Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen

Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues. Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in Fachzeitschriften, Feuilletons und Online-Portalen besprochen – von Rolling Stone bis JazzThing, von Deutschlandfunk bis Mojo Magazine.

Reputation durch Qualität

Ob umfangreiche Boxsets, neu gemasterte CDs oder Vinyl-Editionen mit Booklet – unsere Veröffentlichungen sorgen immer wieder für mediale Aufmerksamkeit. Hier findest du Pressestimmen, Rezensionen, Zitate und Einblicke, wie Musikjournalisten und Sammler unsere Arbeit bewerten.

Stimmen, die zählen

Du willst wissen, was Musikjournalisten über deine nächste Lieblingsveröffentlichung denken? Dann schau regelmäßig hier vorbei – und entdecke, warum Bear Family in der Musikwelt seit Jahrzehnten einen ganz besonderen Ruf genießt.

Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues . Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in... mehr erfahren »
Fenster schließen
Bear Family in der Presse – was andere über uns schreiben

Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen

Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues. Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in Fachzeitschriften, Feuilletons und Online-Portalen besprochen – von Rolling Stone bis JazzThing, von Deutschlandfunk bis Mojo Magazine.

Reputation durch Qualität

Ob umfangreiche Boxsets, neu gemasterte CDs oder Vinyl-Editionen mit Booklet – unsere Veröffentlichungen sorgen immer wieder für mediale Aufmerksamkeit. Hier findest du Pressestimmen, Rezensionen, Zitate und Einblicke, wie Musikjournalisten und Sammler unsere Arbeit bewerten.

Stimmen, die zählen

Du willst wissen, was Musikjournalisten über deine nächste Lieblingsveröffentlichung denken? Dann schau regelmäßig hier vorbei – und entdecke, warum Bear Family in der Musikwelt seit Jahrzehnten einen ganz besonderen Ruf genießt.

Presse - Mint, July 2016, Circulation: 30.000

Eden Ahbez Wild Boy — The Lost Songs Of Eden Ahbez Bear Family/VÖ: 20.05. 33 rpm 180 Gramm

Wild Boy ist eine Compilation mit satten Li-nernotes und Songs aus der Hand des ersten Hippies Eden Ahbez, die er zwischen 1947 und 1971 geschrieben hat. Country, Schlager, Soul und Rockabilly: Das 1975 gegründete Label Be-ar Family ist Spezialist für obskure, rare Musik von einst, die es mit vielen Informationen aufwändig verpackt teils zum ersten Mal veröf-fentlicht. So sind unter den 14 Songs von Eden Ahbez gleich sieben bisher unveröffentlichte. Ahbez heißt eigentlich George Aberle (1908-1995). Der bärtige, langhaarige Nature Boy (hier von The Talbot Brot-hers interpretiert) lieferte mit seiner Lebenseinstellung
Presse - Eclipsed, July/August 2016, Circulation: 48.000

Various Styles EDEN AHBEZ „Wild Boy — The Lost Recordings Of Eden Ahbez" (Bear Family)
Eden Ahbez war eine schillernde Figur der US-Szene und gilt als einer der ersten Hippies. Lange vor der „Love & Peace"-Be-wegung latschte er schon im „Jesus-Stil" durch die Gegend, setzte sich mit fern-östlicher Mystik auseinander und ernähr-te sich nicht nur vegetarisch, sondern ve-gan! Sein bizarres und empfehlenswertes Album „Eden's Island" aus dem Jahr 1960 gilt als wegweisend im Kontext der experimentellen Musik.
Presse - Eden Ahbez in Ugly Things #42
EDEN AHBEZ — Wild Boy: The Lost Songs of Eden Ahbez (Bear Family) LP Eden Ahbez's life philosophy was summed up in the lyrics of his most famous song, "Nature Boy," a 1948 hit for Nat King Cole: the song describes a "strange enchanted boy" who wanders the world in search of truth. "The greatest thing you'll ever learn," he concludes, "is to love and be loved in return." Ahbez was a pre-cursor of California's beatniks and hippies, and an exalted icon of ex-otica via his rare 1960 album Eden's Island. Beyond "Nature Boy" and Eden's Island, though, there were nu-merous lesser-known Ahbez record-ings. Ahbez scholar Brian Chidester has been doing an exemplary job of archiving and documenting that catalog of work. The Exotic World of Eden Ahbez (reviewed in UT#38) appeared a few years ago, gathering together 14 Ahbez-related rarities