Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Ray Charles Castle Masters Collection (LP)

Jetzt probehören:
 
0:00
0:00
Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

  • LPCML3013
  • 0.3
(Castle) 13 tracks - Original 'ABC-Paramount' recordings Seit dem Krieg gibt es nur eine...mehr

Ray Charles: Castle Masters Collection (LP)

(Castle) 13 tracks - Original 'ABC-Paramount' recordings

Seit dem Krieg gibt es nur eine Handvoll Künstler, die behaupten können, echte Originale zu sein, Menschen, die die Richtung der populären Musik geändert haben, Hank Williams. Presley, Dylan und die Beatles waren alle Innovatoren und beeinflussten die Entwicklung bestimmter Aspekte der Musik. Niemand hatte jedoch einen so großen Einfluss wie Ray Charles. In seiner langen Karriere hat er Blues gegeben. Jazz, R & B. Rock, Country und Pop-Material seine eigene, einzigartige Behandlung, indem er etwas Neues auf den Weg bringt und dabei hilft, musikalische Grenzen zu definieren (oder zu durchbrechen). Wahrscheinlich hat kein Sänger so viele seiner Kollegen beeinflusst, von Buddy Holly bis Stevie Wonder, von Van Morrison bis Mick Hucknall.

Ray Charles Robinson wurde 1930 in Georgia geboren, wuchs aber in Florida auf und hatte die typisch tragische Erziehung des schwarzen Bluesman. Im Alter von sechs Jahren blind und als Teenager verwaist, beherrschte er dennoch eine Reihe von Instrumenten, vor allem Keyboards und Saxophon, bevor er sein Handwerk mit kleinen Bands in Clubs im Seatle-Bereich erlernte. Er begann seine Karriere mit 17 Jahren, aber erst mit der Unterzeichnung bei Atlantic im Jahr 1954 begann sich sein eigener Stil zu entwickeln. Charles wurde Mitte der fünfziger Jahre mit einer Reihe von klassischen, oft selbst geschriebenen Songs, die er in der Regel mit seiner eigenen sechsköpfigen Band aufnahm und das Beste aus seiner großartigen Stimme machte, zu einem festen Bestandteil der R & B-Charts. 

Bis 1959 hatte sich Charles auf dem schwarzen Musikmarkt etabliert und mit 'What'd I Say' gerade den nationalen Durchbruch geschafft. An diesem Punkt, heleft Atlantic für das ABC-Paramount Label, und zog auf eine viel breitere Bühne. Während dieser produktiven mittleren Phase seiner Karriere veröffentlichte er 18 Alben mit neuem Material in 12 Jahren, die die ganze Bandbreite seiner bemerkenswerten Talente demonstrieren. Er scheute sich nicht, mit dem von ihm aufgenommenen Material oder den verwendeten Arrangements zu experimentieren, und schaffte es so, seine Anziehungskraft zu erweitern, ohne dabei seine künstlerischen Standards zu gefährden. Seine Kühnheit wurde stets durch Leistungen auf höchstem Niveau untermauert. 
Diese Aufnahme zeigt, dass die Bandbreite und Qualität seiner Arbeit immer noch verblüfft. Selten wurde der Titel 'Genius' so treffend vergeben.


Artikeleigenschaften vonRay Charles: Castle Masters Collection (LP)

  • Interpret: Ray Charles

  • Albumtitel: Castle Masters Collection (LP)

  • Genre R&B, Soul

  • Geschwindigkeit 33 U/min
  • Plattengröße LP (12 Inch)
  • Record Grading Mint (M)
  • Sleeve Grading Mint (M)
  • Label Castle Communications

  • Artikelart LP

  • EAN: 4010946301310

  • Gewicht in Kg: 0.3
Charles, Ray - Castle Masters Collection (LP) LP 1
01BustedRay Charles
02Hit The Road JackRay Charles
03I Can't Stop Loving YouRay Charles
04You Are My SunshineRay Charles
05RubyRay Charles
06Sticks And StonesRay Charles
07Take These Chains From My HeartRay Charles
08Without Love (There Is Nothing)Ray Charles
09Don't Set Me FreeRay Charles
10Makin' Whoopee -part I and IIRay Charles
11Hard Hearted HannahRay Charles
12At The ClubRay Charles
13In The Heat Of The NightRay Charles
Ray Charles Ray Charles Losing Hand (Charles Calhoun) Atlantic 1037   Ray... mehr
"Ray Charles"

