Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Johnny 'Guitar' Watson The Original Gangster Of Love 1953-1959 (CD)

The Original Gangster Of Love 1953-1959 (CD)
Jetzt probehören:
 
0:00
0:00
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

14,95 € *

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Artikel derzeit nicht verfügbar, Lieferfristen von bis zu 2-3 Wochen sind zu erwarten. (soweit verfügbar beim Lieferanten - kann schneller gehen, manchmal aber leider auch nicht)

  • CDJAS171
  • 0.1
(1953-59) (78:24/29) mehr

Johnny 'Guitar' Watson: The Original Gangster Of Love 1953-1959 (CD)

(1953-59) (78:24/29)

Artikeleigenschaften von Johnny 'Guitar' Watson: The Original Gangster Of Love 1953-1959 (CD)

  • Interpret: Johnny 'Guitar' Watson

  • Albumtitel: The Original Gangster Of Love 1953-1959 (CD)

  • Label JASMINE

  • Preiscode JAS
  • Genre Blues

  • Artikelart CD

  • EAN: 0604988017120

  • Gewicht in Kg: 0.1
Watson, Johnny 'Guitar' - The Original Gangster Of Love 1953-1959 (CD) CD 1
01 Highway Sixty Johnny 'Guitar' Watson
02 No I Can't Johnny 'Guitar' Watson
03 Motorhead Baby Johnny 'Guitar' Watson
04 Sad Fool Johnny 'Guitar' Watson
05 I Got Eyes Johnny 'Guitar' Watson
06 Walkin' To My Baby Johnny 'Guitar' Watson
07 What's Going On Johnny 'Guitar' Watson
08 Thinking Johnny 'Guitar' Watson
09 Space Guitar Johnny 'Guitar' Watson
10 Half Pint Of Whiskey Johnny 'Guitar' Watson
11 Getting Drunk Johnny 'Guitar' Watson
12 You Can't Take It With You Johnny 'Guitar' Watson
13 Hot Little Mama Johnny 'Guitar' Watson
14 I Love To Love You Johnny 'Guitar' Watson
15 Too Tired Johnny 'Guitar' Watson
16 Don't Touch Me (I'm Gonna Hit The Highway) Johnny 'Guitar' Watson
17 Those Lonely Lonely Nights Johnny 'Guitar' Watson
18 Someone Cares For Me Johnny 'Guitar' Watson
19 Oh Baby Johnny 'Guitar' Watson
20 Give A Little Johnny 'Guitar' Watson
21 Ruben Johnny 'Guitar' Watson
22 Three Hours Past Midnight Johnny 'Guitar' Watson
23 Love Me Baby Johnny 'Guitar' Watson
24 Gangster Of Love Johnny 'Guitar' Watson
25 One Room Country Shack Johnny 'Guitar' Watson
26 Honey Johnny 'Guitar' Watson
27 Deanna Baby Johnny 'Guitar' Watson
28 One More Kiss Johnny 'Guitar' Watson
29 She Moves Me Johnny 'Guitar' Watson
Johnny 'Guitar' Watson Ain't That A Bitch Johnny 'Guitar' Watson Ain't That A Bitch... mehr
"Johnny 'Guitar' Watson"

Johnny 'Guitar' Watson

Ain't That A Bitch

Johnny 'Guitar' Watson

Ain't That A Bitch

Sich neu zu erfinden war ein wesentlicher Aspekt der erstaunlichen Karriere von Johnny 'Guitar' Watson. Der in Houston geborene Multiinstrumentalist begann seine produktive Plattenkarriere im Teenageralter als Pianist in L.A., bevor er 1954 zur Gitarre wechselte, die er umwerfend spielte. Seine nur mit den Fingern erzeugte Stakkato-Saitenattacke, die er in diesen aufregenden frühen Jahren verwendete (zwei herausragende Beispiele aus den Mittfünfzigerjahren befinden sich auf Teil 2 unserer Sammlung, Three Hours Past Midnight und Space Guitar), entwickelte er über die Jahrzehnte zu einer verfeinerten, prägnanten, sanfteren Technik weiter. Als Johnny 1976 sein 'Ain't That A Bitch'-Album auf Dick James' DJM-Label veröffentlichte, war er ein gelassener Funkster, dessen Blueswurzeln dicht unter der Oberfläche lagen – besonders im humorvoll-ironischen Titelsong der LP.

 

Watsons Diskografie zeigt in den 60er-Jahren einige faszinierende Abzweigungen. Mehrere seiner Aufnahmen für King Records, darunter der mit Streichern angereicherte 1962er-Hit Cuttin' In, das rockende Broke And Lonely und eine packende Version des uralten Blues In The Evenin', zeigten mehr als nur eine leichte Affinität zum Gesangsstil von Ray Charles. Für eine 1964er-Chess-LP saß er wieder am Klavier und sang schicke Pop-Standards mit einer Jazz-Rhythmusgruppe. "Ich wollte wirklich mal was anderes machen", sagte Watson. "Ich hatte den Jazz immer irgendwie in meinem Blut."

Mit dem 'Bad Boy' des Rock 'n' Roll, Larry Williams, tourte Watson 1965 durch England und nahm eine heiße LP für die britische Decca auf. "Larry und ich waren einfach gute Freunde", sagte Johnny. "Wir wohnten in derselben Gegend. Er war ein Fan von mir, ich war Fan von ihm. Wir beschlossen uns zusammenzutun. Wir gingen zusammen nach Europa und absolvierten ein paar gemeinsame Auftritte. Wir waren einfach gute Freunde, wir hingen rum und verbrachten viel Zeit miteinander." Zurück zu Hause, kam ihre soulige Duett-Gesangsversion von Cannonball Adderleys Mercy, Mercy, Mercy 1967 auf OKeh auf die unteren Ränge der Charts. "Das war meine Idee. Wir hatten nicht sonderlich viel Erfolg damit", sagte Watson. "Ich fühlte mich ein bisschen komisch dabei, denn wir hatten Probleme mit Cannonball, mit dem Verlag und so. Es war ein Instrumentalstück, und sie wollten unseren Text dazu nicht genehmigen."  

