Rhythm and Blues CD und Vinyl-Schallplatte

Early Rock & Roll hat den Löwenanteil seiner Energie und Inspiration aus der schwarzen Musik gewonnen. In den fünfziger Jahren wurde "Rock & Roll" oft einfach als neuer Name für "Rhythm & Blues" oder "R&B" verstanden, der Oberbegriff der Musikindustrie für jegliche populäre Musik, die hauptsächlich von Afroamerikanern produziert und konsumiert wird.

Die R&B-Szene der frühen 50er Jahre war so vielfältig, dass sie die sanften Stylings eines Charles Brown, den erdigen, feurigen Chicago-Blues eines Muddy Waters und alles dazwischen aufnehmen konnte. Aber wenn man heute an R&B in den frühen fünfziger Jahren denkt, sind es meist die Gesangsgruppen, die zuerst in den Sinn kommen - die Drifters, die Dominoes, die Midnighters, so viele mehr. In diesen Jahren, kurz bevor Rock & Roll zu einem weltweiten Phänomen wurde, kam eine neue Energie in die schwarze Vokalmusik. In den vierziger Jahren wurde es von den Ravens, den Orioles und anderen Gruppen dominiert, die Liebeslieder süß und tief sangen, nach der Mode der Ink Spots, die kurz vor dem Zweiten Weltkrieg weltberühmt wurden.

Um 1950 jedoch begannen einige R&B-Vokalgruppen, sich von den süßen Tönen des Bill Kenny der Ink Spots wegzubewegen und sich den heiligen Schreien so zeitgenössischer Gospelgruppen wie den Soul Stirrers, den Pilgrim Trav-elers und den Swan Silvertones zu nähern. Für einige in der schwarzen Gemeinde war das gleichbedeutend mit Blasphemie. Die neue Mischung aus Gospel-Gesang, sinnlichen R&B-Rhythmen und gewagten Texten auf so richtungsweisenden Platten wie "Honey Love" der Drifters und "Work with Me Annie" der Mid-Nighters war für Konservative ebenso empörend wie die Rap-Exzesse von 2 Live Crew etwa 35 Jahre später.

(Als Sam Cooke 1957 nach sechs Jahren reinen Gospels mit den Soul Stirrers seine Pop-Karriere startete, war das Schisma unter seinen Fans tiefer und dauerhafter als das, was unter Bob Dylans Folk-Fans passierte, nachdem er 1965 elektrisch wurde). Für junge R&B-Fans, aber auch Schwarze und Weiße - das war elektrisierendes Zeug....

Early Rock & Roll hat den Löwenanteil seiner Energie und Inspiration aus der schwarzen Musik gewonnen. In den fünfziger Jahren wurde "Rock & Roll" oft einfach als neuer Name... mehr erfahren »
Fenster schließen
Rhythm and Blues CD und Vinyl-Schallplatte

Early Rock & Roll hat den Löwenanteil seiner Energie und Inspiration aus der schwarzen Musik gewonnen. In den fünfziger Jahren wurde "Rock & Roll" oft einfach als neuer Name für "Rhythm & Blues" oder "R&B" verstanden, der Oberbegriff der Musikindustrie für jegliche populäre Musik, die hauptsächlich von Afroamerikanern produziert und konsumiert wird.

Die R&B-Szene der frühen 50er Jahre war so vielfältig, dass sie die sanften Stylings eines Charles Brown, den erdigen, feurigen Chicago-Blues eines Muddy Waters und alles dazwischen aufnehmen konnte. Aber wenn man heute an R&B in den frühen fünfziger Jahren denkt, sind es meist die Gesangsgruppen, die zuerst in den Sinn kommen - die Drifters, die Dominoes, die Midnighters, so viele mehr. In diesen Jahren, kurz bevor Rock & Roll zu einem weltweiten Phänomen wurde, kam eine neue Energie in die schwarze Vokalmusik. In den vierziger Jahren wurde es von den Ravens, den Orioles und anderen Gruppen dominiert, die Liebeslieder süß und tief sangen, nach der Mode der Ink Spots, die kurz vor dem Zweiten Weltkrieg weltberühmt wurden.

Um 1950 jedoch begannen einige R&B-Vokalgruppen, sich von den süßen Tönen des Bill Kenny der Ink Spots wegzubewegen und sich den heiligen Schreien so zeitgenössischer Gospelgruppen wie den Soul Stirrers, den Pilgrim Trav-elers und den Swan Silvertones zu nähern. Für einige in der schwarzen Gemeinde war das gleichbedeutend mit Blasphemie. Die neue Mischung aus Gospel-Gesang, sinnlichen R&B-Rhythmen und gewagten Texten auf so richtungsweisenden Platten wie "Honey Love" der Drifters und "Work with Me Annie" der Mid-Nighters war für Konservative ebenso empörend wie die Rap-Exzesse von 2 Live Crew etwa 35 Jahre später.

