Various Hello Children...Everywhere (2-LP)
- Artikel-Nr.:LPEMI1307
- Gewicht in Kg.: 0.42
Various: Hello Children...Everywhere (2-LP)
Hallo Kinder..... Überall. Es gab einmal eine Radiosendung. Es hieß "CHILDREN'S FAVOURITES" und jeden Samstagmorgen stimmten 10 Millionen Zuschauer auf das BBC Light Programm ein, um es zu hören. Beginnend um fünf nach neun, endete es um fünf bis zehn Uhr, gerade rechtzeitig für "A Story, A Hymn and A Prayer". "CHILDREN'S FAVOURITES" oder "CHILDREN'S CHOICE", wie es ursprünglich genannt wurde - war das erste nationale Rekordanforderungsprogramm für Kinder und wurde von einem der Stalwarts und Leitfeuer der BBC, Derek McCulloch - "Uncle Mac", vorgestellt.
Für diejenigen von uns, die in den späten 1940er und frühen 1950er Jahren aufwuchsen, bot die drahtlose Technik Unterhaltung in einem Ausmaß, das dem heutigen Fernsehen ähnlich ist, vielleicht noch mehr. Tragbare Funkgeräte, "Transen", Kassettenrekorder und Bandmaschinen waren noch nicht angekommen. (Ich erinnere mich an meine Freude, ein Radio einzuschalten, das nicht "aufgewärmt" werden musste, sondern sofort Sound produzierte). Fernseher gab es nur in wenigen Häusern. Wie viele Kinder gingen im Juni 1953 "nebenan", um die Krönung auf dem Fernseher ihrer Nachbarn zu sehen, weil es das einzige auf der Straße war? Viele Haushalte hatten aufgezogene Grammophone oder elektrische Plattenspieler - einige hatten das Glück, "Radiogramme" zu haben -, aber kein Haus konnte hoffen, eine Plattensammlung aufzubauen, die der Fülle der Musiksendungen im Radio entspricht.
Für die meisten war es die einzige Möglichkeit, ein bestimmtes Musikstück zu hören, indem sie darum baten, dass es auf Sendung gespielt wird. Die Musik zu hören war genauso wichtig wie Ihren Namen zu hören. Da das Record Request Programm fest etabliert ist (Record Time, Family Favourites und 1946 Housewives Choice), ist es angesichts des frühen Engagements der BBC für Kinderprogramme überraschend, dass erst 1952 jungen Hörern ein eigener Request-Spot zugewiesen wurde. Der Weihnachtstag 1952 war die erste "Children's Choice" überhaupt. Sein Markenzeichen war Edward Whites "Puffin Billy" und das $-Programm war ein sofortiger Erfolg. In dieser ersten Ausgabe waren mehrere Nummern enthalten, die sozusagen noch jahrelang im Repertoire bleiben sollten: "Rudolph das rote Nasenrentier", "Die kleine weiße Ente", Teddybären-Picknick" und "Ich und mein Teddybär". Der erste Moderator war nicht Onkel Mac, sondern der beliebte Sänger Donald Peers, der in der vergangenen Woche "Housewive's Choice" ausgerichtet hatte. Das war das Muster für das nächste Jahr - der Moderator "Housewive's Choice" blieb an einem zusätzlichen Tag, um die Wahl der Kinder zu spielen; tatsächlich wurde das berühmte Housewives' Choice Signature Tune "In A Party Mood" häufig durch "Puffin Billy" ersetzt.
Erst im Januar 1954 wurde "Childrens Choice" schließlich zu "Children's Favourites" und erhielt mit Derek McCulloch einen eigenen regelmäßigen Moderator. Er war bei weitem nicht der einzige Moderator. Im Laufe der Jahre gehörten Koryphäen wie Michael Miles, Victor Silvester, David Jacobs, der erfahrene Broadcaster Rex Palmer (Uncle Rex') und Peter Brough mit Archie Andrews und Max Bygraves zu denen, die am Plattenteller eine Wendung nahmen. Aber es war McCullochs Persönlichkeit, seine Stimme und Art, die das Programm zu dem machten, was es war. Schließlich war er eher mehr als nur ein "Plattenspinner" gewesen. Derek Ivor Breashur McCulloch, 1897 in Plymouth geboren, trat 1926 als Sprecher in die BBC ein. Er war bis 1938 zum Direktor der Kinderprogramme aufgestiegen, hatte sich aber tatsächlich zurückgezogen, als er kam, um "Kinderlieblinge" zu präsentieren und Kinderredakteur der "Nachrichtenchronik" zu werden.
Er war jedoch Millionen bekannt als der Mann hinter einer der beständigsten Kreationen des Radios, der meckernden Stimme von "Larry The Lamb" in der beliebten "Toytown". Was viele nicht wussten, war von den immensen körperlichen Beschwerden, die er den größten Teil seines Lebens erlitt. Im Alter von nur 17 Jahren war er als privater Soldat in das Bataillon der öffentlichen Schulen eingezogen und nach einem Vorfall in der Schlacht von Somme, einem Schuss - mit einem deutschen Bahreträger - zum Sterben zurückgelassen worden. Er schaffte es kaum, zu seinen Linien zurückzukriechen und zu überleben. 1938 ereilte ihn ein weiteres Unglück, als er nach einem Verkehrsunfall in Surrey sein linkes Bein verlor. Insgesamt wurde McCulloch fast 60 Mal operiert, und während vieler Sendungen hatte er große Schmerzen.
