Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Victor Wainwright & The Train Victor Wainwright And The Train (LP, 180g Vinyl)
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
19,95 € *
inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Artikel derzeit nicht verfügbar, Lieferfristen von bis zu 2-3 Wochen sind zu erwarten. (soweit verfügbar beim Lieferanten - kann schneller gehen, manchmal aber leider auch nicht)
- Artikel-Nr.:LPRUF2033
- Gewicht in Kg.: 0.3
P Jetzt Bonuspunkte sichern
(Ruf Records) 10 Titel Es musste ein Zug sein. Der Name von Victor Wainwrights neuer Band...mehr
Victor Wainwright & The Train: Victor Wainwright And The Train (LP, 180g Vinyl)
(Ruf Records) 10 Titel
Es musste ein Zug sein. Der Name von Victor Wainwrights neuer Band und das Coverbild ihres Debutalbums ist die wahrscheinlich passendste Metapher überhaupt. In der Musikgeschichte erweckt ein Zug Assoziationen zu den ganz frühen Bluesmusikern, die mit Güterzügen durch das Land zogen. Doch das neueste Projekt von diesem ruhelosen Boogie-Woogie-Rocker, der immer wieder eine Schippe nachlegt, ähnelt eher einer Lokomotive, die immer weiter voranprescht, Genregrenzen überwindet, neuen Sound aufwirbelt und ratternd an ihren Skeptikern vorüberrollt. Wie der Bandleader in dem vom Pianosound getragenen Titelsong selbst singt: „If you wanna boogie get aboard this train/Get yourself a ticket or get out of the way... “.
An einem Höhenpunkt seiner Karriere, an dem sich die meisten anderen Künstler erst einmal auf ihren Lorbeeren ausruhen, rollen Victor Wainwright & The Train stattdessen alles noch einmal neu auf. Diese zwölf Songs, die alle aus der Feder von Wainwright stammen, dehnen frech das Konzept der Rootsmusik aus und lassen jeden aufhorchen, der nur noch die Produktionen der sterilen Musikindustrie gewöhnt ist. „Ich wollte die neuen Songs hauptsächlich selbst schreiben“, erklärt er, „so wie es mir in den Sinn kommt. Ich glaube, dass wir ein neues Publikum erreichen müssen, wenn wir wollen, dass Rootsmusik sich weiterentwickelt.“
Das Ergebnis ist ein Album, das einen Balanceakt zwischen der Achtung der Tradition und anarchischer Respektlosigkeit vollführt. Ihr werdet Wainwright hören, wie er Boogie-Woogie-Tradition mit Kneipenhits mischt wie etwa bei „Healing“ und „Boogie Depression“, die beide von seinem gefühlvollen Pianospiel bestimmt werden. Doch ihr werdet auch hören, wie er furchtlos die ganze Bandbreite des Genres erkundet – von lateinamerikanischen Einflüssen und New Orleans’ Bläsern bei „Wiltshire Grave“ bis hin zum sanften, beinahe psychedelischen „Sunshine“.
Es ist ein musikalischer Cocktail, der da von Wainwrights unnachahmlicher Stimme serviert wird. Seine Texte können urkomisch sein wie bei „I’ll Start Tomorrow“, bei dem er die Empfehlung seines Arztes, gesünder zu leben, auf später verschiebt. Aber es geht auch tiefgründiger wie es der Gospel-gefärbte Laufpass von „That’s Love To Me“ beweist. „Ich habe versucht Songs zu schreiben, die uns daran erinnern, uns selbst zu lieben“, erklärt er. „Es ist nicht wichtig, wen du gewählt hast, welcher Religion du angehörst oder wen du liebst...“.
Bei dieser hochspannenden Fahrt schafft es nur The Train die Songs auf der Strecke zu halten. „Ich habe eine Killerband von geradezu fantastischen Musikern zusammenbekommen“, erinnert sich Wainwright. „Sie teilen meine Neugierde für sämtliche Bereiche der Rootsmusik. Wir wollten das Gefühl irgendwie einfangen, das wir haben, wenn wir zusammen spielen und ich glaube, das haben wir geschafft. Und so versuche ich es jetzt weiterzumachen.“
