Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen

Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues. Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in Fachzeitschriften, Feuilletons und Online-Portalen besprochen – von Rolling Stone bis JazzThing, von Deutschlandfunk bis Mojo Magazine.

Reputation durch Qualität

Ob umfangreiche Boxsets, neu gemasterte CDs oder Vinyl-Editionen mit Booklet – unsere Veröffentlichungen sorgen immer wieder für mediale Aufmerksamkeit. Hier findest du Pressestimmen, Rezensionen, Zitate und Einblicke, wie Musikjournalisten und Sammler unsere Arbeit bewerten.

Stimmen, die zählen

Du willst wissen, was Musikjournalisten über deine nächste Lieblingsveröffentlichung denken? Dann schau regelmäßig hier vorbei – und entdecke, warum Bear Family in der Musikwelt seit Jahrzehnten einen ganz besonderen Ruf genießt.

Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues . Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in... mehr erfahren »
Fenster schließen
Bear Family in der Presse – was andere über uns schreiben

Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen

Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues. Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in Fachzeitschriften, Feuilletons und Online-Portalen besprochen – von Rolling Stone bis JazzThing, von Deutschlandfunk bis Mojo Magazine.

Reputation durch Qualität

Ob umfangreiche Boxsets, neu gemasterte CDs oder Vinyl-Editionen mit Booklet – unsere Veröffentlichungen sorgen immer wieder für mediale Aufmerksamkeit. Hier findest du Pressestimmen, Rezensionen, Zitate und Einblicke, wie Musikjournalisten und Sammler unsere Arbeit bewerten.

Stimmen, die zählen

Du willst wissen, was Musikjournalisten über deine nächste Lieblingsveröffentlichung denken? Dann schau regelmäßig hier vorbei – und entdecke, warum Bear Family in der Musikwelt seit Jahrzehnten einen ganz besonderen Ruf genießt.

Press Archive - Myrna Lorrie - Hello Baby - Juke Box Pearls - Western Mail

Myrna Lorrie ist eine kanadische Legende. Sie stammt aus der abgelegenen Stadt Thunder Bay im äußersten Norden Kanadas. Ihr erster Plattenvertrag brachte sie 1955 mit fünfzehn Jahren nach Nashville, als Elvis gerade bei RCA unterschrieben hatte
Presse Archiv - Ray Anthony & His Orchestra- Rock Around The Rock Pile - rocktimes
Umwerfend wie die Musik selbst. 1956 entstanden die Aufnahmen zu einer EP, "The Girl Can’t Help It". Kino-Kenner werden sogleich aufhorchen, denn die Songs stammen aus dem gleichnamigen Film, dazu gibt es eine rare Film-Version. Die Aufnahmen erstrecken sich insgesamt auf den Zeitraum zwischen 1950 und 1961. Zusammengestellt sind allerdings ganz spezielle Stücke, nämlich alle jene, die auch dem
Press Archive - Carl Perkins - Carl Rocks - Rockin' 50s
Glaubt man dem Begleittext zu dieser Veröffentlichung (und da gibt es bei Bear Family Produkten zu 99,9% keinerlei Anlass zu Zweifeln), dann handelt es sich hier um die erste Labelübergreifende Veröffentlichung des legendären Carl Perkins.
Press Archive - Carl Perkins - Carl Rocks - Rolling Stone
Stets unterschätzt: der Songschreiber mit den „Blue Suede Shoes"
Inter allen One Hit Wonder-Phänomenen war er ja zweifellos das größte, bewundert, geliebt, verehrt von Kollegen mit einer Unbedingtheit, die er so fassungslos wie dankbar registrierte. Ein Held für
George Harrison, John Fogerty, Dave Edmunds, Eric Cla-ton und andere, die ihm durch ihre Ehrerbietung seine Selbstachtung zurückgaben.
Press Archive - The Petards - Anthology - Rock & Pop Sammlung

Independent in Schrecksbach
Wenn es so etwas wie eine erste Liga der internationalen Labels gäbe, wäre die eine oder andere deutsche Firma in ihr vertreten. Zu ihnen würde auch die deutsche Bear Family Records gehören, die ihre obere Tabellenposition mit der jetzt erschienenen 6CD-Box des Gesamtwerkes der Petards gefestigt, wenn nicht sogar verbessert haben dürfte. Jawohl, richtig gelesen: In der im LP-Format editierten Box finden sich sechs wundervolle und liebevoll gestaltete CDs mit vermutlich allem, was die Band aus Schrecksbach jemals im Studio aufgenommen hat, darunter zahlreiche Bonus-Tracks.
Press Archive - The Petards - Anthology - Rolling Stone

Sie standen popularitätstechnisch immer ein paar Meter hinter den Rattles, Lords und Boots zurück — die PETARDS aus dem hessischen Schrecksbach. Natürlich keine Hindernis für eine bestimmte deutsche Plattenfirma, gleich mal das Gesamtwerk der Combo in Form einer 6-CD-Box (plus 72-seitigem Buch) auf den Markt zu. werfen:
Presse Archiv - Carl Perkins - Carl Rocks - Rock'n'Roll Musikmagazin
Kurz vor Redaktionsschluss sind eine ganze Reihe neuer CD's von Bear Family angekommen, von denen ich die neue Carl Perkins-CD hier schon einmal vorstellen will. Die Serie „...Rocks" erscheint mit einem Digi-Pac-Klappcover und ei-nem wie immer hervorragend aufgemachten Book-let. Im vorliegenden Fall hat Colin Escott den Text geschrieben und er hat auch die Discographie er-stellt. Die ersten 14 Titel stammen allesamt aus Carl Perkin's SUN-Zeit
Presse Archiv - Carl Perkins - The Classic Carl Perkins (5-CD) - Audio
Sorgfältiger und liebevoller geht's nicht: Diese opulente Edition bringt 134 Songs (darunter 28 bisher unveröffentlichte Titel) von Carl Perkins, der mit seiner starker Country-Neigung zwar nie so berühmt wie Elvis Presley wurde, aber trotzdem mit Blue Suede Shoes einen der immergrünen Klassiker des Rock 'n' Roll aufnahm.
Presse Archiv - Carl Perkins - The Classic Carl Perkins (5-CD) - Rock Magazin

ear Family Records hat wieder zugeschlagen: Nach der Jerry Lee Lewis CD-Edition ist nun der King Of Rockabillly Carl Perkins dran. Auf funf CD's wird seine Zeit bei Sun abgehandelt.


Mit etwas mehr Glück hätte aus dem in Lake City, Tennessee am 9. April 1932 geborenen Carl Perkins der zweite große, weiße Rock'n-'Roll-Star werden können. Denn alles stimmte: Die Herkunft: wie die anderen grossen Rock'n-'Roller der ersten Generation kam er aus einer armen Familie der weißen Unterschicht; die Musik: eine Mischung aus Rock'n'Roll und Country, mit der Perkins den klassischen Rockabilly kreierte, den Elvis bereits vorexerziert hatte; und die Plattenfirma: auf Sun tummelten sich bekanntlich die meisten weißen Rock'n-'Roller der ersten Stunde.
Presse Archiv - Carl Perkins - The Classic Carl Perkins (5-CD) - Rockin' Germany

Das Erstaunliche mit Carl Perkins ist, daß er nur einen Hit hatte, und zwar einen Tophit und das war 1956. Statistisch war er damit auf einer Ebene mit Gogi Grant, Patience & Prudence und den Kalin Twins. Die große Trauer über seinen Tod und die darauf fol-genden Nachrufe lassen aber vermuten, daß er einer der größten Hitmacher war. Wie kommt es zu diesem Widerspruch?
2 von 2