Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Joachim Witt Die Singles 1981-1985 (LP, 180g colored Vinyl, Ltd.)

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

  • LP467271
  • 0.28
(Warner Music) 8 tracks, 180g colored Vinyl, limitierte Auflage mehr

Joachim Witt: Die Singles 1981-1985 (LP, 180g colored Vinyl, Ltd.)

(Warner Music) 8 tracks, 180g colored Vinyl, limitierte Auflage


Artikeleigenschaften von Joachim Witt: Die Singles 1981-1985 (LP, 180g colored Vinyl, Ltd.)

  • Interpret: Joachim Witt

  • Albumtitel: Die Singles 1981-1985 (LP, 180g colored Vinyl, Ltd.)

  • Label WARNER MUSIC

  • Genre Rock

  • Geschwindigkeit 33 U/min
  • Plattengröße LP (12 Inch)
  • Record Grading Mint (M)
  • Sleeve Grading Mint (M)
  • Artikelart LP

  • Edition 2 Record Store Day Edition
  • EAN: 5054197467271

  • Gewicht in Kg: 0.28
Witt, Joachim - Die Singles 1981-1985 (LP, 180g colored Vinyl, Ltd.) LP 1
01 Kosmetik (Ich Bin Das Glück Dieser Erde) (Album Version) Joachim Witt
02 Goldener Reiter (Klaus Voormann Mix) Joachim Witt
03 Tri Tra Trullala (Herbergsvater) (Album Version) Joachim Witt
04 Märchenblau (Album Version) Joachim Witt
05 Hörner In der Nacht (Album Version) Joachim Witt
06 Das Supergesicht (Das Lange Supergesicht Version) Joachim Witt
07 Blonde Kuh (Album Version) Joachim Witt
08 Wieder Bin Ich Nicht Geflogen (Album Version) Joachim Witt
Joachim Witt Joachim Witt gehört zu den wenigen Stars der Neuen Deutschen Welle, die es... mehr
"Joachim Witt"

Joachim Witt

Joachim Witt gehört zu den wenigen Stars der Neuen Deutschen Welle, die es Jahrzehnte später noch einmal in die höchsten Ebenen der Charts geschafft haben – und das mit neuem Material, neuer Musik und neuem Stil. Mit seinem Hit Die Flut (im Duett mit Peter Heppner von Wolfsheim) war ihm ab 1998 nach 18 Jahren ein Comeback gelungen, das unter den Stars der NDW sei- nesgleichen sucht. 1981 hatte er mit Der goldene Reiter einen Top-Hit in den deutschen Charts, aber nach dem Abebben der NDW war es ruhiger um ihn geworden. Joachim Witt wurde am 22. Februar 1949 in Hamburg als Sohn eines Schauspielers geboren und erstand mit 12 Jahren seine erste englische Schallplatte. Zwei Jahre später kaufte er sich eine elektrische Gitarre und grün- dete im gleichen Jahr eine Band mit der er begann, be- kannte Stücke der Beatles, Rolling Stones, Byrds, Pretty Things und Troggs nachzuspielen und in Hamburger Clubs aufzutreten. 1973 un- terschrieb er bei der METRONOME seinen ersten Plattenvertrag. Ein Jahr später er- schien unter dem Namen Julian (mit Afro-Frisur) seine erste Single Ich bin ein Mann, die sich jedoch als Flop erwies. Zu dieser Zeit entstand bereits die erste Version von Der goldene Reiter, ein Song der "von 'A Horse With No Name' vom US-Folk-Pop-Trio America inspiriert war" (Witt). Ende 1976 gründete er zusammen mit seinen langjährigen Freunden Wolf- gang Schleiter (b, g, prod, voc) und Harald Gutowski (voc, g) die Kraut- und ProgRock-Band Duesenberg.

