Rhythm and Blues CD und Vinyl-Schallplatte

Early Rock & Roll hat den Löwenanteil seiner Energie und Inspiration aus der schwarzen Musik gewonnen. In den fünfziger Jahren wurde "Rock & Roll" oft einfach als neuer Name für "Rhythm & Blues" oder "R&B" verstanden, der Oberbegriff der Musikindustrie für jegliche populäre Musik, die hauptsächlich von Afroamerikanern produziert und konsumiert wird.

Die R&B-Szene der frühen 50er Jahre war so vielfältig, dass sie die sanften Stylings eines Charles Brown, den erdigen, feurigen Chicago-Blues eines Muddy Waters und alles dazwischen aufnehmen konnte. Aber wenn man heute an R&B in den frühen fünfziger Jahren denkt, sind es meist die Gesangsgruppen, die zuerst in den Sinn kommen - die Drifters, die Dominoes, die Midnighters, so viele mehr. In diesen Jahren, kurz bevor Rock & Roll zu einem weltweiten Phänomen wurde, kam eine neue Energie in die schwarze Vokalmusik. In den vierziger Jahren wurde es von den Ravens, den Orioles und anderen Gruppen dominiert, die Liebeslieder süß und tief sangen, nach der Mode der Ink Spots, die kurz vor dem Zweiten Weltkrieg weltberühmt wurden.

Um 1950 jedoch begannen einige R&B-Vokalgruppen, sich von den süßen Tönen des Bill Kenny der Ink Spots wegzubewegen und sich den heiligen Schreien so zeitgenössischer Gospelgruppen wie den Soul Stirrers, den Pilgrim Trav-elers und den Swan Silvertones zu nähern. Für einige in der schwarzen Gemeinde war das gleichbedeutend mit Blasphemie. Die neue Mischung aus Gospel-Gesang, sinnlichen R&B-Rhythmen und gewagten Texten auf so richtungsweisenden Platten wie "Honey Love" der Drifters und "Work with Me Annie" der Mid-Nighters war für Konservative ebenso empörend wie die Rap-Exzesse von 2 Live Crew etwa 35 Jahre später.

(Als Sam Cooke 1957 nach sechs Jahren reinen Gospels mit den Soul Stirrers seine Pop-Karriere startete, war das Schisma unter seinen Fans tiefer und dauerhafter als das, was unter Bob Dylans Folk-Fans passierte, nachdem er 1965 elektrisch wurde). Für junge R&B-Fans, aber auch Schwarze und Weiße - das war elektrisierendes Zeug....

Early Rock & Roll hat den Löwenanteil seiner Energie und Inspiration aus der schwarzen Musik gewonnen. In den fünfziger Jahren wurde "Rock & Roll" oft einfach als neuer Name... mehr erfahren »
Fenster schließen
Rhythm and Blues CD und Vinyl-Schallplatte

Early Rock & Roll hat den Löwenanteil seiner Energie und Inspiration aus der schwarzen Musik gewonnen. In den fünfziger Jahren wurde "Rock & Roll" oft einfach als neuer Name für "Rhythm & Blues" oder "R&B" verstanden, der Oberbegriff der Musikindustrie für jegliche populäre Musik, die hauptsächlich von Afroamerikanern produziert und konsumiert wird.

Die R&B-Szene der frühen 50er Jahre war so vielfältig, dass sie die sanften Stylings eines Charles Brown, den erdigen, feurigen Chicago-Blues eines Muddy Waters und alles dazwischen aufnehmen konnte. Aber wenn man heute an R&B in den frühen fünfziger Jahren denkt, sind es meist die Gesangsgruppen, die zuerst in den Sinn kommen - die Drifters, die Dominoes, die Midnighters, so viele mehr. In diesen Jahren, kurz bevor Rock & Roll zu einem weltweiten Phänomen wurde, kam eine neue Energie in die schwarze Vokalmusik. In den vierziger Jahren wurde es von den Ravens, den Orioles und anderen Gruppen dominiert, die Liebeslieder süß und tief sangen, nach der Mode der Ink Spots, die kurz vor dem Zweiten Weltkrieg weltberühmt wurden.

Um 1950 jedoch begannen einige R&B-Vokalgruppen, sich von den süßen Tönen des Bill Kenny der Ink Spots wegzubewegen und sich den heiligen Schreien so zeitgenössischer Gospelgruppen wie den Soul Stirrers, den Pilgrim Trav-elers und den Swan Silvertones zu nähern. Für einige in der schwarzen Gemeinde war das gleichbedeutend mit Blasphemie. Die neue Mischung aus Gospel-Gesang, sinnlichen R&B-Rhythmen und gewagten Texten auf so richtungsweisenden Platten wie "Honey Love" der Drifters und "Work with Me Annie" der Mid-Nighters war für Konservative ebenso empörend wie die Rap-Exzesse von 2 Live Crew etwa 35 Jahre später.

(Als Sam Cooke 1957 nach sechs Jahren reinen Gospels mit den Soul Stirrers seine Pop-Karriere startete, war das Schisma unter seinen Fans tiefer und dauerhafter als das, was unter Bob Dylans Folk-Fans passierte, nachdem er 1965 elektrisch wurde). Für junge R&B-Fans, aber auch Schwarze und Weiße - das war elektrisierendes Zeug....

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
37 von 58
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Deesu Records Story (2-CD)
Various: Deesu Records Story (2-CD) Art-Nr.: CD062015

Artikel muss bestellt werden

(2014/Fuel 2000) 36 tracks. 2014 remastered 36 track collection, with 15 tracks previously unavailable on CD. This is the only authorized Deesu collection available. Includes liner notes by R&B historian Bill Dahl.
19,95 €
Rolling With The Punches - The Allen Toussaint Songbook
Various: Rolling With The Punches - The Allen Toussaint... Art-Nr.: CDCHD1354

Artikel muss bestellt werden

(2012/ACE) 24 tracks
10,95 € 15,95 €
Finders Keepers - Motown Girls 1961-67 (CD)
Various: Finders Keepers - Motown Girls 1961-67 (CD) Art-Nr.: CDTOP1364

Artikel muss bestellt werden

(Ace Records) 24 tracks - Motown's feminine side, including 12 unissued masters from the vaults.
16,95 €
Just A Little Misunderstanding: Rare And Unissued Motown 1965-68
Dennis Contours & Edwards: Just A Little Misunderstanding: Rare And... Art-Nr.: CDTOP419

Artikel muss bestellt werden

(2014/ACE) 26 tracks
17,95 €
You Talk Too Much - The Eric & Ron Story Vol.1
Various: You Talk Too Much - The Eric & Ron Story Vol.1 Art-Nr.: CDCHD1390

Artikel muss bestellt werden

(2014 ACE) 24 tracks. Von 1958 bis 1963 wurden die Ric und Ron Etiketten brachte den Sound von New Orleans Rhythm and Blues in der Welt und ebnete den Weg für die großen Crescent City Unabhängigen , die folgten. Sie waren nicht erste R &...
15,95 €
Etta Betta Than Evvah!
Etta James: Etta Betta Than Evvah! Art-Nr.: CDKEND388

Artikel muss bestellt werden

(1973-76 'Chess') (76:24/20) Her 1976 Chess album plus 10 mid-70s bonus cuts.
15,95 €
South Texas Rhythm'n'Soul Revue
Various: South Texas Rhythm'n'Soul Revue Art-Nr.: CDKEND390

Artikel muss bestellt werden

(ACE) 24 Titel (3 unveröffentlicht)(59:36) mit 16-seitigem Booklet. Rare Mitte der 60er Jahre R&B und Soul, die ursprünglich auf Huey Meaux' zahlreichen Labels (Eric, Pacemaker, Jet Stream u.a.) erschienen sind.
7,95 € 15,95 €
Nashville Jumps, Blues & Rhythm 1945-1955 (8-CD Deluxe Box Set)
Various - History: Nashville Jumps, Blues & Rhythm 1945-1955 (8-CD... Art-Nr.: BCD15864

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

8-CD Box (LP-Format) mit ca. 284-seitigem, gebundenem Buch, 200 Einzeltitel. Gesamtspielzeit ca. 614 Minuten. Frühe Blues- und R&B-Aufnahmen aus Nashville, Music City USA. Originalaufnahmen für Labels wie u.a. BULLET RECORDS, TENNESSEE...
110,79 € 169,95 €
Bayou Blues Blasters - Goldband Blues
Various: Bayou Blues Blasters - Goldband Blues Art-Nr.: CDCHD427

Artikel muss bestellt werden

(ACE) 26 Tracks (meist 1950/60er Jahre) (67:54 Min.) Der erste Blues Veröffentlichung von Eddie Shulers Goldband und angeschlossenen Labels auf CD. Wie zum Beispiel Eddie Shuler selbst, die Musik ist ohne viel Schnickschnack.
15,95 €
Groove Jumping! (CD)
Various - Groove Records: Groove Jumping! (CD) Art-Nr.: BCD17388

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

1-CD Digipak mit 24-seitigem Booklet, 14 Titel. Gesamtspielzeit ca. 36 Minuten CD Digipak Neuauflage der klassischen 1983er Vinyl LP. Mit 14 knisternden R&B-Rockern aus den Tresoren von Groove Records, dem legendären R&B-Tochterlabel von...
9,95 € 15,95 €
Still Groove Jumping! (CD)
Various - Groove Records: Still Groove Jumping! (CD) Art-Nr.: BCD17391

