Wer war/ist Carl Perkins ? - CDs, Vinyl LPs, DVD und mehr
Carl Perkins
Als Carl Perkins im Herbst 1954 das Haus 706 Union Avenue in Memphis, Tennessee, betrat, war er noch so viel Country wie ein Heuschober. Carl hatte Elvis Presley's Musik im Radio gehört und er wusste, dass Sam Phillips' Erfolg versprechendes Sun Label die Quelle dieses Sounds war.
Perkins und seine Brüder machten dieselbe Art von Hillbilly Bop und wenn ein Presley damit Erfolg haben konnte, warum nicht auch er? Zur richtigen Zeit amrichtigen Ort, denn die Rockabilly Revolution hatte gerade begonnen. Hier sind die mächtigen Wurzeln des Rockabilly zu finden. Carls Gitarren-Spiel und die Art Songs zu schreiben, sollten ihn in Kürze etablieren.
Carl Perkins fühlte sich auf dem richtigen Weg, unabhängig in die gleiche Richtung, wie Presley zu gehen. In einer Hinsicht lag er jedoch falsch: Er konnte mit seinem kantigen Country Boy Image keine Teenage Girls zum Dahinschmelzen bringen. Er war eben nicht aus dem Holz, aus dem man Idole schnitzt. Presley hingegen war gut aussehend, sexy und gefährlich wirkend. Carl war verheiratet, bekam langsam eine Glatze und ein Alkohol-Problem.
Nichtsdestotrotz war Carl Perkins ein Handwerker in seinem Metier, der sein Handwerkszeug beherrschte. Zudem besaß Perkins eine soulig-emotionale Stimme, die in den Bann zog. Sam Phillips erkannte dieses Potenzial und brachte Carl und seine Brüder Clay und Jay mit dem Schlagzeuger W.S. 'Fluke' Holland zu einer Session im kleinen Sun Studio zusammen. Nachem anfängliche nervöse Schüchternheiten abgelegt waren, begann man damit, das Repertoire von alten Country Standards zu „befreien“ und dem Ganzen mehr Pep zu geben. Sam Phillips wusste, was er hören wollte – und Millionen von Teenagern auch.
Rhythmus musste her, Phillips wollte seine Tonbänder nicht mit gecovertem Nashville Sound verschwenden. Eine der wenigen Ausnahmen, die Phillips machte, war der Titel 'Turn Around'. Phillips mochte zwei Dinge daran. Zum Einen konnte Perkins bei dieser Nummer seine soulige Stimme voll ausfahren und zum zweiten, für Phillips wichtigeren Aspekt: Es war ein Original. Perkins hatte den Song selbst geschrieben und Phillips konnte ihn in seinem Musikverlag herausbringen. Das bedeutete ein paar extra Einnahmen beim Verkauf der Platte und sollte die Platte zum Hit werden, würden Perkins und Phillips daran mitverdienen und nicht irgend jemand, dessen Song gecovert wurde. Zusätzliche Tantiemen würden Phillips und Perkins zufließen, sollte ein anderer Entertainer eben diesen Song covern.
Sam Phillips war ständig auf der Suche nach neuen Sounds, die Teenager Augen zum Glänzen bringen konnten. Mit diesem Produzenten, der Elvis Presley entdeckt hatte und der selbst geschriebene Songs von Carl forderte, die vielleicht einmal auf einer der gelben Sun Schallplatten erscheinen würde, konnte Carl seiner eigenen Kreativität freien Lauf lassen. Viel besser, als noch zu Zeiten in denen er Country Music in den Honky Tonks von Mississippi zum Besten gab.
Die von Phillips zusammengebrachte Band probte den ganzen Herbst bis in den Winter 1954 hinein und die ersten Songs waren im Kasten. Darunter 'Turn Around' und der Hillbilly Bopper 'Movie Magg'. Letzterer ist ein cleverer Song, beschreibt er doch die damalige Pop Kultur rund um die populären Film-Magazine (Movie Magazines). Magg ist hier die Kurzform für Maggie, ein Mädchen, das Carl nur Samstags sehen konnte, wenn er mit ihr ins Kino ging.
Dass die selbst geschriebenen Songs von Carl Perkins einen durchschlagenden Erfolg hatten, lag nicht zuletzt daran, dass die Texte aus dem Leben gegriffen waren. Der berühmteste seiner vielen Hits, gleichzeitig auch der erste Millionen-Hit für Sun Records, kam Anfang 1956 mit 'Blue Suede Shoes'. Laut Perkins, schrieb er ihn bereits 1955, innerhalb von nur 5 Minuten, nachdem er einen Haufen Teenager auf der Straße beobachtet hatte, wie sie über ihre Schuhe sprachen. Mit dieser Nummer kam er Presley am Nahesten, nachdem dieser 'Blue Suede Shoes' coverte und auf RCA Victor Records erneut zum Hit machte.
Es gibt unzählige Hit-Songs aus Perkins' Feder, 'Honey Don't', 'Everybody's Tryin' To Be My Baby', 'Glad All Over', 'Matchbox', 'Put Your Cat Clothes On', 'Boppin' The Blues', und Unzählige mehr.