Bereits ein Jahr später erschien das selbst- betitelte Debüt-Album, das starke West-Coast-Einflüsse aufwies, 1978 kam mit '2' die nächste und mit 'Strangers' wurde 1979 das dritte Duesenberg- Album veröffentlicht. Kurz danach verließen sowohl Gutowski als auch Witt die Band, die von Schleiter mit Ulrich Salm (b), Peter Franken (dr), Micky Wolf (g), Wolfgang Timpe (g), Jesse Ballard (voc), Ian Cussik (voc) u.a. |17 weitergeführt wurde. Nach dem vierten Duesenberg-Album 'Chapter IV' war allerdings dort auch Schluß, denn Auszeichnungen und gute Kritiken konnten die Verkäufe nicht forcieren. Witt wollte als Solist weiterarbeiten und nahm Demos auf, die von den Plat- tenfirmen allerdings abgewiesen wurden. Sein selbstproduziertes Album stellte er der deutschen WEA vor, die ihm dann einen Vertrag gab. Im De- zember erschien Witts Solodebüt 'Silberblick', das für die NDW wegweisend sein sollte. Unterstützt wurde er bei den Aufnahmen vom Duesenberg- Kollegen Gutowski, Jaki Liebezeit (dr, Can) und Harald Grosskopf (dr, syn). Neben sieben eigenen Kompositionen enthielt 'Silberblick' auch eine deutsche Cover-Version des Talking Heads-Titels Heaven (Der Weg in die Ferne) und ver- kaufte sich nur mäßig. Im September begann Witt bereits mit den Aufnahmen zum zweiten Soloalbum, als die zweite Single-Auskopplung Der gol- dene Reiter im November im 'ARD-Musikladen-Extra' von Radio Bremen vorgestellt wurde. Fünf Wochen später galoppierte Der goldene Reiter in den deutsche Charts an die Spitze und zog das dazugehörige Album gleich mit.

Das nächste Album 'Edelweiß' (wieder mit Gutowski und Liebezeit und unter der Regie von René Tinner im Can-Studio aufgenommen) war "kompakter, solider und griffiger als das Debüt. Um 'Edelweiß' richtig gut zu finden, muß man ähnliche Auffassung von Spaß, Ironie, Musik und Leidenschaft haben wie Joachim Witt" ('MusikExpress'). Zur Live-Besetzung zur Deutschlandtournee im Frühjahr 1982 gehörten neben Gutowski und Liebezeit auch Daniel Bontjes van Beek (voc, g, b, ex-The Unknown Cases), André Rademacher (voc, g, alias 'Maxim Rad'), Eva Maria Gössling (sax, ex-Mania D) und Helmut Zerlett (key, org, ex- The Unknown Cases, später Harald-Schmidt-Show-Band). "Maschinell ruckhafte Zuckungen und Tanzbewegungen bestimmten seine Bühnenshow, die sehr an Gabi Delgado ('D.A.F.') und die Kraftwerk-Roboter erinnert. Joachim Witt spielt auf der Bühne eine Rolle, konsequent und mit beachtlicher Intensität. Doch ohne direkten Kontakt. Da war kein Raum für Kom- munikation mit den Fans" ('MusikExpress'). Im Sommer 1982 erschien die Single Tri-Tra-Trullala (Herbergsvater). "Der Song soll penetrant wirken, denn es ist ein Spottlied auf so genannte Autoritäten. Und die sind penetrant" (Witt). Die Single wurde in acht europäischen Ländern veröffentlicht, und auch da nur in Deutsch. Witt, der seine Musik und seine Texte immer "als Ausdruck des Zeitgeistes" (Witt) begriff, weigerte sich, seine Songs in Englisch zu interpretieren.

Zusammen mit Ideal, den Fehlfarben und Extrabreit gehörte Witt in der ersten Hälfte der 80er zu den meistgespielten Interpreten in den deutschen Radiostationen. Im Herbst 1983 erschien dann 'Märchenblau', das "Wärme, Romantik und Sehnsucht assoziierte" ('MusikExpress'). Neben acht Eigenkompositionen gab es auf diesem Album auch eine ungewöhnliche und faszinierende Version des Cole-Porter- Songs Night And Day. Der NDR-Redakteur und Übersetzer der Peter-Gabriel-Texte, Horst Königstein (+ 2013) konnte Witt für die Mitarbeit der zweiteiligen Sendung 'Haus Vaterland – eine sehr deutsche Revue' gewinnen. Die TV-Sendung, die zur Jahreswende 1983/84 gesendet wurde, vereinte deutsche Alt- und Neu-Stars wie Annette Humpe (Ideal), Inga Humpe (Neonbabies), Witt, Peter Gabriel, Palais Schaumburg, Grete Mosheim, Ilse Werner, Carl Raddatz u.v.a.. Das 85er Album 'Mit Rucksack und Harpune' klang wieder rockiger als 'Mär- chenblau'. Weitere Veröffentlichungen wie 'Moonlight Nights' (1985) und '10 Millionen Partys' (1988) verkauften sich immer schlechter und nach dem 93er Album 'Kapitän der Träume' zog sich Witt aus dem aktuellen Musikgeschäft zurück.

Für das Anfang der 90er beginnende NDW-Revival tauchte auch Joachim Witt mit einer neu bearbeiteten Version des Herbergsvaters wieder auf. Ab Mitte der 90er begann Witt mit seinem Nach-NDW-Comeback, arbeitete mit Industrial-Sounds, mit klassischen Elementen, Techno-Arrangements und seine Stimme klang dunkler, tiefer, bedrohlicher und düsterer. Er sang im Duett mit PeterHeppenervonWolfsheim,warmitderSingleDieFlutnocher- |19 folgreicher als zu NDW-Zeiten, trat als Produzent in Erscheinung und hatte mit den Alben 'Bayreuth' und 'Bayreuth 2' kommerziellen Erfolg...

Burghard Rausch 

copyright Bear Family Records®
read more
Aus grauer Städte Mauern - Die Neue Deutsche Welle (NDW)

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Die Singles 1981-1985 (LP, 180g colored Vinyl, Ltd.)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Jim Silke: Bettie Page - Queen Of Hearts (Hardback, Deutsch)
Bettie Page: Jim Silke: Bettie Page - Queen Of Hearts... Art-Nr.: 0017135

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

29,95 €
Kevin & Tanja Crouch: Sun King - The Life And
Sam Phillips: Kevin & Tanja Crouch: Sun King - The Life And Art-Nr.: 0017140

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

12,95 €
The Complete Recording Sessions, 1958-1990 by Peter Lewry & Nigel Goodall
Cliff Richard: The Complete Recording Sessions, 1958-1990 by... Art-Nr.: 0018018

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

49,95 €
Robert W. Philliops: Biography...plus
Roy Rogers: Robert W. Philliops: Biography...plus Art-Nr.: 0018038

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

29,95 €
Werner Walendowski: Die Story 1960 bis heute
The Rattles: Werner Walendowski: Die Story 1960 bis heute Art-Nr.: 0018039

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

24,95 €
Mint Magazin #60, 05/23
Mint - Magazin Für Vinyl Kultur: Mint Magazin #60, 05/23 Art-Nr.: MAGMINT060

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

8,90 €
TIPP!
Corn Fed Vol.8 (LP, Colored Vinyl, Ltd.)
Various: Corn Fed Vol.8 (LP, Colored Vinyl, Ltd.) Art-Nr.: LPDAG008

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

24,95 €
NEU
Fun In Acapulco (2-LP, Limited Edition)
Elvis Presley: Fun In Acapulco (2-LP, Limited Edition) Art-Nr.: FTD975175

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

49,95 €
Legendäre Original-Alben (5-CD Big Box)
Helmut Zacharias: Legendäre Original-Alben (5-CD Big Box) Art-Nr.: CD562081

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

32,95 €
Ihre grossen Erfolge (CD)
Heidi Brühl: Ihre grossen Erfolge (CD) Art-Nr.: CD510522

die letzten 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

39,95 €
Elvis & Heli (2. Auflage)
Presley, Elvis: Elvis & Heli (2. Auflage) Art-Nr.: 0016566

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

17,90 €
TIPP!
The Queen Of Soul (2-CD)
Aretha Franklin: The Queen Of Soul (2-CD) Art-Nr.: CD854479

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

7,95 € 16,95 €
TIPP!
Fats Domino - Australian EP Series (7inch, 45rpm, SC, PS)
Fats Domino: Fats Domino - Australian EP Series (7inch,... Art-Nr.: 45AUSEP142

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 € 19,95 €
Rock & Roll (LP, 180g Vinyl)
Ruth Brown: Rock & Roll (LP, 180g Vinyl) Art-Nr.: LPMOV1699

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

21,95 €
Live In Europe - 180g
Otis Redding: Live In Europe - 180g Art-Nr.: SLP5134

Artikel muss bestellt werden

26,95 €