TON STEINE SCHERBEN Gesamtwerk (8-LP, 180g Vinyl, 1 Buch, Limited)
inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Artikel derzeit nicht verfügbar, Lieferfristen von bis zu 2-3 Wochen sind zu erwarten. (soweit verfügbar beim Lieferanten - kann schneller gehen, manchmal aber leider auch nicht)
- Artikel-Nr.:LPDV003246
- Gewicht in Kg.: 4
TON STEINE SCHERBEN: Gesamtwerk (8-LP, 180g Vinyl, 1 Buch, Limited)
Die Vinyl-Box enthält alle fünf Original-Alben (auf 8 LPs) der Band, neu abgemischt und auf 180g-Vinyl gepresst.
Artikeleigenschaften vonTON STEINE SCHERBEN: Gesamtwerk (8-LP, 180g Vinyl, 1 Buch, Limited)
Interpret: TON STEINE SCHERBEN
Albumtitel: Gesamtwerk (8-LP, 180g Vinyl, 1 Buch, Limited)
Genre Rock
- Geschwindigkeit 33 U/min
- Plattengröße LP (12 Inch)
- Record Grading Mint (M)
- Sleeve Grading Mint (M)
- Vinyl weight 180g Vinyl
- Edition 2 Deluxe Edition
Artikelart CD
Label David Volksmund
EAN: 4015698003246
- Gewicht in Kg: 4
TON STEINE SCHERBEN
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." (Rio Reiser)
"Keine andere Politrockgruppe, wohl auch kein Liedermacher, hat eine solche, bis heute andauernde Wirkung gehabt und so viele Musiker und Texter dazu angeregt, sich in ihrer Muttersprache mit ihrem Alltag und dessen politischen Implikationen zu beschäftigen." So beschreibt Holger Böning in seinem Buch 'Der Traum von einer Sache' die Bedeutung von Rio Reiser (1950-1996) und der Gruppe Ton Steine Scherben. Im Sommer 1970 in Berlin gegründet, zu einer Zeit, in der sich die Bundesrepublik im Umbruch befand, wurden Ton Steine Scherben zum musikalischen Sprachrohr einer gegen Eltern, Lehrer und Chefs rebellierenden jungen Generation. Vor allem Lieder wie Keine Macht für Niemand und Macht kaputt was euch kaputt macht wurden zu Hymnen der Linken. Rio Reiser und seine Mitmusiker riefen zu Ungehorsam, Rebellion und Umsturz auf. Aber sie artikulierten – wie in dem Lied Mein Name ist Mensch – auch die Träume von einer besseren Welt, die in der Studentenbewegung und im Jugendprotest jener Jahre formuliert wurden.
Ich weiß, wir werden kämpfen,
ich weiß, wir werden siegen,
ich weiß, wir werden leben,
und wir werden uns lieben.
Der Planet Erde
wird uns allen gehören,
und jeder wird haben, was er braucht.
Im Vorwort seiner 2006 erschienenen Rio-Reiser-Biographie schreibt Hollow Skai: "Die Resonanz, die ihm nach seinem Tod zuteil wurde, vor allem von jüngeren Fans, die ihn nicht als Sänger von Ton Steine Scherben, sondern als 'König von Deutschland' kennen gelernt haben, lässt einen […] berechtigterweise hoffen, dass der Kampf für ein besseres Leben nicht ganz umsonst war und der Traum von einer gerechteren Gesellschaft doch noch nicht aus ist."
Im August 2006 veröffentlichte die David Volksmund Produktion das Gesamtwerk von Ton Steine Scherben auf 13 CDs. Seit 1997 gibt es mit dem 'Rio Reiser Songpreis' einen Wettbewerb, mit dem "junge Talente ermutigt werden, weltoffene und humanistische Gedanken mittels ihrer eigenen Songs weiterzutragen."
www.tonsteinescherben.de
www.rioreiser.de
www.rio-reiser-songpreis.de
Auszug aus
Various - Liedermacher in Deutschland
Vol.2, Für wen wir singen (3-CD)
/various-liedermacher-in-deutschland-vol.2-fuer-wen-wir-singen-3-cd.html

Artikel muss bestellt werden

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Artikel muss bestellt werden

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage