Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Boots Randolph Yakety Sax (CD)

Jetzt probehören:
 
0:00
0:00
13,95 € * 15,95 € * (12,54% gespart)

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

  • BCD15459
  • 0.115
1-CD-Album mit 12-seitigem Booklet, 26 Einzeltitel. Spieldauer ca. 59 Minuten. Homer von Homer &...mehr

Boots Randolph: Yakety Sax (CD)

1-CD-Album mit 12-seitigem Booklet, 26 Einzeltitel. Spieldauer ca. 59 Minuten.

Homer von Homer & Jethro erzählte Chet Atkins von Boots Randolph, und Chet nahm ihn unter Vertrag. Ein Saxophon-Spieler hatte in Nashville eigentlich nie genug zu tun. Doch Randolph Boots kam in die Stadt und begann, für RCA Victor aufzunehmen. Einer der Titel, die er einspielte, war die Originalversion seines Markenzeichens Yakety Sax. Dieses CD Album enthält alle RCA-Aufnahmen von Randolph Boots aus den späten Fünfziger- und frühen Sechzigerjahren wie Big Daddy, Percolator, Hey Elvis, Red Light, Sleep Walk, So Rare und Bongo Band.

Artikeleigenschaften vonBoots Randolph: Yakety Sax (CD)

Randolph, Boots - Yakety Sax (CD) CD 1
01PercolatorBoots Randolph
02Yakety Sax (Mono)Boots Randolph
03Hey ElvisBoots Randolph
04DifficultBoots Randolph
05I'm Getting The Message BabyBoots Randolph
06Little Big Horn (1)Boots Randolph
07Big Daddy (1)Boots Randolph
08Blue GuitarBoots Randolph
09Greenback DollarBoots Randolph
10Sweet TalkBoots Randolph
11Red LightBoots Randolph
12La GolondrinaBoots Randolph
13TemptationBoots Randolph
14Battle Of New OrleansBoots Randolph
15Sleep WalkBoots Randolph
16After You've GoneBoots Randolph
17Little Big Horn (2)Boots Randolph
18SleepBoots Randolph
19So RareBoots Randolph
20Teach Me TonightBoots Randolph
21The Happy WhistlerBoots Randolph
22EstrellitaBoots Randolph
23Big Daddy (2)Boots Randolph
24Bongo BandBoots Randolph
25Yakety Sax (Stereo)Boots Randolph
26Hey Elvis (2)Boots Randolph
Boots Randolph NACHRUF AUF BOOTS RANDOLPH Im Alter von 80 Jahren verstarb am 3. Juli... mehr
"Boots Randolph"

Boots Randolph

NACHRUF AUF BOOTS RANDOLPH

Im Alter von 80 Jahren verstarb am 3. Juli 2007 im Skyline Medical Center in Nashville Homer 'Boots' Randolph, einer der renommiertesten Nashville-Sessionmusiker aller Zeiten. Er ist auf buchstäblich hunderten von Bear-Family-Veröffentlichungen zu hören – und natürlich auf der bei uns erschienenen Anthologie seiner Arbeiten für RCA, 'Yakety Sax' (BCD 15459), inklusive der Originalversion seines größten Hits.

Sein geradezu verwegenes Saxophonspiel hat Boots Randolph seit den späten 50er Jahren zum Ersten unter Gleichen in der Top-Riege der Sessionmusiker von Nashville gemacht. Zuvor war sein Instrument nahezu bedeutungslos in der Country Music gewesen – doch mit dem Entstehen des 'Nashville Sound' wurde er zum unverzichtbaren Studiomusiker. Er war auf zahllosen Hits dabei, die in Nashville entstanden, zum Beispiel auf Brenda Lees Rockin' Around The Christmas Tree und I'm Sorry, auf Elvis' erster LP nach seiner Army-Zeit, 'Elvis Is Back!' (besonders beachtenswert: Reconsider Baby) und auf vielen Charterfolgen von Roy Orbison. Lange Zeit spielte er über 200 Sessions pro Jahr und nahm Dutzende von Solo-Alben auf. Sein Name ist auf Langspielplatten so unterschiedlicher Interpreten wie des Dixieland-Trompeters Al Hirt und von REO Speedwagon zu finden.

Außerdem lieferte er mit seiner Version von Percolator die er als Randy Randolph aufnahm, die Vorlage zu Trude Herrs Ich will keine Schokolade von 1965, mit dem 'Dat Pummelchen' die deutschen Charts stürmte und einen Evergreen ablieferte.