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

1-CD Digipak mit 24-seitigem Booklet, 16 Tracks. Gesamtspieldauer ca. 40 Minuten -16 glühende R&B-Rocker aus dem Archiv von RCA Victors Groove-Tochtergesellschaft Mitte der 1950er Jahre. -Ursprünglich neu aufgelegt auf klassischem 1987er...
9,95 € 15,95 €
King - New Breed Rhythm & Blues Vol.2
Various: King - New Breed Rhythm & Blues Vol.2 Art-Nr.: CDKEND373

Artikel muss bestellt werden

(Ace) 24 Tracks 1955-67 (60:49) mit 12 Seiten Booklet. Irressistible R&B Dance Tracks von einem der größten und schlechtesten Indie-Labels von allen.
14,95 € 15,95 €
They Called It Rock N' Roll
Otis Blackwell: They Called It Rock N' Roll Art-Nr.: CD5695442

Artikel muss bestellt werden

(Essential Media) 20 Titel.
17,95 €
New Breed R&B - Soulful 60s Blues
Various: New Breed R&B - Soulful 60s Blues Art-Nr.: CDKEND199

Artikel muss bestellt werden

(1962-69 'Kent Records') (61:40/24) 'Soulful 60s Blues For Today's Dancers' - exzellente Compilation!
15,95 €
King New Breed Rhythm & Blues
Various: King New Breed Rhythm & Blues Art-Nr.: CDKEND210

Artikel muss bestellt werden

(ACE) 24 Tracks, hauptsächlich Rhythm & Soul Crossover aus King/Federal's Cincinnati-Hochburg: Groovy, Moody & Bluesy. Mit 12-seitigem Booklet.
7,95 € 15,95 €
Memories Are Made Of This (2-CD)
The Four Lads: Memories Are Made Of This (2-CD) Art-Nr.: CDJAS764

Artikel muss bestellt werden

(2014/Jasmine) 48 tracks
16,95 €
Hoppin' Bop (CD)
Buddy Lucas: Hoppin' Bop (CD) Art-Nr.: CDR138

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

(Redita) 33 seltene 50er und frühe 60er Jahre. Tracks (73:28) - von Platte überspielt - sound is ok
12,95 €
Redemption
Glen David Andrews: Redemption Art-Nr.: CDLRHR1173

Artikel muss bestellt werden

(2014/Lousiana Red Hot) 10 tracks. 'Glen surprised everyone with the emotional range of his voice. Sliding from a whisper to a scream, he summoned the soul fire of Wilson Pickett and the preacher power of Solomon Burke. He tapped into...
13,95 €
Anna Records Story - One Of These Days (2-CD)
Various: Anna Records Story - One Of These Days (2-CD) Art-Nr.: CDDAY2230

Artikel muss bestellt werden

(2014/OneDay) 40 tracks 1959-61 digipac
13,95 € 14,95 €
Only Young Once - King Records History 1962 (2-CD)
Various: Only Young Once - King Records History 1962 (2-CD) Art-Nr.: CDDAY2206

Artikel muss bestellt werden

(2013/Not Now) 50 tracks digipack
9,95 € 14,95 €
Let's Party (2-CD)
Ruth Brown & Friends: Let's Party (2-CD) Art-Nr.: CDPB743

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

(Pink&Black), 51 Titel plus 24 Seiten Booklet
17,95 € 19,95 €
Just For A Day - The Apollo Records Story (3-CD)
Various: Just For A Day - The Apollo Records Story (3-CD) Art-Nr.: CDDAY3045

Artikel muss bestellt werden

(2014/Not Now) 75 tracks 3-CD
13,95 €
Willie's Blues (CD)
Willie Mabon: Willie's Blues (CD) Art-Nr.: CDJAS3040

Artikel muss bestellt werden

(2013/Jasmine) 25 Tracks - Original Parrot, Chess und Federal Aufnahmen, 1952-1957!
14,95 €
Too Late Baby - The Old Town Singles 1958-66 (CD)
Arthur Prysock: Too Late Baby - The Old Town Singles 1958-66 (CD) Art-Nr.: CDTOP1401

Artikel muss bestellt werden

(ACE Records) 24 Tracks - Die Old Town Singles 1958-1966 - Arthur Prysocks Karriere begann in den 1940er Jahren und umfasste fast 50 Jahre. Er nahm Hunderte von Seiten auf, zuerst als Sänger bei der Buddy Johnson Band und später als...
17,95 €
37 von 58