Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen

Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues. Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in Fachzeitschriften, Feuilletons und Online-Portalen besprochen – von Rolling Stone bis JazzThing, von Deutschlandfunk bis Mojo Magazine.

Reputation durch Qualität

Ob umfangreiche Boxsets, neu gemasterte CDs oder Vinyl-Editionen mit Booklet – unsere Veröffentlichungen sorgen immer wieder für mediale Aufmerksamkeit. Hier findest du Pressestimmen, Rezensionen, Zitate und Einblicke, wie Musikjournalisten und Sammler unsere Arbeit bewerten.

Stimmen, die zählen

Du willst wissen, was Musikjournalisten über deine nächste Lieblingsveröffentlichung denken? Dann schau regelmäßig hier vorbei – und entdecke, warum Bear Family in der Musikwelt seit Jahrzehnten einen ganz besonderen Ruf genießt.

Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues . Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in... mehr erfahren »
Fenster schließen
Bear Family in der Presse – was andere über uns schreiben

Was Medien, Magazine & Fachjournalisten sagen

Bear Family Records gilt weltweit als Referenz für hochwertige Musik-Reissues. Unsere Veröffentlichungen werden regelmäßig in Fachzeitschriften, Feuilletons und Online-Portalen besprochen – von Rolling Stone bis JazzThing, von Deutschlandfunk bis Mojo Magazine.

Reputation durch Qualität

Ob umfangreiche Boxsets, neu gemasterte CDs oder Vinyl-Editionen mit Booklet – unsere Veröffentlichungen sorgen immer wieder für mediale Aufmerksamkeit. Hier findest du Pressestimmen, Rezensionen, Zitate und Einblicke, wie Musikjournalisten und Sammler unsere Arbeit bewerten.

Stimmen, die zählen

Du willst wissen, was Musikjournalisten über deine nächste Lieblingsveröffentlichung denken? Dann schau regelmäßig hier vorbei – und entdecke, warum Bear Family in der Musikwelt seit Jahrzehnten einen ganz besonderen Ruf genießt.

Presse Archiv - Ray Anthony & His Orchestra- Rock Around The Rock Pile - Ugly Things
RAY ANTHONY & SEIN ORCHESTER
Rock Around the Rock Pile (Bear Family) CD Big Band Leader/Trompeter Ray Anthony florierte, als seine Mentoren es nicht taten, weil er sich nicht mit Rock & Roll-Musik beschäftigte. Der ehemalige Glenn Miller Sideman reagierte auf sein wechselndes Publikum und machte einige der aufregendsten Swing/Rock-Hybriden der 1950er Jahre.
Presse Archiv - Ray Anthony & His Orchestra- Rock Around The Rock Pile - countryjukebox
...kaum zu glauben, aber wahr: mit seinen 96 Jahren spielt der US-amerikanische Bandleader, Songschreiber und Schauspieler RAY ANTHONY immer noch seine geliebte Trompete *** unter dem Titel Rock Around The Rockpile liefert das Bear Family-Label eine hörenswerte Werkschau des letzten lebenden Mitglieds des berühmten Glenn Miller Orchesters *** unter den 28 Aufnahmen aus den Jahren 1950 bis 1961 finden sich mit „Peter Gunn Theme“ und „Dragnet“ (aus der gleichnamigen US-TV-Serie, die in Deutschland unter dem Titel Polizeibericht ausgestrahlt wurde) zwei echte Hitklassiker ***
Presse Archiv - Ray Anthony & His Orchestra- Rock Around The Rock Pile - Hi-Fi World
Dennoch hat die Bear Family eine bemerkenswerte Arbeit geleistet, indem sie eine vernünftige Klangbalance aufrechterhalten hat, um Ermüdungserscheinungen beim Hören zu vermeiden und die Präzision im Mitteltonbereich ohne offene und zerstörerische Helligkeit aufrechtzuerhalten. Eine unterhaltsame Veröffentlichung.
Presse Archiv - Ray Anthony & His Orchestra- Rock Around The Rock Pile - rocktimes
Umwerfend wie die Musik selbst. 1956 entstanden die Aufnahmen zu einer EP, "The Girl Can’t Help It". Kino-Kenner werden sogleich aufhorchen, denn die Songs stammen aus dem gleichnamigen Film, dazu gibt es eine rare Film-Version. Die Aufnahmen erstrecken sich insgesamt auf den Zeitraum zwischen 1950 und 1961. Zusammengestellt sind allerdings ganz spezielle Stücke, nämlich alle jene, die auch dem
Presse Archiv - Ray Anthony & His Orchestra- Rock Around The Rock Pile - Medien-Info
Eine einzigartige Zusammenstellung seiner Uptempo-Nummern; hat es so noch nie gegeben. Ein Fest nicht nur für Tanzwütige und Lindy Hop-Begeisterte. Es swingt und rockt. Die Wurzeln des Brian Setzer Orchestra.