Homer Louis Randolph III wurde am 3. Juni 1927 in Paducah, Kentucky, geboren und beendete die High School in Evansville, Indiana. Er sagt, für den Namen 'Boots' sei sein Bruder verantwortlich gewesen – um nicht mit seinem gleichnamigen Vater verwechselt zu werden; warum jedoch ausgerechnet 'Boots', das wußte er selbst bis zuletzt nicht. Mit seinen Geschwistern gewann er während der finsteren wirtschaftlichen Jahre Talentshows – als Preise gab es Lebensmittel: "Es gab Zeiten, da hatten wir kaum etwas zu essen. Nur Musik, die gab es bei uns immer reichlich", erinnerte er sich 2002. "Von diesen Wettbewerben kamen wir immer mit einem vollgeladenen Wagen zurück: Mais und Erbsen in Dosen, kartonweise Maccaroni, Schinken, Brot und so weiter."  Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs spielte er Saxophon, Posaune und Vibraphon in einer Army-Kapelle. Dann war er in verschiedenen Bands aktiv, bis ihn Kenneth Burns (50% des Duos Homer & Jethro) auf Chicken Reel Saxophon spielen hörte. Burns schlug Chet Atkins vor, Boots  einen Vertrag bei RCA zu geben. Mit dem Gitarristen James 'Spider' Rich hatte Randolph damals einen Song geschrieben, aus dem dann Yakety Sax wurde – inspiriert hatte ihn dazu King Curtis' Spiel auf dem Coasters-Hit Yakety Yak. Atkins verpflichtete Boots Randolph 1958, seine RCA-Veröffentlichungen waren jedoch nicht sonderlich erfolgreich.

Inzwischen konzentrierte sich Boots Randolph auf seine Solo-Karriere, indem er mit ein paar gleichgesinnten Musikern Hillbilly-Jazz spielte. Mit Chet Atkins, dem Gitarristen Hank Garland und Floyd Cramer (Piano) ist er auf dem RCA-Jazzalbum 'After The Riot At Newport' (1960) zu hören. Dennoch blieb sein Schwerpunkt die Studioarbeit: "Die wußten um meine Vielseitigkeit, also wurde ich zum vielbeschäftigten Sessionmusiker. Auch wenn ich manchmal nur einen einzigen Song pro Nacht einspielte", erklärte er einmal. 1961 verließ er RCA und wechselte zu Monument Records. Sein neues Label veröffentlichte eine Neuaufnahme von Yakety Sax, die sich 35 Wochen in den Charts behauptete. Später machte der britische Comedy-Star Benny Hill den Titel zu seiner Erkennungsmelodie, worüber sich Randolph als Autor freuen durfte. Keine weitere Single konnte es mit Yakety Sax aufnehmen – später coverte es Chet Atkins unter dem Titel Yakety Axe und hatte ebenfalls einen Hit damit.

Die Chart-Karriere währte jedoch nur kurz und auch die Sessionarbeit wurde weniger. Boots Randolph wechselte in Variety-Shows mit Gastgebern wie Johnny Carson, Ed Sullivan und Jackie Gleason, arbeitete unter anderem in 'Hee Haw' und in der 'Jimmy Dean Show'. 1977 eröffnete er 'Boots Randolph's', einen Nachtclub mit rund 275 Plätzen in Nashvilles historischer Printers Alley. 17 Jahre lang blieb dies das Zentrum seiner Aktivität. Am Ende seiner Karriere spielte er mit dem Trompeter Danny Davis im Stardust Theatre, gegenüber vom Opryland Hotel. "'Yakety Sax' wird immer mein Markenzeichen bleiben", erklärte er 1990 Associated Press, "der Titel hat mich am Leben gehalten. Jeder Saxophonist hat versucht, es zu spielen – einige machten es prima, andere waren grauenhaft."  Nun ist Boots tot – wer ihn aber dennoch in Aktion erleben möchte, sollte sich ein Exemplar des Filmchens 'That Tennessee Beat' von 1966 besorgen. 

Boots Randolph hinterläßt seine Ehefrau Dee Baker Randolph aus Whites Creek, Tennessee, mit der er 59 Jahre lang verheiratet war.

