Charlie Daniels Live at the Capitol Theater November 22, 1985 (2-LP, 180g colored Vinyl)
inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Artikel-Nr.:LPRDEG936
- Gewicht in Kg.: 0.62
Charlie Daniels: Live at the Capitol Theater November 22, 1985 (2-LP, 180g colored Vinyl)
Klassischer Live-Auftritt der Charlie Daniels Band im berühmten Capitol Theater in Passaic New Jersey am 22. November 1985, autorisiert durch den Nachlass des verstorbenen Charlie Daniels.
1979 veröffentlichte die Charlie Daniels Band ihr kommerziell erfolgreichstes Album Million Mile Reflections, das Platz fünf erreichte und mit Dreifach-Platin ausgezeichnet wurde. Es enthielt die Single „The Devil Went Down to Georgia“, die im September 1979 Platz 3 der Billboard Hot 100 erreichte und Daniels einen Grammy Award für die beste Country-Gesangsdarbietung einbrachte. Die Band fand auch in Präsident Jimmy Carter einen prominenten Fan, der Daniels' Song „The South's Gonna Do It Again“ als Wahlkampfthema für Carter verwendete; nach Carters Sieg trat die Band 1977 bei seiner Amtseinführung auf. 1980 spielte Daniels sich selbst in dem Film Urban Cowboy mit John Travolta in der Hauptrolle und wurde eng mit dem durch den Erfolg des Films ausgelösten Revival der Country-Musik identifiziert. In der Folgezeit führte die Kombination aus dem Erfolg des eher country-orientierten Songs und dem Rückgang der Popularität des Southern Rock dazu, dass Daniels den Schwerpunkt seines Sounds von der Rock- auf die Country-Musik verlagerte[ Nach dem mit Platin ausgezeichneten Full Moon (1980) und dem mit Gold ausgezeichneten Windows (1982) hatte Daniels bis zur Veröffentlichung von Simple Man im Jahr 1989, das ihm ein weiteres Goldalbum einbrachte, kein weiteres Hit-Album.
Artikeleigenschaften vonCharlie Daniels: Live at the Capitol Theater November 22, 1985 (2-LP, 180g colored Vinyl)
Interpret: Charlie Daniels
Albumtitel: Live at the Capitol Theater November 22, 1985 (2-LP, 180g colored Vinyl)
Genre Country
Label RENAISSANCE
- Geschwindigkeit 33 U/min
- Record Grading Mint (M)
- Sleeve Grading Mint (M)
- Vinyl weight 180g Vinyl
Artikelart LP
- Plattengröße LP
EAN: 0630428093614
- Gewicht in Kg: 0.62
Daniels, Charlie - Live at the Capitol Theater November 22, 1985 (2-LP, 180g colored Vinyl) LP 1 | ||||
---|---|---|---|---|
01 | Legend Of Wooley Swamp | Charlie Daniels | ||
02 | Jitterbug | Charlie Daniels | ||
03 | MIA | Charlie Daniels | ||
04 | Class Of 63 | Charlie Daniels | ||
05 | American Rock And Roll | Charlie Daniels | ||
06 | One Way Out | Charlie Daniels | ||
07 | Still Hurtin' Me | Charlie Daniels | ||
08 | In America | Charlie Daniels |
Daniels, Charlie - Live at the Capitol Theater November 22, 1985 (2-LP, 180g colored Vinyl) LP 2 | ||||
---|---|---|---|---|
01 | Long Haired Country Boy | Charlie Daniels | ||
02 | Drinkin' My Baby Goodbye | Charlie Daniels | ||
03 | Texas | Charlie Daniels | ||
04 | The Devil Went Down To Georgia | Charlie Daniels |
Charlie Daniels
Geb. 28. 10. 1936 in Wilmington - North Carolina
Mitglieder der Charlie-Daniels-Band: Joel DiGregorio, Keyboard- Tom Crain, Gitarre- Charlie Hayward, Bass- Fred Edwards, Schlagzeug- Don Murray, Schlagzeug- Charlie Marshall, Schlagzeug
Record Labels: Capitol, Kama Sutra, Epic Erster Hit: Uneasy Rider (1973)
Erster No.1 Hit: The Devil Went Down To Georgia (1979)
Charlie Daniels wuchs in seiner Heimat North Carolina mit Bluegrass Music auf, lernte Mandoline, Fiddle und Gitarre spielen und begann Songs zu schreiben. Zwischen 1958 und 1967 tourte er mit der Gruppe „Jaguars“ durch die Bars und Honky Tonks, bis er eines Tages in Texas Bob Johnston traf, der damals gerade Johnny Cash und Bob Dylan produzierte. Mit Hilfe von Johnston kam Charlie Daniels als Session-Musiker nach Nashville und spielte mit Flatt & Scruggs, Marty Robbins, Claude King, Pete Seeger und Bob Dylan, an dessen „Nashville Skyline“-Album er maßgeblich beteiligt war. Daneben schrieb Charlie Daniels Songs für Elvis Presley, Gary Stewart und Tammy Wynette.
1971 dann seine erste LP für Capitol mit Session-Musikern, doch im gleichen Jahr gründet Daniels seine Band, die CDB, die Charlie-Daniels-Band, mit der er fortan eine rock- und bluesbeeinfiußte Country Music spielte, die man auch immer wieder als ,Southern Rock“ apostrophiert hat. 1972 unterschreibt Charlie Daniels einen Vertrag bei Buddah Records und veröffentlicht auf Kama Sutra 5 LPs. Dann wechselt er zu Epic, und auf Epic wurden schließlich auch seine Kama-Sutra-LPs wiederveröffentlicht.
Das bisher erfolgreichste Jahr für Charlie Daniels war das Jahr 1979, in dem er von der CMA drei Auszeichnungen erhielt: Er wurde bester Instrumentalist des Jahres, die Charlie-Daniels-Band wurde beste Instrumentalgruppe und der Daniels-Titel „The Devil Went Down To Georgia“ wurde beste Single. Klar, dass dieser Titel auch Platz 1 in den Country Charts erreichte.
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
Artikel muss bestellt werden
Artikel muss bestellt werden
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
die letzten 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
Artikel muss bestellt werden
die letzten 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
die letzten 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage