Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen

Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues. Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in Fachzeitschriften, Feuilletons und Online-Portalen besprochen – von Rolling Stone bis JazzThing, von Deutschlandfunk bis Mojo Magazine.

Reputation durch Qualität

Ob umfangreiche Boxsets, neu gemasterte CDs oder Vinyl-Editionen mit Booklet – unsere Veröffentlichungen sorgen immer wieder für mediale Aufmerksamkeit. Hier findest du Pressestimmen, Rezensionen, Zitate und Einblicke, wie Musikjournalisten und Sammler unsere Arbeit bewerten.

Stimmen, die zählen

Du willst wissen, was Musikjournalisten über deine nächste Lieblingsveröffentlichung denken? Dann schau regelmäßig hier vorbei – und entdecke, warum Bear Family in der Musikwelt seit Jahrzehnten einen ganz besonderen Ruf genießt.

Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues . Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in... mehr erfahren »
Fenster schließen
Bear Family in der Presse – was andere über uns schreiben

Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen

Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues. Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in Fachzeitschriften, Feuilletons und Online-Portalen besprochen – von Rolling Stone bis JazzThing, von Deutschlandfunk bis Mojo Magazine.

Reputation durch Qualität

Ob umfangreiche Boxsets, neu gemasterte CDs oder Vinyl-Editionen mit Booklet – unsere Veröffentlichungen sorgen immer wieder für mediale Aufmerksamkeit. Hier findest du Pressestimmen, Rezensionen, Zitate und Einblicke, wie Musikjournalisten und Sammler unsere Arbeit bewerten.

Stimmen, die zählen

Du willst wissen, was Musikjournalisten über deine nächste Lieblingsveröffentlichung denken? Dann schau regelmäßig hier vorbei – und entdecke, warum Bear Family in der Musikwelt seit Jahrzehnten einen ganz besonderen Ruf genießt.

Presse - Fidelity Magazin Januar/Februar 2014
Tenx und Bilder Winfried Dulisch
Die Stadt firmiert als Music City und verspricht damit nicht zu viel. Der Musik-Trip beginnt schon in der Gäste-Infozentrale. Dort können sich die Besucher auf einer Bühne mit einer Gitarre fotografieren lassen und ihren Lieben daheim beweisen: I was in Nashville. Von hier aus sind es zwei Minuten zu Fuß bis zur Country Music Hall of Farne. Diese Ruhmeshalle würdigt die Wegbereiter und Stars der bedeutends-ten Hinterwäldler-Mucke aller Zeiten - vom Haus-musikanten-Ensemble Carter Family und dem Rock-' n'-Roll-Urahnen Hank Williams bis zu Dolly Parton und Wilke Nelson_ Im gleichen Gebäude erzählt ein Museum die Entwicklungsgeschichte von Hillbilly und Bluegrass hin zum Country-Pop. Der Berühmteste von allen hat gleich um die Ecke sein eigenes Museum. Manche Besucher erfahren hier zum ersten Mal, dass er seit 2003 tot ist", erzählt Randal Bart, Guide im Johnny Cash Museum. „Außerdem ist vielen seiner Fans gar nicht bewusst, was für eine vielschichtige Künstler persönlichkeit er war. Jenny Cash war Rock-- n'-Roll-Sanger und Gospel-Prediger, Showmaster und TV-Comedian Er spielte Charakterrollen - und zwar nicht nur in Westernfll-men. Er war ein politischer Aktivist und setzte sich für die Rechte von Gefängnisinsassen ein."
Presse - dynamite magazin 11/12 - 14

Various Artists A Shot In The Dark Nashville Jumps (Blues And Rhythm On Nashville's Independent Labels 1945-1951) sar Fam., 8-CO-Bot 5
Nashville ist heute die Musikhauptstadt Amerikas, das Mekka der Countrymusik schlechthin. Doch die "Music City" kann auch auf eine eindrucksvolle Blues- und Rhythrn'r•lues. Geschichte zurückblicken Zahlreiche kleine Independent-Labels produzierten hier in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts Platten fur den _schwarzen" Musikmarkt. Die Geschichte dieser Labels und ihrer Musiker hat Ren Family Records jetzt im Rahmen einer 8-CD•Box aufgearbeitet Neben den 200 Songs der Silbedinge beherbergt die Box trn LP-Format auch ein Begleitbuch, in dem auf knapp 300 Seiten erganzende Infonnationen zu den Aufnahmen präsentiert werden.
Presse - Eclipsed 11/2014
Various Styles Various Artists Nashville Jumps« (8 CD Boxset)
Nashville war und ist die Country-Me-tropole der USA. Stimmt, doch diese Sichtweise ergibt eher ein verkürztes Bild der Stadt in Tennessee, die be-sonders in Zeiten der aufblühenden Aufnahmeindustrie zur Heimat un-terschiedlichster Stile wie Blues, Hillbilly, Bluegrass, Rock'n'Roll, Country, Western & Swing. Boogie Woogie und sogar Jazz avancierte. Wichtigster Grund dafür Die Infrastruktur stimmte, denn es gab angesagte Studios, erfahrene Studiomusiker. die Radiostationen, dte die gerade produzierte Musik gerne spielten, den Tonträgerhandel und vor allem die Plattenfirmen, die aus den neuesten Vervielfältigungstechniken Kapital schlagen wollten.