Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Peter Rohland Die frühen Lieder (CD)

Jetzt probehören:
 
0:00
0:00
9,95 € *

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.

nur noch 2x verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

  • CD99946
  • 0.12
(Peter Roland Stiftung) 30 tracks, mit 24-seitigem Booklet mit allen Texten Die jetzt von der... mehr

Peter Rohland: Die frühen Lieder (CD)

(Peter Roland Stiftung) 30 tracks, mit 24-seitigem Booklet mit allen Texten

Die jetzt von der Peter Rohland Stiftung herausgegebene CD enthält bisher nicht digitalisierte Aufnahmen und soll an die Anfänge des begabten Sängers erinnern. Sie ist nicht als Fortsetzung der THOROFON-CD-Veröffentlichung gedacht. Die hier wiedergegebenen Lieder stammen aus verschiedenen Quellen seines Nachlasses, von denen einige erst kürzlich zusammengetragen wurden. Die meisten Aufnahmen entsprechen nicht den heutigen Qualitätsstandards. Peter Rohland sang sie in einer frühen Phase seiner Entwicklung, als er noch nicht das Niveau der Gesangsausbildung und der Reife in der Präsentation erreicht hatte, das er gegen Ende seiner kurzen Karriere unter Beweis stellen konnte. Sie sind jedoch ein lebendiges Zeugnis für eine wichtige Phase in der Entwicklung von Peter Rohland als Volkslied- und Chansonsänger.

Artikeleigenschaften von Peter Rohland: Die frühen Lieder (CD)

  • Interpret: Peter Rohland

  • Albumtitel: Die frühen Lieder (CD)

  • Genre Schlager und Volksmusik

  • Label ROHLAND

  • Artikelart CD

  • EAN: 4000127704658

  • Gewicht in Kg: 0.12
Rohland, Peter - Die frühen Lieder (CD) CD 1
01 Alle, die mit uns auf Kaperfahrt fahren Peter Rohland
02 Dor weer eenmal een ohlen Kasten (Rolling.... Peter Rohland
03 Hey Hawl Away Peter Rohland
04 Am unteren Hafen Peter Rohland
05 Schiffe im Hafen Peter Rohland
06 Aus grenzenlosen Weiten Peter Rohland
07 Vom Tag das Amen sonnenschwer (Stella......) Peter Rohland
08 Ich schaukle meine Müdigkeit Peter Rohland
09 Hoch am Himmel Peter Rohland
10 Herr Glomme Peter Rohland
11 Nehm ich die Bandura Peter Rohland
12 Schlaf mein Bub, ich will dich loben (Bajusch Peter Rohland
13 Seid still, ihr Dogies Peter Rohland
14 Wenn ins wogende Gras Peter Rohland
15 I'm Going To Leave Ol' Texas Peter Rohland
16 Klar wie der Morgenstern (Colorado Train) Peter Rohland
17 Nun kommt ihr alten Lumberjacks Peter Rohland
18 Es war im Jahre achtzig Peter Rohland
19 Die schlimmste Schiesserei (Der Kampf mit.... Peter Rohland
20 Einst macht ich mich auf (Mexico Trail) Peter Rohland
21 Ik Jag Der Bär (Nix wieder Skunk) Peter Rohland
22 Mit dem weissen Birkenkanu Peter Rohland
23 Den Winter lang fiel Stamm um Stamm Peter Rohland
24 Es geht wohl zu der Sommerszeit Peter Rohland
25 Das Klosterleben ist ein harte Pein Peter Rohland
26 Zu Strassburg auf der Schanz Peter Rohland
27 Hallo, zum wilden jagen (Fürstenjagd) Peter Rohland
28 'Ss brent! Biderlech, 'ss brennt! Peter Rohland
29 Mein Vater wird gesucht Peter Rohland
30 Wohin auch das Auge blicket (Die Moorsoldaten Peter Rohland
Peter Rohland "Schritt hin zu einer neuen intelligenten U-Musik" (Eckard Holler) Einer der... mehr
"Peter Rohland"

Peter Rohland

"Schritt hin zu einer neuen intelligenten U-Musik" (Eckard Holler)

Einer der ersten Sänger, die Anfang der sechziger Jahre Volkslieder ganz unterschiedlicher gesellschaftlicher und historischer Herkunft sangen, war Peter Rohland. Zu seinem Repertoire gehörten jiddische Lieder und Landstreicherballaden ebenso wie Lieder nach Texten von François Villon und die Lieder deutscher Demokraten aus dem Vormärz und von 1848. Vor allem mit letzteren leistete er Pionierarbeit für zahlreiche Künstler, die diese Stücke in ihr Programm aufnahmen. Darunter Sänger wie Dieter Süverkrüp und Hannes Wader sowie Gruppen wie Liederjan, Zupfgeigenhansel oder Ougenweide.

