Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Big Bill Broonzy His Story - Big Bill Broonzy Interviewed By Studs Terkel

His Story - Big Bill Broonzy Interviewed By Studs Terkel
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

9,95 € * 16,95 € * (41,3% gespart)

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Artikel derzeit nicht verfügbar, Lieferfristen von bis zu 2-3 Wochen sind zu erwarten. (soweit verfügbar beim Lieferanten - kann schneller gehen, manchmal aber leider auch nicht)

  • CDFG3586
  • 0.06
(2007/Folkways) 6 tracks 1957 - digisleeve mehr

Big Bill Broonzy: His Story - Big Bill Broonzy Interviewed By Studs Terkel

(2007/Folkways) 6 tracks 1957 - digisleeve

Artikeleigenschaften vonBig Bill Broonzy: His Story - Big Bill Broonzy Interviewed By Studs Terkel

  • Interpret: Big Bill Broonzy

  • Albumtitel: His Story - Big Bill Broonzy Interviewed By Studs Terkel

  • Genre Country

  • Label FOLKWAYS

  • Artikelart CD

  • EAN: 0093070358621

  • Gewicht in Kg: 0.06
Broonzy, Big Bill - His Story - Big Bill Broonzy Interviewed By Studs Terkel CD 1
01Early Days-Plough Hand Blues-C.C=RiderBig Bill Broonzy
02Blues-Bill BaileyBig Bill Broonzy
03Willie Mae BluesBig Bill Broonzy
04Experiences-This Train-Mule Ridin'-Talking BluesBig Bill Broonzy
05Travelling-Keys To The Highway-Black, Brown And WhiteBig Bill Broonzy
06Joe Turner Blues No.1Big Bill Broonzy
Big Bill Broonzy & His Rhythm Band Von all den Blues-Ikonen, die in dieser... mehr
"Big Bill Broonzy"

Big Bill Broonzy & His Rhythm Band

Von all den Blues-Ikonen, die in dieser Zusammenstellung vertreten sind, ist Big Bill Broonzy einer der wenigen, die im 19. Jahrhundert geboren wurden: am 26. Juni 1898 in Scott, Mississippi. Aber Big Bill war kein ergrauter Rückwärtsgewandter; als die elektrischen Gitarren aufkamen, war er einer der ersten Bluesmänner in Chicago, die sich eine griffen (zumindest bis er 1951 auf Tour nach Paris und London ging, wo er sich wieder auf seine akustischen Solo-Wurzeln besann und seine neuen europäischen Fans irgendwie davon überzeugte, er sei der letzte überlebende amerikanische Bluesmann).

William Lee Conley Broonzy spielte zuerst Geige und wechselte zur Gitarre, nachdem er 1920 nach Chicago gezogen war und sich mit dem Medicine-Show-Veteranen Papa Charlie Jackson zusammentat. Bald machte Big Bill Aufnahmen für Paramount; sein Debüt war 1928 der House Rent Stomp. Wenn er nicht als Big Bill auf den Schellackplatten stand (damals noch ohne Nachnamen), versteckte er sich hinter den Pseudonymen Big Bill Johnson, Sammy Sampson oder Big Bill Broomsley. Broonzy arbeitete mit einer Reihe von herausragenden Pianisten – Black Bob, Joshua Altheimer, Blind John Davis, Memphis Slim – und erweiterte seine Besetzung schließlich Ende der 30er-/Anfang der 40er-Jahre zu einer kompletten Band, als er einige seiner größten Klassiker für den Produzenten Lester Melrose einspielte: Just A Dream (On My Mind), When I Been Drinking, I Feel So Good, Key To The Highway und das rockende All By Myself.

Broonzy behielt während seiner Nachkriegsjahre bei Columbia Records mit seiner Band den R&B-Sound bei. Rambling Bill, aufgenommen am 19. Dezember 1947 in Chicago, erschien unter dem Namen Big Bill & His Rhythm Band. Zu ihr gehörten der Trompeter John Morton, Sax Mallard am Altsaxofon, Bill Casimir am Tenorsax, der Pianist Bob Call, Bassist Ransom Knowling und Judge Riley am Schlagzeug. Broonzy nimmt seine E-Gitarre, aber er hält sie auf moderater Lautstärke, während er zeigt, was er draufhat. Der allgegenwärtige Melrose hatte immer noch das Sagen. "Lester Melrose war ein Mittelsmann zwischen Columbia, mehreren verschiedenen Firmen", kommentierte einmal Willie Dixon.

