Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Michael Bloomfield From His Head To His Heart To His Hands

From His Head To His Heart To His Hands
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

99,95 € *

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Artikel derzeit nicht verfügbar, Lieferfristen von bis zu 2-3 Wochen sind zu erwarten. (soweit verfügbar beim Lieferanten - kann schneller gehen, manchmal aber leider auch nicht)

  • CDSNYJ620873
  • 0.4
(2014/Sony Japan) 193:13/47, 3-CD/1-DVD-Box. Recordings from 1964-1980. DVD: Sweet Blues - a film...mehr

Michael Bloomfield: From His Head To His Heart To His Hands

(2014/Sony Japan) 193:13/47, 3-CD/1-DVD-Box.
Recordings from 1964-1980. DVD: Sweet Blues - a film about Mike Bloomfield.

Artikeleigenschaften vonMichael Bloomfield: From His Head To His Heart To His Hands

  • Interpret: Michael Bloomfield

  • Albumtitel: From His Head To His Heart To His Hands

  • Label Sony

  • Genre Blues

  • Artikelart CD

  • EAN: 4547366208733

  • Gewicht in Kg: 0.4
Bloomfield, Michael - From His Head To His Heart To His Hands CD 1
01I'm A Country BoyMichael Bloomfield
02Judge JudgeMichael Bloomfield
03Hammond's RagMichael Bloomfield
04I've Got You In The Palm Of My HandMichael Bloomfield
05I've Got My Mojo Workin'Michael Bloomfield
06Like A Rolling StoneMichael Bloomfield
07Tombstone BluesMichael Bloomfield
08Michael Speaks About Paul ButterfieldMichael Bloomfield
09Born In ChicagoMichael Bloomfield
10Blues With A FeelingMichael Bloomfield
11East-WestMichael Bloomfield
12Killing FloorMichael Bloomfield
13TexasMichael Bloomfield
14Susie's ShuffleMichael Bloomfield
15Just A Little SomethingMichael Bloomfield
16Easy RiderMichael Bloomfield
Bloomfield, Michael - From His Head To His Heart To His Hands CD 2
01Albert's ShuffleMichael Bloomfield
02StopMichael Bloomfield
03His Holy Modal MajestyMichael Bloomfield
04Opening SpeechMichael Bloomfield
0559Th Street Bridge Song (Feeling Groovy)Michael Bloomfield
06Don't Throw Your Love On Me So StrongMichael Bloomfield
07Santana ClauseMichael Bloomfield
08The WeightMichael Bloomfield
09Opening SpeechMichael Bloomfield
10One Way OutMichael Bloomfield
11Her Holy Modal HighnessMichael Bloomfield
12Fat Grey CloudMichael Bloomfield
13Mary AnnMichael Bloomfield
14That's All Right MamaMichael Bloomfield
Bloomfield, Michael - From His Head To His Heart To His Hands CD 3
01I'm Glad I'm JewishMichael Bloomfield
02Men's RoomMichael Bloomfield
03Don't You Lie To MeMichael Bloomfield
04Can't Lose What You Ain't Never HadMichael Bloomfield
05Gypsy Good TimeMichael Bloomfield
06One Good ManMichael Bloomfield
07It's About TimeMichael Bloomfield
08Carmelita SkiffleMichael Bloomfield
09Darktown Strutters BallMichael Bloomfield
10Don't Think About It BabyMichael Bloomfield
11Old Folks Boogie (Live)Jockey Blues
12A-Flat BoogalooMichael Bloomfield
13Glamour GirlMichael Bloomfield
14Spoken Intro Bob DylanMichael Bloomfield
15The Groom's Still Waiting At The AltarMichael Bloomfield
16Hymn TimeMichael Bloomfield
Bloomfield, Michael - From His Head To His Heart To His Hands CD 4
01Sweet Blues:A Film About Mike BloomfieldMichael Bloomfield
Die kleinen Kneipen auf der West und South Side von Chicago hatten in den frühen... mehr
"Michael Bloomfield"