Peter Rohland wollte das deutsche Volkslied 'entstaubt' und 'unverblümt' singen. Dazu sagte er 1966 in einem Interview mit der Zeitschrift 'Song': "Es ist an der Zeit, neben den Liedern von Schwartenhälsen, der armen Jüdin und dem Deserteur auch die Lieder der Revolution von 1848, der Arbeiterkämpfe und die Lieder aus den Konzentrationslagern mit dem Begriff 'Deutsches Volkslied' zu verbinden. Wir müssen diesen Begriff endlich berichtigen. Deutsche Volkslieder haben weder mit 'Volksseele', noch mit 'ewigen Werten' etwas zu tun. Es sind einfach Lieder, die den ganzen Aspekt menschlichen Lebens umfassen, von der äußersten Sentimentalität bis zur harten oder derben Darstellung. Geschieht die Aussage jedoch in den Klischees der Zeit, ist sie auch in der Melodie oberflächlich und gefühlsbetont, dann handelt es sich um Schlager oder Schnulzen, ob sie nun heißen 'Durch's Wiesental gang i jetzt na' oder 'Küsse unterm Regenbogen'. Andere Lieder sind präziser. Sie schildern eine genau erkennbare Situation oder den Ablauf eines Geschehens. Und diesen Liedern gilt mein Interesse."

Geboren 1933 in Berlin, dem Jahr der Machtergreifung Adolf Hitlers, aufgewachsen in Stuttgart und Göppingen, bekam er seine ersten musikalischen Impulse – wie viele andere 'Waldecker' auch – in der Bündischen Jugend. Er gehörte der Schwäbischen Jungenschaft an, einem Jungenbund, der von den Nazis als 'kulturbolschewistisch' verboten worden war. Dort und bei Reisen, die ihn Mitte der fünfziger Jahre über Griechenland bis nach Bagdad führten, lernte er Lieder anderer Völker kennen. Sein nach der Rückkehr begonnenes Jurastudium brach er schnell ab und zog nach Berlin, wo er zunächst Musikwissenschaft belegte, aber sich schon bald nur noch dem Gesang widmete. In kleinen Künstlerkneipen debütierte Peter Rohland mit ersten Auftritten. Sein erstes Programm 1962 hieß 'Vertäut am Abendstern – Chansons zur Nacht'. Im Beiblatt zu der unter diesem Titel zwei Jahre später erschienenen EP schrieb Rohland: "Vergessen wir nicht, daß auch bei uns in Deutschland Anknüpfungspunkte für eine eigenständige Chansonkunst bestehen. Sie liegen irgendwo zwischen Volkslied, bündisch-vaganteskem Song und unserer heimischen, mittlerweile etwas schmalbrüstigen Chansonkunst. Ihr Barden, schafft Texte, die weithin wirken! Sucht sie! Singt sie!" Das von dieser EP stammende Lied Ich schaukle meine Müdigkeit, daß er von dem bündischen Songpoeten Werner Helwig her kannte, interpretiert er hier jedoch solo als deutsches Chanson und nicht als bündisches Gruppenlied.

In Paris, wo er 1962 einige Monate lebte, entstand die Idee, ein Programm mit jiddischen Liedern zu entwickeln. Mit diesem Programm, das im März 1963 in Berlin Premiere hatte – mit Hanno Botsch an der Geige und Gesine Köhler am Gesang – ging er auf erfolgreiche Tournee durch die Bundesrepublik, dennoch fand sich zunächst nur das kleine Thorofon-Label, um fünf Lieder aus dem Programm 'Der Rebbe singt' auf einer EP zu veröffentlichen. Der hier vertretene Titel Frateg far nacht erschien erst zwei Jahre nach Rohlands Tod auf der Langspielplatte 'Lieder der Ostjuden I'. Zwar hatten schon andere Interpreten – wie Belinda und Behrend 1962 – vor Rohland Platten mit einem jüdischen Programm veröffentlicht, dennoch betrachten viele Musikhistoriker sein Werk als entscheidenden Beitrag eines Musikers in der Bundesrepublik, das Schweigen über die Judenverfolgung durchbrochen zu haben.