Sicherlich hatte Carl Perkins zu dieser Zeit ein anderes Publikum als etwa Chuck Berry. Perkins blieb trotz Allem mehr Country. Aber er stand im Windschatten von Elvis Presley und seine Qualitäten als Songschreiber und Rockabilly Künstler ließen ihn zu einer Legende werden. Er war richtungsweisend an der Entstehung des Memphis-Rockabilly Sounds beiteiligt. Dass Elvis Presley und die Beatles Carl Perkins' Songs aufgenommen haben, spricht für sich!
(ORG Music) 14 Tracks Best of the Sun Records Sessions ist eine Kompilation mit einer erstklassigen Auswahl von Carl Perkins' Aufnahmen während seiner Zeit bei der legendären Sun Record Company, die für Vinyl neu gemastert wurden. Das...
(Culture Factory) 20 Tracks, doppeltes blaues Vinyl plus Flexi mit unveröffentlichtem Track, limitierte Auflage (1.000) Carl Perkins´ letztes europäisches Konzert in einem der legendären Veranstaltungsorte von Paris, dem Elysée...
(Charly) 10 tracks - limited edition (1.000) - scarlet vinyl. 'Blue Suede Shoes' released on Sam Phillips' Sun label in 1955 became a milestone in Rock & Roll history, being the first rockabilly record to make the national Top 10 as well...
(Snapper-Madfish) 20 tracks - gatefold cover. 30th Anniversary Edition - Deluxe 2x10inch LP Set of 1985 UK TV Special Written in October 1955 and released in January 1956, 'Blue Suede Shoes' was an instant classic earning a place in the...
1-LP 10inch/25cm Vinyl mit umfangreichem 16-seitigen Booklet (21cm x 21cm) , 9 Einzeltitel. Historische Carl Perkins Rockabilly-Aufnahmen nach 70 Jahren entdeckt! Limitierte Auflage von 2.000 Exemplaren Gratis-CD als Bonus! Carl Perkins,...
Offizielles Lizenzprodukt der SUN Entertainment Corporation Ein perfektes Schlüsselanhänger für jeden Sun-Fan. Enthält das Label Art für zwei von Carl Perkins' Sun Veröffentlichungen, "Blue Suede Shoes" und "Honey Don't".
(Fnac Music) 16 tracks Autor, Komponist, Gitarrist und Sänger, wurde 1937 in Liptonville geboren. Carl Perkins wird für immer in die Jahrbücher der populären Musik eingehen als Schöpfer der berühmten Rock and Roll-Klassifizierung "Blue...
(Fnac Music) 18 tracks Carl Perkins ist der erste, der über eine Million Exemplare derselben Platte verkaufte: "Blue Suede Shoes". Authentischer Country-boy, rebellisch auf seine Art. Carls Ruf beruht vor allem auf seiner Exzellenz. Er...
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Merkzettel:
Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Gerätezuordnung:
Die Gerätezuordnung hilft dem Shop dabei für die aktuell aktive Displaygröße die bestmögliche Darstellung zu gewährleisten.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Login Token:
Der Login Token dient zur sitzungsübergreifenden Erkennung von Benutzern. Das Cookie enthält keine persönlichen Daten, ermöglicht jedoch eine Personalisierung über mehrere Browsersitzungen hinweg.
Cache Ausnahme:
Das Cache Ausnahme Cookie ermöglicht es Benutzern individuelle Inhalte unabhängig vom Cachespeicher auszulesen.
Cookies Aktiv Prüfung:
Das Cookie wird von der Webseite genutzt um herauszufinden, ob Cookies vom Browser des Seitennutzers zugelassen werden.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Sprachsteuerung:
Das Cookie wird für die Steuerung der Spracheinstellungen genutzt.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
amazon:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über amazon pay genutzt.
Warenkorb:
Das Cookie ermöglicht es den Warenkorb über mehrere Browsersitzungen hinweg zu speichern.
Partnerprogramm:
Das Cookie dient dazu hervorgerufenen Umsatz von Direktlinks von anderen Plattformen umsatztechnisch auszuwerten.
Cloudflare:
Cloudflare Cookies werden genutzt um dem Nutzer eine möglichst hohe Performance über mehrere Seitenaufrufe zu bieten. Zudem tragen sie zur Sicherheit der Seitennutzung bei.
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Cookies Aktiv Prüfung:
Das Cookie wird von der Webseite genutzt um herauszufinden, ob Cookies vom Browser des Seitennutzers zugelassen werden.
AWIN :
Wird beim Klick auf ein Werbemittel gesetzt und speichert die ID des Links, des Publishers, des Advertisers und welches Werbemittel zu we.chen Zeitpunkt angeklickt wurde und sonstige Informationen, die beim Klick gesetzt werden. Das Ablaufdatum des Cookies ist üblicherweise 30 Tage.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
AWIN
Online-Marketing Cookie
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Statistiken über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Emarsys:
Diese Cookie dient zur Anzeige von personalisierten Produktempfehlungen im Webshop.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
IBM Digital Analytics:
IBM Digital Analytics Cookies werden verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und auszuwerten.
ÖWA ioam2018:
Speichert einen Client-Hash für die Österreichische Webanalyse (ÖWA) zur Optimierung der Ermittlung der Kennzahlen Clients und Visits. Der Cookie ist maximal 1 Jahr lang gültig.
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Criteo Retargeting:
Das Cookie dient dazu personalisierte Anzeigen auf dritten Webseiten auf Basis angesehener Seiten und Produkte zu ermöglichen.
Service
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Zendesk:
Zendesk stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Mehr Informationen