Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

GISHA BROTHERS The Gisha Brothers

Jetzt probehören:
 
0:00
0:00
13,95 € * 15,95 € * (12,54% gespart)

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

  • BCD16334
  • 0.115
  • Download
1-CD Digipak (4-fach) mit 31-seitigem Booklet, 34 Titel. Spieldauer ca. 85 Minuten. Die Gisha...mehr

GISHA BROTHERS: The Gisha Brothers

1-CD Digipak (4-fach) mit 31-seitigem Booklet, 34 Titel. Spieldauer ca. 85 Minuten.

Die Gisha Brothers waren bekannt für ihren sauberen Stil und ihre disziplinierten Auftritte. Im Gegensatz zu vielen anderen Bands ihrer Zeit galt bei ihnen die Regel: kein Alkohol vor dem Auftritt. Dies führte zu einer professionellen und gepflegten Bühnenpräsenz.

Anfang der 1960er Jahre wechselten sie vom Jazz zum Rock 'n' Roll und später zu Twist- und Slop-Sounds. Ihre erste Single, "Don't Stop/Train To Nowhere" (1963), markierte ihren Durchbruch in der deutschen Rockszene. Der Nachfolge-Hit "Ringelingeling/The Slop Teacher" erreichte große Beliebtheit und etablierte die Band als festen Bestandteil der Musikszene.

Mit Auftritten in TV-Shows wie "Schlager des Monats" (ZDF) und "Musik aus Studio B" (ARD) wurden die Gisha Brothers einem breiten Publikum bekannt. Ihre Instrumentalstücke wie "Crossfire" und "Peter Gunn" zeigen ihre technische Meisterschaft und ihren glatten, aber energiegeladenen Sound.

Die Gisha Brothers sind für ihre makellosen Outfits und ihre professionelle Einstellung bekannt. Ihre disziplinierte Arbeitsweise und musikalische Vielseitigkeit machten sie in Deutschland, Österreich und der Schweiz populär. Als Begleitmusiker unterstützten sie auch Stars wie Udo Jürgens und Josephine Baker.

Diese CD fängt die Essenz ihrer Karriere ein – von den Anfängen des Rock 'n' Roll bis zu ihren raffinierten Instrumentalstücken. Ein Muss für Sammler und Fans klassischer deutscher Rockmusik.

Artikeleigenschaften vonGISHA BROTHERS: The Gisha Brothers

Gisha Brothers - The Gisha Brothers CD 1
01CrossfireGISHA BROTHERS
02What'd I SayGISHA BROTHERS
03Never Let Me GoGISHA BROTHERS
04BecauseGISHA BROTHERS
05World Without LoveGISHA BROTHERS
06MaybellineGISHA BROTHERS
07Memphis TennesseeGISHA BROTHERS
08Peter GunnGISHA BROTHERS
09RingelingelingGISHA BROTHERS
10Watermelon ManGISHA BROTHERS
11Sick And TiredGISHA BROTHERS
12Can't Buy Me LoveGISHA BROTHERS
13Do Wha-DiddyGISHA BROTHERS
14Poison IvyGISHA BROTHERS
15Harry Lime ThemeGISHA BROTHERS
16Why Can't You Love MeGISHA BROTHERS
17YepGISHA BROTHERS
18BacardiGISHA BROTHERS
19Don't StopGISHA BROTHERS
20Slop Showee-DooGISHA BROTHERS
21Crazy New BeatGISHA BROTHERS
22Train To NowhereGISHA BROTHERS
23Wewo's RockGISHA BROTHERS
24Pretty BabyGISHA BROTHERS
25The Slop TeacherGISHA BROTHERS
26Prisoner Of The BeatGISHA BROTHERS
27Hello Miss MabelGISHA BROTHERS
28Ich glaub' Dir nichtGISHA BROTHERS
29Oh Baby DoGISHA BROTHERS
30I Want YouGISHA BROTHERS
31Sie ist das schönste GirlGISHA BROTHERS
32Für Dich Baby für DichGISHA BROTHERS
33Cement MixerGISHA BROTHERS
34PerdidoGISHA BROTHERS
 The Gisha Brothers Klaus Gisha: "Ich habe es niemals erlebt, in den 16 Jahren der... mehr
"GISHA BROTHERS"

 The Gisha Brothers

Klaus Gisha: "Ich habe es niemals erlebt, in den 16 Jahren der Existenz der Gisha Brothers, daß jemand von uns wegen Trunkenheit nicht spielen konnte."