Gemeinsam mit Schobert Schulz, dem späteren Partner von Lothar Lechleiter im Duo Schobert & Black, nahm Peter Rohland Ende 1964 die LP 'Landstreicherballaden' auf. Für dieses Programm griff er u. a. auf Lieder zurück, die er schon in der Bündischen Jugend gesungen hatte. Andere fand er in alten Handwerkerliederbüchern oder hatte sie von Zimmerleuten gelernt, die er, selbst in Süddeutschland 'herumwalzend', getroffen hatte. Aus diesem Programm stammt das Lied Wir drei, wir geh'n jetzt auf die Walze, das Rohland schon 1958 gesungen hatte. Für den Film 'Und sie hatten sich geschminkt' von Karl Mohri schlüpfte Rohland damals selbst in die Rolle des 'Landstreichers'.

Gut zehn Jahre bevor der ehemalige Bundespräsident Gustav Heinemann die Aufarbeitung der deutschen Freiheitsbewegungen in der Schule forderte, präsentierte Peter Rohland 1965 beim zweiten Waldeck-Festival sein Programm '48er Lieder – Lieder Deutscher Demokraten'. Auch dieses Programm, mit dem er sich als politischer Sänger vorstellte, wurde als Platte erst nach seinem Tod veröffentlicht. Daraus stammen das Bürgerlied und das Lied eines kosmopolitischen Nachtwächters. Zu diesem Text von Franz Dingelstedt schrieb Peter Rohland die Musik.

Sein letztes Programm – 'Lieder des François Villon' – erlebte nicht einmal mehr die für Mai 1966 in Köln geplante Uraufführung. Nach einer Gehirnblutung starb Peter Rohland am 5. April. Die Musik zu den Villon-Texten in der Übersetzung von Paul Zech schrieben – neben Peter Rohland selbst – Schobert Schulz und Hanno Botsch. Von der 1968 veröffentlichten LP mit den Villon-Liedern stammt auch Die Räuberballade von Pierre, dem roten Coquillard.

Anläßlich seines 40. Todestags würdigte Eckard Holler Peter Rohland in der Wilhelm-Zimmermann-Gedenkstätte in Dettingen als einen Künstler, der die musikalische Szene in Deutschland grundsätzlich verändert habe, "indem zwischen der U-Musik (= Schlager) und der E-Musik (= Klassische Musik) eine neue musikalische Gattung eingeschoben wurde, die weder das Eine noch das Andere ist, jedoch einen Schritt hin zu einer neuen intelligenten U-Musik macht."

Als CD sind folgende Alben von Peter Rohland erschienen: 'Landstreicherballaden & Lieder des François Villon', 'Jiddische Lieder – Un as der Rebbe singt', '48er Lieder – Lieder deutscher Demokraten'.

www.peter-rohland-stiftung.de

Auszug aus
Various - Liedermacher in Deutschland
Vol.1, Für wen wir singen (3-CD)
/various-liedermacher-in-deutschland-vol.1-fuer-wen-wir-singen-3-cd.html

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Die frühen Lieder (CD)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Weitere Artikel von Peter Rohland
Cowboy- und Holzfällerlieder (CD)
Peter Rohland: Cowboy- und Holzfällerlieder (CD) Art-Nr.: CD6115992

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 € *
First Pressings - The History of Rhythm & Blues Vol.5: 1955
Galen Gart: First Pressings - The History of Rhythm & Blues... Art-Nr.: 0041063

nur noch 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

79,95 €
First Pressings - The History of Rhythm & Blues Vol.6: 1956
Galen Gart: First Pressings - The History of Rhythm & Blues... Art-Nr.: 0041064

