Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Howlin' Wolf The Back Door Wolf

The Back Door Wolf
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

8,75 € * 14,95 € * (41,47% gespart)

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Artikel derzeit nicht verfügbar, Lieferfristen von bis zu 2-3 Wochen sind zu erwarten. (soweit verfügbar beim Lieferanten - kann schneller gehen, manchmal aber leider auch nicht)

  • CDCHD9358
  • 0.1
(1973 'Chess Records') (39:40/11) Sein letztes Album für Chess / his last for Chess. HOWLIN'...mehr

Howlin' Wolf: The Back Door Wolf

(1973 'Chess Records') (39:40/11) Sein letztes Album für Chess / his last for Chess. HOWLIN' WOLF - hca/voc, HUBERT SUMLIN & WILIE HARRIS - gtrs, DETROIT JR. - pno, ANDREW MacMAHON - bass, S.P. LEARY - drums (contains one alternate take)

Artikeleigenschaften vonHowlin' Wolf: The Back Door Wolf

  • Interpret: Howlin' Wolf

  • Albumtitel: The Back Door Wolf

  • Label CHESS USA

  • Genre Blues

  • Artikelart CD

  • EAN: 0076732935828

  • Gewicht in Kg: 0.1
Howlin' Wolf - The Back Door Wolf CD 1
01MovingHowlin' Wolf
02Coon On The MoonHowlin' Wolf
03Speak Now WomanHowlin' Wolf
04Trying To Forget YouHowlin' Wolf
05Stop Using MeHowlin' Wolf
06Leave Here WalkingHowlin' Wolf
07The Back Door WolfHowlin' Wolf
08You Turn Slick On MeHowlin' Wolf
09Watergate BluesHowlin' Wolf
10Can't Stay HereHowlin' Wolf
11Speak Now Woman(Alternate)Howlin' Wolf
Howlin' Wolf Für einen Mann, der kein Studio von innen gesehen hatte, bis er 40 war,... mehr
"Howlin' Wolf"

Howlin' Wolf

Für einen Mann, der kein Studio von innen gesehen hatte, bis er 40 war, holte Chester Arthur Burnett eine Menge verlorener Zeit auf. Immerhin verfügte der Riese, der unter dem Namen Howlin' Wolf bekannt wurde, über die furchterregendsten, wildesten Stimmbänder in den Annalen des elektrischen Nachkriegsblues. Seine keuchende Mundharmonika war ebenso unverwechselbar wie seine unschlagbare Bühnenshow – er rollte regelmäßig über die Bretter, um sexuelle Ekstase nachzuahmen, oder er kletterte die Bühnenvorhänge hinauf wie ein wildgewordener Irrer.

 

"Wolf war der Größte, den ich jemals gekannt habe",sagt sein langjähriger Saxofonist Eddie Shaw."Wolf war nicht nur ein Musiker, er war ein Entertainer. Dafür habe ich ihn respektiert."

Am 10. Juni 1910 in White Station, Mississippi (in der Nähe von West Point) geboren, erhielt Burnett seinen Künstlernamen von seinem Großvater (der mächtige Junge wurde auch Big Foot und Bullcow genannt). Seine Familie ließ sich 1923 im Delta nieder, und 1928 erhielt er persönlichen Unterricht an der Gitarre vom großen Charley Patton. Chester schnappte Mundharmonika-Licks von Rice Miller – alias Sonny Boy Williamson #2 – auf, als der Harpspieler Wolfs Schwester umwarb. Burnett spielte schon 1938 elektrische Gitarre auf der Straße. Nach seiner Rückkehr von einer unschönen Zeit bei der Armee während des Zweiten Weltkriegs widmete sich der große Mann intensiver seiner Musik und konnte 1949 eine tägliche 15-minütige Sendung bei der Radiostation KWEM in West Memphis übernehmen. Sam Phillips hörte zufällig eine davon, und es haute ihn schier um.

