Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen

Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues. Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in Fachzeitschriften, Feuilletons und Online-Portalen besprochen – von Rolling Stone bis JazzThing, von Deutschlandfunk bis Mojo Magazine.

Reputation durch Qualität

Ob umfangreiche Boxsets, neu gemasterte CDs oder Vinyl-Editionen mit Booklet – unsere Veröffentlichungen sorgen immer wieder für mediale Aufmerksamkeit. Hier findest du Pressestimmen, Rezensionen, Zitate und Einblicke, wie Musikjournalisten und Sammler unsere Arbeit bewerten.

Stimmen, die zählen

Du willst wissen, was Musikjournalisten über deine nächste Lieblingsveröffentlichung denken? Dann schau regelmäßig hier vorbei – und entdecke, warum Bear Family in der Musikwelt seit Jahrzehnten einen ganz besonderen Ruf genießt.

Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues . Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in... mehr erfahren »
Fenster schließen
Bear Family in der Presse – was andere über uns schreiben

Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen

Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues. Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in Fachzeitschriften, Feuilletons und Online-Portalen besprochen – von Rolling Stone bis JazzThing, von Deutschlandfunk bis Mojo Magazine.

Reputation durch Qualität

Ob umfangreiche Boxsets, neu gemasterte CDs oder Vinyl-Editionen mit Booklet – unsere Veröffentlichungen sorgen immer wieder für mediale Aufmerksamkeit. Hier findest du Pressestimmen, Rezensionen, Zitate und Einblicke, wie Musikjournalisten und Sammler unsere Arbeit bewerten.

Stimmen, die zählen

Du willst wissen, was Musikjournalisten über deine nächste Lieblingsveröffentlichung denken? Dann schau regelmäßig hier vorbei – und entdecke, warum Bear Family in der Musikwelt seit Jahrzehnten einen ganz besonderen Ruf genießt.

Presse Archiv - KRAUT! - Die innovativen Jahre des Krautrock 1968-1979 - streetclip
Mit der neuesten Sampler-Reihe der „Bear Family“ ist es möglich, Krautrock neu oder wieder zu entdecken. Diese abfällige Betitelung der hauptsächlich westdeutschen Rockmusik aus den Sechziger- und Siebzigerjahren setzte wohl der englische Radiomoderator John Peel in die Welt. Diesen Rock aus dem Underground, diesen Beat, diesen Prog Rock, diesen Space Rock, diese psychedelische Musik, einte allein die abfällige Genre-Bezeichnung Krautrock. Wahrscheinlich waren die Songs ´Mama Düül und ihre Sauerkrautband spielt auf´ (von AMON DÜÜL aus ihrem 1969er Debüt ´Psychedelic Underground´) und ´Krautrock´ (von FAUST aus ihrem vierten, 1973er Album ´Faust IV´) schuld. Denn es gab in deutschen Landen Psychedelic Rock, Space Rock, Hard Rock und sehr viel elektronische Musik. Es wurde ebenso auf Deutsch gesungen und sich politisch positioniert. Formationen wie CAN und TANGERINE DREAM, KRAFTWERK und NEKTAR lagen musikalisch meilenweit auseinander. Gleichwohl wurde ihnen jahrzehntelang das Schicksal der Bezeichnung Krautrock zuteil.