Im Gegensatz zur Konkurrenz von Fats & His Cats, bei denen Otto Ortwein erst nach dem Konsum einer halben Flasche Weinbrand richtig loslegt, gibt es bei den Gisha Brothers einen Beschluß: Alkohol erst nach dem Auftritt. Vielleicht fällt deshalb bei ihnen alles ein wenig milder, gesetzter und auch gepflegter aus. Das beginnt schon bei der adretten Kleidung - die Hosen frisch gebügelt, die Schalkragenjackets frisch gebürstet und die Schuhe frisch gewienert. Dies mag aber auch etwas mit ihrer Lebensgeschichte zu tun haben, dazu aber später. Überdies hat die Musik einen etwas anderen Ton als bei den anderen Rabauken. Augenscheinlich aber gibt es eine wohl nicht ganz falsche Einsicht: "Wenn wir arbeiten, können wir nur 100%ig spielen, sofern wir nicht betrunken sind." So halten sie es denn – fast immer. Kurt Rast: "Na, der Hans Gisha nahm nachmittags schon mal gerne einen Cognac. Man nannte ihn ja nicht umsonst den 'geele Hans'." Hans war bei den Gishas der wichtigste Mann, denn er buchte die Jobs, er zahlte die Gage aus, und er bestimmte, wie man sich zu verhalten hatte.

Als Bernhard 'Micky' Mikulski (†) 1962 die Gisha Brothers im Maxim in Frankfurt für den gerade gegründeten deutschen Ableger der amerikanischen CBS entdeckt, haben sie sich vom Jazz längst abgewandt und nach einer Rock 'n' Roll-Phase den neueren musikalischen Twist- und Slopmoden zugewandt. Um sich sein Urteil bestätigen zu lassen, bringt Mikulski den Moderator Hans Verres (†) vom Hessischen Rundfunk mit, und als auch dieser - betört von der Musik der Gisha Brothers - den Daumen in die Höhe reckt, steht einer Plattenkarriere nichts mehr im Wege.

Im Oktober 1963 rücken die Gisha Brothers ins Studio Pfalzgraf in Walldorf ein, um 12 Titel aufzunehmen, einige davon sind erstaunlicherweise Eigenkompositionen. Im Dezember schon kommt die erste Single auf den Markt: Don't Stop/Train To Nowhere. Sie verkauft sich recht gut, vor allem im Frankfurter Raum, in dem die Gisha Brothers nach zahllosen Auftritten in einschlägigen Clubs und Tanzlokalen eine der bekanntesten Bands sind. "Wir haben oft Tür an Tür mit den Indonesiern gespielt, mit den Tielman Brothers zum Beispiel.". Kurz nach dem Jahreswechsel schiebt die CBS bereits die zweite Single nach: Ringelingeling/The Slop Teacher. Nachdem die Platte in der Schlagerbörse beim Hessischen Rundfunk (moderiert von Hans Verres, so ein Zufall!) Monatssieger wird, schnellen die Verkäufe in die Höhe. Die CBS veröffentlicht die 12 Stücke aus den Pfalzgraf-Sessions nun eiligst als LP.

Die Band schwimmt voll auf der Slop-Welle, und dies spiegelt sich auch im LP-Titel wider. Das Cover des Albums entsteht an einer Neu-Isenburger Kiesgrube. Mit 50 Mark aus der CBS-Kasse wird der Lokführer der Kiesgrubeneisenbahn betört, seine alte Schmalspurlokomotive einmal fein zu putzen, so daß sie den hell-roten Anzügen der Musiker keinen Schaden zufüge. Also posiert man im feinsten Bühnenoutfit auf der wohl nie wieder so blank gewienerten Lok: The Slop Train. Das Album entspricht dem damaligen Programm der Band. Ein Großteil der Aufnahmen sind Instrumentalnummern wie Crossfire, Yepoder Peter Gunn – allesamt ein wenig glatter als vom Original bekannt, doch nicht ohne Appeal und gelegentlich mit eigenwilligem Arrangement. Aber da gibt es auch Tracks wie Blue Guitar und Bacardi,die uns heute seltsam antiquiert vorkommen.

Mit dem erfolgreichen Verkauf der Schallplatten wird das Fernsehen auf die Gishas aufmerksam, und so sind sie im März 1964 zu Gast im ZDF in der Sendung 'Schlager des Monats'. Über die folgenden drei Jahre gibt es die Gisha Brothers immer wieder auf der Mattscheibe, so gleich zweimal in der 'Drehscheibe' (ZDF), in 'Musik aus Studio B' (ARD), in' Prisma des Westens' (WDR), aber auch im Schweizer Fernsehen und im österreichischen ORF. Auf dem Düsseldorfer Flughafen bekommen sie in '30 Minuten Aufenthalt' die Gelegenheit, sich ausführlicher einem Fernsehpublikum zu präsentieren.