In Wahrheit ist Wainwright schon immer ein Künstler gewesen, der das Tempo vorgibt. In einer musikalischen Familie in Savannah, Georgia, aufgewachsen haben ihn vor allem der Gesang seines Vaters und die Boogie-Woogie-Musik, die sein Großvater auf dem Klavier spielte, beeinflusst und in ein Leben für die Musik getrieben. Nachdem er bei Southern Hospitality und seiner Zusammenarbeit mit Stephen Dees bei WildRoots die Bühnen und Lautsprecher bereits seit über einem Jahrzehnt zum Beben gebracht hat, stellte er im Jahr 2005 sein Talent endlich auch mit der Veröffentlichung seines ersten Soloalbums unter Beweis. „Auf seine Karriere zurückzublicken ist wirklich nicht leicht“, sagt Wainwright. „Es gibt viele Herausforderungen. Doch wenn du es hinbekommst, dann kann es dich auch extrem bereichern.“
Als Mann vieler Talente ist Wainwright Komponist, Produzent, Sänger, Pianist und preisgekrönter Entertainer. Als langjähriger Anführer der Boogie-Woogie-Riege kann er Gewinne bei den Blues Music Awards und den Blues Blast Awards ebenso vorweisen wie ein Repertoire, das es immer wieder in die Billboard Top 10 schaffte. Doch statt in Erinnerungen zu schwelgen möchte Wainwright euch lieber mit auf die nächste Reise nehmen. „Natürlich gibt es auf diesem Album auch noch Songs, die einfach nur richtig abgehen sollen wie zum Beispiel „The Train““, erzählt er lachend. „Aber wenn ihr euch die Texte anhört, versteht ihr, dass ich eigentlich nur sagen will, dass ihr mit in den Zug einsteigen solltet...“
An einem Höhenpunkt seiner Karriere, an dem sich die meisten anderen Künstler erst einmal auf ihren Lorbeeren ausruhen, rollen Victor Wainwright & The Train stattdessen alles noch einmal neu auf. Diese zwölf Songs, die alle aus der Feder von Wainwright stammen, dehnen frech das Konzept der Rootsmusik aus und lassen jeden aufhorchen, der nur noch die Produktionen der sterilen Musikindustrie gewöhnt ist. „Ich wollte die neuen Songs hauptsächlich selbst schreiben“, erklärt er, „so wie es mir in den Sinn kommt. Ich glaube, dass wir ein neues Publikum erreichen müssen, wenn wir wollen, dass Rootsmusik sich weiterentwickelt.“
Das Ergebnis ist ein Album, das einen Balanceakt zwischen der Achtung der Tradition und anarchischer Respektlosigkeit vollführt. Ihr werdet Wainwright hören, wie er Boogie-Woogie-Tradition mit Kneipenhits mischt wie etwa bei „Healing“ und „Boogie Depression“, die beide von seinem gefühlvollen Pianospiel bestimmt werden. Doch ihr werdet auch hören, wie er furchtlos die ganze Bandbreite des Genres erkundet – von lateinamerikanischen Einflüssen und New Orleans’ Bläsern bei „Wiltshire Grave“ bis hin zum sanften, beinahe psychedelischen „Sunshine“.
Es ist ein musikalischer Cocktail, der da von Wainwrights unnachahmlicher Stimme serviert wird. Seine Texte können urkomisch sein wie bei „I’ll Start Tomorrow“, bei dem er die Empfehlung seines Arztes, gesünder zu leben, auf später verschiebt. Aber es geht auch tiefgründiger wie es der Gospel-gefärbte Laufpass von „That’s Love To Me“ beweist. „Ich habe versucht Songs zu schreiben, die uns daran erinnern, uns selbst zu lieben“, erklärt er. „Es ist nicht wichtig, wen du gewählt hast, welcher Religion du angehörst oder wen du liebst...“.
Bei dieser hochspannenden Fahrt schafft es nur The Train die Songs auf der Strecke zu halten. „Ich habe eine Killerband von geradezu fantastischen Musikern zusammenbekommen“, erinnert sich Wainwright. „Sie teilen meine Neugierde für sämtliche Bereiche der Rootsmusik. Wir wollten das Gefühl irgendwie einfangen, das wir haben, wenn wir zusammen spielen und ich glaube, das haben wir geschafft. Und so versuche ich es jetzt weiterzumachen.“