Broonzy absolvierte ein paar Sessions mit Band für Mercury in 1949, bevor er per Schiff nach Europa reiste und sein Konzept drastisch in Richtung ländlicher Folk-Blues veränderte. Abgesehen von drei Marathon-Sitzungen für Mercury Ende 1951 und einer groben kleinen Session 1953 für Chess mit seinem langjährigen Weggefährten Washboard Sam, waren die Tage des Bandleaders Big Bill im Studio vorbei. Er war 1955 der erste Bluesmann, der seine eigenen Memoiren verfasste, bevor Kehlkopfkrebs seine kraftvolle Stimme am 15. August 1958 für immer zum Schweigen brachte. Ein Jahr später nahm Muddy Waters, einer der vielen Bluesleute, die Broonzy gastfreundlich in der 'Windy City' willkommen hieß, als sie erstmals in die Stadt kamen, für Chess ein Tributalbum für Big Bill auf.

 

Bill Dahl
Chicago, Illinois

PLUG IT IN! TURN IT UP!

Electric Blues 1939-2005. - The Definitive Collection!

 

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren...mehr
Kundenbewertungen für "His Story - Big Bill Broonzy Interviewed By Studs Terkel"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Weitere Artikel von Big Bill Broonzy
Do That Guitar Rag
Big Bill Broonzy: Do That Guitar Rag Art-Nr.: LPL1035

Artikel muss bestellt werden

21,95 € *
The Midnight Special - Live In Nottingham 1957 (LP, colored Vinyl, Ltd.)
Big Bill Broonzy: The Midnight Special - Live In Nottingham 1957... Art-Nr.: LPORGM2173V

Artikel muss bestellt werden

37,95 € *
The Best Of Big Bill Blues - Blues Forever (CD)
Big Bill Broonzy: The Best Of Big Bill Blues - Blues Forever (CD) Art-Nr.: CD68010

Artikel muss bestellt werden

15,95 € * 7,95 € *
The Midnight Special - Live In Nottingham 1957 (LP)
Big Bill Broonzy: The Midnight Special - Live In Nottingham 1957... Art-Nr.: LPORGM2173

Artikel muss bestellt werden

29,95 € *
Big Bill Broonzy Sings (CD)
Big Bill Broonzy: Big Bill Broonzy Sings (CD) Art-Nr.: CD28242

nur noch 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

15,95 € *
Cannons In The Rain - Wingless Angels (CD)
John Stewart: Cannons In The Rain - Wingless Angels (CD) Art-Nr.: BCD15519

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

13,95 € 15,95 €
Hawaii's Calling Me
Marty Robbins: Hawaii's Calling Me Art-Nr.: BCD15568

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

13,95 € 15,95 €
Did She Mention My Name - Back Here On Earth (CD)
Gordon Lightfoot: Did She Mention My Name - Back Here On Earth (CD) Art-Nr.: BCD15699

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

13,95 € 15,95 €
Marianne (6-CD Deluxe Box Set)
EASY RIDERS: Marianne (6-CD Deluxe Box Set) Art-Nr.: BCD15780

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

99,95 € 129,95 €
Goodnight Irene, 1949-1953 (4-CD & 1-DVD Deluxe Box Set)
The Weavers: Goodnight Irene, 1949-1953 (4-CD & 1-DVD Deluxe... Art-Nr.: BCD15930

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

449,95 € 499,95 €
Christmas (CD)
The Jets: Christmas (CD) Art-Nr.: CDKRYP218

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

19,95 €
NEU
Down In The Alley - Las Vegas Opening Night 1974 (2-LP, 180g Vinyl, Limited Edition)
Elvis Presley: Down In The Alley - Las Vegas Opening Night... Art-Nr.: LPMRV190874clear

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

49,95 €
Long Lonely Road -Satan Is Her Name ((7inch, 45rpm)
Steve King And The Echelons: Long Lonely Road -Satan Is Her Name ((7inch,... Art-Nr.: 45REPM72061

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

11,95 €
Must be Blue (CD)
David Starr: Must be Blue (CD) Art-Nr.: CDOVR0194

lieferbar innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)

16,95 €
Flyin' Shoes (LP, colord Vinyl, Ltd.)
Townes Van Zandt: Flyin' Shoes (LP, colord Vinyl, Ltd.) Art-Nr.: LPTOM7017

lieferbar innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)

29,95 €