Phillips brachte Wolf im Frühjahr 1951 für Demoaufnahmen zum allmählich Fahrt aufnehmenden Memphis Recording Service. Sam schickte die Ergebnisse in den Norden zu Chess, die eine richtige Aufnahmesitzung mit ihm wollten, das war entweder im Mai oder August. Begleitet wurde Wolf von seinem Vorschlaghammer-Gitarristen Willie Johnson aus Lake Cormorant, Mississippi (geboren am 4. März 1923), der in der einen Sekunde gefällige Nonenakkorde spielte und in der nächsten Stacheldraht-Soli dröhnen ließ. Ebenfalls zur Stelle waren der Drummer Willie Steele und ein Pianist. How Many More Yearsund die gespenstische Rückseite Moanin' At Midnightwurden bei dieser ersten Session aufgenommen. Beide stießen auf Chess in die R&B-Charts vor, wobei How Many höher kam, bis auf Platz 4.

Inzwischen hatte Ike Turner die Bihari-Brüder auf Wolfs Können aufmerksam gemacht; sie verpflichteten ihn für ihr RPM-Logo und setzten im September des selben Jahres eine Session bei KWEM an, bei der Morning At Midnight(Moanin' At Midnightin hauchdünner Verkleidung), eine Variante von How Many More Years unter dem Titel Dog Me Around sowie zwei weitere Stücke entstanden. "Die Plattenfirma Modern meldete sich, und wir nahmen die selben Songs für sie auf und kriegten 25 Dollar pro Stück",sagte Turner. Weil Wolf nun auch auf RPM war, wurde die Fehde zwischen Leonard Chess und den Bihari-Brüdern von Modern hitziger. Der Streit wurde im nächsten Jahr schließlich beigelegt, indem Modern den Pianist Rosco Gordon aus Memphis behielt (eine weitere Entdeckung von Phillips, die beide Labels für sich beanspruchten), während Wolf zu Chess ging 

So großartig Rosco war, diese Runde ging doch eher an Leonard.

Bill Dahl
Chicago, Illinois

PLUG IT IN! TURN IT UP!

Electric Blues 1939-2005. - The Definitive Collection!

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren...mehr
Kundenbewertungen für "The Back Door Wolf"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Weitere Artikel von Howlin' Wolf
Boy, You Got The Blues There Vol. 1 (LP, 10inch, 45rpm)
Howlin' Wolf: Boy, You Got The Blues There Vol. 1 (LP,... Art-Nr.: BAF14031

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

24,95 € *
Boy, You Got More Blues Here! Vol. 2 (LP, 10inch, 45rpm)
Howlin' Wolf: Boy, You Got More Blues Here! Vol. 2 (LP,... Art-Nr.: BAF14032

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

24,95 € *
Memphis Days Vol.1 (CD)
Howlin' Wolf: Memphis Days Vol.1 (CD) Art-Nr.: BCD15460

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

15,95 € * 13,95 € *
Memphis Days Vol.2 (CD)
Howlin' Wolf: Memphis Days Vol.2 (CD) Art-Nr.: BCD15500

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

15,95 € * 13,95 € *
Spoonful - Howlin' For My Darling (7inch, 45rpm)
Howlin' Wolf: Spoonful - Howlin' For My Darling (7inch, 45rpm) Art-Nr.: 45REPC1762

nur noch 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 € *
We Got To Stop This Killin'
Big Jack Johnson: We Got To Stop This Killin' Art-Nr.: CD0033

Artikel muss bestellt werden

16,75 €
Roots Stew
Big Jack Johnson: Roots Stew Art-Nr.: CD0039

Artikel muss bestellt werden

16,75 €
Live At Biscuits & Blues
WALKER BIGBAND, Phillip: Live At Biscuits & Blues Art-Nr.: CD0047

Artikel muss bestellt werden

18,95 €
Ladies Man
T-MODEL FORD: Ladies Man Art-Nr.: CD01032

Artikel muss bestellt werden

16,75 €
Taledragger (CD)
T-MODEL FORD & GRAVELROAD: Taledragger (CD) Art-Nr.: CD01152

Artikel muss bestellt werden

21,95 €