
Various - Electric Blues - Plug It In! Turn It Up!: Vol.2 Electric Blues 1954 - 1967 (Deutsch) Art-Nr.: BCD16930

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

39,95 €
Vol.3 Electric Blues 1960 - 1969 (Deutsch)
Various - Electric Blues - Plug It In! Turn It Up!: Vol.3 Electric Blues 1960 - 1969 (Deutsch) Art-Nr.: BCD16932

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

49,95 €
Vol.4 Electric Blues 1970 - 2005 (Deutsch)
Various - Electric Blues - Plug It In! Turn It Up!: Vol.4 Electric Blues 1970 - 2005 (Deutsch) Art-Nr.: BCD16938

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

49,95 €
Eccentric Soul - Consolidated Productions Vol.1 (2-LP, colored Vinyl)
Various: Eccentric Soul - Consolidated Productions Vol.1... Art-Nr.: LP092

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

39,95 €
Spirit (LP, 180g Vinyl)
Willie Nelson: Spirit (LP, 180g Vinyl) Art-Nr.: LP631626

Artikel muss bestellt werden

29,95 € 34,95 €
Keepin' It Hot (LP)
Jim Kahr: Keepin' It Hot (LP) Art-Nr.: LPPEC21421

Artikel muss bestellt werden

19,95 €
Greatest Hits - The Immediate Years 1967 - 1969 (LP, 180g colored Vinyl, Ltd.)
SMALL FACES: Greatest Hits - The Immediate Years 1967 - 1969... Art-Nr.: LPIM19671969C

Artikel muss bestellt werden

32,95 €
Break On Through Live 1967-1972 (6-CD Box)
The Doors: Break On Through Live 1967-1972 (6-CD Box) Art-Nr.: CDEVOBOX22

Artikel muss bestellt werden

19,95 €