Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen

Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues. Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in Fachzeitschriften, Feuilletons und Online-Portalen besprochen – von Rolling Stone bis JazzThing, von Deutschlandfunk bis Mojo Magazine.

Reputation durch Qualität

Ob umfangreiche Boxsets, neu gemasterte CDs oder Vinyl-Editionen mit Booklet – unsere Veröffentlichungen sorgen immer wieder für mediale Aufmerksamkeit. Hier findest du Pressestimmen, Rezensionen, Zitate und Einblicke, wie Musikjournalisten und Sammler unsere Arbeit bewerten.

Stimmen, die zählen

Du willst wissen, was Musikjournalisten über deine nächste Lieblingsveröffentlichung denken? Dann schau regelmäßig hier vorbei – und entdecke, warum Bear Family in der Musikwelt seit Jahrzehnten einen ganz besonderen Ruf genießt.

Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues . Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in... mehr erfahren »
Fenster schließen
Bear Family in der Presse – was andere über uns schreiben

Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen

Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues. Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in Fachzeitschriften, Feuilletons und Online-Portalen besprochen – von Rolling Stone bis JazzThing, von Deutschlandfunk bis Mojo Magazine.

Reputation durch Qualität

Ob umfangreiche Boxsets, neu gemasterte CDs oder Vinyl-Editionen mit Booklet – unsere Veröffentlichungen sorgen immer wieder für mediale Aufmerksamkeit. Hier findest du Pressestimmen, Rezensionen, Zitate und Einblicke, wie Musikjournalisten und Sammler unsere Arbeit bewerten.

Stimmen, die zählen

Du willst wissen, was Musikjournalisten über deine nächste Lieblingsveröffentlichung denken? Dann schau regelmäßig hier vorbei – und entdecke, warum Bear Family in der Musikwelt seit Jahrzehnten einen ganz besonderen Ruf genießt.

Presse - zeitzeichen Mai 2012 Circ.: 13.800
Mann im Hall - Der Gitarrist Duane Eddy
Duanc Eddy: Twangin. From Phoenix To L.A. — The Jamie Ycars. (5 CDs-Box im LP-Format. mit Hardcoverbuch/ Bear Family aoia)
Nicht geheimnisvoll, aber doch be-rnerkenswert: Etwa alle fünf Jahre erwähnt zeitzeichen den 1938 gebore-nen US-Gitarristen Duane Eddy — bis-lang immer im Zusammenhang mit Lee Hazelwood. Erstmals im Kontext der Wiederentdeckung von dessen Songs (zz ii/zoo2), dann aus Anlass von Hazel-woods letztem Album (zz 3/zoo7). Denn als Produzent war er zentral an Eddys wesentlichem Beitrag zur Popgeschich-te beteiligt, dem „Twang". Ein satter, aus der Tradition der Country- und Wes-terngitarre herkommender Sound mit vibrierendem Echo und viel Hall, zu dem er das Songleitmotiv auf den Basssaiten spielte.