(Als Sam Cooke 1957 nach sechs Jahren reinen Gospels mit den Soul Stirrers seine Pop-Karriere startete, war das Schisma unter seinen Fans tiefer und dauerhafter als das, was unter Bob Dylans Folk-Fans passierte, nachdem er 1965 elektrisch wurde). Für junge R&B-Fans, aber auch Schwarze und Weiße - das war elektrisierendes Zeug....

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
42 von 58
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Scepter - Wand R & B Super Hits Vol.1
Various: Scepter - Wand R & B Super Hits Vol.1 Art-Nr.: CDGT2184

nur noch 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

CD Compilation on GUSTO RECORDS by Various Artists - Scepter - Wand R & B Super Hits Vol.1
7,95 € 14,95 €
Vol.4, Early Imperial Singles (CD)
Fats Domino: Vol.4, Early Imperial Singles (CD) Art-Nr.: CDCHD1306

Artikel muss bestellt werden

The first three volumes of the Fats Domino Imperial Singles series (CDCHD 597, 649 and 689) saw New Orleans’ finest ascend from neophyte blues and boogie-woogie stylist to bona fide rock’n’roll star. With gold-plated hits of the calibre...
15,95 €
First Taste Of Love (Early Works 1958-60)
Ben E. King: First Taste Of Love (Early Works 1958-60) Art-Nr.: CDGVC1010

Artikel muss bestellt werden

(2011/GVOTC) 24 tracks w.8 page notes.
9,95 €
Wild Magnolias
WILD MAGNOLIAS: Wild Magnolias Art-Nr.: CDGET54036

Artikel muss bestellt werden

(1974/75 'Polydor') (64:56/11) Der Stamm der Wild Magnolias mit einer All-Star Combo aus New Orleans. Endlos groovende Funk-Nummern. Stark
14,95 €
Rebirth Of New Orleans
REBIRTH BRASS BAND: Rebirth Of New Orleans Art-Nr.: CDBSR1202

Artikel muss bestellt werden

(2010 'Basin Street') (52:28/11) Ziemlich traditionelle Sounds von einer der am längsten aktiven Brass Bands aus New Orleans (sie begannen vor 27 Jahren)
16,95 €
Live In Concert 1964
Ray Charles: Live In Concert 1964 Art-Nr.: CD7231439

Artikel muss bestellt werden

(2011/CONCORD9 19 tracks, recorded at Shrine Civic Auditorium, Los Angeles.
11,95 €
River Deep - Mountain High (Rmst.2011)
Ike & Tina Turner: River Deep - Mountain High (Rmst.2011) Art-Nr.: CD1536702

Artikel muss bestellt werden

(2011/A&M/HIP-O) 12 tracks (36:19) gatefold digipac.
17,95 €
Vol.2 Electric Blues 1954 - 1967 (Deutsch)
Various - Electric Blues - Plug It In! Turn It Up!: Vol.2 Electric Blues 1954 - 1967 (Deutsch) Art-Nr.: BCD16930

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

Please, note: German liner notes! Bitte, beachten: deutschsprachige Begleitbücher! --- 3-CD Digipak (8-seitig) mit 172-seitigem Booklet, 79 Einzeltitel. Spieldauer ca. 221 Minuten. - Teil zwei der bislang umfassendsten Geschichte des...
39,95 €
Tough Woman (2-CD) Early 1955-60
Etta James: Tough Woman (2-CD) Early 1955-60 Art-Nr.: CDJAS30134

Artikel muss bestellt werden

CD on JASMINE RECORDS by Etta James - Tough Woman (2-CD) Early 1955-60
16,95 €
Champion Records-The Singles Collection 3-CD
Various: Champion Records-The Singles Collection 3-CD Art-Nr.: CDSPV309192

Artikel muss bestellt werden

(1956-58 'Calvert-Champion)(149:38/60) Nashville Rhythm'n'Blues - CDs in cardboard sleeves with slipcase.
12,95 € 19,25 €
We've Always Had The Blues
Ike & Tina Turner: We've Always Had The Blues Art-Nr.: CD250201

Artikel muss bestellt werden

(2008/Music Avenue) 22 tracks In 1969 Ike & Tina released two albums of Blues oriented tracks, respectively entitled "The Hunter" and "Outta Season", and now united on this double album. Ike accompanies Tina's wailing vocals with...
9,95 € 12,95 €
Jazz Fest 2010
RADIATORS: Jazz Fest 2010 Art-Nr.: CD64957