Ray Charles

Ray Charles

Losing Hand

(Charles Calhoun)

Atlantic 1037

 

Ray Charles war noch nicht lange bei Atlantic Records, als er am 17. Mai 1953 den schwermütigen Blues Losing Hand mit einer New Yorker Session-Crew einspielte, zu der die Saxofonisten Dave McRae, Freddie Mitchell und Pinky Williams, der Bassist Lloyd Trotman, der Schlagzeuger Connie Kay und der Gitarrist Mickey Baker gehörten, dessen geschmeidige Akkorde wie dickflüssiger, trüber Molassesirup herunterfließen. Brother Ray hatte auf seinen folgenden Aufnahmen für Atlantic keinen Gitarristen dabei, darum ist Bakers Mitwirkung eher ungewöhnlich (der Song wurde vom Arrangeur Jesse Stone unter seinem Pseudonym Charles Calhoun geschrieben). Ray war zu diesem Zeitpunkt noch nicht mit seiner richtungsweisenden Synthese aus Gospel und Blues auf der Szene explodiert, obwohl sein leidenschaftlicher Gesang und seine intensiven Pianoattacken bereits in seine unmittelbare Zukunft deuteten.

"Er wurde (damals) immer noch in der herkömmlichen Weise aufgenommen, wie man fast jeden Einzel-Gesangskünstler aufnehmen würde",sagte Rays 2008 verstorbener Koproduzent Jerry Wexler."Wir besorgten die Begleitmusiker, wir holten Jesse Stone als Arrangeur, wir probten und so weiter."

Geboren in Albany, Georgia, am 23. September 1930, doch in Greenville, Florida, aufgewachsen, verlor Ray Charles Robinson schon als Kind sein Augenlicht, aber gewann dafür seine unerschütterliche Liebe zur Musik – Blues, Boogie-Woogie, Jazz, Country. Er verließ die staatliche Blindenschule mit 15 – als er bereits exzellente Pianokenntnisse erworben hatte – und schaffte es irgendwie quer durchs Land von Jacksonville, Florida, nach Seattle. Jack Lauderdale von Swing Time/Down Beat Records holte Charles und sein McSon Trio im Jahr 1949 an Bord. Seine erste Veröffentlichung war gleich ein Hit und die beiden danach auch, obwohl Ray damals noch Nat King Cole und Charles Brown imitierte.

Swing Time geriet 1952 in finanzielle Schwierigkeiten, darum verhökerte Lauderdale Charles' Vertrag an Atlantic. Dort revolutionierte Ray später den Rhythm & Blues mit seiner gewagten Gospel/Blues-Synthese mit seinen Tophits I've Got A Woman, Hallelujah I Love Her So und What'd I Say (Letzteres leitete die Elektrifizierung eines anderen Instruments ein, denn hier spielte Ray ein Wurlitzer-E-Piano). Seine Sessions liefen jetzt völlig anders ab als sonst bei Atlantic üblich.

"Sie waren aufregend, erbaulich, spannend",sagte Wexler."Wir reden hier von Ray Charles. Es gab keine Durchhänger. Ich meine, es gab nie irgendetwas Negatives oder Grund zur Besorgnis, denn Ray Charles hatte alles vom Anfang bis zum Ende durchdacht. Und deshalb, wie es bei vielen anderen Sessions war, wenn wir ein paar Anweisungen geben mussten, weil nichts passierte, oder Änderungen gemacht werden mussten, das war bei Ray nie der Fall."

Wie jeder weiß, machten ihn seine kontinuierlichen musikalischen Experimente zu einem Superstar, der er bis zu seinem Tod am 10. Juni 2004 blieb. Man nannte Ray Charles nicht ohne Grund ein Genie.

- Bill Dahl -
Chicago, Illinois

PLUG IT IN! TURN IT UP!

Electric Blues 1939-2005. - The Definitive Collection!

