Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen

Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues. Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in Fachzeitschriften, Feuilletons und Online-Portalen besprochen – von Rolling Stone bis JazzThing, von Deutschlandfunk bis Mojo Magazine.

Reputation durch Qualität

Ob umfangreiche Boxsets, neu gemasterte CDs oder Vinyl-Editionen mit Booklet – unsere Veröffentlichungen sorgen immer wieder für mediale Aufmerksamkeit. Hier findest du Pressestimmen, Rezensionen, Zitate und Einblicke, wie Musikjournalisten und Sammler unsere Arbeit bewerten.

Stimmen, die zählen

Du willst wissen, was Musikjournalisten über deine nächste Lieblingsveröffentlichung denken? Dann schau regelmäßig hier vorbei – und entdecke, warum Bear Family in der Musikwelt seit Jahrzehnten einen ganz besonderen Ruf genießt.

Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues . Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in... mehr erfahren »
Fenster schließen
Bear Family in der Presse – was andere über uns schreiben

Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen

Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues. Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in Fachzeitschriften, Feuilletons und Online-Portalen besprochen – von Rolling Stone bis JazzThing, von Deutschlandfunk bis Mojo Magazine.

Reputation durch Qualität

Ob umfangreiche Boxsets, neu gemasterte CDs oder Vinyl-Editionen mit Booklet – unsere Veröffentlichungen sorgen immer wieder für mediale Aufmerksamkeit. Hier findest du Pressestimmen, Rezensionen, Zitate und Einblicke, wie Musikjournalisten und Sammler unsere Arbeit bewerten.

Stimmen, die zählen

Du willst wissen, was Musikjournalisten über deine nächste Lieblingsveröffentlichung denken? Dann schau regelmäßig hier vorbei – und entdecke, warum Bear Family in der Musikwelt seit Jahrzehnten einen ganz besonderen Ruf genießt.

Exzellentes Reissue
Strange Pleasure, Jimmie Vaughans meisterhafte erste Soloplatte nach dem Ende der Fabulous Thunderbirds, teilt das Schicksal so vieler Alben aus den 90s, Sie ist selten, und wer ein Exemplar der ursprüinglich 1994 erschienenen LP haben möchte, muss clafiir heute tief in die Tasche greifen. Der Discogs-Schnitt betragt 87 Euro, der Preis der aktuell tatsachlich angebotenen Exemplare liegt weit darüber.
Abhilfe schafft die exzellente Reissue auf dem Label Bear Family, das Strange Pleasure zum ersten Mal überhaupt in einer nummerierten Auflage von 1.500 Stuck wieder in die Laden bringt.

Im Gegensatz zum Original auf Epic hat das auf Wiederveroffentlichungen spezialisierte deutsche Indielabel die Songs auf vier LP-Seiten verteilt, setzt auf 45 Umdrehungen pro Minute und macht den einst von Nile Rodgers eingerichteten und von Bob Ludwig bei Gateway Mastering in Portland perfekt ausbalancierten Klassiker damit zu einem wahren Hörgenuss. Auch die Pressqualitat der beiden schweren LPs lasst keine Wünsche offen und tragt dazu bei, dass die an Lightnin' Hopkins und Albert Collins geschulten Licks in Songs wie Just Like Putty überwältigend klingen. Die Höhepunkte unter ausnahmslos grossartigem Material setzen das akustische Six Strings Down und Love The World, das Vaughan gemeinsam mit Dr. John geschrieben hat, der auch als Gastmusiker an Piano und Bass mit von der Partie ist... (Phillipp Schmatloch - Mint Magazin 11/23)