Die Gisha-Brothers-Hit-Single Ringelingeling ist eine Eigenkomposition von Hans Gisha, obwohl sein Bruder Klaus, geboren am 21. Juli 1928 in Schlesien, der eigentliche musikalische Kopf der Gruppe ist. Die Eltern sind Martha und Hans Gi?a, Professor der Musik, tätig als Musiklehrer, Orchester- und Chorleiter. Nach der Annexion Polens durch das nationalsozialistische Deutschland wird der Name in Gisha geändert. Im heimischen Musikerhaushalt bekommen Klaus und sein drei Jahre älterer Bruder Hans Musikerziehung von bester Qualität, und beide werden später ein erfolgreiches Musikstudium beginnen. 1938 erhält der Vater eine Stelle als Musikschuldirektor und Stadtorchesterleiter in Ohlau bei Breslau. Kurz drauf beschließt ein ehemaliger Gefreiter aus Braunau, die Welt mit Blut und Tränen zu überziehen.

Auszug aus dem Booklet BCD16334 - GISHA BROTHERS The Gisha Brothers
Read more at: https://www.bear-family.de/gisha-brothers-the-gisha-brothers.html
Copyright © Bear Family Records

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren...mehr
Kundenbewertungen für "The Gisha Brothers"
31.05.2022

grazie bear

buone canzoni

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

David's Song - Txiki (7inch, 45rpm, PS)
The Kelly Family: David's Song - Txiki (7inch, 45rpm, PS) Art-Nr.: 4555516

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

25,00 €
Outlaws Of The Old West (CD)
Dickson Hall: Outlaws Of The Old West (CD) Art-Nr.: ACD25006

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 € 15,95 €
Elvis Hits in Deutsch Folge 1 (CD)
Various - Elvis Hits in deutsch: Elvis Hits in Deutsch Folge 1 (CD) Art-Nr.: ACD25008

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

12,95 € 15,95 €
Rock'n'Roll Party 1957-62 - In Deutsch (CD)
Various - Schlager: Rock'n'Roll Party 1957-62 - In Deutsch (CD) Art-Nr.: BCD15235

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

15,95 €
Heart On A Sleeve (CD)
Tom Russell: Heart On A Sleeve (CD) Art-Nr.: BCD15243

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

24,95 €
Rockin' With The Krauts - Real Rock 'n' Roll Made In Germany (CD), Vol. 4
Various Artists: Rockin' With The Krauts - Real Rock 'n' Roll... Art-Nr.: BCD17705

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

15,95 €
Johnny komm (CD)
SUZIE: Johnny komm (CD) Art-Nr.: BCD16997

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 € 15,95 €
Mit der Raupe fahr'n (CD)
Various - Radio Bremen: Mit der Raupe fahr'n (CD) Art-Nr.: BCD16886

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

13,95 € 15,95 €
Hamburg Sound - Beatles, Beat & Grosse Freiheit (CD)
Various - Beat: Hamburg Sound - Beatles, Beat & Grosse Freiheit... Art-Nr.: BCD16811

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

13,95 € 15,95 €
The Rocking Stars (CD)
The Rocking Stars: The Rocking Stars (CD) Art-Nr.: BCD16472

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

14,95 € 16,95 €
Twist in Germany
Various - Hits und Raritäten auf deutsch: Twist in Germany Art-Nr.: BCD16186

die letzten 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

13,95 € 19,95 €
NEU
Elvis '57 - The Final Tours (Book + 7inch EP)
Elvis Presley: Elvis '57 - The Final Tours (Book + 7inch EP) Art-Nr.: BOOKFTD232

lieferbar innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)

119,95 €
Connie Francis & Peter Kraus Vol.2 (LP)
Various Artists: Connie Francis & Peter Kraus Vol.2 (LP) Art-Nr.: BFX15062

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

19,95 €
Step Out Vol.2 (CD)
The Arrows: Step Out Vol.2 (CD) Art-Nr.: CDC192563

die letzten 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

15,95 €
Twist doch mal mit mir (LP)
Chubby Checker: Twist doch mal mit mir (LP) Art-Nr.: BF15339

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

24,95 €
Tracklist
Gisha Brothers - The Gisha Brothers CD 1
01 Crossfire
02 What'd I Say
03 Never Let Me Go
04 Because
05 World Without Love
06 Maybelline
07 Memphis Tennessee
08 Peter Gunn
09 Ringelingeling
10 Watermelon Man
11 Sick And Tired
12 Can't Buy Me Love
13 Do Wha-Diddy
14 Poison Ivy
15 Harry Lime Theme
16 Why Can't You Love Me
17 Yep
18 Bacardi
19 Don't Stop
20 Slop Showee-Doo
21 Crazy New Beat
22 Train To Nowhere
23 Wewo's Rock
24 Pretty Baby
25 The Slop Teacher
26 Prisoner Of The Beat
27 Hello Miss Mabel
28 Ich glaub' Dir nicht
29 Oh Baby Do
30 I Want You
31 Sie ist das schönste Girl
32 Für Dich Baby für Dich
33 Cement Mixer
34 Perdido