Artikel muss bestellt werden

(2010 'Jazzfest') (67:04/11) 'Recorded live at the 2010 New Orleans Jazz & Heritage Festival - April 25, 2010'.
19,95 €
King Of The Honkin' Sax
Big Jay McNeely: King Of The Honkin' Sax Art-Nr.: CDJSP4225

Artikel muss bestellt werden

(1948-54) (155:39/58)
19,95 €
Genius & Soul = Jazz (2-CD)
Ray Charles: Genius & Soul = Jazz (2-CD) Art-Nr.: CD99028

Artikel muss bestellt werden

CD auf AMERICAN JAZZ CLASSI RECORDS von Ray Charles - Genius & Soul = Jazz (2-CD)
19,95 €
Big Joe Turner - Rocks
Big Joe Turner: Big Joe Turner - Rocks Art-Nr.: BCD17215

Artikel muss bestellt werden

Big Joe Turner - 1-CD-Album DigiPac (4-seitig) mit umfangreichem Booklet, 28 Einzeltitel, Spieldauer: 70:35. Das CD-Album von Big Joe Turner enthält 'Roll 'Em Pete' mit Pete Johnson - einen Song, der selbst harmlose Backfische in den...
14,95 € 16,95 €
You've Got What It Takes
Brook Benton & Dinah Washington: You've Got What It Takes Art-Nr.: CDLTG39575

Artikel muss bestellt werden

(LTG) 25 tracks
7,95 € 14,95 €
The Unfogettable Mr.Easy (2-CD)
Jesse Belvin: The Unfogettable Mr.Easy (2-CD) Art-Nr.: CDJAS156

Artikel muss bestellt werden

(JASMINE) 50 Tracks - Der Los Angeles-Sänger Jesse Belvin war bis zu seinem tragischen Tod 1960 ein großer Einfluss auf Doo Wop und das aufstrebende R&B-Talent der Stadt. Dies ist die erste Sammlung, die sein frühestes Werk...
16,95 €
Who's Blue? Rare Chess 1960s-1970s (CD)
Etta James: Who's Blue? Rare Chess 1960s-1970s (CD) Art-Nr.: CDKEND345

Artikel muss bestellt werden

(1960-76 'Chess') (67:49/24) In the annals of R&B’s great unsung heroines, you won’t find Etta James. Nobody’s idea of an underdog, she recorded prolifically for over 50 years and can hardly be said to have toiled in obscurity. Etta...
15,95 €
Sneakin' Around - London Records R&B Story (2-CD)
Various: Sneakin' Around - London Records R&B Story (2-CD) Art-Nr.: CDGVC2020

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

(GVC) 36 tracks London US 1949-1951 - 8 page booklet
14,95 € 16,95 €
No Buts No Maybes
Professor Longhair: No Buts No Maybes Art-Nr.: CD263379

Artikel muss bestellt werden

(1949-57) (72:12/28)
15,95 €
It's My Life, Baby - The Singles As & Bs 2-CD
Bobby Blue Bland: It's My Life, Baby - The Singles As & Bs 2-CD Art-Nr.: CDJAS564

Artikel muss bestellt werden

(1951-60) (121:04/46)
9,95 € 16,95 €
It's Mashed Potato Time - Do The Bird (CD)
Dee Dee Sharp: It's Mashed Potato Time - Do The Bird (CD) Art-Nr.: CDCHD1295

nur noch 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

(Ace Records) 24 Tracks 1962/63 mit 8-seitigem Booklet Die in Philadelphia ansässige Firma Cameo-Parkway gehörte zu den erfolgreichsten unabhängigen Plattenfirmen der frühen 1960er Jahre und produzierte eine ganze Reihe von...
15,95 €
The Music City Story  3-CD
Various: The Music City Story 3-CD Art-Nr.: CDABOXCD11

Artikel muss bestellt werden

(1955-1975 'Music City') (203:24/78) Neben dem älteren Bob Geddins hat kaum jemand afro-amerikanische Musik aus San Franciscos Bay Area, vor allem von der East Bay (Berkeley, Oakland) derart nachhaltig beeinflusst wie Ray Dobard mit...
29,95 €
Bullet Records - Jump, Blues & Ballads
Various: Bullet Records - Jump, Blues & Ballads Art-Nr.: CDSPV308772

Artikel muss bestellt werden

(2010/BLUE) 25 tracks (69:00) 1940/50s
9,95 € 12,95 €
The Fabulous Miss D! (4-CD) Limited Edition
Dinah Washington: The Fabulous Miss D! (4-CD) Limited Edition Art-Nr.: CD1466802

Artikel muss bestellt werden

(2010/VERVE/HIP-O) 170 pre-LP tracks, her original Keynote/Decca & Mercury Jukebox Singles 1943-53. 19x19cm hardcover 64 page digibook with rare photos & essay. Newly remastered and superbly annotated. - incredible set! -
99,95 €
42 von 58