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

79,95 €
First Pressings - The History of Rhythm & Blues Vol.9: 1959
Galen Gart: First Pressings - The History of Rhythm & Blues... Art-Nr.: 0041188

nur noch 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

49,95 €
Goldmine's Price Guide To Collectable Record Albums 1949-1989 (PB, 2nd Edition)
Goldmine's Rock & Roll: Goldmine's Price Guide To Collectable Record... Art-Nr.: 0041199

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

29,95 €
Skiffle - The Definitive Inside Story by Chas McDevitt
Chas McDevitt: Skiffle - The Definitive Inside Story by Chas... Art-Nr.: 0041610

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

59,95 € 69,95 €
Teil 1-4 - KRAUT! - Die innovativen Jahre des Krautrock 1968-1979 (8-CD)
Various - Kraut!: Teil 1-4 - KRAUT! - Die innovativen Jahre des... Art-Nr.: BCD17621-BU

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

88,95 € 99,80 €
Put The Whole Armour On - Female Black Gospel 1940s - 1950s (2-CD)
Various: Put The Whole Armour On - Female Black Gospel... Art-Nr.: CDPN1603

nur noch 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

24,95 €
Best Of Proverb & Gospel Corner 1959-1969 (2-CD)
Various: Best Of Proverb & Gospel Corner 1959-1969 (2-CD) Art-Nr.: CDPN1601

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

24,95 € 32,95 €
Bei zärtlicher Musik (CD)
Various: Bei zärtlicher Musik (CD) Art-Nr.: CDTMK4600

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

12,95 € 17,90 €
Tough Teenage Stuff Vol.2 - My First Formal Gown (CD)
Various: Tough Teenage Stuff Vol.2 - My First Formal... Art-Nr.: CDTLR96239

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

P für 220 Punkte 15,95 €
NEU
The Snake (CD, Ltd.)
Harvey Mandel: The Snake (CD, Ltd.) Art-Nr.: CDCFUO1281

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

17,95 €
NEU
Pour A Little Sugar On It - The Chewy, Chewy Sounds Of American Bubblegum 1966-1971 (3-CD Box)
Various: Pour A Little Sugar On It - The Chewy, Chewy... Art-Nr.: CDCRSEG3BOX150

lieferbar innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)

34,95 €
Sputnik! - The Launch of the Space Race (CD)
Various - Memorial Series: Sputnik! - The Launch of the Space Race (CD) Art-Nr.: BCD17694

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 € 16,95 €
NEU
Guardians Of The Galaxy - Cosmic Mix Vol.1 (CD)
Various: Guardians Of The Galaxy - Cosmic Mix Vol.1 (CD) Art-Nr.: CD7334680

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

4,95 € 9,95 €
Une Vie D'Amour (3-CD)
Mireille Mathieu: Une Vie D'Amour (3-CD) Art-Nr.: CD3097852

Artikel muss bestellt werden

27,95 €
Tracklist
Rohland, Peter - Die frühen Lieder (CD) CD 1
01 Alle, die mit uns auf Kaperfahrt fahren
02 Dor weer eenmal een ohlen Kasten (Rolling....
03 Hey Hawl Away
04 Am unteren Hafen
05 Schiffe im Hafen
06 Aus grenzenlosen Weiten
07 Vom Tag das Amen sonnenschwer (Stella......)
08 Ich schaukle meine Müdigkeit
09 Hoch am Himmel
10 Herr Glomme
11 Nehm ich die Bandura
12 Schlaf mein Bub, ich will dich loben (Bajusch
13 Seid still, ihr Dogies
14 Wenn ins wogende Gras
15 I'm Going To Leave Ol' Texas
16 Klar wie der Morgenstern (Colorado Train)
17 Nun kommt ihr alten Lumberjacks
18 Es war im Jahre achtzig
19 Die schlimmste Schiesserei (Der Kampf mit....
20 Einst macht ich mich auf (Mexico Trail)
21 Ik Jag Der Bär (Nix wieder Skunk)
22 Mit dem weissen Birkenkanu
23 Den Winter lang fiel Stamm um Stamm
24 Es geht wohl zu der Sommerszeit
25 Das Klosterleben ist ein harte Pein
26 Zu Strassburg auf der Schanz
27 Hallo, zum wilden jagen (Fürstenjagd)
28 'Ss brent! Biderlech, 'ss brennt!
29 Mein Vater wird gesucht
30 Wohin auch das Auge blicket (Die Moorsoldaten