Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen

Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues. Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in Fachzeitschriften, Feuilletons und Online-Portalen besprochen – von Rolling Stone bis JazzThing, von Deutschlandfunk bis Mojo Magazine.

Reputation durch Qualität

Ob umfangreiche Boxsets, neu gemasterte CDs oder Vinyl-Editionen mit Booklet – unsere Veröffentlichungen sorgen immer wieder für mediale Aufmerksamkeit. Hier findest du Pressestimmen, Rezensionen, Zitate und Einblicke, wie Musikjournalisten und Sammler unsere Arbeit bewerten.

Stimmen, die zählen

Du willst wissen, was Musikjournalisten über deine nächste Lieblingsveröffentlichung denken? Dann schau regelmäßig hier vorbei – und entdecke, warum Bear Family in der Musikwelt seit Jahrzehnten einen ganz besonderen Ruf genießt.

Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues . Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in... mehr erfahren »
Fenster schließen
Bear Family in der Presse – was andere über uns schreiben

Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen

Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues. Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in Fachzeitschriften, Feuilletons und Online-Portalen besprochen – von Rolling Stone bis JazzThing, von Deutschlandfunk bis Mojo Magazine.

Reputation durch Qualität

Ob umfangreiche Boxsets, neu gemasterte CDs oder Vinyl-Editionen mit Booklet – unsere Veröffentlichungen sorgen immer wieder für mediale Aufmerksamkeit. Hier findest du Pressestimmen, Rezensionen, Zitate und Einblicke, wie Musikjournalisten und Sammler unsere Arbeit bewerten.

Stimmen, die zählen

Du willst wissen, was Musikjournalisten über deine nächste Lieblingsveröffentlichung denken? Dann schau regelmäßig hier vorbei – und entdecke, warum Bear Family in der Musikwelt seit Jahrzehnten einen ganz besonderen Ruf genießt.

Presse - Rock'n'RoII Musikmagazin, 2/2010, Circulation: 2.000, Fanzine

In diesem Magazin haben wir hin und wieder über Tribute-Songs berichtet. Solche Lieder sind auch der Inhalt dieser CD, die sich aber nicht nur, wie der Titel vermuten lässt, mit Johnny Cash beschäftigen. Allerdings ist Gordon Terry's "The Ballad Of J.C." gleich als erstes Stück ein witzi-ges Highlight. Charlie Rich steuert seine Hommage an Jim Reeves bei und Merle Haggard singt über Lefty Frizzell und Tommy Collins. Stoney Edwards war offenbar ein Spezialist solcher Songs, denn er prägt diese Veröffentlichung mit acht Stücken. Interessante, mal witzige, mal nachdenkliche, mal traurige Liedereben Country-Songs. H.-Günther Hartig
Presse - Süddeutsche Zeitung Diskothek

Ein exzessives Leben hat seine Spuren hinterlassen: Jerry Lee Lewis im Jahr 2008 – 44 Jahre nachdem er den Hamburger Star-Club in Grund und Boden gerockt hatte.

In der Rockmusik ist es nicht nur legitim, sondern sogar erwünscht, sich wie ein Verrückter aufzuführen. Typen wie Iggy Pop, Johnny Rotten, GG Allin, Ozzy Osbourne oder Pete Doherty haben in den vergangenen Jahrzehnten versucht