Read more at: https://www.bear-family.com/randolph-boots-yakety-sax.html

Copyright © Bear Family Records

 

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren...mehr
Kundenbewertungen für "Yakety Sax (CD)"
31.05.2022

grazie bear

contiene il brano di benny hill

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Weitere Artikel von Boots Randolph
A Celebration - The Official Story Of 40 Years In Show Business (HB)
Cliff Richard: A Celebration - The Official Story Of 40 Years... Art-Nr.: 0018027

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

26,95 € 39,95 €
Hit Parade Heroes - Hit Parade Heroes - British Beat Before The Beatles (Dave McAleer)
Hit Parade Heroes: Hit Parade Heroes - Hit Parade Heroes - British... Art-Nr.: 0041216

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

29,95 € 49,95 €
Nr.29 - Magazin & limited Single (7inch, 45rpm)
Dynamite - Magazin: Nr.29 - Magazin & limited Single (7inch, 45rpm) Art-Nr.: 0041329

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

24,95 €
TIPP!
Un Estate Al Mare (copertine estive anni '60) Seaside and Beach Covers Italy 1960s
Maurizio Maiotti: Un Estate Al Mare (copertine estive anni '60)... Art-Nr.: 0042182

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 € 18,00 €
Index (#1-#200) Alle Künstler A-Z!
Rock & Roll Musikmagazin: Index (#1-#200) Alle Künstler A-Z! Art-Nr.: 0071473

Artikel muss bestellt werden

5,00 €
Rock & Roll Revival Vol.2 (CD)
Burt Blanca: Rock & Roll Revival Vol.2 (CD) Art-Nr.: CDC192535

Artikel muss bestellt werden

17,95 € 19,95 €
Talk About The Good Times (CD)
Chuck Memphis: Talk About The Good Times (CD) Art-Nr.: CDC192726

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

13,99 € 17,95 €
Lu's Jukebox Vol. 4 - Funny How Time Slips Away - A Night Of 60's Country Classics (CD)
Lucinda Williams: Lu's Jukebox Vol. 4 - Funny How Time Slips Away... Art-Nr.: CDH20010

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

14,95 €
TIPP!
Stereo Explosion Vol.3 - Rock & Country (CD)
Various: Stereo Explosion Vol.3 - Rock & Country (CD) Art-Nr.: CDHP12326

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

19,95 €
TIPP!
Essential (3-CD)
The Supremes: Essential (3-CD) Art-Nr.: CD5391382

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 € 14,95 €
NEU
Talking Off The Wall! (LP & CD, 10inch, 45rpm)
Eddie Bond: Talking Off The Wall! (LP & CD, 10inch, 45rpm) Art-Nr.: BAF14034

Dieser Artikel erscheint am 7. Juli 2023

29,95 €
NEU
Greetings From Oklahoma - Georgia - Alabama (3-CD)
Various - Greetings From: Greetings From Oklahoma - Georgia - Alabama (3-CD) Art-Nr.: ACD25013-bu

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

19,95 € 47,85 €
NEU
Elvis Las Vegas Summer Festival 1972 (2-LP, 180g Vinyl, Ltd.)
Elvis Presley: Elvis Las Vegas Summer Festival 1972 (2-LP,... Art-Nr.: LPMRS08072

Dieser Artikel erscheint am 9. Juni 2023

59,95 €
NEU
Don't Stop The Bop (LP, 10inch, Ltd.)
Louie & The Wolf Gang: Don't Stop The Bop (LP, 10inch, Ltd.) Art-Nr.: LPWG140217

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

19,95 €
NEU
The Way I Feel - Sunday Concert, Plus - Did She Mention My Name - Back Here On Earth (3-CD)
Gordon Lightfoot: The Way I Feel - Sunday Concert, Plus - Did She... Art-Nr.: BCD15576-bu

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

34,95 € 47,85 €
Tracklist
Randolph, Boots - Yakety Sax (CD) CD 1
01 Percolator
02 Yakety Sax (Mono)
03 Hey Elvis
04 Difficult
05 I'm Getting The Message Baby
06 Little Big Horn (1)
07 Big Daddy (1)
08 Blue Guitar
09 Greenback Dollar
10 Sweet Talk
11 Red Light
12 La Golondrina
13 Temptation
14 Battle Of New Orleans
15 Sleep Walk
16 After You've Gone
17 Little Big Horn (2)
18 Sleep
19 So Rare
20 Teach Me Tonight
21 The Happy Whistler
22 Estrellita
23 Big Daddy (2)
24 Bongo Band
25 Yakety Sax (Stereo)
26 Hey Elvis (2)