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren...mehr
Kundenbewertungen für "Castle Masters Collection (LP)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Weitere Artikel von Ray Charles
TIPP!
Modern Sounds In Country & Western Vol.1&2 (CD)
Ray Charles: Modern Sounds In Country & Western Vol.1&2 (CD) Art-Nr.: CD2080195

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

17,95 € * 9,95 € *
Genius Loves Company (2-LP, 180g Vinyl)
Ray Charles: Genius Loves Company (2-LP, 180g Vinyl) Art-Nr.: LPTRC21201

Artikel muss bestellt werden

44,95 € *
Blues Is My Middle Name (2-CD)
Ray Charles: Blues Is My Middle Name (2-CD) Art-Nr.: CD502301

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

16,95 € * 7,95 € *
The Grand Master 1944-1962 - His Inspiration - His Influence (7-CD)
Ray Charles: The Grand Master 1944-1962 - His Inspiration -... Art-Nr.: CDFA5873

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

51,95 € * 49,95 € *
Modern Sounds In Country And Western Music (LP)
Ray Charles: Modern Sounds In Country And Western Music (LP) Art-Nr.: LPRN70099

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

19,95 € *
TIPP!
Elvis Shot By Ed Bonja (Book+CD)
Elvis Presley: Elvis Shot By Ed Bonja (Book+CD) Art-Nr.: 0016248

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

P für 480 Punkte 49,95 €
TIPP!
Hawaii '61 (Book & CD) Joseph A. Tunzi
Elvis Presley: Hawaii '61 (Book & CD) Joseph A. Tunzi Art-Nr.: 0016349

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

49,95 €
TIPP!
Un Estate Al Mare (copertine estive anni '60) Seaside and Beach Covers Italy 1960s
Maurizio Maiotti: Un Estate Al Mare (copertine estive anni '60)... Art-Nr.: 0042182

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

9,95 € 18,00 €
The Devil's Son-In-Law - The Story Of Peetie Wheatstraw And His Songs
Paul Garon: The Devil's Son-In-Law - The Story Of Peetie... Art-Nr.: 040108

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

49,95 €
Roadhouse Blues - Stevie Ray Vaughan and Texas R&B
Stevie Ray Vaughan: Roadhouse Blues - Stevie Ray Vaughan and Texas R&B Art-Nr.: 040320

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

9,95 € 14,95 €
Go Mod! The Anthology - A Decade Of Mod Ska Soul 1957-1967 (2-LP)
Various: Go Mod! The Anthology - A Decade Of Mod Ska... Art-Nr.: LPCHARLYL325

nur noch 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

42,95 €
Filmmusik - 70's Movie Hits Collected (2-LP, 180g colored Vinyl, Ltd.)
Various: Filmmusik - 70's Movie Hits Collected (2-LP,... Art-Nr.: LPMOVATM397

nur noch 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

36,95 € 39,95 €
Wouldn't It Be Nice - Do It Again (7inch, 45rpm)
Beach Boys: Wouldn't It Be Nice - Do It Again (7inch, 45rpm) Art-Nr.: 45URC1101

nur noch 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 €
Electric Seventies - Baby Boomer Classics (LP)
Various: Electric Seventies - Baby Boomer Classics (LP) Art-Nr.: LPBOOM117

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 €
Boogie Woogie Country Girl - Juke Box Pearls (CD)
Jo Ann Campbell: Boogie Woogie Country Girl - Juke Box Pearls (CD) Art-Nr.: BCD17320

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

13,95 € 15,95 €
ABC Rarities (CD)
The Impressions: ABC Rarities (CD) Art-Nr.: CDKEND170

Artikel muss bestellt werden

15,95 €
Tracklist
Charles, Ray - Castle Masters Collection (LP) LP 1
01 Busted
02 Hit The Road Jack
03 I Can't Stop Loving You
04 You Are My Sunshine
05 Ruby
06 Sticks And Stones
07 Take These Chains From My Heart
08 Without Love (There Is Nothing)
09 Don't Set Me Free
10 Makin' Whoopee -part I and II
11 Hard Hearted Hannah
12 At The Club
13 In The Heat Of The Night