Die kleinen Kneipen auf der West und South Side von Chicago hatten in den frühen Sechzigerjahren ein paar ungewöhnliche Besucher. Eine Handvoll junger weißer Musiker aus der Region machte die Runde, um bei ihren Helden mitzuspielen. Durch ihre instrumentalen Fähigkeiten und ihren Mut erwarben sie sich Anerkennung. Zu diesen Pionieren gehörten die Bluesharpspieler Paul Butterfield und Charlie Musselwhite, der Sänger und Gitarrist Nick Gravenites, Keyboarder Barry Goldberg sowie die Gitarristen Elvin Bishop und Michael Bloomfield. 'Es war praktisch bei uns hinterm Haus, wir mussten nur ein Auto von jemandem kriegen, einsteigen, hinfahren und darum bitten, bei diesen Leuten mitzuspielen und mit ihnen rumzuhängen', sagt Goldberg. 'Es gab keine Ängste. Es war nur der Wunsch, es zu tun – koste es, was es wolle, von ihrer Musik zu lernen.' Es steht außer Zweifel, dass Bloomfield seine Lektion bestens gelernt hatte. Sein familiärer Background liest sich nicht wie ein Standard-Blueslebenslauf: Er wurde am 28. Juli 1943 in Chicago in eine reiche jüdische Familie geboren und wohnte ab seinem 12. Lebensjahr in einem der besseren Vororte im Norden der Stadt- mit 13 bekam er seine erste Gitarre.

Michael Bloomfield wagte sich als Teenager furchtlos auf die South Side, um den Blues aus erster Hand zu erleben und hüpfte oft auf die Bühnen, um zu beweisen, dass er mithalten konnte. Scotty Moore und Cliff Gallup waren seine ersten Einflüsse an der Gitarre, jetzt hörte er den Besten der Windy City aufmerksam zu. Der scharfsinnige John Hammond erkannte Bloomfields Können an der elektrischen Bluesgitarre, nahm ihn für Columbia unter Vertrag und produzierte am 7. Dezember 1964 eine damals nicht veröffentlichte Session mit ihm, bei der eine sehr überzeugende Version des langsamen Blues Goin' Down Slow von St. Louis Jimmy Oden aus dem Jahr 1941 entstand. Bloomfields Gesang und seine Schnellfeuer-Leadgitarre wurde durch Musselwhite an der Bluesharp sowie seine reguläre Liveband mit Mike 'Gap' Johnson (Rhythmusgitarre), 'Silver' Sid Warner (Bass), Brian Friedman (Klavier) und Norman Mayell (Drums) ergänzt. Columbia verbannte diese erste Session ins Archiv, aber das hielt Michael nicht auf. Produzent Paul Rothchild von Elektra Records bestand darauf, dass Bloomfield Teil der Paul Butterfield Blues Band wird, und so begleitete er den ungestümen jungen Bluesharpspieler auf den 1965er-Klassikern Born In Chicago und Work Song sowie beim experimentellen Jam East West, wodurch er bald den Status eines echten Gitarrenhelden erlangte.

Michael Bloomfield nahm sich außerdem die Zeit, auf der Bob-Dylan-LP 'Highway 61 Revisited' und bei dessen kontroversem Auftritt beim Newport Folk Festival 1965 mitzuspielen. Michael verließ Butterfield Anfang 1967, um The Electric Flag zu gründen, eine vielseitige Gruppe mit Bläsern, die Rock, Blues und Soul vermischte (Goldberg und Gravenites waren ebenfalls an Bord). Trotz eines triumphalen Sets beim Monterey Pop Festival brach die Band bald auseinander. Bloomfields größter Plattenerfolg war eine locker strukturierte Jamsession-LP mit dem Keyboarder Al Kooper: 'Super Session' (auf Columbia) erlangte 1968 Gold-Status. Verfolgt von seinem Drogenmissbrauch, zog sich Michael Bloomfield in den 70er-Jahren in die Gegend von San Francisco zurück und nahm sehr persönliche Platten auf, die viele Spielarten des traditionellen Blues enthielten. Er starb am 15. Februar 1981 in San Francisco an einer Überdosis. 'Er ist auf jeden Fall einer der einflussreichsten Gitarristen unserer Zeit', sagt sein langjähriger Freund und Produzent Norman Dayron. 'Wenn du zuhörst, kannst du seine Innovationen hören.

