Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Carl Perkins Rock-A-Billy Fever (CD)
24,95 € *
inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.:CDTLR073
- Gewicht in Kg.: 0.1
P Jetzt Bonuspunkte sichern
(Thunder & Lightning) 24 tracks - 4 page inlay - Suede and DOT recordings Tracks 1-2...mehr
Carl Perkins: Rock-A-Billy Fever (CD)
(Thunder & Lightning) 24 tracks - 4 page inlay - Suede and DOT recordings
Tracks 1-2
Single A-sides
Recorded at The Woodland Sound Studio, Nashville, TN - 5.5.1981
Tracks 3-6
From the album THE CARL PERKINS SHOW (Suede NR6778-1) (1981)
Recorded in Jackson, TN - May 1976
Tracks 7-15
From the album LIVE AT AUSTIN CITY LIMITS (Suede SLP-002) (1981)
Recorded live at The University of Texas - 29.4.1980
Tracks 16-20
From the album CARL PERKINS (MCA/DOT-39035) (1985)
Recorded at the Chelsea Studio, Brentwood, TN - August 1985
Tracks 21-24
Recorded live at the Ahoy, Rotterdam, Holland - 28.3.1978
Single A-sides
Recorded at The Woodland Sound Studio, Nashville, TN - 5.5.1981
Tracks 3-6
From the album THE CARL PERKINS SHOW (Suede NR6778-1) (1981)
Recorded in Jackson, TN - May 1976
Tracks 7-15
From the album LIVE AT AUSTIN CITY LIMITS (Suede SLP-002) (1981)
Recorded live at The University of Texas - 29.4.1980
Tracks 16-20
From the album CARL PERKINS (MCA/DOT-39035) (1985)
Recorded at the Chelsea Studio, Brentwood, TN - August 1985
Tracks 21-24
Recorded live at the Ahoy, Rotterdam, Holland - 28.3.1978
Artikeleigenschaften vonCarl Perkins: Rock-A-Billy Fever (CD)
Interpret: Carl Perkins
Albumtitel: Rock-A-Billy Fever (CD)
Label OFFICIAL
Genre Rock'n'Roll
Artikelart CD
EAN: 4000127756251
- Gewicht in Kg: 0.1
Perkins, Carl - Rock-A-Billy Fever (CD) CD 1 | ||||
---|---|---|---|---|
01 | Rock-A-Billy Fever | Carl Perkins | ||
02 | We Did In '54 | Carl Perkins | ||
03 | CC Rider | Carl Perkins | ||
04 | Matchbox | Carl Perkins | ||
05 | Country Boy's Dream | Carl Perkins | ||
06 | Green, Green Grass Of Home | Carl Perkins | ||
07 | Matchbox (Live) | Carl Perkins | ||
08 | Boppin' The Blues (Live) | Carl Perkins | ||
09 | Turn Around (Live) | Carl Perkins | ||
10 | Honey Don't (Live) | Carl Perkins | ||
11 | Sittin' On The Top Of The World (Live) | Carl Perkins | ||
12 | That's All Right Mama (Live) | Carl Perkins | ||
13 | Miss Understood (Live) | Carl Perkins | ||
14 | Rock Medley (Live) | Carl Perkins | ||
15 | Blue Suede Shoes (Live= | Carl Perkins | ||
16 | Matchbox | Carl Perkins | ||
17 | Honey Don't | Carl Perkins | ||
18 | If I Had'a Known | Carl Perkins | ||
19 | Texas Women | Carl Perkins | ||
20 | Signs | Carl Perkins | ||
21 | Matchbox (Live) | Carl Perkins | ||
22 | Kaw Liga (Live) | Carl Perkins | ||
23 | Blue Sude Shoes (Live) | Carl Perkins | ||
24 | Tribute To Elvis (Live) | Carl Perkins |
Carl Perkins Als Carl Perkins im Herbst 1954 das Haus 706 Union Avenue in Memphis, Tennessee,... mehr
"Carl Perkins"
Carl Perkins
Als Carl Perkins im Herbst 1954 das Haus 706 Union Avenue in Memphis, Tennessee, betrat, war er noch so viel Country wie ein Heuschober. Carl hatte Elvis Presley's Musik im Radio gehört und er wusste, dass Sam Phillips' Erfolg versprechendes Sun Label die Quelle dieses Sounds war.
Perkins und seine Brüder machten dieselbe Art von Hillbilly Bop und wenn ein Presley damit Erfolg haben konnte, warum nicht auch er? Zur richtigen Zeit amrichtigen Ort, denn die Rockabilly Revolution hatte gerade begonnen. Hier sind die mächtigen Wurzeln des Rockabilly zu finden. Carls Gitarren-Spiel und die Art Songs zu schreiben, sollten ihn in Kürze etablieren.

Nichtsdestotrotz war Carl Perkins ein Handwerker in seinem Metier, der sein Handwerkszeug beherrschte. Zudem besaß Perkins eine soulig-emotionale Stimme, die in den Bann zog. Sam Phillips erkannte dieses Potenzial und brachte Carl und seine Brüder Clay und Jay mit dem Schlagzeuger W.S. 'Fluke' Holland zu einer Session im kleinen Sun Studio zusammen. Nachem anfängliche nervöse Schüchternheiten abgelegt waren, begann man damit, das Repertoire von alten Country Standards zu „befreien“ und dem Ganzen mehr Pep zu geben. Sam Phillips wusste, was er hören wollte – und Millionen von Teenagern auch.
Rhythmus musste her, Phillips wollte seine Tonbänder nicht mit gecovertem Nashville Sound verschwenden. Eine der wenigen Ausnahmen, die Phillips machte, war der Titel 'Turn Around'. Phillips mochte zwei Dinge daran. Zum Einen konnte Perkins bei dieser Nummer seine soulige Stimme voll ausfahren und zum zweiten, für Phillips wichtigeren Aspekt: Es war ein Original. Perkins hatte den Song selbst geschrieben und Phillips konnte ihn in seinem Musikverlag herausbringen. Das bedeutete ein paar extra Einnahmen beim Verkauf der Platte und sollte die Platte zum Hit werden, würden Perkins und Phillips daran mitverdienen und nicht irgend jemand, dessen Song gecovert wurde. Zusätzliche Tantiemen würden Phillips und Perkins zufließen, sollte ein anderer Entertainer eben diesen Song covern.
Sam Phillips war ständig auf der Suche nach neuen Sounds, die Teenager Augen zum Glänzen bringen konnten. Mit diesem Produzenten, der Elvis Presley entdeckt hatte und der selbst geschriebene Songs von Carl forderte, die vielleicht einmal auf einer der gelben Sun Schallplatten erscheinen würde, konnte Carl seiner eigenen Kreativität freien Lauf lassen. Viel besser, als noch zu Zeiten in denen er Country Music in den Honky Tonks von Mississippi zum Besten gab.
Die von Phillips zusammengebrachte Band probte den ganzen Herbst bis in den Winter 1954 hinein und die ersten Songs waren im Kasten. Darunter 'Turn Around' und der Hillbilly Bopper 'Movie Magg'. Letzterer ist ein cleverer Song, beschreibt er doch die damalige Pop Kultur rund um die populären Film-Magazine (Movie Magazines). Magg ist hier die Kurzform für Maggie, ein Mädchen, das Carl nur Samstags sehen konnte, wenn er mit ihr ins Kino ging.
Dass die selbst geschriebenen Songs von Carl Perkins einen durchschlagenden Erfolg hatten, lag nicht zuletzt daran, dass die Texte aus dem Leben gegriffen waren. Der berühmteste seiner vielen Hits, gleichzeitig auch der erste Millionen-Hit für Sun Records, kam Anfang 1956 mit 'Blue Suede Shoes'. Laut Perkins, schrieb er ihn bereits 1955, innerhalb von nur 5 Minuten, nachdem er einen Haufen Teenager auf der Straße beobachtet hatte, wie sie über ihre Schuhe sprachen. Mit dieser Nummer kam er Presley am Nahesten, nachdem dieser 'Blue Suede Shoes' coverte und auf RCA Victor Records erneut zum Hit machte.
Es gibt unzählige Hit-Songs aus Perkins' Feder, 'Honey Don't', 'Everybody's Tryin' To Be My Baby', 'Glad All Over', 'Matchbox', 'Put Your Cat Clothes On', 'Boppin' The Blues', und Unzählige mehr.
Sicherlich hatte Carl Perkins zu dieser Zeit ein anderes Publikum als etwa Chuck Berry. Perkins blieb trotz Allem mehr Country. Aber er stand im Windschatten von Elvis Presley und seine Qualitäten als Songschreiber und Rockabilly Künstler ließen ihn zu einer Legende werden. Er war richtungsweisend an der Entstehung des Memphis-Rockabilly Sounds beiteiligt. Dass Elvis Presley und die Beatles Carl Perkins' Songs aufgenommen haben, spricht für sich!
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren...mehr
Kundenbewertungen für "Rock-A-Billy Fever (CD)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Weitere Artikel von Carl Perkins

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
16,95 € * 14,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
299,95 € * 259,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
15,95 € * 13,95 € *
TIPP!

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
17,95 € * 9,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
9,95 € 39,95 €

nur noch 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
79,95 €

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
79,95 €

nur noch 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
49,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
29,95 €