Unverdrossen nahm Johnny 1967 eine Fats-Waller-Tribute-LP auf. "Einer der Vizepräsidenten von OKeh hörte mich eines Tages zufällig im Studio, als ich auf dem Klavier rumklimperte und ein paar Songs anspielte", sagte Johnny. "Er sagte: 'Hey, du könntest der neue Fats Waller sein. Warum erkundigst du dich nicht über Fats und kaufst all seine Songs? Lass uns eine LP machen!'"

Wie ein Chamäleon verwandelte sich Watson bei DJM erneut. Das Coverfoto von 'Ain't That A Bitch' zeigt ihn in Zuhälterklamotten, ein Afghanischer Windhund sitzt neben ihm auf dem Sofa, zwei Frauen liegen ihm zu Füßen. Sein neuester Sound war topaktueller Funk-Soul auf einem Blues-Fundament. Nachdem er über zwei Jahrzehnte krampfhaft nach der richtigen kommerziellen Formel gesucht hatte, war Johnny 'Guitar' endlich darauf gestoßen. "Ich hatte nur nie die richtige Firma gefunden, die mich unterstützen würde, so wie Dick James", sagte er. "Er war in London. Er und Elton John hatten irgendein Missverständnis, und Dick wollte ein Label gründen. Ein Typ namens Mike Vernon stellte mich Dick James vor."

Der Titelsong war die bluesigste Nummer auf der LP, die Goldstatus erlangte. Genauso wie seine nächstes Album, 'A Real Mother For Ya', dessen Titelsong 1977 auch eine erfolgreiche Hitsingle war. Johnny veröffentlichte bis in die 1980er-Jahre zukunftsweisendes, erfolgreiches Material. Sein Tod am 17. Mai 1996 durch einen Herzanfall während eines Konzerts in Yokohama, Japan, kam völlig überraschend und schockierte seine vielen Fans.

Various - Electric Blues

Plug It In! Turn It Up! Vol.4 Electric Blues 1970 - 2005 (Deutsch)

Read more at: https://www.bear-family.de/various-electric-blues-plug-it-in-turn-it-up-vol.4-electric-blues-1970-2005-deutsch.html
Copyright © Bear Family Records

 

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "The Original Gangster Of Love 1953-1959 (CD)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Weitere Artikel von Johnny 'Guitar' Watson
The Classic 1959-1966 Recordings (CD)
Johnny Guitar Watson: The Classic 1959-1966 Recordings (CD) Art-Nr.: CDCHD1180

Artikel muss bestellt werden

15,95 € *
Essential Works: 1953 - 1962 (2-LP)
Johnny Guitar Watson: Essential Works: 1953 - 1962 (2-LP) Art-Nr.: LP319956

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

39,95 € *
Hot Just Like TNT
Johnny Guitar Watson: Hot Just Like TNT Art-Nr.: CDCHD621

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

15,95 € *
A Real Mother For Ya (LP, 180g Vinyl)
Johnny Guitar Watson: A Real Mother For Ya (LP, 180g Vinyl) Art-Nr.: LPMOV276733252

Artikel muss bestellt werden

32,95 € *
What The Hell Is This?
Johnny Guitar Watson: What The Hell Is This? Art-Nr.: CDCMR775

Artikel muss bestellt werden

12,95 € *
Gospel Time (LP)
Ruth Brown: Gospel Time (LP) Art-Nr.: LP839315-C

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

P für 300 Punkte 17,95 €
Hey Boss Man! (LP, 180g Vinyl)
Frank Frost & The Night Hawks: Hey Boss Man! (LP, 180g Vinyl) Art-Nr.: BAF18010

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

21,95 € 24,95 €
Cool It Baby
The Treniers: Cool It Baby Art-Nr.: BCD15418

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

13,95 € 15,95 €
Hey Sister Lucy
The Treniers: Hey Sister Lucy Art-Nr.: BCD15419

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

13,95 € 15,95 €
Love Is Strange  (2-CD)
Mickey & Sylvia: Love Is Strange (2-CD) Art-Nr.: BCD15438

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

26,95 € 29,95 €
Giant
Johnny 'Guitar' Watson: Giant Art-Nr.: CD976522

Artikel muss bestellt werden

9,95 € 13,75 €
Dedicated (2012)
Wilson Phillips: Dedicated (2012) Art-Nr.: CD91425

Artikel muss bestellt werden

9,95 € 15,95 €
Tracklist
Watson, Johnny 'Guitar' - The Original Gangster Of Love 1953-1959 (CD) CD 1
01 Highway Sixty
02 No I Can't
03 Motorhead Baby
04 Sad Fool
05 I Got Eyes
06 Walkin' To My Baby
07 What's Going On
08 Thinking
09 Space Guitar
10 Half Pint Of Whiskey
11 Getting Drunk
12 You Can't Take It With You
13 Hot Little Mama
14 I Love To Love You
15 Too Tired
16 Don't Touch Me (I'm Gonna Hit The Highway)
17 Those Lonely Lonely Nights
18 Someone Cares For Me
19 Oh Baby
20 Give A Little
21 Ruben
22 Three Hours Past Midnight
23 Love Me Baby
24 Gangster Of Love
25 One Room Country Shack
26 Honey
27 Deanna Baby
28 One More Kiss
29 She Moves Me