Während Erwachsene seinen Mut und seine Stärke bewunderten, zeigten die Kinder ihre Zuneigung, indem sie während seiner häufigen Aufenthalte im Krankenhaus und in der Genesung zu Tausenden schrieben. Wenn er (wie gesagt) "etwas gereizt", "eher unbeugsam", "starre Meinungen" hatte, zeigte sich das sicherlich nicht in seiner warmen und freundlichen Sendeweise. Dass Onkel Mac eine echte Liebe und Verständnis für Kinder hatte (er hatte zwei eigene Töchter) und dass sein avaskulärer, sachlicher Ansatz so genau formuliert war, zeigte sich an der Anzahl der Anfragen.....
Artikeleigenschaften vonVarious: Hello Children...Everywhere (2-LP)
Various - Hello Children...Everywhere (2-LP) LP 1 | ||||
---|---|---|---|---|
01 | Puffin Billy | Melodi Light Orchestra And H Clifford* | ||
02 | Nellie The Elephant | Mandy Miller | ||
03 | I Know An Old Lady | Burl Ives | ||
04 | (How Much Is) That Doggy In The Window | Lita Rosa* | ||
05 | The Runaway Train | Vernon Dalhart | ||
06 | Swedish Rhapsody | Mantovani & His Orchestra* | ||
07 | Gilly Gilly Ossenfeffer Katzenellen Bogen By The Sea | Max Bygraves | ||
08 | Home On The Range | Gene Autry | ||
09 | All Things Bright And Beautiful | Uncle Mac, Barbara Mullen, Denis Wright, Greenbank Children's Choir, Frank A Taylor And Eric Davis (3) | ||
10 | Little Red Monkey | Joy Nicholas, Jimmy Edwards (2) And Dick Edwards (3) | ||
11 | Where Will The Dimple Be? | Alma Cogan | ||
12 | The King's New Clothes | Danny Kaye (2) | ||
13 | You're A Pink Toothbrush | Max Bygraves | ||
14 | Black Hills Of Dakota | Doris Day | ||
15 | Bluebell Polka | Jimmy Shand And His Band | ||
16 | The Three Billy Goats Gruff | Frank Luther (2) | ||
17 | (The) Ballad Of Davy Crockett | Bill Hayes | ||
18 | Mister Cuckoo (Sing Your Song) | Edmundo Ros | ||
19 | Me And My Teddy Bear | Rosemary Clooney | ||
20 | Little White Duck | Danny Kaye (2) | ||
21 | Buckingham Palace | Ann Stephens | ||
22 | The Typewriter | Leroy Anderson & Orchestra | ||
23 | I Taut I Taw A Puddy Tat | Mel Blanc |
Various - Hello Children...Everywhere (2-LP) LP 2 | ||||
---|---|---|---|---|
01 | When Father Papered The Parlour | Billy Williams | ||
02 | The Happy Wanderer | Obernkirchen Children's Choir | ||
03 | The Ugly Duckling | Danny Kaye | ||
04 | The Laughing Policeman | Charles Penrose | ||
05 | Dance Duet (From 'hansel And Gretel') | Manchester Schools Choir | ||
06 | Little Boy Fishing | Shirley Abicair | ||
07 | In The Middle Of The House | Alma Cogan | ||
08 | The Owl And The Pussycat | Elton Hayes | ||
09 | Robin Hood | Dick James | ||
10 | Pickin' A Chicken | Eve Boswell | ||
11 | The Grasshopper's Dance | Jack Hylton And His Orchestra | ||
12 | The Deadwood Stage (Whip Crack Away) | Doris Day | ||
13 | Tubby The Tuba | Danny Kaye | ||
14 | Grandfather's Clock | Radio Revellers, The | ||
15 | Big Rock Candy Mountain | Burl Ives | ||
16 | Twenty Tiny Fingers | Alma Cogan | ||
17 | Teddy Bears' Picnic | Henry Hall | ||
18 | The Little Shoemaker | Michael Twins, The & Frank Weir & His Band | ||
19 | Bimbo | Suzi Miller | ||
20 | Woody Woodpecker | Mel Blanc | ||
21 | Kitty In The Basket | Diana Dekker | ||
22 | Coronation Scot | Sidney Torch & Orchestra | ||
23 | There's A Friend For Little Children | Uncle Mac, Barbara Mullen, Denis Wright, Greenbank Children's Choir, Frank A Taylor And Eric Davis |
Various Artists – Vielfalt auf Vinyl & CD
Sammlungen, die Geschichte schreiben – von Greatest Hits über Themen-Compilations bis hin zu rare B-Seiten und Singles Collections. Hier findest du alles, was die Vielfalt der Musik ausmacht – auf CD, Vinyl und in besonderen Box-Sets.

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Artikel muss bestellt werden

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage