- Ab 55 € versandkostenfrei (innerhalb DE)
- DHL Versand - Auslieferung auch Samstags
- Über 60.000 Artikel direkt ab Lager lieferbar.
Paul Mccartney Good Evening New York City (2-CD-DVD Digipac)
Artikel-Nr.: CD31587
Gewicht in Kg: 0,130
Artikel derzeit nicht verfügbar, Lieferfristen von bis zu 2-3 Wochen sind zu erwarten. (soweit verfügbar beim Lieferanten - kann aber auch schneller gehen)
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Paul Mccartney: Good Evening New York City (2-CD-DVD Digipac)
Songs
Paul Mccartney - Good Evening New York City (2-CD-DVD Digipac) Medium 1 | |||
---|---|---|---|
1: | Drive My Car | ||
2: | Jet | ||
3: | Only Mama Knows | ||
4: | Flaming Pie | ||
5: | Got To Get You Into My Life | ||
6: | Let Me Roll It | ||
7: | Highway | ||
8: | The Long And Winding Road | ||
9: | My Love | ||
10: | Blackbird | ||
11: | Here Today | ||
12: | Dance Tonight | ||
13: | Calico Skies | ||
14: | Mrs Vandebilt | ||
15: | Eleanor Rigby | ||
16: | Sing The Changes | ||
17: | Band On The Run |
Paul Mccartney - Good Evening New York City (2-CD-DVD Digipac) Medium 2 | |||
---|---|---|---|
1: | Back In The USSR | ||
2: | I'm Down | ||
3: | Something | ||
4: | I've Got A Feeling | ||
5: | Paperback Writer | ||
6: | A Day In The Life/ Give Peace A Chance | ||
7: | Let It Be | ||
8: | Live And Let Die | ||
9: | Hey Jude | ||
10: | Day Tripper | ||
11: | Lady Madonna | ||
12: | I Saw Her Standing There | ||
13: | Yesterday | ||
14: | Helter Skelter | ||
15: | Get Back | ||
16: | Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band/The End |
Artikeleigenschaften von Paul Mccartney: Good Evening New York City (2-CD-DVD Digipac)
-
Interpret: Paul Mccartney
-
Albumtitel: Good Evening New York City (2-CD-DVD Digipac)
-
Artikelart CD
-
Genre Beat
- Music Genre Rock 'n' Roll
- Music Style Beat - 60s / 70s
- Music Sub-Genre 259 Beat - 60s - 70s
-
Label HEAR MUSIC
-
SubGenre Beat 60s-70s
EAN: 0888072318571
- Gewicht in Kg: 0.130
Interpreten-Beschreibung "McCartney, Paul"
Paul McCartney
Geboren am 18. 6.1942 in Liverpool. 1956 stieß der Sohn eines Liverpooler Baumwollkaufmanns auf John Lennon und dessen Gruppe „Quarrymen“. Paul McCartney war von diesem Moment an maßgeblich am Aufstieg der Gruppe und der Wandlung zu den „Beatles' beteiligt. Erst 1958 kam auch George Harrison zu den „Quarrymen“- Ringo Starr wurde von dem Trio erst 1962 als Ersatz für Drummer Pet Best geholt, als die Gruppe schon „Beatles“ hieß.
Paul McCartney wurde mit John Lennon das einfluß- und erfolgreichste Songwriter-Team der Popmusik-Geschichte. Bislang kassierten die Musiker Tantiemen aus den Verkäufen von 120 Mill. Langspielplatten und fast 170 Mill. Singles. Die erfolgreichsten McCartney-Kompositionen, die längst zu internationalen Standards zählen, sind „Yesterday“ und „Michelle'.
1969 heiratete Paul McCartney die New Yorkerin Linda Eastman. Damit begann die Endphase der Gruppe. Ständiger Arger innerhalb des Quartetts bewog McCartney, am 11.4.1970 die Gruppe zu verlassen. Gleichzeitig veröffentlichte der Musiker eine erste Solo-LP, die bei Kritik wie auch beim Publikum mit Pauken und Trompeten durchfiel. Auch mit den Nachfolgewerken seiner Solokarriere hatte der Musiker kaum Glück. Man bescheinigte ihm Kitsch statt Können. Um wieder auftreten zu können, engagierte McCartney sich Musiker und formierte seine Gruppe „Wings'. Eine erste Tournee im Sommer 1972 endete in einer künstlerischen Katastrophe - desgleichen gingen die ersten Platten der Wings unter. Erst mit dem Album „Band On the Run' gelang es dem Ex-Beatle, die Kritik zu versöhnen.
1975 erschien sein wieder heiß umstrittenes Album „Venus And Mars“, dem eine erneute, diesmal erfolgreichere Europatournee folgte. Original Presse-Info: EMI Electrola GmbH
Weitere Artikel von McCartney, Paul
Paul Mccartney: Paintings - Limited Edition Interview CD
Statt: 14,95 € * 7,95 € *