' Bill Dahl aus PLUG IT IN! TURN IT UP! Electric Blues 1939-2005 - The Definitive Collection! - "Plug It In! Turn It Up! - Electric Blues 1939 - 2005" auf Bear Family Records hat bei den Blues Music Awards in Memphis, Tenneessee, am 9. Mai den prestigetraechtigen Preis in der Kategorie 'Bestes historisches Album' erhalten. Die einzigartige, 12-teilige CD-Dokumentation vermittelt erstmals einen umfassenden Blick auf die Geschichte dieses bedeutsamen Genres, unabhaengig von Grenzen, die einzelne Plattenfirmen aufzeigen. Unser Autor Bill Dahl aus Chicago war vor Ort und nahm den Preis vor etwa 1.300 Bluesmusikern, Journalisten und Fans entgegen. Die Blues Music Awards, die alljaehrlich in Memphis fuer die besten Blues-Veroeffentlichungen verliehen werden, gelten als wichtigste Auszeichnung weltweit und werden auch als 'Oscars des Blues' bezeichnet..

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren...mehr
Kundenbewertungen für "From His Head To His Heart To His Hands"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Weitere Artikel von Michael Bloomfield
The Rise and Fall of an American Guitar Hero
Michael Bloomfield: The Rise and Fall of an American Guitar Hero Art-Nr.: 0403288

Artikel muss bestellt werden

19,95 € * 15,95 € *
Super Session
Michael Bloomfield & Al Kooper: Super Session Art-Nr.: CD5080712

Artikel muss bestellt werden

14,95 € * 11,95 € *
I'm Cutting Out (180g Edition)
Michael Bloomfield: I'm Cutting Out (180g Edition) Art-Nr.: SLP5105

Artikel muss bestellt werden

26,95 € *
Bottom Line Cabaret 31.03.74 (2-CD)
Michael Bloomfield: Bottom Line Cabaret 31.03.74 (2-CD) Art-Nr.: CDKL25020

Artikel muss bestellt werden

22,75 € *
The Gospel Truth (2-CD)
Michael Bloomfield: The Gospel Truth (2-CD) Art-Nr.: CDSBR7010

Artikel muss bestellt werden

26,95 € *
Live At The Breminale '96 (CD)
Dave Goodman: Live At The Breminale '96 (CD) Art-Nr.: BCD17009

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

5,00 € 11,95 €
Did You Ever Wonder? (CD)
Tad Robinson: Did You Ever Wonder? (CD) Art-Nr.: CD0025

Artikel muss bestellt werden

16,95 €
Think About It (CD)
Alex Schultz: Think About It (CD) Art-Nr.: CD0032

Artikel muss bestellt werden

11,95 € 16,95 €
After The Fall
DAVIES, Debbie: After The Fall Art-Nr.: CD0069

Artikel muss bestellt werden

17,95 €
Walkin The Dog
Steve Gardner: Walkin The Dog Art-Nr.: CD010890

Artikel muss bestellt werden

9,95 € 16,75 €
Eine fröhliche Landpartie (CD)
Vera Schneidenbach: Eine fröhliche Landpartie (CD) Art-Nr.: BCD16243

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

19,95 €
Real Low Vibe - The Complete Reprise Recordings 1992-1998 (4-CD Box)
Mudhoney: Real Low Vibe - The Complete Reprise Recordings... Art-Nr.: CDQCRBOX105

Artikel muss bestellt werden

34,95 €
Kingfish (LP)
Kingfish: Kingfish (LP) Art-Nr.: LPAL2990

Artikel muss bestellt werden

29,95 €
Breaking The Rule (LP)
The Excitements: Breaking The Rule (LP) Art-Nr.: LPPENN006

nur noch 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

24,95 €