In Wahrheit ist Wainwright schon immer ein Künstler gewesen, der das Tempo vorgibt. In einer musikalischen Familie in Savannah, Georgia, aufgewachsen haben ihn vor allem der Gesang seines Vaters und die Boogie-Woogie-Musik, die sein Großvater auf dem Klavier spielte, beeinflusst und in ein Leben für die Musik getrieben. Nachdem er bei Southern Hospitality und seiner Zusammenarbeit mit Stephen Dees bei WildRoots die Bühnen und Lautsprecher bereits seit über einem Jahrzehnt zum Beben gebracht hat, stellte er im Jahr 2005 sein Talent endlich auch mit der Veröffentlichung seines ersten Soloalbums unter Beweis. „Auf seine Karriere zurückzublicken ist wirklich nicht leicht“, sagt Wainwright. „Es gibt viele Herausforderungen. Doch wenn du es hinbekommst, dann kann es dich auch extrem bereichern.“
Als Mann vieler Talente ist Wainwright Komponist, Produzent, Sänger, Pianist und preisgekrönter Entertainer. Als langjähriger Anführer der Boogie-Woogie-Riege kann er Gewinne bei den Blues Music Awards und den Blues Blast Awards ebenso vorweisen wie ein Repertoire, das es immer wieder in die Billboard Top 10 schaffte. Doch statt in Erinnerungen zu schwelgen möchte Wainwright euch lieber mit auf die nächste Reise nehmen. „Natürlich gibt es auf diesem Album auch noch Songs, die einfach nur richtig abgehen sollen wie zum Beispiel „The Train““, erzählt er lachend. „Aber wenn ihr euch die Texte anhört, versteht ihr, dass ich eigentlich nur sagen will, dass ihr mit in den Zug einsteigen solltet...“
Video von Victor Wainwright & The Train - Victor Wainwright And The Train (LP, 180g Vinyl)
Artikeleigenschaften vonVictor Wainwright & The Train: Victor Wainwright And The Train (LP, 180g Vinyl)
Interpret: Victor Wainwright & The Train
Albumtitel: Victor Wainwright And The Train (LP, 180g Vinyl)
Label Ruf Records
Genre Blues
- Geschwindigkeit 33 U/min
- Plattengröße LP (12 Inch)
- Record Grading Mint (M)
- Sleeve Grading Mint (M)
- Vinyl weight 180g Vinyl
Artikelart LP
EAN: 0710347203315
- Gewicht in Kg: 0.3
Wainwright, Victor - Victor Wainwright And The Train (LP, 180g Vinyl) LP 1 | ||||
---|---|---|---|---|
01 | Healing | Victor Wainwright & The Train | ||
02 | Wiltshire Grave | Victor Wainwright & The Train | ||
03 | Train | Victor Wainwright & The Train | ||
04 | Dull Your Shine | Victor Wainwright & The Train | ||
05 | Money | Victor Wainwright & The Train | ||
06 | Thank You Lucille | Victor Wainwright & The Train | ||
07 | Boogie Depression | Victor Wainwright & The Train | ||
08 | Everything I Need | Victor Wainwright & The Train | ||
09 | I'll Start Tomorrow | Victor Wainwright & The Train | ||
10 | That's Love To Me | Victor Wainwright & The Train |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren...mehr
Kundenbewertungen für "Victor Wainwright And The Train (LP, 180g Vinyl)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Weitere Artikel von Victor Wainwright & The Train

Artikel muss bestellt werden
17,95 € *

Artikel muss bestellt werden
17,95 € *

Artikel muss bestellt werden
32,95 € * 29,95 € *

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
9,95 €

Artikel muss bestellt werden
18,95 €

Artikel muss bestellt werden
18,95 €

Artikel muss bestellt werden
18,95 €

Artikel muss bestellt werden
24,95 €

Artikel muss bestellt werden
17,95 €

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
14,95 €