Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen

Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues. Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in Fachzeitschriften, Feuilletons und Online-Portalen besprochen – von Rolling Stone bis JazzThing, von Deutschlandfunk bis Mojo Magazine.

Reputation durch Qualität

Ob umfangreiche Boxsets, neu gemasterte CDs oder Vinyl-Editionen mit Booklet – unsere Veröffentlichungen sorgen immer wieder für mediale Aufmerksamkeit. Hier findest du Pressestimmen, Rezensionen, Zitate und Einblicke, wie Musikjournalisten und Sammler unsere Arbeit bewerten.

Stimmen, die zählen

Du willst wissen, was Musikjournalisten über deine nächste Lieblingsveröffentlichung denken? Dann schau regelmäßig hier vorbei – und entdecke, warum Bear Family in der Musikwelt seit Jahrzehnten einen ganz besonderen Ruf genießt.

Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues . Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in... mehr erfahren »
Fenster schließen
Bear Family in der Presse – was andere über uns schreiben

Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen

Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues. Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in Fachzeitschriften, Feuilletons und Online-Portalen besprochen – von Rolling Stone bis JazzThing, von Deutschlandfunk bis Mojo Magazine.

Reputation durch Qualität

Ob umfangreiche Boxsets, neu gemasterte CDs oder Vinyl-Editionen mit Booklet – unsere Veröffentlichungen sorgen immer wieder für mediale Aufmerksamkeit. Hier findest du Pressestimmen, Rezensionen, Zitate und Einblicke, wie Musikjournalisten und Sammler unsere Arbeit bewerten.

Stimmen, die zählen

Du willst wissen, was Musikjournalisten über deine nächste Lieblingsveröffentlichung denken? Dann schau regelmäßig hier vorbei – und entdecke, warum Bear Family in der Musikwelt seit Jahrzehnten einen ganz besonderen Ruf genießt.

Presse - Next Stop Is Vietnam - dynamite
Gewalttätige Auseinander-setzungen und Kriege gibt es wohl, seit Menschen sich zu Beginn ihrer Geschichte in Gemeinwesen zusammenfanden. Das Gleiche gilt wahrscheinlich auch für die Musik — und auch die Verbindung von Musik und Krieg hat Tradition. Auf den ersten Blick mag es aussehen, als ob solche Werke die Mehrheit bildeten, die den Wunsch der Menschen nach Frieden zum Ausdruck bringen. Das ist falsch und gilt selbst dann nicht, wenn der große und offen-sichtliche Teil der Militärmusik außer Acht gelassen wird. Wäh-• rend sich die Musikwissenschaft laut kritischer Selbsteinschätzung kaum mit dem Thema Musik und Krieg auseinandersetzt, hat das Ausnahmelabel Bear Family sich in Zusammenarbeit mit der taz mit zwei groß angelegten Boxen der Sache angenommen.
Presse - Next Stop Is Vietnam - Frankfurter Rundschau
Der Rock'n'Roll-Krieg - Vietnam und die Musik
Berlin. Mehr als 330 Titel, 13 prall gefüllte Silberlinge mit einer Gesamtlaufzeit von fast 17 Stunden, ein 300-seitiges Buch im Format einer Langspielplatte, hunderte Schwarz-Weiß- und Farbfotos.